Arminia gegen Osnabrück

  • Das ist bestimmt so eine eine Alkoholfrusteskapade vom Osnabrücker.
    Frust, gepaart mit Einsamkeit - kenne ich nur zu gut...


    Bei sowas ist totale Ignoranz das Beste. Ist ja nicht bös, sondern nur vernebelt gemeint.

  • Zitat

    Original von Rasengrün


    Ok, das war etwas polemisch, aber der Fort an den ich mich erinnere ist auch immer seine Wege (und keinem Zweikampf aus dem Weg) gegangen, war halt ein anderes System und in dem hatte er auf den Flügeln nun wirklich nichts verloren. Trotzdem stimme ich dir zu, dass Berisha mit Fort eine interessante Kombination sein könnte. Daran, dass Berisha noch deutlich effizienter wird glaube ich aber erst, wenn ich es sehe. Muss er dann ja auch gar nicht mehr unbedingt, nur in der jetzigen Situation ist Berisha, bei aller Anerkennung für Einsatz und ja, auch teils gutes Stellungsspiel, ein Spiegelbild des gesamten zur Verfügung stehenden Kaders: willig, aber nicht gerade am oberen Ende der Anforderungsskala. Ich bin da eher bei Kai und bezweifle, dass er Stamm sein wird, wenn wir alle Mann wieder an Bord haben. Aber bis dahin hat er natürlich die Möglichkeit sich unverzichtbar zu machen, was Stürmer aber nur mit einem können: Toren.
    Defensiver Stürmer? Irgendwie klingt der Begriff nach Frontzeck. :lol: Schon gut.. Natürlich hat er die Dinge, die du ansprichst heute gut gemacht, aber in den beiden für einen Stürmer entscheidenden Disziplinen (nämlich diejenigen, die sich in der Statistik unter Scorerpunkte finden) hat er sich erst einmal zu beweisen und bisher steht nicht viel zu Buche. Versteh mich nicht falsch, es ist schon ganz richtig, dass er jetzt spielt, aber diese vorschnelle Euphorie und ihr alsbaldiges Umschlagen kenne ich hier nun schon länger.!


    Ich denke nicht das ich dich falsch verstehe. Fort geniesst bei mir auch allerhöchste wertschätzung. wenn der nur ein bisschen schneller wäre dann wäre er sicher einer der für die ganz grossen Clubs interessant wäre.


    Ich finde es falsch Stürmer nach Toren oder Assists zu beurteilen. Dies ist abhängig von Spielsystem, und vor allem von der Spielphilosophie.
    Klassisch gesehen sind Stürmer für das Toreschiessen zuständig. Im modernen Fussball Spielt es keine Rolle wer die Tore schiesst. Hauptsache es macht jemand.


    Zudem wird heutzutage eh nicht mehr mit zwei Spitzen gespielt die als Primärziel Tore schiessen haben. ( im taktischen sinne)
    Alle systeme mit 2 Spitzen beinhalten meist eine hängende Spitze. anders kann man sich das auch garnicht mehr erlauben.


    Wir haben dieses Jahr wirklich einige verschiedene Stürmertypen im Kader. Deshalb sollte man sich dessen bewusst sein.


    Berisha und Mustafi sind sich sehr ähnlich. Beide sind defensiv veranlagt. Sie sind als defensive Stürmer einsetzbar. Mustafi kann ggf auch die Stossspitze spielen. Hat er heute nicht so gut gemacht. Deshalb war es unterm Strich auch recht harmlos. Die beiden sind sich um zusammen zu spielen einfach zu ähnlich.


    Quaner ist am besten als Innenstürmer. Haben wir heute klar gesehen.
    EDIT: Heidinger ist ganz sicher auch als Innenstürmer zu kategorisieren. Mehr noch als Quaner. Somit kann man sagen das Heidinger+Quaner zentral Berisha oder Mustafi erfordern.


    Fort ist der kompletteste Stürmer im Kader. Er ist wohl am stärksten als Zielspieler, als Wand vorne drin.


    Neuville ist der klassische Knipser. Er steht und lauert an der Abseitslinie.


    Je nachdem was für eine Aufgabe der Trainer einem Stürmer zuteil, bzw zugeteilt hat sollte man ihn auch danach bewerten.


    Stürmer + Tor = Gut ist eine viel zu pauschale Formel.


    Stürmer sagt ja schliesslich nichts über den Taktischen Auftrag aus. Stürmer sagt nur etwas darüber aus wo der Spieler die meiste Zeit des Spiels rumsteht.

    Your passion can be your prison.

    Einmal editiert, zuletzt von PaleRider ()

  • Ewald konnte in vier Tagen keine Wunder vollbringen. Dass unterm Strich trotzdem drei Punkte stehen, ist so genial wie nur irgendwas! Hätten wir verloren, wären es acht Punkte auf Platz 15 gewesen - nun sind es vier! Schon ein verdammt wichtiger Unterschied.


    Zum Spiel: Im Grunde ist es eigentlich so wie vorher auch immer gelaufen. Nach passablem Anfang (schade, dass Appiahs Ding nicht direkt drin war!) der Fadenriss, dann das obligatorische Standard-Gegentor... selbst nach dem Ausgleich lief es so wie in den anderen Spielen auch, nur dass der wieder einmal überlegene Gegner diesmal a) den Sack nicht zugemacht hat und b) derart Scheiße am Stiefel hatte, dass er gleich alle drei Punkte hergeschenkt hat.


    Das soll die geile kämpferische Leistung unserer Jungs natürlich nicht schmälern! Zudem war unser Mittelfeld dank Müller einen Hauch präsenter als sonst - sehr beachtlich, wenn man bedenkt, dass der "neue Christian" ewig keine Spielpraxis mehr hatte und quasi aus dem Stand loslegen musste... Effektiv nach vorne war unser Mittelfeld freilich überhaupt nicht - da hoffe ich auf Besserung, wenn Heidi und Arne wiederkommen, und Müller erst mal auf Touren kommt.


    Bin zudem mittlerweile zuversichtlich, dass Ewald die Abwehr schnell stabilisieren kann, zumal wenn die Verletzten wieder da sind.


    Der Sturm ist und bleibt das Sorgenkind. Also abgesehen von Appiahs Ding habe ich eigentlich keine zwingende Torchance für uns mehr gesehen... Hut ab vor Berishas kämpferischer Leistung, der hat sich wirklich den Allerwertesten aufgerissen - aber Durchschlagskraft, sorry, eher gegen Null. Mustafi und Sako waren Fremdkörper - im Grunde die einzigen Enttäuschungen gestern Abend. Olli mit 'ner guten Szene, wo er im Abseits ist - vielleicht kann er zumindest ein guter Edeljoker werden. Ansonsten sehe ich vorne nur Licht, wenn wir im Winter personell nachlegen oder CZs Entdeckung Hernandez noch weitere geniale Momente raushaut...


    Aber bei allen Mängeln - hey, :D Ewald ist erst vier Tage hier, und das zusammen mit der Verunsicherung und 'ner Verletztenliste lang wie die Chinesische Mauer - da sind die drei Punkte 'ne absolute Sensation und nur geil! Hoffe, dass das den Jungs jetzt noch 'nen Schub gibt, vor so 'ner Kulisse und in so 'ner Situation, wo wirklich alles gegen einen läuft, erfolgreich dagegenzuhalten...


    Im Übrigen reiht sich der gestrige Kick m.E. nahtlos in die Reihe der legendären Spiele gegen die Osnasen in der Vergangenheit ein...


    BIE-LE-FELD! BIE-LE-FELD!

    Armine zu sein heißt immer wieder aufzustehen.

  • Also Olli hatte in seinen 12?? Minuten ein zwei wirklich starke Szene, wo er angedeutet hat, dass er der beste Stürmer im Kader ist. Man sieht einfach noch immer seine fußballerische Klasse. Er hat einfach auch die Ruhe und Übersicht, die Berisha fehlt. Dafür ist er aber einfach nicht fit. Darum bis zur Winterpause sollte man ihm von Spiel zu Spiel ein paar Minuten mehr geben. Wenn man ihn dann in der Vorbereitung körperlich noch mal auf so hinbekommt, dass er 70 Minuten Gas geben kann, geht in unserem Kader kein Weg an ihm vorbei.


    Ich messe Berisha übrigens nicht an Toren. Ich sehen auf der einen Seite seinen absoluten Willen und Kampf!!!! Auf der anderen Seite aber auch die fehlende Übersicht, wenn er den Ball hat. Wenn man das mit einem O.N. vergleicht, liegen dazwischen Welten. Darum denke ich, dass er in der Rückrunde auch durchaus aus der Startelf raus rücken könnte. Immer unter der Voraussetzung, dass Olli und Fort fit werden.

    Never argue with an idiot, he'll just drag you down to his level and beat you with experience


    Managerspiele haben Menschen glauben lassen sie könnten einen Bundesligaverein führen.

  • Was mir übrigens auch gestern aufgefallen ist, ist dass Berisha leider nen Schuss wie ein Mädchen hat ;)
    Schade eigentlich, weil ansonsten war er sehr gut, kämpferisch sowie läuferisch!


    Wär super, wenn wir nen Stürmer in der WP bekommen könnten, der einfach ein Schluck mehr Zielwasser getrunken hat und auch nen ordentlichen strammen Schuss hat :D


    Denn dann könnten wir auchmal aus der zweiten Reihe gefährlich werden. Das klappt, dank der schlechten Schussqualitäten des Kaders so gut wie garnicht!

    Einmal editiert, zuletzt von RalfBSM ()

  • Bei einigen Angriffen in der zweiten Halbzeit stand sich Arminia leider selber im Weg. Dies hat natürlich auch etwas mit individueller Klasse zutun. Der besser postierte Mitspieler wurde einfach übersehen oder einfach sehr schlampig bedient, sprich der Gegenspieler konnte klären. Da hätten andere Mannschaften mindestens 3 Torchanchen herausgespielt und ein Tor gemacht. So endeten die Angriffe an der Strafraumgrenze. Aber an den Laufwegen kann und muss man arbeiten....


    Jetzt bin ich mal auf Oberhausen gespannt. Oberhausen angeschlagen, sprich nach guten Saisonstart in den letzten Spielen nicht mehr gepunktet und viele Spieler fehlen.
    Da müsste doch was machbar sein.
    :arminia:


  • Mmh, was soll man sagen? Ich fand es gestern einfach nur klasse! Natürlich wäre es das Gegenteil, wenn wir in der 88. das Dingen bekommen hätten... ;)


    Ansonsten (ich saß auf J) war das endlich mal wieder ALM-Feeling pur. Stimmung war klasse. Man hat gespürt, dass die Fans endlich mal wieder jubeln und gewinnen wollten. Es war ein richtiges WIR-Gefühl. Hat richtig Spaß gemacht, endlich wieder mal über 20.000.


    Gerne nächstes Heimspiel wieder! :arminia:

    Deutscher durch Geburt, OSTWESTFALE aus Gottes Gnade!



    Gesundheit? Was nutzt einem Gesundheit, wenn man sonst ein Idiot ist?


    Und stellt mir auf`s Grab den Fussball hin,
    das Fähnlein in die Hand
    und legt mir um die kalte Brust
    mein schwarz-weiss-blaues Band!

  • Ergänzend vielleicht noch:
    Durch Ewalds Aktion, er ist ca. 20 Min vor dem Anstoss vor die Süd gekommen und hat
    die, etwa zur Hälfte gefüllte, Tribüne durch Körpersprache und Gesten direktemang in absolute Willpower versetzt. Der Auftakt der Mannschaft, ebenfalls mit einer bisher nicht gekannten Körpersprache gepaart mit einigen recht ansehnlichen Kombinationen ohne Ballverluste in der ersten Viertelstunde, hat den sbw Teil des Publikums, hier besonders die Süd, JKL und den angrenzenden Teil der West in einen Orkan verwandelt, der bis zur 88. Minute immer stärker zu blasen schien! Nach dem Dennis den Elfer gehalten hat
    (fand sein Foulspiel übrigens absolut notwendig, da Appiah nicht dicht genug dran war, um den Abschluss zu verhindern), war irgendwie allen unterbewusst klar, dass wir die Jungs nach vorne peitschen müssen. Bin ganz heiser davon!


    Es ist echt eine Ewigkeit her, dass ich zur Alm gegangen bin und schon im Vorfeld das absolute Fußballfieber gespürt habe. Aber heute war es soweit. Dazu noch Hornby's Version eines Lieblingsspiels (Szenarios) und es gab kein halten mehr! Kurze Emotionspause bei den Atzen und dann ab zur rauschenden Siegesfeier! Ich hoffe wir können unsere Jungs in den kommenden Heimspielen wieder so beflügeln...
    Bin heute stolz auf unseren Support gestern, war grosses "Tennis"!

    MACH ET ULI !!! :arminia: :arminia: :arminia:

  • Zitat

    Original von René Dörfel
    Der Sturm ist und bleibt das Sorgenkind. Also abgesehen von Appiahs Ding habe ich eigentlich keine zwingende Torchance für uns mehr gesehen... Hut ab vor Berishas kämpferischer Leistung, der hat sich wirklich den Allerwertesten aufgerissen - aber Durchschlagskraft, sorry, eher gegen Null. Mustafi und Sako waren Fremdkörper - im Grunde die einzigen Enttäuschungen gestern Abend. Olli mit 'ner guten Szene, wo er im Abseits ist - vielleicht kann er zumindest ein guter Edeljoker werden. Ansonsten sehe ich vorne nur Licht, wenn wir im Winter personell nachlegen oder CZs Entdeckung Hernandez noch weitere geniale Momente raushaut...


    Dass wir so wenige zwingende Torchancen von uns gesehen haben, liegt in meinen Augen vor allem am Mittelfeld. Obwohl das Spiel schon um einiges besser aussah, ist noch zu wenig Struktur im Spiel. Müller ist noch zu kurz dabei, als dass man ihm daraus einen Vorwurf machen kann. Viele Bälle waren auch zu schnell wieder beim Gegner. Hier täte ein defensiver Mittelfeldspieler gut, der strukturiert nach vorne spielen kann. Wenn man den hätte, dazu dann noch 'nen Müller, nen Guela und nen Heidinger oder Quaner, dann sähe das wohl schon deutlich anders aus.

  • So, habe das in nem OS Forum gefunden, es bestätigt doch so einiges zum Thema Vorsänger...


    Zitat: Der Support war übrigens klasse heute. Allerdings muß ich trotzdem eingestehen, dass die Arminen auch da heute gewonnen haben. Dass langgezogene "Biiiiieeeellleeefeld" kam lautstärkemäßig doch sehr mächtig rüber...

    I'm a Derek and Dereks don't run

  • Übrigens ist mir noch aufgefallen, dass wir bei eigenen Standards unheuimlich weit aufgerückt sind. Der letzte absichernde Spieler stand immer weit in der gegnerischen Hälfte. SO konnte man den ein oder anderen Konter im Keim ersticken. Auf der anderen Seite kann das natürlich auch in die Hose gehen.


    Naja für das Spiel gestern verbringe ich jetzt gleich gerne meinen Sonntagnachmittag im Zug zwischen Omis, weinenden Kindern und hoffentlich keinen besoffenen Fußballfans ;-))

    Never argue with an idiot, he'll just drag you down to his level and beat you with experience


    Managerspiele haben Menschen glauben lassen sie könnten einen Bundesligaverein führen.

  • Zitat

    Original von Derek
    So, habe das in nem OS Forum gefunden, es bestätigt doch so einiges zum Thema Vorsänger...


    Zitat: Der Support war übrigens klasse heute. Allerdings muß ich trotzdem eingestehen, dass die Arminen auch da heute gewonnen haben. Dass langgezogene "Biiiiieeeellleeefeld" kam lautstärkemäßig doch sehr mächtig rüber...


    :D


    :arminia:


    Das war gestern SO FETT!!!!
    PattyG

    ...in ehren Stulli + 23.06.09...


    <<< Es war hier im Forum schon immer so, dass Diskussionen - wenn es deren Verlauf so ergibt - auch mal kurzzeitig etwas weiter ausholen und vom Thema abweichen können und dürfen. Wir führen hier keine förmliche Parlamentsdebatte. Das sollte eigentlich nachvollziehbar sei... >>>

  • Zitat

    Original von Studtwuckel
    war irgendwie allen unterbewusst klar, dass wir die Jungs nach vorne peitschen müssen.


    Ich bin ehrlich gesagt auch immer noch der Meinung, dass man seine Mannschaft, egal wie sie spielt nach vorne peitschen muss. Sie leben ja u.a. durch uns Fans und gerade solch ein support beflügelt die Spieler. Die Mannschaft braucht uns ja gerade dann, wenn es schecht läuft, aber hier ist herrscht immer nur toller support, wenn die Mannschaft auf mehr oder weniger toll/gut spielt. Wenn ich Spieler sehe, die Mitten im Spiel durch Gesten die Fans auffordern, eigentlich sollte man sich gerade dann als Fan schämen. Wir verlangen von den Spielern 100%, also müssen wir auch das zurückgeben.


    Natürlich fehlt es schwer noch weiter anzufeuern, wenn sie die Mannschaft schnell geschlagen gibt, aber trotzdem ist es einfach so, dass der Support die Mannschaft noch einmal aufweckt, gerade zum Ende der Saison wenn es um den verbleib der Liga geht. Kommt von den Rängen nichts, hat sich nicht nur die Mannschaft, sondern auch die Fans geschlagen gegeben. Also schnell weg von dem wie du mir, so ich dir.


    Naja und zum Spiel: Da muss man jetzt einfach mal auf dem Boden bleiben. Nur weil wir ein Spiel gewonnen haben, heißt das noch lange nicht dass wir auf einmal die Super-Stürmer weiß der Geier was in unseren Reihen haben. Auch wenn unsere Arminen gestern bis zum Kotzen gekämpft haben, dennoch war das Spiel sehr schwach.



    Zitat

    Original von Studtwuckel
    Bin heute stolz auf unseren Support gestern, war grosses "Tennis"


    Dennis oder Tennis? ;)

  • Zitat

    Original von Kai
    Also Olli hatte in seinen 12?? Minuten ein zwei wirklich starke Szene, wo er angedeutet hat, dass er der beste Stürmer im Kader ist. Man sieht einfach noch immer seine fußballerische Klasse. Er hat einfach auch die Ruhe und Übersicht, die Berisha fehlt. Dafür ist er aber einfach nicht fit. Darum bis zur Winterpause sollte man ihm von Spiel zu Spiel ein paar Minuten mehr geben. Wenn man ihn dann in der Vorbereitung körperlich noch mal auf so hinbekommt, dass er 70 Minuten Gas geben kann, geht in unserem Kader kein Weg an ihm vorbei.


    Ich messe Berisha übrigens nicht an Toren. Ich sehen auf der einen Seite seinen absoluten Willen und Kampf!!!! Auf der anderen Seite aber auch die fehlende Übersicht, wenn er den Ball hat. Wenn man das mit einem O.N. vergleicht, liegen dazwischen Welten. Darum denke ich, dass er in der Rückrunde auch durchaus aus der Startelf raus rücken könnte. Immer unter der Voraussetzung, dass Olli und Fort fit werden.


    Trotzdem braucht die Mannschaft im Moment einen kämpfenden und rennenden Stürmer mehr als einen guten Fussballer. Mal abgesehen dasvon hatte Berisha einige gute Szenen und wenn der Osnabrücker nicht seinen Flunken hinhält und die Bude selbst macht, dann wäre er in dem Spiel auch noch mit einem Tor dabei gewesen. Das ist schon ein guter Mann für die zweite Liga.


    Was mir extrem auffällt ist, wie wenig sich die Mannschaft über die Flügel mal zur Grundlinie spielt. Und wenn sie es doch mal machen,d ann sind die Hereingaben eine Frechheit und sowas von blind und unsauber, dass man kotzen möchte! Daran muss Ewald dringend arbeiten.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.


  • Nuja, irgendjemand muss ja den Auftrag haben abzuschließen und/oder den letzten Pass zu spielen. Ich hatte nicht ohne Grund auf Scorerpunkte angespielt, an denen Forts wahrer Wert auch noch einmal deutlicher wird. Bedenkt man wie ungefährlich unser Mittelfeld ist, vielleicht mit der Ausnahme Heidinger, dann wird aber auch deutlich wie klar die Anforderung Abschluss an einen Stürmer auch in taktischer Hinsicht zu sein hat. Stamm wird Berisha nur werden, wenn er da etwas vorzuweisen hat, zumal er eben auch bisher nicht die Übersicht erkennen lässt, die auf viele Vorlagen (und wer sollte die momentan eigentlich verwerten?) hoffen lassen würde. Die Spielweise ist offenbar Balsam für viele Arminenseelen, aber im Gegensatz zu Jögi sehe ich unsere offensiven Probleme nicht vorwiegend im OM, sondern gleichermaßen in der Spitze. Zu Berisha war das erst einmal genug, Mustafi ist bisher doch ein ziemlicher Ausfall, Neuville altersbedingt nur als Joker tauglich, Fort wird mit hoher Wahrscheinlichkeit zu spät wieder in Form sein, der Rest der Offensive ist eher außen-lastig - offene Baustelle. Auch nach ansehnlichen oder kämpferisch überzeugenden Spielen besteht in unserer Situation absolut kein Grund sich vorschnell zufrieden zu geben. Ich stimme aber insofern zu als bei Berisha die Hoffnung vielleicht noch am größten ist, dass er zu nennenswert Zählbarem kommt. Wie gesagt, er hat jetzt wohl ein paar Spiele um sich unverzichtbar zu machen. Ist ja nicht so, dass ich darüber nicht hoch erfreut wäre, auch weil die nötigen Mittel um Abhilfe zu schaffen nun wirklich nicht auf Bäumen wachsen.


    Wenn man einen Geldsack nicht öffnen kann, dann ist er auch nur ein Klotz am Bein.



    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/OcHaW.png]


    Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.

  • Zitat

    Original von Richie


    Trotzdem braucht die Mannschaft im Moment einen kämpfenden und rennenden Stürmer mehr als einen guten Fussballer. Mal abgesehen dasvon hatte Berisha einige gute Szenen und wenn der Osnabrücker nicht seinen Flunken hinhält und die Bude selbst macht, dann wäre er in dem Spiel auch noch mit einem Tor dabei gewesen. Das ist schon ein guter Mann für die zweite Liga.


    Was mir extrem auffällt ist, wie wenig sich die Mannschaft über die Flügel mal zur Grundlinie spielt. Und wenn sie es doch mal machen,d ann sind die Hereingaben eine Frechheit und sowas von blind und unsauber, dass man kotzen möchte! Daran muss Ewald dringend arbeiten.


    Kämpfen ist die Grundvoraussetzungen. Aber damit allein werden wir die Klasse nicht halten. Das hat Samstag gereicht, wird aber nicht die ganze Saison reichen. Wenn Fort und Neuville in der Lage sind richtig Gas zu geben, müssen sie auch spielen. Dann sind sie meiner Meinung einfach doch eine Klasse besser als Berisha. Im Moment können die beiden aber körperlich nicht starteten und darum ist Berisha gesetzt und wenn Neuville in einer paar Wochen wieder 70 Minuten gehen kann, wird er erstmal neben Berisha spielen und dann muss man mal abwarten, ob Fort im Winter sofort zur alten Leistungsstärke zurück findet.


    Zum zweiten Punkt wir müssen eh vielmehr über die Außen spielen. Einfach über die Außen. Das 1:1 war ein Musterbeispiel. So muss man es machen. Ganz einfach hineterlaufen und schon wird es gefährlich. Nur bis jetzt haben wir die Bälle viel zu selten auf die Flügel gebracht. Naja ich bin mal auf Freitag gespannt.

    Never argue with an idiot, he'll just drag you down to his level and beat you with experience


    Managerspiele haben Menschen glauben lassen sie könnten einen Bundesligaverein führen.

  • Wobei ich gerne mal Quaner als zentrale Spitzer neben Berisha sehen würde. Der bringt eigentlich für einen Mittelstürmer alles mit. Vielleicht wäre das eine Alternative, wenn Heidinger wieder da ist.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Zitat

    Original von Richie
    Wobei ich gerne mal Quaner als zentrale Spitzer neben Berisha sehen würde. Der bringt eigentlich für einen Mittelstürmer alles mit. Vielleicht wäre das eine Alternative, wenn Heidinger wieder da ist.


    Klingt gut und dann Noch Hernandes links und Diddy rechts(Edit: Natürlich andersherum) Kerr in der Mitte und ABGEHTS ^^


    IMO sollten Wir sowieso Offensiver spielen, mehr mit Absicht nach vorne als auf sichere Abwehr gestellt. Das entlastet die Abwehr etwas und Ohne Tore keine Siege.


    PattyG

    ...in ehren Stulli + 23.06.09...


    <<< Es war hier im Forum schon immer so, dass Diskussionen - wenn es deren Verlauf so ergibt - auch mal kurzzeitig etwas weiter ausholen und vom Thema abweichen können und dürfen. Wir führen hier keine förmliche Parlamentsdebatte. Das sollte eigentlich nachvollziehbar sei... >>>

    Einmal editiert, zuletzt von PattyG ()

  • Bei aller Freude über den so wichtigen Triumph bleibt eines aber doch festzuhalten:


    Mit FußballSPIELEN hatte das nichts zu tun. Da gibts noch jede Menge Arbeit für Ewald.


    Das Mittelfeld war für mich am Sonntag die größte Baustelle, da gar nicht vorhanden. Und das nicht nur im Spiel nach vorne, sondern vor allem auch defensiv. Osna hat jeden Ball ein zweites, drittes und viertes Mal bekommen. Die Fehlpassqoute war zudem in allen Mannschaftsteilen erschreckend hoch.


    Das schiebe ich jetzt Mal auf die riesige Verunsicherung nach den vergangenen Wochen. Da sollten aber in Kürze Fortschritte erzielt werden, damit regelmäßig gepunktet wird.


    Unfassbar auch die fehlende Übersicht im Spiel nach vorne. Da wird zu viel Klein-Klein gespielt, zu viel gefummelt, statt mal den öffnenden Pass auf den freien Mann auf der anderen Seite loszulassen. Das habe ich am Samstag nur ein Mal gesehen: von Oliver Neuville. da zeigt sich auch, was der Faktor Erfahrung ausmacht. ich denke, Neuville sollte auf jeden Fall noch ein Kandidat für die zweite Halbzeit/letzten 30 Minuten sein. Da ist er enorm wertvoll, auch wenn es körperlich für 90 volle Minuten vielleicht nicht mehr reicht.


    Weiter geht's - Kämpfen und siegen!

    "Zumindest vom Charakter gehört Arminia in die Champions League."
    Matze Hain nach dem 3:0 gegen Hertha BSC (15.10.05)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!