• Ich denke, Macron wird uns erhalten bleiben.

    Also immer eine Nummer größer kaufen! ;)


    Ich kaufe sogar zwei Nummern größer, da ich Kleidung generell lieber locker trage. Dafür ist das Teil dann nach unten ziemlich lang. Für meine Statur in Kombination mit meinem bevorzugten Tragekomfort ist Macron wirklich der falsche Ausrüster.


    Meine Erzeuger haben mir mal ein Trikot in meiner "richtigen" Größe geschenkt. Zum Glück war hinten die Nummer unserer Legende drauf. Das Ding kommt irgendwann gerahmt an die Bürowand. Dann ist es nicht so schlimm, dass es sonst unter den Armen kneifen würde und macht an besagter Wand auch etwas her.


    Viele werden mir widersprechen, aber für mich war Saller gar kein schlechter Ausrüster. Auf das neue Macrontrikot bin ich zwar gespannt, aber die Kaufwahrscheinlichkeit hält sich in Grenzen. Die beiden selbst gekauften Macron-Trikots sind es nur geworden, weil ich das Design wirklich extrem gelungen fand. Im Zweifel lasse ich es lieber.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

    Einmal editiert, zuletzt von Gönner ()

  • Macron ist halt ganz Italo-like "Slim Fit". Das ist nie optimal für Leute, die nicht schmaler als der Durchschnitt sind. Denn man kann nicht einfach sagen, dass die Hemden eine Nummer kleiner ausfallen. Das tun sie nicht in der Länge, sondern nur in der Breite.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Macron ist halt ganz Italo-like "Slim Fit". Das ist nie optimal für Leute, die nicht schmaler als der Durchschnitt sind. Denn man kann nicht einfach sagen, dass die Hemden eine Nummer kleiner ausfallen. Das tun sie nicht in der Länge, sondern nur in der Breite.


    Viel schöner in Worte gefasst als ich, aber genau das ist der Punkt.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Kann ich nur bestätigen. Normalerweise geht L bei mir immer, dann kam Anfang der Saison das XL Trikot und ich sah aus wie Presswurst. Direkt nem Kumpel weitergegeben und in XXL neu versucht. Ich muss sagen das geht, aber richtig luftig ist es immer noch nicht obwohl 2 Nummern größer wie sonst :D :D

  • Wir spielen bestimmt nächste Saison in Schwarz, weiß

    Pink.


    30.09.1978 Arminia - Bremen 1:3


    "Es war kein gutes Spiel, wir waren gegen den Ball besser als mit dem Ball.

    Nächste Woche müssen wir dann beides hinbekommen.

    Wir brauchen jetzt ein positives Ergebnis, einen positiven Moment.

    Durch den Elfmeter waren wir nah dran."

  • Durchgehend in Rot.

    Blau dann nur noch als Ausweichtrikotb

    Boaah jaaa. Muss es denn immer dieses rot sein? Schlimm! Gelb ist auch nicht viel besser.


    Wir haben doch 3 Farben - also sollen sie die gefälligst auch nehmen! Allenfalls auf orange kann ich mich noch einlassen, weil es wenigstens noch einen historischen Bezug hat.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Die sollen die aktuellen Trikots erstmal auftragen, sind ja kaum beansprucht worden in dieser Saison und auch für die dritte Liga entworfen. Neue Leibchen gibt es erst nach einem Aufstieg, als zusätzliche Motivation.

    Mein Heimatverein seit 1966.

    Einmal editiert, zuletzt von 33615 ()

  • Warum es eine Farbe gibt, die abseitig der Vereinsfarben sein muss, ergibt sich hieraus. Ist halt ne Vorlage, die man in den letzten Jahren, sowie auch in den kommenden umsetzen muss. Kannst du machen nichts. Das gilt übrigens - insbesondere in der 3. Liga - für die Größe und Anordnung der Namen, Nummern, Clubnamen, etc.


    https://media.dfl.de/sites/2/2018/11/anhang-IV-zur-LO-2018-07-01.pdf


    Am Ende braucht man immer eine Farbe, die sich enorm von dem des Gegners unterscheidet.

  • Die sollen die aktuellen Trikots erstmal auftragen, sind ja kaum beansprucht worden in dieser Saison und auch für die dritte Liga entworfen. Neuen Leibchen gibt es erst nach einem Aufstieg, als zusätzliche Motivation.

    Da zeigt der Pfeil am Kragen aber nach unten, das haben die Jungs ja ganz gut exerziert diese Saison

    der Stadt und dem Erdkreis :arminia:

  • Gibt es eine Farbe, von der sich schwarz, weiß oder blau nicht klar genug abgrenzen?

    Das lag mir auch auf der Zunge...


    Schwarz und Weiß reichen schon, um die Vorgabe zu erfüllen.


    Außerdem steht nirgendwo, dass man auch eine hässliche Farbe, die nichts mit dem Verein zu tun hat, vorhalten muss.


    30.09.1978 Arminia - Bremen 1:3


    "Es war kein gutes Spiel, wir waren gegen den Ball besser als mit dem Ball.

    Nächste Woche müssen wir dann beides hinbekommen.

    Wir brauchen jetzt ein positives Ergebnis, einen positiven Moment.

    Durch den Elfmeter waren wir nah dran."

  • Oha, dann spielt der Gegner in schwarzen Trikots und weißen Hosen und dann sagt der Schiri: ok, ihr spielt in euren Ausweichfarben.


    Damit wäre die schwarz / weiß Lösung schon mal raus. Dann kommen jetzt die ganzen ForumsSchlauberger um die Ecke, die sagen: ja, wir haben ja noch blau. (Ich nehme es einfach mal mit zu)


    Aber das blau ist schon recht dunkel hat ein Schiri da mal schon gerne mal gesagt und dann stehste da mit deinem kurzen Hemd und dürftest dann - neben der Strafe - noch die Ausweichtrikots der Heimmannschaft anziehen. Davon ab, wird sowas im Vorfeld bei Anmeldung der Trikots geklärt und würde weder dFb noch DFL durchgehen.


    Deshalb eine abseitige vereinsfarbe. Aber hat sich ja auch keiner durchgelesen die Vorgaben und alle haben Ahnung.


    Stay in bubble of Ahnung! Mit der Realität hat eine Aussage wie „schwarz und weiß reichen“ nun mal nichts zu tun. Aber Hauptsache glauben.

  • Du hast es jedenfalls drauf :respekt:. Dann eben ein Mittelblau :baeh:


    Ich finde die Regel trotzdem unsinnig.


    30.09.1978 Arminia - Bremen 1:3


    "Es war kein gutes Spiel, wir waren gegen den Ball besser als mit dem Ball.

    Nächste Woche müssen wir dann beides hinbekommen.

    Wir brauchen jetzt ein positives Ergebnis, einen positiven Moment.

    Durch den Elfmeter waren wir nah dran."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!