Ex-Armine Rowen Fernandez



  • Du hast es selber gesagt, man muss das Ganze relativieren. Eilhoff hat eine Lückenabwehr vor sich, die wohl vielen Torwarten Schwierigkeiten bereiten dürfte. Diese Statistik ist für mich genauso aussagekräftig wie die Kickernoten. Ich hatte es weiter oben geschrieben: Eilhoff haut jeden Ball gegen Aue zum Gegner oder ins Seitenaus, verlangsamt das Spiel, haut rotwürdig den Gegenspieler um (mit dem spielentscheidenden Elfer zur Folge) und bekommt ne 3.... Klar, die Spieleröffnung zählt offenbar nicht zu den Bewertungskriterien, aber alle, die hier im Forum ständig auf die Kickernoten verweisen, sollten zunächst einmal schauen, wie diese zustande kommen... Die Noten sind meines Erachtens nur wichtig für das Managerspiel, nicht für die Bewertung eines Spielers im Bezug darauf wie wichtig er für die Mannschaft ist oder wie er ins Gesamtkonzept bzw Spielsystem einer Mannschaft passt.


    Aber darauf wollte ich eigentlich nicht hinaus. Ich finde schon, dass das Thema hier in den kommenden zwei Wochen eine Rolle spielen sollte. Die letzten Spiele haben deutlich gezeigt, dass Arminia einfach keinen Spielaufbau hinbekommt. Jeder gegen Aue hat sehen können, welche Rolle ein Torwart dabei spielt. Dennis hat gefühlte 15mal den Ball nach vorne geschlagen. Seine Befürworter sagen nun, die Mitspieler sind nicht zum Ball gegangen. Mag vielleicht sein, aber warum zur Hölle haut man die Kugel dann immer wieder dahin, wenn es eben nicht klappt wie gewollt und wenn, wie geschehen, Feick und Bölster auf den Außen sich ständig angeboten haben? (Klar, nach dem achten Mal waren sie es leid...) Es geht aber nicht nur um weite Abschläge oder kurze Abwürfe. Es geht auch darum, ob ein Torwart, nachdem er einen Ball abgefangen hat, schnell abwirft und so einen Konter einleitet, also das Spieltempo erhöht oder ob er, wie Eilhoff den Ball sekundenlang in den Händen hält, dann den Ball noch vor die Füsse fallen lässt, fünf mal Neuville schreit und dann den Ball ins Aus prügelt... Kurz vor Ende der ersten Hz gegen Aue hat Eilhoff mit zwei Abwürfen über links auf Feick das Spiel schnell gemacht und man merkte, wie das Publikum mitging und spürte, dass endlich mal was "gehen" könnte. Leider ist es bei den beiden Malen geblieben....
    Ein Fernandez hat nahezu dieselben Fähigkeiten auf der Linie, aus meiner Sicht segelt und irrt er nicht planlos durch den 16er, strahlt Ruhe aus (sehr wichtig in der jetzigen Situation), und er macht das Spiel schnell durch schnelle und präzise Abwürfe/Abschläge (siehe exemplarisch seine Torvorlage gegen den VfB Stuttgart), was unserem jetzigen Spiel nur gut tun kann.


    Zusammengefasst: In dieser Woche sollte Ziege die Schlüsselpositionen (Torwart und 6er) austauschen und einspielen lassen. Dazu muss sich die Viererkette einspielen. Wir brauchen eine Stabilisierung da hinten drin!!! DiGregorio ist da jetzt verhältnismäßig frisch reingerutscht wie Schöneberg, die brauchen jetzt jede Einheit um sich aneinander zu gewöhnen. Und dadurch, dass man ohnehin alles gerade in der Defensive umbaut, schadet es auch nicht, einen Fernandez zum ersten Torwart zu befördern.


    Hier wird von seinen Befürwortern geschrieben, dass man so die Mannschaft verunsichere. Mal ehrlich, wir haben die Schießbude der Liga und einen Unsicherheitsfaktor (in jedem Spiel ein Patzer, zwar nicht immer mit Torfolge, aber eben FEHLER) im Tor. Was soll da noch schlechter werden? Ziege kann ohnehin nichts mehr verlieren. Entweder gegen Duisburg und gegen die weiteren 2 Teams danach lüppt et oder eben nicht. Sollte es nicht klappen, und er verliert wieder dreimal, kann er freiwillig gehen.


    Also auch von mir nochmal deutlich: PRO ROWEN! Holt den Mann von der Tribüne und stellt den ins Tor!

    "Frontzeck ist unser Weihnachtsgeschenk"
    "Bei Arminia Trainer zu sein, ist immer noch ein relativ sicherer Job"
    [SIZE=7]Reviersport-16.12.2007[/SIZE]

  • Hoffentlich wird Fernandez in der WP endlich verkauft.Vielleicht hört dieses leidige Thema dann endlich auf.Ähnlich wie bei TvH oder Rapolder wird hier eine vergangenheit verklärt,die bei Fernandez zum einen sehr kurz,zum anderen durchschnittlich war.Nix gegen ihn persönlich,aber es spricht auch nichts für ihn.Ausser seinen tollen Abwürfen.

  • Zitat


    Diese Statistik ist für mich genauso aussagekräftig wie die Kickernoten. ......,


    Naja die Noten machen schon Sinn, grade wenn man sie über die Saison sieht. Du führst den Elfer als Beispiel an a) darf der Spieler gar nicht erst frei vor Eiloff auftauchen b) wenn Eiloff Ihn nicht erwischt, wäre Er vorbei und der Ball auch drin gewesen. Da ist der Fehler bereits vorher passiert. Also ganz so einfach ist das nun auch wieder nicht.

  • Klar THans, die Noten machen in der Tat Sinn, aber eben nur dann, wenn man einen Vergleich herstellen möchte zu den anderen Torwarten der Liga, die anhand von schätzungsweise 5 fixen Kriterien gemessen werden. Die Vergleichbarkeit ist an dieser Stelle aber doch egal, da es darum gehen sollte, in welchem Verhältnis die Leistung des Torhüters zum Team steht und wie sich sein (Spiel-)Verhalten auf auf das Team auswirkt. Und da habe ich einfach festgestellt, dass einige Faktoren, die für die Bewertung des Spiels aus Arminia-Perspektive wichtig wären, nicht in die Kickernote einfließen.


    Roque: Eher ist Eilhoff weg... :hi:

    "Frontzeck ist unser Weihnachtsgeschenk"
    "Bei Arminia Trainer zu sein, ist immer noch ein relativ sicherer Job"
    [SIZE=7]Reviersport-16.12.2007[/SIZE]

  • Dann lies Dir bitte meinen Eintrag von weiter oben an der entsprechenden Stelle nochmal durch. Indem er u. a. das Spiel beschleunigt durch Abwürfe und Abschläge und so Konter und ein schnelles Flügelspiel einleitet... oder indem er einfach durch präzise Abschläge/Abwürfe den frei stehenden Mitspieler erreicht. Wie schon zig mal hier erwähnt, hat Rowen das eindeutig bessere Spielverständnis und die besseren Spieleröffnungsfähigkeiten, was sich letztlich auf unsere Offensivkraft auswirkt.

    "Frontzeck ist unser Weihnachtsgeschenk"
    "Bei Arminia Trainer zu sein, ist immer noch ein relativ sicherer Job"
    [SIZE=7]Reviersport-16.12.2007[/SIZE]

  • Ach. Jetzt übertreib mal nicht.
    Wenn man so lange wartet bis sich die gegnerische Hintermannschaft formiert hat, dann kann man den Gegner ausspielen. Schnelle Konter, bevor sich der Gegner formiert hat, sind absolut überflüssig, Denn so kann man den Gegner ja gar nicht mehr seine spielerische Überlegenheit zeigen.

    Your passion can be your prison.

  • Scheinbar ist es keinem aufgefallen,


    aber Rowen Fernandez hat heute auf der Bank gesessen laut Spielerdatenbank auf bundesliga.de


    Ob das ein kleines Danke schön für seine immer profihafte Teilnahme an den Trainings war?


    CZ wußte ja schon vor dem Spiel das es wohl sein Letztes sein würde.

    Stay together.... Arminia 2011/2012....!

  • Zitat

    Original von Neu Amin


    och hat er den nicht beim Training an ??


    weder auf der Bank noch beim Training haben die Spieler Trikots an... Sie tragen Trainingsshirts...............

  • Zitat

    Original von Oli1905
    vielleicht kapiert der neue trainer das rowen der bessere ist und sägt auch den planlosen torwarttrainer gleich mit ab


    Der planlose Torwarttrainer gilt aber als einer der besten seines Fachs.

    Für immer Arminia!

  • Zitat

    Original von Exteraner


    Der planlose Torwarttrainer gilt aber als einer der besten seines Fachs.


    Ändert aber nix daran, dass sich längerfristige Arminen-Torhüter in gewissen Bereichen nie verbessern, und die gleichen Schwächen zeigen - s. Hain und Eilhoff.
    Tut aber nix zur Sache, dass Rowen der bessere ist ist inzwischen nachdem er so lange nicht mehr gespielt hat allenfalls hypothetisch. Denke aber, dass seine Spieleröffnung unter einem Trainer, der der Situation angemessen spielen lässt, sehr wichtig sein könnte.

  • Zitat

    Original von samson


    Ändert aber nix daran, dass sich längerfristige Arminen-Torhüter in gewissen Bereichen nie verbessern, und die gleichen Schwächen zeigen - s. Hain und Eilhoff.


    Vielleicht liegts einfach an den Spielern und nicht am Trainer. Es kann eben nicht jeder Torwart auf das Niveau eines Olli Kahn kommen.

    Für immer Arminia!

  • Da der neue Trainer den ein oder anderen Reizpunkt setzen muss, wäre das zumindest eine überlegenswerte Option. Glaube aber nicht daran.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!