20. Spieltag: Arminia - Werder Bremen

  • Ach Richie, diese Spielweise geht doch gegen Leverkusen und Leipzig voll nach hinten los.
    Modern schön und gut, aber dafür hat Arminia nicht die Qualität.


    Wir sind nicht der FCB oder Leipzig oder auch nur Stuttgart.

    Ist ja die Frage, wie situativ du das einbaust. Aber generell macht es Sinn, den Ball einfach schneller nach vorne zu spielen. Ich war gegen den Trainerwechsel und ich verstehe ihn bis heute nicht, aber an der spielweise hat es heute nicht gelegen. Wen du den Aufwand jedes Spiel betreibst, dann wirst du auch irgendwann belohnt.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Typisch, wenn es nicht läuft, dann kommt dann noch so eine rote Karte dazu. Die Spieler müssen sich dann aber auch mal fragen wie man es hinbekommt, nicht ein Tor zu machen uns warum man sich in der 46sten Minute ohne Not auskontern lässt ? Ansonsten war das über weite Strecken besser als befürchtet, aber man schlägt sich dann halt selbst und Frau Steinhaus wollte ja auch mal von sich hören lassen.


    PS: Werder war mal ein recht interessanter Verein, jetzt herrscht da aber auch nur noch Panik vor dem Abstieg. Doppelt schade, daß diese Kotztruppe mit diesem Kotztrainer mit den Punkten nach Hause fahren kann und sich vermutlich auch sieses Jahr durchmogelt. Fussballgott, Du bist ein Haufen Scheisse.

  • Die erste HZ war klar die spielerisch beste diese Saison. Wir hatten Chancen ein Masse und Bremen eine halbe.
    Mir gefällt die Aufstellung auch viel besser.
    Dass war dann vorne die Dinger nicht machen ist Pech und auch fehlende Qualität. Klose hat ja auch zwei dicke versiebt.


    Mir gefällt der neue Fußball unter Kramer. Nicht mehr sinnloses tiki taka hinten rum. So viele xgoals von 2,6 hatten wir auch noch nie.


    Ich hoffe, dass Kramer mit seinem 442 Raute genauso weiter macht. Gerne auch Klos von Zeit zu Zeit mal draußen lassen. Tut dem Spielfluss gut.

  • es geht - zumindest mir - doch gar nicht um die Tabellensituation und auch nicht um den aktuellen Trainer.


    Das wir Abstiegskandidat Nummer eins sind war klar und wird auch so sein bis zum Ende der Saison. Ich habe mit nichts anderem gerechnet als dem direkten Wiederabstieg. Die monetäre Zweiklassengesellschaft lässt grüssen...


    Es geht einzig und allein um die Tatsache, daß zur Unzeit ein Trainer abserviert wurde, dem man fachlich nicht viel bis nichts vorwerfen kann und das ganze begründet man damit perspektivisch auf einen neuen Trainer zu setzen und eine Nachwuchsschmiede aufbauen will. Mitten im Abstiegskampf, vor wichtigen Spielen und ohne Not.


    Im gleichen Atemzug redet man von Kontinuität und Kampfwillen gegen alle Widrigkeiten.


    Wenn man da grosse Not sah durch interne Vorkommnisse - sollte da tatsächlich etwas vorgefallen sein (der "Bericht" in der Bild ist wohl eher ein Witz als eine Begründung) - dann holt man doch bitte nicht einen völlig unbekannten und unerfahrenen Trainer, dem bisher in seiner Trainer-Vita noch nicht viel gelungen ist.


    Dieser Trainer kann natürlich nichts für die letzten Spielausgänge, mir schwant aber dennoch böses für die gemeinsame Zukunft mit ihm und letztlich auch Arminias Erfolg in der Zukunft.


    Mein Unmut richtet sich gegen die noch immer nicht nachvollziehbare Entscheidung unserer beiden GF. Das kann ganz schnell ein Bumerang werden und dann ist die Kacke aber mal so richtig am Dampfen. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum man sich da ohne Not in diese Bredouille gebracht hat?! Das erinnert an ganz alte Zeiten...


    Zum Thema heutiges Spiel: die Aufstellung fand ich sehr gewagt, es hat nicht geklappt, und daran muss sich auch der Trainer nun mal messen lassen. Es wird sehr interessant zu sehen wie er mit dieser Drucksituation nun umgeht. Er hat was versucht, ging nach hinten los. Macht es sicher nicht einfacher für einen neuen Mann.

  • Der Kotztrainer hat mit der Kotztruppe einfach das gemacht, was auswärts am einfachsten geht. Hinten dicht und vorne mal abwarten ob der direkte Konkurrent nicht patzt? Hat für uns gereicht. Völlig. 2 Dinger und ne Rote eingeschenkt, aus Fischkoppsicht ein gelungenes Nachholspiel. Schön spielen ist das nicht, bringt aber Tore und Punkte :!:

  • Also Prietl wirkte im Interview nach dem Spiel 0 angefressen. Bin mal auf die PK gespannt. Trotz der eigenen Dämlichkeit erwarte ich deutliche Worte zur Schirileistung.

    Einmal editiert, zuletzt von Ufler ()

  • Es ist wie im Hinspiel gewesen. Nur Kopfschütteln, wie Bremen dieses Spiel gewinnen konnte. Auch da waren wir klar besser. Bekommen da den Ausgleich am Ende aber zurückgepfiffen von van der Hoorn, auch 50/50 damals.


    Die holen mit fast Nicht Leistung gegen uns 6 Punkte und sind nun faktisch aus dem Rennen raus. Never ever holen wir 11 Punkte auf.


    Einfach nur tragisch. Da wir keine bzw kaum Bonuspunkte holen, sind Niederlagen gegen Köln und Bremen einfach nicht akzeptabel.


    Im Prinzip musst du in Leverkusen jetzt sogar gewinnen. Mit Bosz sogar theoretisch möglich. Leipzig wird gegen uns nix liegen lassen.
    Wird aber vermutlich nicht passieren.


    Hat Klos eigentlich Redeverbot? Oder will er sich nicht äußern? Auch Ersatzkapitän Ortega nicht vorm Mikro. Gerade nach solchen Spielen sehr fragwürdig.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Ach Richie, diese Spielweise geht doch gegen Leverkusen und Leipzig voll nach hinten los.
    Modern schön und gut, aber dafür hat Arminia nicht die Qualität.


    Wir sind nicht der FCB oder Leipzig oder auch nur Stuttgart.

    Naja, aber unsere bisherige Spielweise hat gegen gute Mannschaften ja überhaupt nicht zu punkten geführt (Ausnahme Bayern). Einfach mal probieren. Wir müssen die Spiele so angehen, dass wir nichts mehr zu verlieren haben, klappt oft gut sowas.

    Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)

  • Ich weiß auch echt nicht warum Neuhaus hier so vergöttert wird.
    Wir hatten 18 Punkte nach 22 Spielen. Mit dem Schnitt wären wir bei 27 gelandet und abgestiegen.


    Und ich konnte null spielerische Weiterentwicklung erkennen.

  • Das war zweifelsohne gut. Aber vorne standen dann im 16er 20 Beine rum.


    Und was willst da mit Doan und Hartel im Zentrum. Da kannst gefühlt Stundenlang spielen. Da war null körperliche Präsenz, und Vogl ist nun auch kein Kopfballungeheuer.

    Your passion can be your prison.

  • DEN Punkt hätte (hätte, hätte Fahrradkette) UN auch geholt. Und dann? Hätten sie ihn, entgegen ihre Verlautbarung, doch geopfert?
    SA hat vorhin mehrfach betont, dass es eine perspektivische Sache sei. Nun denn.
    Lieber 2te als 1te Liga?? WTF is the plan???

  • Ne, da bin ich bei Richie! Man hat heute gesehen, was Fabi für eine Dynamik hat, wenn er als wirklicher Stürmer eingesetzt wird und nicht wie bisher als besserer Ballverteiler hinter den Spitzen, bzw. als Luckenfüller in der Defensive!
    Da war heute sofort Feuer im Bremer Strafraum, das ging uns zu oft ab in dieser Saison.

  • Das war zweifelsohne gut. Aber vorne standen dann im 16er 20 Beine rum.


    Und was willst da mit Doan und Hartel im Zentrum. Da kannst gefühlt Stundenlang spielen. Da war null körperliche Präsenz, und Vogl ist nun auch kein Kopfballungeheuer.


    Warum Kramer unser Erfolgsduo Klose/Voglsammer trennt weiß nur er selbst. Ich tippe darauf, dass wir gegen die Pillendreher wieder eine andere Taktik und Aufstellung sehen werden. Als ich die Aufstellung sah mit Hartel und Maier hatte ich schon ein schlechtes Gefühl. Aber mit diesem Kader ist es auch verdammt schwer überhaupt was gescheites auf den Platz zu zaubern, die Zusammenstellung ist ne einzige Katastrophe, das wird noch deutlicher werden wenn Kramer die nächsten Spieltage aus Ratlosigkeit noch mehr die Taktik und Startaufstellung würfeln wird.

  • Genau so muss man das
    auch bewerten- die Struktur des Spiels war in der 1. und teilweise auch in der 2. HZ absolut i.O., dad Ergebnis gibt das Spiel nicht wieder.



    Es fehlt die Qualität vorm Tor, aber das kann der beste Trainer nicht richten.
    Dennoch ist noch nichts endgültig verloren.

  • Die Qualität vorm Tor saß 60 Minuten auf der Bank oder musste linksaußen oder im Zentrum Alleinunterhalter spielen weil seine beiden Kollegen vorn entweder nur kostenpflichtige Torwartrückgaben produzieren oder sich im Gegner festrennen. Bin da bei Richie, Klos ist auf der MIttelstürmerposition immer noch unser bestes Pferd im Stall.

  • Mit Klos kommen wir nicht vors Tor.
    Und ohne Klos kommen wir vors Tor, aber haben keinen, der trifft.

    Dies nennt man mit Recht ein klassisches Dilemma.


    Wer hat den Kader denn so zusammengestellt?


    Frank Kramer? Sicher nicht, oder?


    :arminia: :arminia: :arminia:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!