Saisonvorbereitung 23/24 mit Testspielen

  • Vielleicht sollten Biankadi und Schreck die Position wechseln? Biankadi läuft da defensiv wie Falschgeld herum und setzt nicht nach. Und Svhreck weiß nach vorne auch nicht wirklich was er machen soll.


    Das hilft aber bei den vielen Fehlpässen im Mittelfeld dann auch nicht. Das ist wirklich grausam.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Ausgerechnet Putaro :lol: :lol: :lol:

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Fazit:
    Ergebnis okay. Spiel nach vorne in der ersten Halbzeit zügig, in der zweiten Halbzeit schleppend. Und jeweils mit wenig Präzision in den letzten Aktionen.
    Defensiv im Mittelfeld mit Corboz noch halbwegs stabil, danach ziemlich luftig. Abwehr wie immer ein bisschen überfordert.

    Gut fande ich: Corboz, Mommuluh, Klos und mit einigen Abstrichen noch Biankadi.
    Nicht gut dagegen: Belkahia, Boujellab (hatte wenig mit dem Spiel zu tun), Putaro und Shipnoski.
    Der Rest ist weder positiv noch negativ aufgefallen. Schreck kann man nicht bewerten, weil "falsche" Position.

  • Nichts dazu gelernt in der Winterpause außer das man ein anderes System spielt.

    Hinten wackelt es wie immer. Vorne ohne Klos nichts los.

    Schreck ist auf RAV fehl am Platz.

    1. Halbzeit wenigstens noch mit paar guten Spielzügen.

    Momuluh hat mir Besser gefallen als Shipnoski.

    Corboz mit viel Ruhe und Sicherheit.

  • Ich fand das hinten gar nicht wackelig. Das man gegen einen guten Zeitligisten gar nichts zulässt, kann man nicht erwarten. Die meisten Wackler entstanden, weil Kersken den ball zu lange am Fuß hatte. Aber meiner Ansicht nach ging es vornehmlich darum, nicht lang zu spielen., sondern flach. Das erste Tor kann man besser verteidigen, das zweite fiel spät und nach zahlreichen Umstellungen.


    Ich werde keine Freund der 5er-Kette. Aus meiner Sicht opfert man offensiv zu viele Abläufe, um defensiv etwas besser zu stehen. Zudem fehlt im Mittelfeld dann ein Platz für Mizuta, Schreck, Boujellab, Wörl oder Biankadi. Ich würde das 4-3-3- beibehalten, gerade jetzt, wo ich mit Corboz den Spieler für die Sechs habe, der den Unterschied machen kann.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Ich fand das hinten gar nicht wackelig. Das man gegen einen guten Zeitligisten gar nichts zulässt, kann man nicht erwarten. Die meisten Wackler entstanden, weil Kersken den ball zu lange am Fuß hatte. Aber meiner Ansicht nach ging es vornehmlich darum, nicht lang zu spielen., sondern flach. Das erste Tor kann man besser verteidigen, das zweite fiel spät und nach zahlreichen Umstellungen.


    Ich werde keine Freund der 5er-Kette. Aus meiner Sicht opfert man offensiv zu viele Abläufe, um defensiv etwas besser zu stehen. Zudem fehlt im Mittelfeld dann ein Platz für Mizuta, Schreck, Boujellab, Wörl oder Biankadi. Ich würde das 4-3-3- beibehalten, gerade jetzt, wo ich mit Corboz den Spieler für die Sechs habe, der den Unterschied machen kann.

    Also mit dem Personal auf dem Platz hätte man auch easy ein 433 oder 4231 spielen können.

    Ich fand schon das wir das ein oder andere mal Düsseldorf zu leicht zu Torchancen kommen lassen haben.

    Mit bisschen mehr Präzision hätte Düsseldorf 5 Hütten machen können.

  • Fand diese Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung fürchterlich, defensiv ging es ja einigermaßen. Allerdings hätte ich mir im Gegensatz zu Gestern von der ersten Elf schon mehr Eingespieltheit erwartet. So bin ich eigentlich von diesem Test mehr enttäuscht als zuvor, daß Ergebnis ist mir dabei vollkommen egal.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • eingespielt war man halbwegs, allerdings durch die Systemumstellung geht vieles verloren. Ich kann mich auch überhaupt nicht mit der Fünfer Geschichte anfreunden. Ich hoffe das Mitch den Käse wieder sein lässt

    der Stadt und dem Erdkreis :arminia:

  • Worst Case wäre jetzt man spielt die ersten Spiele mit 5er Kette bis man merkt es funktioniert doch nicht. Dann hast du die ganze Winterpause verschenkt und hast nachher eine verunsicherte Mannschaft.

    Keine Ahnung warum man im letzten Test noch irgendwelche Positions experimente machen muss.

    Gegen Union muss ich sagen hat mir die 5er Kette besser gefallen.

  • Der Kicker hat übrigens ein 4-3-3 mit Belkahia als RV gesehen: https://www.kicker.de/bielefel…piele-4899078/aufstellung


    Highlites und Trainerinterview:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Heimatverein seit 1966.

    Einmal editiert, zuletzt von 33615 ()


  • Ich werde keine Freund der 5er-Kette. Aus meiner Sicht opfert man offensiv zu viele Abläufe, um defensiv etwas besser zu stehen. Zudem fehlt im Mittelfeld dann ein Platz für Mizuta, Schreck, Boujellab, Wörl oder Biankadi. Ich würde das 4-3-3- beibehalten, gerade jetzt, wo ich mit Corboz den Spieler für die Sechs habe, der den Unterschied machen kann.

    Ich glaube es ging in den Testspielen darum, grundsätzlich die 5er-Kette in petto zu haben und die jetzt nochmal intensiv einzuüben. Gegen offensiv starke Gegner kann es Sinn machen, das spielen.


    Und ich hab gegen Dresden, Union und heute gegen Düsseldorf auch viele Gute Ansätze gesehen.


    Wir werden gegen die weniger spielstarken Gegner noch ganz viel 4-3-3 sehen, denke ich.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Also einige hier haben wohl immer noch nicht begriffen, dass wir inzwischen in der 3. Liga spielen und die Fortuna an das Tor zur 1. Liga klopft. Anders kann ich mir viele Kritiken hier nicht erklären. Gegenüber gestern war das ein Unterschied wie Tag und Nacht!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Also einige hier haben wohl immer noch nicht begriffen, dass wir inzwischen in der 3. Liga spielen und die Fortuna an das Tor zur 1. Liga klopft. Anders kann ich mir viele Kritiken hier nicht erklären. Gegenüber gestern war das ein Unterschied wie Tag und Nacht!

    Das stimmt, aber für die erste Elf auch lange noch nicht gut. Zu viele Fehlpässe, so realistisch muss man den Test auch sehen.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Und was sollen dann die Fortuna-Fans sagen? Da waren doch auch zahlreiche Fehlpässe. Mal abgesehen davon, dass Fehler immer zum Spiel dazugehören. vielleicht war der Platz nach 2 Partien innerhalb von 24 Stunden und bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen da auch in der ein oder anderen Situation beteiligt!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Das ist ein TESTSPIEL! Wann, wenn nicht da willst du das denn einüben und ausprobieren?

    Danke, ist mir bewusst. Willst Du jetzt eigentlich auf jeden meiner Beiträge so steil gehen? Langsam nervts! Lass Dich doch lieber für Deine messerscharfen Analysen abfeiern. 🙄

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!