Falls die Stadt keine Bürgschaft leistet - gibt es einen Plan B?

  • Dr. Inge Schulze war vor einigen Jahrzehnten meine Bio- und Sportlehrerin. Ich kann es nicht fassen, dass DIE über meine Liebe entscheiden soll.
    Auch Horst Grube von der SPD war mein Deutschlehrer.
    Und Fritz Achelpöhler - ehemals Ratsmitglied (und eventuell Vater von Wilhelm) war mein Geschichtslehrer.
    Ist der Lehrerberuf doch nicht so stressig, dass viele von denen Zeit haben für Politik und über so große Fragen wie die Zukunft von Arminia entscheiden müssen?
    Kümmert euch um eure stilistisch und grammatikalisch immer schlimmer schreibenden Schüler, aber lasst die Finger von Arminia.

  • fehlen in Arminias Haushalt denn wirklich 7 Millionen oder ist das nur eine Zahl, die der Öffentlichkeit genannt wurde, um die notwenidige Zahlung der Sponsoren möglichst klein zu halten?

    „I will never Rest in Peace"


    – tombstone

    Einmal editiert, zuletzt von tombstone ()

  • Zitat

    Original von almöi
    Glaubt irgendjemand noch an einen Plan ? Welche Möglichkeiten bestehen jetzt noch theoretisch?


    Ok, 10,2 Mio´s fehlen. Arminia spart wo auch immer 3 Mio ein. Bleiben 7,2 Mio um einen 17 Mio Haushalt zu decken. Kann man den Versuch starten, mit einem 9,8 Mio Haushalt die Sache über die Bühne zu bringen? Wo sind die Haushaltsfachleute hier im Forum. Wie hoch war z.B. der Haushalt von Ahlen letztes Jahr? weiß das einer?


    Hat uns Bruchhagen nicht damals in einer ähnlichen Situation 10 Mio von nem Privatinvestor besorgt? Meine hier hat die Tage mal jemand in einem Thread nen alten Artikel gepostet... Vielleicht wäre das ne Möglichkeit? Es kann doch nicht an den (im Profifussball läppischen) 4,85 Mio scheitern.... Ich will es nicht glauben. Man hätte ja sonst den Verein schon während der laufenden Saison pleite gehen lassen können. Man investiert doch nicht mehrere Mio, um dann 4 Wochen später zu sagen: "Das wars dann jetz!" :nein:

    "Einige Herren haben wohl geglaubt, Arbeit auf dem Fußballplatz ist am Samstag eine Störung des öffentlichen Friedens." (Ernst Middendorp)


    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muss man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muss man tun? Ihn sich wiederholen!" (Giovanni Trappatoni)


    :arminia: Auf gehts Arminia!!! Kämpfen und Siegen!!!

  • Zitat

    Original von almöi
    Glaubt irgendjemand noch an einen Plan ? Welche Möglichkeiten bestehen jetzt noch theoretisch?


    Ok, 10,2 Mio´s fehlen. Arminia spart wo auch immer 3 Mio ein. Bleiben 7,2 Mio um einen 17 Mio Haushalt zu decken. Kann man den Versuch starten, mit einem 9,8 Mio Haushalt die Sache über die Bühne zu bringen? Wo sind die Haushaltsfachleute hier im Forum. Wie hoch war z.B. der Haushalt von Ahlen letztes Jahr? weiß das einer?


    Das wird nicht gehen. Da man die SPieler so schnell nicht von der Gehaltsliste bekommt und somit die Personalkosten nicht drücken kann. Selbst wenn wir sie jetzt ablösefrei gehen lassen würden, bräuchten die ja auch erstmal Verein die sie nehmen und an den fixen Kosten (Stadion) kann man auch nciht drehen. Ich glaube, dass die Sache durch ist. Der Rat wird dagegen stimmen, Arminia die Lizenz entzogen, dann wird Armina Einspruch einlegen, der wird abgelehnt. Daraufhin werden wir dann Insolvenz anmelden und versuchen die Lizens für die Regional bzw BNRW Liga zu erhalten.... usw usw

    Never argue with an idiot, he'll just drag you down to his level and beat you with experience


    Managerspiele haben Menschen glauben lassen sie könnten einen Bundesligaverein führen.

  • @ No-Fate:
    Wie sieht denn der aktuelle Stand aus ?
    Gibt es mittlerweile "lohnende" Zustimmung?
    Gibt es überhaupt noch eine realistische Chance, die nun zusätzlich fehlenden knapp 5 Millionen Euro aufzubringen ?
    Kannst du uns in Anbetracht der aktuellen wohl leider negativen Lage und dem voraussichtlichen Ausscheiden der Stadt bei der Rettung, ein wenig über die Chancen informieren ?
    Oder kannst du dich dazu aus "politischen Gründen" nicht äußern ? ;) .

  • Alles ist von der Wirtschaft nur als Show gedacht, um die wahre Gesinnung der Parteien aufzudecken.
    Freitag um Punkt 12 Uhr kommen alle aus den Löchern gekrochen.
    Kein Spieler muss abgegebn werden. Die Mannschaft wird noch mit guten Zweit- und Drittligisten verstärkt und spielt ab dem 1. Spieltag um den Aufstieg mit.
    Daran glaube ich übrigens wirklich. Wenn nicht, kriegt Bielefeld außer der zwanghaft abgeführten Steuer keine Kohle mehr von mir (bis auf die Brötchen oder das Brot).

  • 10. Liga? Dann sind wir ja noch vor meinem Renteneintritt wieder im bezahlten Fussball. Ok, der Abend ist gerettet.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Was ist eigentlich mit der Alternative das die Wirtschaft anstatt der Stadt das restliche Geld in Form eines Kredites zur verfügung stellt?


    Für ein paar Unternehmen die im Pool vorhanden sind stellt der Betrag eine nicht all zu große Aufwendung dar.
    Durch die Gewinnerzielungsabsicht (Zinsen) könnte die Kreditvergabe meiner Meinung nach auch als Investition und nicht als "Spende" gesehen werden.

    Einmal editiert, zuletzt von r9man ()

  • Zitat

    Original von r9man
    Was ist eigentlich mit der Alternative das die Wirtschaft anstatt der Stadt das restliche Geld in Form eines Kredites zur verfügung stellt?


    Für ein paar Unternehmen die im Pool vorhanden sind stellt der Betrag eine nicht all zu große Aufwendung dar.
    Durch die Gewinnerzielungsabsicht (Zinsen) könnte die Kreditvergabe meiner Meinung nach auch als Investition und nicht als "Spende" gesehen werden.


    Wenn es ernst gemeint war, was Lauritzen heute gesagt hat, gibt es ohne städtische Hilfe keine Hilfe von der Wirtschaft.

  • Zitat

    Original von jögi


    Wenn es ernst gemeint war, was Lauritzen heute gesagt hat, gibt es ohne städtische Hilfe keine Hilfe von der Wirtschaft.


    Zumindest nicht von Schüco - die Frage bleibt:


    Ist Schüco DIE Wirtschaft????

    Einmal editiert, zuletzt von distro ()

  • Zitat

    Original von distro


    Zumindest nicht von Schüco - die Frage bleibt:


    Ist Schüco DIE Wirtschaft????


    Da ja sonst kaum jemand sich öffentlich posizioniert hat, ja.

  • Eins ist klar, wenn sich mit 2. Liga nichts mehr tut, dann geht es in das Insolvenzverfahren. Das bedeutet bestenfalls Regionalliga, wahrscheinlich NRW Liga.


    Ich schrieb es gestern schon: Bei der Stadt wird es Heulen und Zähneklappern geben. Arminia wird in der Insolvenz auf die Schüco Arena (nenn ich sonst nicht so) verzichten. Die Banken werden sich freuen und die Stadt mit ins Boot holen. Arminia spielt dan auf der Königsbrügge oder am Bollbrinker (gibts die Plätze noch?). Die Vergleichsquote wird irgendwann bei Null Komma 5 % liegen.


    Es ist schon unglaublich, dass es am Schluss an 4,8 Mio gelegen hat.

    Fußballgott!

  • Zitat

    Original von almöi
    Eins ist klar, wenn sich mit 2. Liga nichts mehr tut, dann geht es in das Insolvenzverfahren. Das bedeutet bestenfalls Regionalliga, wahrscheinlich NRW Liga.


    Ich schrieb es gestern schon: Bei der Stadt wird es Heulen und Zähneklappern geben. Arminia wird in der Insolvenz auf die Schüco Arena (nenn ich sonst nicht so) verzichten. Die Banken werden sich freuen und die Stadt mit ins Boot holen. Arminia spielt dan auf der Königsbrügge oder am Bollbrinker (gibts die Plätze noch?). Die Vergleichsquote wird irgendwann bei Null Komma 5 % liegen.


    Es ist schon unglaublich, dass es am Schluss an 4,8 Mio gelegen hat.


    Die sollten besser auf dem Gaunerplatz (Wiehagen) spielen, aber den will die Stadt wohl auch stilllegen. :P

  • Zitat

    Original von jögi


    Da ja sonst kaum jemand sich öffentlich posizioniert hat, ja.


    Ich kann es eigentlich gar nicht glauben. Es gibt in OWL so viele Unternehmen, wobei mit Sicherheit genug dabei sind die Arminia positiv gestimmt sind.
    Für diese sollte es doch kein Problem darstellen zur Not als Zusammenschluss an Arminia einen Kredit zu vergeben?
    Das würden mit Sicherheit alleine die Unternehmen aus dem Arminia Business Club auf die Beine stellen können. Die sind doch mit Sicherheit allein durch die ganzen Hospitility Maßnahmen an einem Überleben interessiert.
    Mein Gott es handelt sich um 5 Mio, nicht um 500...

    2 Mal editiert, zuletzt von r9man ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!