• Ich finde, der Verein hat gut eingekauft. Ich schätze den Kader auf jeden Fall
    deutlich stärker ein, als in der vergangenen Saison. Wir haben uns gerade zum Ende der letzten Saison gefragt, wer außer Boakye, wenn er denn mal dabei war, überhaupt noch Tore schießen soll und kann. Unter dem Strich war es dann ja auch so, dass wir die schlechteste Torquote der Liga hatten, wenn ich mich nicht irre. Dieses Problem hat der Verein gelöst, es sei denn dass Eigler
    und auch Ahanvouf alles verlernt haben. Hinzu kommt auch noch Zuma, wenn
    er wirklich bleibt, den ich im übrigen auch eher als Stürmer ansehe.


    Viele sehen noch ein Probleme im Mittelfeld. Sicher wäre es schön, wenn da noch ein gestandener Spieler hinzu käme, aber Kobylik, Masmanidis, Ndjeng,
    Danneberg und vielleicht auch Vacec können in der neuen Saison gut einschlagen ! Ich sehe da nicht so ein großes Problem.


    Auf jeden Fall dürften die ersten Spiele recht interessant werden. Mit den Einkäufen müsste sich das Spiel wesentlich attraktiver und vor allen Dingen
    effektiver gestalten lassen. Auf die erste Elf im ersten Spiel kann man schon gespannt sein.


    :arminia:

  • Ich bin mit den bisherigen Neuverpflichtungen mehr als einverstanden. Im Vergleich zu anderen Vereinen unserer finanziellen Kragenweite scheint TvH, unser Konzept und das in den letzten beiden Jahren Erreichte den Ausschlag gegeben zu haben. Darauf können der Verein und wir Fans auch mal Stolz sein.


    Das es immer wieder Fälle gibt, die an finanziellen Forderungen scheitern sollte uns nicht entmutigen. Das wird uns, und auch anderen Vereinen, vermutlich noch in 100 Jahren passieren.


    Interessant fand ich eine Aussage die gestern im WDR Text (Seite 724) stand: Geplant ist noch die Verpflichtung von einem Spieler. Ob dieser defensiv oder offensiv einzusetzen ist, soll die sportliche Führung entscheiden.


    Lebbe geht weiter...

  • Man beachte im übrigen, wie TvH´s Forderungsliste mittlerweile zusammengestrichen wurde. Ursprünglich wollte er Boussaboun, Buckley und einen weiteren zentralen Stürmer. Bisher ist lediglich Eigler verpflichtet worden, allerdings hebt sich das durch den Boakye-Abgang wieder auf.
    Im WB heisst es heute, absolute Priortät habe nun die Verpflichtung eines Linksaussen. Das zur Verfügung stehende Geld wolle man notfalls auch zu Lasten einer Alternative für die RV-Position einseitig verwenden. Saftig bringt dabei wiederholt den Namen Hunt ins Spiel, auch wenn man sich hier nicht auf die Transferbereitschaft Werders verlassen möchte und sich daher auch anderweitig umschaut.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Also ich sehe sehr wohl noch großen Handlungsbedarf, denn meiner Meinung nach hat man das bisher das vermeintlich größte Loch im Kader noch nicht gestopft. Problem war doch nicht, dass wir im Sturm schlecht besetzt waren, sondern das unsere Spitzen in der Luft hingen und aus dem Mittelfeld einfach keine Struktur ins Spiel kam. Marx ist mit Sicherheit ein guter Spieler für das defensive Mittelfeld, wir bräuchten allerdings noch einen (meiner meinung nach zentralen) Mittelfeldspieler, der den Blick für die richtigen Pässe hat, das tempo verschärfen oder verschleppen kann etc. Wir können n och so viele Stürmer kaufen, wenn bei denen nix ankommt, bleiben sie wirkungslos. Ich habe allerdings noch Hoffnung, dass da noch nachgebessert wird.

  • Einen zentralen Mittelfeldspieler sieht das System aber (leider) nicht vor. Darum hat man Krupnikovic ja in der Winterpause abgegeben und anscheinend wird in diese Richtung ja auch nicht gesucht. Man will noch einen linken Flügelflitzer und evtl. eine Alternative hinten rechts.


    Bisher kann man auf der einen Seite zufrieden sein mit den Transfers, auf der anderen Seite besteht die Gefahr, dass die Spieler aus der 2. Liga nicht so einschlagen wie gewünscht. Ein gestandener Profi wäre schon nicht verkehrt, aber nunmal schwer oder nicht zu bekommen.


    Buckley bitte abhaken. Der will hier nicht hin, für den wäre das die absolute Notlösung. Vorletzte Saison hat er Bielefeld vielleicht noch als Sprungbrett gesehen, nächste Saison wäre das für ihn nur Zähneknirschen, wenn er halbes Gehalt bekäme. Und wenn Arminia das Angebot nachbessert, kommt alles durcheinander. Also bloß die Finger weglassen. Die Gefahr, dass er so einschlägt wie Wichniarek letzte Saison, ist groß genug!

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Gestern stand in der OWL am Sonntag, dass Arminia laut Kentsch nur noch einen Spieler holen wird. Und das ist ein Mann für links offensiv. Insgesmat ist das Mittelfeld schon stärker in der Offensive geworden. Erstens hat man dort mit Küntzel, Pinto und Porcello nur Spieler abgegeben, die mehr oder weniger keine Rolle gespielt haben. Zweitens wurde im defensiven Mittelfeld mit Marx ein Spieler geholt, der sehr gut Akzente in der Offensive setzen kann. Vielleicht spielt er er ja auch halbrechts in einer Raute. Desweiteren wurde mit Ndjeng ein hoffnungsvoller offensiver Mittelfeldspieler geholt. Und es soll ja noch ein Mann für das offensive Mittelfeld verpflichtet werden.

  • "Jögi: Insgesmat ist das Mittelfeld schon stärker in der Offensive geworden."


    Das sehe ich eben nicht so. Marx ist ein guter Fink-Ersatz, sehe beide zunächst auf einem Level und man muß abwarten, ob man sich verbessert hat oder nicht.
    Ansonsten hat man die Reservebank verkauft, also Spieler, die (wie Du ja selber sagst), die keine Rolle mehr gespielt haben und deswegen am problem (Spielaufbau etc.) so gut wie gar nicht beteiligt waren. Daraus folgt: das Problem ist nicht gelöst, keine (momentane) Verbesserung im Mittelfeld. Ob ein Ndjeng dies lösen kann, indem er die rechte Seite belebt, muß abgewartet werden.

  • Zitat

    Original von ArminiaPF2D
    "Jögi: Insgesmat ist das Mittelfeld schon stärker in der Offensive geworden."


    Das sehe ich eben nicht so. Marx ist ein guter Fink-Ersatz, sehe beide zunächst auf einem Level und man muß abwarten, ob man sich verbessert hat oder nicht.
    Ansonsten hat man die Reservebank verkauft, also Spieler, die (wie Du ja selber sagst), die keine Rolle mehr gespielt haben und deswegen am problem (Spielaufbau etc.) so gut wie gar nicht beteiligt waren. Daraus folgt: das Problem ist nicht gelöst, keine (momentane) Verbesserung im Mittelfeld. Ob ein Ndjeng dies lösen kann, indem er die rechte Seite belebt, muß abgewartet werden.


    Ich weiss nicht, ob du die Stärken von Marx näher kennst. Marx hat, wenn er seine Form findet, Stärken in der Offensive. Letztes Jahr war doch ein Problem, dass die defensiven Mittelfeldspielen (die ja die Hälfte der Mittelfeldspieler ausmachten) zu wenig Potential in der Offensive gezeigt haben. Gerade da kann Marx eine erhebliche Steigerung bringen, wenn mit zwei defensiven Mittelfeldspielern gespielt wird. Wenn Arminia mit einer Raute spielen sollte, was ja schon mal angedeutet wurde, wäre das Spielsystem selber schon mal offensiver angelegt und das Spiel würde sich näher zum Strafraum bewegen. Dann würde Marx vermutlich die halbrechte Postion spielen, wo er durchaus schon bei Hertha überzeugende Spiele gezeigt hat. Hinter den Spitzen würden dann vermutlich Ndjeng oder Masmanidis spielen. Beide haben das Potential dazu, die Stürmer von dieser Position aus, zu unterstützen. Dies hätte auch den Vorteil, dass der Sturm und das Mittelfeld räumlich näher zueinander stehen würden.


    Es ist nicht immer so, dass nur neue Spieler zu einer Verbesserung des Spiels führen, auch wenn ich glaube, dass die neuen Spieler von Arminia das Niveau im offensiven Spiel aus dem Mittelfeld heraus anheben werden. Oft führt auch ein etwas umgestelltes Spielsystem zu mehr Erfolg. Das sieht man gerade bei der Nationalelf. Die Spieler sind ja zu großen Teilen keine anderen als noch bei Spielen wie gegen Italien oder bei der EM in Portugal (auch wenn der eine oder andere sicher heute ein bischen weiter ist, wie z.B. Klose). Aber die Spielweise wurde verändert. Und ich hoffe, dass sich die Bundesliga und speziell natürlich Arminia hiervon insperieren lässt.

  • Zitat

    Original von jögi
    Gestern stand in der OWL am Sonntag, dass Arminia laut Kentsch nur noch einen Spieler holen wird. Und das ist ein Mann für links offensiv.


    Kobylik, Vata, Masmanidis, mit Abstrichen Raus


    RV: Korzynietz


    ?( :pillepalle:


  • Wenn du schon für links alle aufzählst, die da auch mit Abstrichen spielen können, dann solltest du das auch für RV tun. Denn auch Bollmann, Westermann und mit Abstrichen Borges können da spielen. Außerdem kann man Vata das erste halbe Jahr vergessen.

  • jögi


    Ich bin auch weiterhin skeptisch, weil deine Argumentation für mich nicht unbedingt einleuchtend ist. Du kannst ja argumentieren, dass ein möglicher Systemwechsel zu einer Verbesserung des offensiven Mittelfeldes führen könnte, nur frage ich mich, warum man es dann noch nicht letzte Saison ausprobiert hat (die Spieler sind dieselben!). Es handeln sich ja auch um Profis, die jeden Tag trainieren und damit einen Systemwechsel schnell vollziehen sollten, ein Vorbereitungsproblem sollte also nicht vorliegen. Prinzipiell halte ich es auch für fragwürdig, ob ein Systemwechsel generell das Problem des Spielaufbaus lösen kann, da es hierbei doch vielmehr auf die Spieler selber ankommt. Wenn diese nicht die instinktiven Fähigkeiten haben, ein spiel zu lesen und die richtige Entscheidung (sprich Pass) zu treffen, dann kannst du das system umstellen wie Du willst, es wird nix bringen. Ich bedaure zutiefst, dass wir einem Krupi letzte saison so wenig Zeit gegeben haben, sich hier einzugewöhnen. Der hätte uns in so mancher Situation helfen können.
    Bei Marx und Ndjeng muß man eben abwarten, sie haben natürlich nicht den Status eines gestandenen BuLi Spielers, sondern sind beide entwicklungsfähig und können uns evtl. weiterhelfen.

  • Zitat

    Original von ArminiaPF2D
    jögi


    Ich bin auch weiterhin skeptisch, weil deine Argumentation für mich nicht unbedingt einleuchtend ist. Du kannst ja argumentieren, dass ein möglicher Systemwechsel zu einer Verbesserung des offensiven Mittelfeldes führen könnte, nur frage ich mich, warum man es dann noch nicht letzte Saison ausprobiert hat (die Spieler sind dieselben!)


    Naja, also die Spieler die die Position hinter den spitzen bekleiden könnten hat man, wenn sie denn mal einsatz- und leistungsfähig waren woanders gebraucht.


    Auf der Position könnten denke ich Zuma, Vata und Masmanidis spielen. Masmanidis is erst seit der WP hier und hat danach doch eher grütze gespielt. Zuma stand in der Rückrunde nicht zur verfügung und wurde im sturm gebraucht - könnte aber diese saison wenn eigler und ahanfouf spielen zurück rücken. Vata wurde meist auf links gebraucht damit kobilyk rechts spielen konnte. Der könnte in der 2. saisonhälfte (wenn man für links noch einen holt) auch wieder für die position zur vergügung stehen.

    Respekt Herr Daudel!
    Mit nur 3 Interviews haben sie eine große Chance zu Grabe getragen!

  • fakt ist doch dass wir fuer beide systeme die spieler haben. warum nicht auswärts und/oder stärkere gegner ein flaches 442 mit 2 defensiven vor der abwehr wie letzte saison und zuhause/gegen schwächere etwas offensiver mit ner raute spielen?


    die spielmacherposition koennte hier zb masmanidis(klar muss er sich dafuer stark steigern bzw seine einstellung verändern) übernehmen, der für mich aufgrund seiner langsamkeit und generellen spielweise kein linksaussen, sondern sowieso eher einer fuer eine zentralere offensivposition ist. ndjeng/zuma/vata kämen hier ebenfalls in frage.


    marx koennte vom dm in die halbrechte position rutschen, man muesste also nicht mal die aufstellung gross verändern. wenn eins der beiden systeme dann deutlich besser klappt kann man dieses ja immer noch beibehalten. die variationsmöglichkeiten sind aber durch die neuzugänge auf jeden fall gegeben.


    Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.


  • Für mich bietet sich eindeutig ein 4 - 3 - 3 an wie folgt:


    Hain


    Korzinietz Westermann Gabriel Schuler (Borges) (Bollmann)


    Ndjyeng Kauf Masmanidis (Kobylik) (Marx) (Vacec) usw


    Ahanvouf Zuma Eigler (Wichniarek)



    So müsste es klappen ! Oder auch nicht !

  • Die Neu Pferflichtungen sind alle Super, das ist wohl den meisten Klar!


    Jedoch hätt ich zur ergänzung sehr gerne noch den Aaron Hunt für 1 Jahr Ausgeliehen, da man nicht weiß..


    1. Ob Arthur wieder in Form kommt
    2. Ob Zuma, nach dem Schweren Rückschlag in seinem Leben wieder richtig zurück kommt
    3. Ob Eigler nicht nur ein "2. Liga Stürmer" ist


    Das sind für mich 3 Gründe einen Klasse Jungen man wie Aaaron Hunt für 1 Jahr auszuleihen ;)

    :arminia: DSC Arminia Bielefeld :arminia:

    Mein Herz Mein Leben Unser Club

    Einmal editiert, zuletzt von Ndjeng ()

  • Sprachlos... ?( ;(

    Wie soll das denn heissen ? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion ?
    Johannes Rau zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen.

  • Eijeijei :nein:


    Das wären für mich "3 Gründer" Deutsch zu lernen... :wall:

    EWALD, NIMM DEN ZETTEL IN DIE HAND!!! Es muss was passieren...


    My drinking team has a Rugby problem

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!