Rauchbomben und anderes Pyrozeugs

  • Zuletzt in Verl ja auch schon ohne. Sollte der Verein endlich mal mit Konsequenzen gedroht haben?

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Sind ja demnächst noch ein paar Flutlichtspiele, da wirkt das auch besser. ;)

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • Naja, Tickets haben sie ja auch schon bekommen...


    Aber die Strafen richten sich ja auch an den Möglichkeiten aus... Viel Geld verdient gleich höhere Strafen.


    Muss uns dann ja gut gehen. ;)

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Nur die letzten Minuten gesehen. Da durfte wohl niemand den Platz stürmen. Finde ich schade, es sind nicht nur Idioten. Ich habe einige sehr gesittete Platzstürme mit Arminia erlebt.

    In Haching hat die Polizei einen Riegel davor geschoben, völlig unnötig für mich.

  • Nur die letzten Minuten gesehen. Da durfte wohl niemand den Platz stürmen. Finde ich schade, es sind nicht nur Idioten. Ich habe einige sehr gesittete Platzstürme mit Arminia erlebt.

    In Haching hat die Polizei einen Riegel davor geschoben, völlig unnötig für mich.

    Im Vergleich zur Berliner Polizei gestern gegen die FCH Fans ist das doch harmlos.

    „Keine Verhältnismäßigkeit der Berliner Polizei vor und nach dem Spiel“ | 1. FC Heidenheim 1846 e. V.
    Knapp 2.000 Anhänger begleiteten den 1. FC Heidenheim 1846 zum gestrigen Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin (3:0). Dabei wurden, im Zuge eines…
    www.fc-heidenheim.de

  • Trotzdem, hätte man heute ruhig erlauben können, null Brisanz in der Angelegenheit. Hauptsache die Hirnis von Dresden dürfen dass, um sich mit Baracklern zu bekämpfen. Die Verhältnismäßigkeit stimmt einfach nicht.

    Klar hätte man das heute ruhig zulassen können. Friedlich wäre es heute ja allemal geblieben.

    Aber da dürften die Szenen von gestern in Mannheim (bei aggressiver Stimmung) und im Volksparkstadion bei derem friedlichen Platzsturm mit leider etlichen, zu vielen Verletzten mit reingespielt haben.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Trotzdem, hätte man heute ruhig erlauben können, null Brisanz in der Angelegenheit. Hauptsache die Hirnis von Dresden dürfen dass, um sich mit Baracklern zu bekämpfen. Die Verhältnismäßigkeit stimmt einfach nicht.

    Nochmal, ich war hinterm Tor, da hat sich keiner auf nen Platzsturm vorbereitet. Da hatten einige zuviel Mannheim geschaut. Das war harte Provokation und völlig überzogen von der Polizei

    Danke Stefan Krämer :arminia:

  • Nochmal, ich war hinterm Tor, da hat sich keiner auf nen Platzsturm vorbereitet. Da hatten einige zuviel Mannheim geschaut. Das war harte Provokation und völlig überzogen von der Polizei

    Habe ich auch so empfunden, Aufmarsch 35 Minuten vor Spielende, dann 10 Minuten vorher Helme auf und vorm Steher positionieren. Parallel ist das USK in den Sitzer, die komplette Treppe runter. Völlig drüber und sowohl das Spiel störend (Spieler und auch Linienrichter - die hatten da nämlich keinen Platz mehr) und nachher auch die Feierlichkeiten hemmend. Die sind keinen Meter beiseite gegangen, im Gegenteil es wurden noch die Kameras rausgeholt.

  • Habe ich auch so empfunden, Aufmarsch 35 Minuten vor Spielende, dann 10 Minuten vorher Helme auf und vorm Steher positionieren. Parallel ist das USK in den Sitzer, die komplette Treppe runter. Völlig drüber und sowohl das Spiel störend (Spieler und auch Linienrichter - die hatten da nämlich keinen Platz mehr) und nachher auch die Feierlichkeiten hemmend. Die sind keinen Meter beiseite gegangen, im Gegenteil es wurden noch die Kameras rausgeholt.

    Ist halt in Bayern, da geht's anders zu. Grundsätzlich nicht verkehrt, heute im Zusammenhang mit der absolut nicht vorhandenen Brisanz komplett drüber.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Die Arminenfans sind ja auch immer so lieb und gesittet... Mittlerweile ist es bei Fußballspielen (leider) besser, gleich Präsenz zu zeigen als hinterher vor einem Scherbenhaufen zu stehen. Ich fühle mich selbst mehr als unwohl. wenn man als Fan quasi vorkriminalisiert wird und der geballten Staatsmacht ausgeliefert ist, aber es scheint wohl anders nicht mehr zu gehen. Und wenn aus einem Funken ein Großbrand wird, ist das Löschen nur noch sehr schwer möglich. Davon abgesehen: Was soll so ein Platzsturm? Was für ein Recht haben die Fans, Stücke aus dem Rasen mit nach Hause zu nehmen?

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Ein Platzsturm ist natürlich auch immer eine große Belastung für den Rasen, denke dies wird für Unterhaching als 3. Liga Absteiger der Hauptgrund gewesen sein. Der Volkspark aus Hamburg lässt da grüßen.

    An dieser Stelle noch mal ganz großes Kompliment an die Hachinger Gastfreundschaft!

  • Ein Platzsturm ist natürlich auch immer eine große Belastung für den Rasen, denke dies wird für Unterhaching als 3. Liga Absteiger der Hauptgrund gewesen sein. Der Volkspark aus Hamburg lässt da grüßen.

    An dieser Stelle noch mal ganz großes Kompliment an die Hachinger Gastfreundschaft!

    Daran musste ich auch denken. Hätte für Haching als bald Regionalligist richtig ins Kontor geschlagen, wenn die im Sommer den Rasen hätten erneuern müssen. Vielleicht hätte Arminia sich finanziell beteiligt, aber weiß man vorher nicht. Wobei die natürlich auch nicht die Polizei anweisen können, so massiv aufzumarschieren, sondern sich das maximal wünschen können.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Perspektive aus dem Block in Unterhaching:


    Ein Platzsturm wurde zu keiner Sekunde vorbereitet und es gab keinerlei Anzeichen das irgendwas in die Richtung passieren würde.


    Nachdem die Hundertschaft angerückt ist gab es Ansagen von den Capos das man die Cops ihr Ding machen lassen soll und wir machen einfach weiter mit der feierei und lassen uns davon nicht stören.


    Unterhaching als Gastgeber auch einfach hervorragend, vor der Stadionöffnung noch nett mit nem Ordner unterhalten, im Stadion dann die Aktionen mit der Aufstellung, Hymne und der Anzeigentafel. Das war ein richtig gelungener Tripp wo es zu keinem Zeitpunkt auch nur irgendeinen Hinweis darauf gegeben hätte, dass es zu weiteren Verfehlungen abseits der Pyrotechnik kommt.


    Fand das auftreten der Polizei da schon extrem drüber. Aber seid drum, davon haben wir uns den Spaß ja auch nicht verderben lassen :D

  • Ja, Haching hat das in Bezug auf die Gastfreundschaft hervorragend gemacht und durch den extrem freundlichen Empfang schon viel zur Deeskalation beigetragen. Abspielen unserer Hymne, Spielervorstellung im Wechselspiel mit den Fans und Verbeugung des Maskottchen, dazu noch der tolle Ansager - das habe ich in 30 Jahren so noch nie erlebt. Das Polizeiaufgebot sehe ich auch hauptsächlich als Maßnahme zum Schutz des Rasens. Es war schon auch so, dass Einzelne erfolgreich versucht haben, den Zaun zu überwinden und dann unaufgeregt von der Polizei wieder zur Seite begleitet wurden. Die Ansagen der Capos in allen Ehren - halten sich aber nicht immer alle daran und dass Haching einen Dammbruch verhindern will ist für mich völlig nachvollziehbar und richtig.

    "Lieber mutig auf die Schnauze fallen, als den Schwanz einziehen und so auf den Sack kriegen." Tego

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!