Wer soll neuer Trainer werden? Das FINALE !!

  • Zitat

    Original von King Kneib


    Warte es mal ab. Wenn hier jetzt auch noch die wenigen Rosinen aus der Mannschaft verschwinden, dann werden wir nichts anderes bekommen als Ermisch oder Stratos.


    Ein ganz wesentlicher Aspekt, denn KK da herausgepickt hat!!! Welcher Trainer, der auch nur ein Fünkchen Verstand hat, täte sich den DSC ohne bspw. Dennis, Artur und Mijatovic bei gleichzeitiger Zielvorgabe "Aufstieg" an?


    EDIT:
    Ich sehe es schon kommen: Nach ausgiebiger Sichtung aller Kandidaten, muss festgestellt werden, dass das Konzept von Dete Dammeier am überzeugendsten war! Damit wird er künftig als Trainer und GF Sport in Personalunion fungieren...
    ;(

    Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!


    Bonjour tristesse!

    Einmal editiert, zuletzt von Chrill-E ()

  • Zitat

    Original von Chrill-E


    Ein ganz wesentlicher Aspekt, denn KK da herausgepickt hat!!! Welcher Trainer, der auch nur ein Fünkchen Verstand hat, täte sich den DSC ohne bspw. Dennis, Artur und Mijatovic bei gleichzeitiger Zielvorgabe "Aufstieg" an?


    In der Hinsicht sind uns Cottbus und Karlsruhe jedenfalls schon voraus. Die haben zwar auch noch keinen vernünftigen Kader aber bei denen spricht niemand von Aufstieg.

    Für immer Arminia!

  • Ein User Mertens aus dem Arminia-Forum auf transfermarkt.de hat da eben folgendes geschrieben:


    Zitat

    hallo,


    habe gehört dass pele wollitz in den nächsten tagen zu einem informellen gespräch in bielefeld erscheinen wird. Meines Erachtens wäre er keine schlechte wahl


    Kann allerdings nichts dazu sagen, wie vertrauenswürdig dieser User ist.

  • Naja, wer bleibt eigentlich denn noch über als ernshafter Kandidat für das Traineramt beim DSC?


    Rapolder bleibt ja wohl in Koblenz.


    Funkel ist wohl zu teuer.


    Labbadia wird bestimmt zum HSV gehen, aber bestimmt nicht zur Arminia.


    Skibbe niemals, (zu teuer schätze ich)
    Slomka, ein kleines vielleicht
    Ede Geyer kann ich mir nicht vorstellen.
    Stratos, Sander, auch nicht.


    Bleiben noch ernsthafte Kandidaten übrig.


    Pele Wollitz und Christian Wück. Mein Tipp DD entscheidet sich für Christian Wück.
    Ich würde Wollitz vorziehen.

  • Zitat

    Original von jögi
    Ein User Mertens aus dem Arminia-Forum auf transfermarkt.de hat da eben folgendes geschrieben:



    Kann allerdings nichts dazu sagen, wie vertrauenswürdig dieser User ist.


    Wahrscheinlich kommt er auf dem Rückweg von Cottbus nach Osnabrück hier durch, die A33 ist ja soweit noch nicht fertig!

  • Passt mal auf...Alle täuschen sich und letztendlich, da nur innerhalb Deutschlands gesucht und geguckt wird, wird es dann Claudio Ranieri! XD Darum auch das ganez Theater um den Vorstand. Alles Inszeniert, damit man "in Ruhe" mit Ihm verhandeln kann. (Über die Finanzierung habe Ich mir jetzt leider keine Gedanken gemacht!)

  • Zitat

    Original von il capitano`
    Passt mal auf...Alle täuschen sich und letztendlich, da nur innerhalb Deutschlands gesucht und geguckt wird, wird es dann Claudio Ranieri! XD Darum auch das ganez Theater um den Vorstand. Alles Inszeniert, damit man "in Ruhe" mit Ihm verhandeln kann. (Über die Finanzierung habe Ich mir jetzt leider keine Gedanken gemacht!)


    Ancelotti ist doch jetzt auch frei ;)


    Ich hätte gerne Labbadia, tippe aber mal auf UR ...

    Wenn du den Wahnsinn spürst, wenn du deinen Kopf verlierst ...

  • Zitat

    Original von Ostwestfalenidiot


    Ancelotti ist doch jetzt auch frei ;)


    Ich hätte gerne Labbadia, tippe aber mal auf UR ...


    Ne Ancelotti ist ja nu bei Chelski! :D Ach ja...wird wohl Bruno....oder Was macht eigentlich Armin Eck? :D

  • der der es dann wird, sollte erstmal unjterstützt werden, auch wenn es wück oder wollitz werden sollte, oder sollen wir uns selber kaputt reden

    Oh pardon, sind Sie der Graf von Luxemburg :P

  • Zitat

    Original von yorro
    Frankfurt verpflichtet Skibbe.


    Geht jetzt noch was bei UR?


    Wie oft denn noch?


    UR hat bei Koblenz zugesagt. Er sagte in einem Vereinsinterview (?) dass er "zu 100% bei der TuS Koblenz" bleibt!


    Der ist raus aus dem Rennen.

  • In der Tat soll Dragoslav Stepanovic aktuell Interesse an einer Trainertätigkeit bei Arminia bekundet haben.


    In einem Interview sagte Stepi: "Die Führungskrise beim DSC hat keinen Einfluß auf meine Entscheidung. Vor mir aus soll der Kentsch ruhig gehen."


    Mmmhh, hier ist ein aktuelles Bild von ihm - aber irgendetwas an dieser ganzen Geschichte kommt mir nicht geheuer vor ...


    [Blockierte Grafik: http://img19.imageshack.us/img19/764/stepia.jpg]

    2 Mal editiert, zuletzt von distro ()


  • Heute ist die Bekanntgabe aus Frankfurt bekommen und vorgestern (?) war das Vereinsinterview. Und wenn Bruchhagen & Co. sind pro UR entschieden hätten, dann wäre er auch 100% bei Koblenz geblieben?


    Wünschen tu ich mir UR, kommen wird MB.

    Einmal editiert, zuletzt von Speedfish ()

  • Ich kenne einige aus dem Osna-Kader: Einhellige Meinung (bis auf Wollitz-Vertraute wie Reichenberger etc.): Pele Wollitz kann eine Mannschaft sicher kurzfristig motivieren, überzeugt aufgrund seines beschränkten geistigen Horizonts aber sicher nicht mittel- oder langfristig. Zudem überwirft er sich aufgrund seiner cholerischen Art permanent mit den Spielern.


    Sicher wäre das mal was ganz anderes als Schlaftablette MF, aber BITTE trotzdem nicht. Der soll gern in Cottbus anfangen!

  • Käme Wollitz, wünschte ich mir einen Verbelib von Kentsch.
    Aber nur unter vertraglicher Zusicherung, dass alle "Gespräche" via Internet live mitzuerleben sind.



  • Falscher Ansatz!!


    Richtiger Ansatz:
    Nachdem UR sich für Koblenz entschieden hat, mußte sich Frankfurt zwangsläufig anders orientieren. Das haben sie dann heute mit Skibbe getan.

  • Für meinen Teil steht fest: Wenn sie Wück holen, geschieht dies ausschließlich aufgrund der Tatsache, dass kein anderer Trainer wollte... :(
    Denn Wück hätte man bestimmt vor einer Woche holen können, der wäre sicherlich sofort gekommen (mangels Alternativen)!
    Ich habe nichts persönlich gegen Wück, nur bin ich absolut der Meinung, dass Arminia und das Umfeld einen erfahreneren und charismatischen Trainer brauchen! :)
    Also hoffe ich inständig, dass Wück irgendwo anders landet, nur nicht bei uns!!! :nein: :nein: :nein:
    :arminia:


    Pro: Rapolder (ist wohl nicht), Funkel, Pagelsdorf, mit Abstrichen Büskens, alle anderen hier genannten Optionen sind m.M. nach unrealistisch (Von Heesen, Labbadia, Hecking...) :hi:


    Contra: Wück

  • wenn die anderen suchenden vereine immer weiter die vollpfosten der gilde verpflichten, wie jetzt frankfurt, dann kommt dammeier irgendwann gar nicht umhin hier einen guten trainer zu verpflichten.

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!