Kader 2015/16

  • Jopek ist für die Sechs zu offensiv und hat kein Standing beim Trainer. Behrendt sieht sich selbst eher auf der IV-Position aber vielleicht kann er ja überzeugt werden. Auf diesen Schuß freue ich mich auch schon, den kann er als IV nur bei Freistößen vorführen.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Jopek auf der Sechs ist doch Quatsch. Da wäre Behrendt doch im Moment gesetzt, wenn Salger wieder zurück ist. Ansonsten halt Burmeister, der sich auch erst mal in die Saison reinbeißen muss. Es war für ihn nicht leicht gleich mal das erste Saisonspiel im laufintensiven Mittelfeld runter zu spulen. Die Krämpfe von Felix beim letzten Spiel waren ein Indiz dafür, dass es richtig viel Kraft gekostet hat.
    Das wir einen guten Mittelfeldspieler bräuchten, der die Bälle verteilt, ist unstrittig. Allein mir fehlt der Glaube, dass man so jemanden in der Winterpause bekommen kann. Und zwar keinen Mitläufer, sondern eine Qualitätssteigerung.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Helft mir mal bitte auf die Sprünge. Ich dachte beim Spiel gegen die Löwen das Maier Schütz lediglich mal eine Verschnaufpause gönnt! Ist er verletzte? Was hat er? Kann dazu nix finden und gehört hab ich auch nichts von einer Verletzung! :(

  • Zu Müller und unser doch ach so gut besetztes (offensives) zenttrales Mittelfeld habe ich meine Bedenken ob seiner Verletzungsanfälligkeit schon vor der Saison geäußert und dass ich in Ulm nicht unbedingt die Kraft sehe, die ihn in seiner Spielweise und Effektivität ersetzen kann. Jopek zündet nicht, auch nicht sooo verwunderlich, wenn er vorher lange verletzt war. Wofür wurde eigentlich Affane geholt, wenn nun doch über einen torgefährlichen Mittelfeldspieler nachgedacht wird ?

  • Nur die NW denkt doch darüber nach, oder?;-)


    Ansonsten muss man leider nach 10 Spieltagen sagen, dass wir in der Breite doch einen starken Leistungsabfall haben.


    Affane wird langsam aufgebaut, was ich auch vernünftig finde und ich denke er wird erst in der Rückrunde eine Stammkraft werden.


    Fällt Klos aus, haben wir eh ein Riesenproblem - Fallen Nöthe und/oder Hemlein aus, haben wir auch ein Riesenproblem.


    Dass Klos wieder richtig gut trifft, hängt ja auch damit zusammen, dass die Gegner sich eben auch auf Nöthe, Hemlein und/oder Affane/Mü konzentrieren müssen.


    Hier wäre ein Behrendt auf der 6 übrigens eine weitere Variable, die es den Gegner noch schwerer macht.


    Hinter Klos, Hemlein, Nöthe, Affane und Mü ist aber erstmal lange Zeit nichts zu sehen.


    Mast derzeit kein Zweitliganiveau. Jopek wird hoffentlich in der Rückrunde angreifen. Gilt auch für Görlitz.


    Meier und Arabi müssen wissen, ob sie es Görlitz, Mast und Jopek zutrauen, dass sie in der Rückrunde anders auftreten werden.
    Wenn nicht, muss man sich abermals um neue Spieler bemühen.


    So wie es momentan aussieht hätte man auch Lorenz behalten können - Der hätte den Job auf Linksaußen auch nicht schlechter gemacht!

    Und ich glaub an die Meisterschaft
    Dass eines Tages einer der Söhne von uns Arminia zum Meister macht

  • Bei den finanziellen Mitteln, die hier zur Verfügung stehen, ist das in meinen Augen schon ein qualitativ starker Kader. Nöthe, Klos, Behrendt, Müller, Schütz, Börner, Salger und erstaunlicher Weise auch Hemlein sind in der Liga mindestens gutes Mittelmaß. Wir haben derzeit nur etwas Pech mit den Verletzungen. Mit Lang und Benamar hat man auch schon in die Zukunft investiert. Fehleinkäufe haben wir bisher in meinen Augen nicht getätigt. Man muss aber schon feststellen, dass Görlitz (noch) die Einstellung fehlt und Jopek nicht zu beurteilen ist.


    Zentral ist Ulm halt ein völlig anderer Spielertyp. Er ist mehr der Ballverteiler und Ballhalter, niemand der vorn in die Spitze geht und selbst Tore macht. Zudem macht er ein Spiel eher langsam, weil er immer erst mal auf den Ball tritt und guckt. Die Kombination Müller/Ulm hat uns sehr variabel gemacht. Nun ist mit Affane ein Spieler dazu gekommen, der von Typ und Spielanlage her Müller auf absehbare Zeit ersetzen kann.


    Pech ist, dass Jopek so lange verletzt ist. Ein junger Mann mit der Erfahrung würde uns auf jeden Fall weiter bringen. Dazu die Langzeiterkrankung von Brinkmann, die Verletzung von Müller, die Formschwäche von Mast und schon hast Du einen Engpass. Ich denke dennoch nicht, dass man nun plötzlich noch zentral etwas machen muss, es sei denn, weder Brinkmann noch Kluge schaffen es zum Winter in die Mannschaft zuzrück. Dann würde ich aber defensiv auf der Acht was machen und nicht einem Affane plötzlich noch einen vor die Nase setzen!

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Ich habe mir die Kombination Salger/Börner in der IV und Schütz/Behrend auf der sechs schon länger gewünscht. Die offensivstärke von Behrend, sowohl im Abschluss als auch bei den offensivpässen (einer der wenigen der auch mal nen langen Seitenwechsel spielt), ist in der IV einfach verschenkt. Und diese Attribute weisen weder Schütz noch junglas auf. So könnte Schütz den defensiveren Part übernehmen und Behrend den Aufbau initiieren. Burmeister war für mich gegen 60 schwach. Offensiv sowieso und defensiv teilweise auch. Sehe ihn mit hornig eher als IV Backup und Behrend mittelfristig als stamm sechser im Wechsel mit junglas oder Schütz.

  • @ Richie: Ich wollte eher ausdrücken, dass wir eigentlich wieder in der Situation sind wie letzte Saison. Wir haben 13-14 Spieler, die regelmäßig eingesetzt werden und der Rest fällt dann doch ab.
    Die Hoffnung zu Saisonbeginn, dass wir eben auf allen Positionen nahezu gleichwertig besetzt sind, hat sich leider nicht bestätigt.


    Da liegt es dann an Meier zumindest zur Rückrunde Görlitz, Mast und Jopek auf Kurs zu bringen, denn ich geh davon aus, dass er auch diese Jungs haben wollte.



    marcopolo:


    Genau, eigentlich könnte der Ausfall von Junglas hier ein Segen sein, da Behrendt hier jetzt eingesetzt werden kann. Ich fand seine offensiven Akzente in der IV gegen 1860 schon bemerkenswert und da wartet man förmlich drauf, dass er im Mittelfeld spielt.
    Junglas hat zwar auch seinen Offensivdrang, aber mehr als "Er war stets bemüht" bleibt da am Spielende selten stehen.


    Behrendt als zusätzlicher offensiver Impulsgeber + Nöthe, Klos, affan/Müller und Hemlein sollte wirklich für richtig Schwung in der Offensive sorgen.
    Wenn Klos die Bälle mitm dem Rücken zum Tor annimmt/abschirmt kann er hier auch gut auf Behrendt ablegen.


    Bin sehr gespannt.

    Und ich glaub an die Meisterschaft
    Dass eines Tages einer der Söhne von uns Arminia zum Meister macht

  • Ich habe mir die Kombination Salger/Börner in der IV und Schütz/Behrend auf der sechs schon länger gewünscht. Die offensivstärke von Behrend, sowohl im Abschluss als auch bei den offensivpässen (einer der wenigen der auch mal nen langen Seitenwechsel spielt), ist in der IV einfach verschenkt. Und diese Attribute weisen weder Schütz noch junglas auf. So könnte Schütz den defensiveren Part übernehmen und Behrend den Aufbau initiieren. Burmeister war für mich gegen 60 schwach. Offensiv sowieso und defensiv teilweise auch. Sehe ihn mit hornig eher als IV Backup und Behrend mittelfristig als stamm sechser im Wechsel mit junglas oder Schütz.


    Das möchte ich genauso unterschreiben!


    Fehleinkäufe, Stand jetzt: Kluge, KvdB, mit Abstrichen Mast und Brinkmann.

    Mein Heimatverein seit 1966.


  • Das möchte ich genauso unterschreiben!


    Fehleinkäufe, Stand jetzt: Kluge, KvdB, mit Abstrichen Mast und Brinkmann.


    Wobei drei dieser "Fehlkäufe" nicht dieses Jahr geholt wurden. Mast hatte man in der dritten Liga geliehen, aber bei ihm habe ich die feste Verpflichtung nicht verstanden, weil er schon 50% der Rückrunde genau in diesem Loch gesteckt hat, in dem er jetzt auch steckt. Vielleicht kann er wirklich nur dritte Liga?


    Burmeister ist im DM nur ein Notnagel. Mehr als zerstören kann er nicht. Das muss man dann auch berücksichtigen. Das problem ist, dass Behrendt sich ja selbst lieber als IV sieht. Da muss Meier mal mit ihm reden. Der ist als IV stark, aber im DM kann er seine Qualitäten viel besser zeigen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Ich persönlich kann Kluge nicht als Fehleinkauf abstempeln, da er eben die ganze Zeit verletzt war.
    Ich erinnere mich an einem Einsatz von ihm, als er nach Verletzung sofort in der Startelf im Spiel gegen Hertha war und dort eine sehr gute Leistung gezeigt hat, die gezeigt hat, dass er eine totale Bereicherung für die Mannschaft wäre.


    Wenn ich nicht irre, hatten seinerzeit Walter und von Heesen auch lange Verletzungen und spielten eigentlich erst in der 2. Liga eine wichtige Rolle für uns.


    Dass Kluge einen ähnlichen Werdegang bei uns hinlegen wird, darf stark bezweifelt werden, aber ein Fehleinkauf wäre für mich jemand, der die Mannschaft nicht verstärkt und von dem man sich auf dem Platz deutlich mehr erhofft hätte.


    Bei Spielern wir Mast ist dann auch einfach mal Meier gefragt.
    Wir sind uns doch alle einig, dass diese ständige Wechselei auf Linksaußen nicht förderlich für das Selbstbewusststein ist.
    Das hat sich ein Mast doch sicherlich ganz anders vorgestellt und dann spielt er 1mal von Anfang an und muss quasi sofort eine Top-Leistung bringen, was für einen jungen Spieler wahrscheinlich noch schwerer ist als für einen etwas gestandeneren Profi wie Burmeister.


    Aber bei Burmeister gilt doch ähnliches. Er hatte bisjetzt nur 2-3 Kurzeinsätze und dafür fand ich seine Leistung gegen 1860 durchaus okay. Im Laufe des Spiels hat er sich schon gesteigert und man hat den Burmeister gesehen, den man kennt. Klar kein Gündogan, aber eben ein solider Burmeister.


    Letztendlch wird ein Affane Stück für Stück von Meier rangeführt - Sollte man vielleicht auch mal bei Mast probieren und ihn nicht in die U23 verbannen um ihn dann 2 Wochen später von Anfang an in der 2. Liga spielen zu lassen

    Und ich glaub an die Meisterschaft
    Dass eines Tages einer der Söhne von uns Arminia zum Meister macht

  • @Sushi
    Ein Fehleinkauf ist dann einer, wenn Spieler xy , in dem Fall Kluge, während der kompletten Vertragslaufzeit so gut wie kein Spiel gemacht hat. Mit anderen Worten: einige Hunderttausend Euro investiert und keine Gegenleistung. Dabei ist es völlig unerheblich warum. Das Peer das selbst nicht gefällt und er für uns ein toller Spieler wäre, steht doch außer Frage.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Überraschung.
    lt. mehreren Facebook-Posts ist dieser Kollege heute beim Training gesichtet worden:


    http://www.transfermarkt.de/pa…eng/profil/spieler/118008


    Da kann Ulm den Übersetzer machen ;-)!


    Interessant! Sehr weit herum gekommen, aber wo das Tor steht weiß der offenbar auch nicht :D . 84 Spiele in diversen Ligen, aber nur 8 Tore und zwei Vorlagen? Für einen zentralen Mittelfeldspieler eine schwache Ausbeute.


    Dafür aber schon Erfahrung in höheren Ligen und vor allem, mit Blick auf Spanien, in Ligen mit schnellem Fussball. Allerdings hatte er da auch kaum mal ein Spiel über 90 Minuten. Allein auf Datengrundlage würde ich den nicht holen. MAl sehen, was Meier so von sich gibt.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Er gilt als sehr schnell ausdauernd und kann scheinbar auch auf Außen agieren. Auch seine Erfahrung und das passende Alter sprechen für ihn.
    Wenn er im Training überzeugt und verpflichtet wird, glaube ich, dass er uns durchaus weiterhelfen kann.

  • Bei Spielern wir Mast ist dann auch einfach mal Meier gefragt.
    Wir sind uns doch alle einig, dass diese ständige Wechselei auf Linksaußen nicht förderlich für das Selbstbewusststein ist.
    Das hat sich ein Mast doch sicherlich ganz anders vorgestellt und dann spielt er 1mal von Anfang an und muss quasi sofort eine Top-Leistung bringen, was für einen jungen Spieler wahrscheinlich noch schwerer ist als für einen etwas gestandeneren Profi wie Burmeister


    Also zwischen einer Top-Leistung und dem was Mast gegen 1860 abgeliefert hat gibt es eine Spannbreite, in der sich Mast hätte bewegen können, ohne das Meier ihn ausgewechselt hätte. Hat er aber nicht, insofern war Meier gefragt und hat aus meiner Sicht gerade noch rechtzeitig reagiert. Es wäre natürlich zu hoffen, dass Meier ihn im Abschluss wieder aufbaut und klar macht, was er von dem Spieler verlangt und wie er sich dahin entwickeln kann. Auf den Platz bringen muss es der Spieler aber selbst.

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!