die ewige stürmerdebatte [Teil 3]

  • Zitat

    Original von Hobday
    Ich möchte dann doch nochmal den Namen Sean Dundee in den Raum werfen. Hat heute gerade wieder 2 Buden gegen Hannover gemacht :P . Sein Vertrag läuft aus. In Stuttgart ist er hinter Kuranyi und Amanatidis nur die 3 bzw. 4 hinter Ganea.
    Ich finde er wäre ein interessanter Mann für uns. Beim Gehalt müsste er wohl keine großen Abstriche machen, da Stuttgart ja auch ziemlich klamm ist.


    Eigentlich genau der Mann! Im Aufwind und sein neuer Vertrag damals hat schon Einschnitte gehabt. Zudem noch Bobbitsch im Gespräch, kommt der auch, könnte Dundee gar nich anders als sich Gedanken machen. Los, Tommy, wenigstens FRAGEN kannste ma ;)

  • Zitat

    Original von Eddie666
    Eigentlich genau der Mann! Im Aufwind und sein neuer Vertrag damals hat schon Einschnitte gehabt. Zudem noch Bobbitsch im Gespräch, kommt der auch, könnte Dundee gar nich anders als sich Gedanken machen. Los, Tommy, wenigstens FRAGEN kannste ma ;)


    Na ich weiß ja nicht... ein abgehalfterter Einweg-Nationalspieler, der in der Vergangenheit schon mehr als hinlänglich seine Söldner-Mentalität unter Beweis gestellt hat, soll uns ernsthaft weiterhelfen? Also ehrlich gesagt würde ich keine Wette darauf eingehen... :nein:


    Ciao, Toto

    Zweite Liga, wir kommen!


    "Vielleicht wäre das Spiel anders ausgegangen,
    wenn wir vorne ein Tor geschossen hätten."
    [Manuel Neuer nach dem 0:0 der U-21 gegen Spanien]


    "Wenn man sich mit dem Ball bewegt, ist das das eine,
    wenn man sich ohne Ball bewegt, ist das das andere."
    [Jürgen Klinsmann, zum damaligen Zeitpunkt Bundestrainer]

  • Dundee WÄRE gut...wenn er nicht ständig verletzt wäre...stichwort rückenprobleme...


    Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.


  • Zitat

    Original von Toto Schillaci


    Na ich weiß ja nicht... ein abgehalfterter Einweg-Nationalspieler, der in der Vergangenheit schon mehr als hinlänglich seine Söldner-Mentalität unter Beweis gestellt hat, soll uns ernsthaft weiterhelfen? Also ehrlich gesagt würde ich keine Wette darauf eingehen... :nein:


    Ciao, Toto


    Ich will ja auch Forssell aber das hört ja wieder keiner drauf :nein:

  • Zitat

    Original von Toto Schillaci


    Na ich weiß ja nicht... ein abgehalfterter Einweg-Nationalspieler, der in der Vergangenheit schon mehr als hinlänglich seine Söldner-Mentalität unter Beweis gestellt hat, soll uns ernsthaft weiterhelfen? Also ehrlich gesagt würde ich keine Wette darauf eingehen... :nein:


    Ciao, Toto


    Dundee hat im Profibereich bisher 3 Vereine gehabt, den KSC, Liverpool und jetzt den VfB. Das ist bei einem Alter von 30 Jahren glaube ich normal und da erkenne ich keine Söldnermentalität.
    Was ist den dann Ansgar mit seinen 175 Vereinen für Dich? Für mich ist er Armine, weil er sich reinhängt und mit dem Club identifiziert. Da ist es mir völlig Wurscht, wieviel Vereine er vorher hatte.


    Zudem muss man bei Dundee sagen, dass er wirklich grosses Verletzungspech hatte. Vermutlich war sein Verletzungspech die Grundlage für Kuranyi Durchbruch. Die ersten 3 Spiele der Saison hat Dundee gemacht und .....3mal getroffen! Dann verletzte er sich und Kuranyi wurde ins kalte Wasser geworfen.
    Dundee hat in dieser Saison immerhin die Quote von 5 Buden in 6 Spielen, das riecht nach Gerd Müller :) .


    Für mich wäre Dundee mehr als eine Überlegung wert.

  • Zitat

    Original von OriginalBlauauge
    Dundee hat im Profibereich bisher 3 Vereine gehabt, den KSC, Liverpool und jetzt den VfB. Das ist bei einem Alter von 30 Jahren glaube ich normal und da erkenne ich keine Söldnermentalität.


    Söldnermentalität erkenne ich vor allem in seinem unwürdigen Verhalten, damals erst solange seinen heimischen Fußballverband in Südafrika zu verarschen, bis klar war, daß er hier als Nationalspieler mehr Geld bekommen würde, und sich dann deswegen kurzerhand hier einbürgern zu lassen. Für mich zeugt das wirklich nicht gerade von einem guten Charakter. Und schon gar nicht von einem Typ Spieler, den ich hier auf der Alm sehen möchte.


    Ciao, Toto

    Zweite Liga, wir kommen!


    "Vielleicht wäre das Spiel anders ausgegangen,
    wenn wir vorne ein Tor geschossen hätten."
    [Manuel Neuer nach dem 0:0 der U-21 gegen Spanien]


    "Wenn man sich mit dem Ball bewegt, ist das das eine,
    wenn man sich ohne Ball bewegt, ist das das andere."
    [Jürgen Klinsmann, zum damaligen Zeitpunkt Bundestrainer]

  • Zitat

    Original von Toto Schillaci


    Söldnermentalität erkenne ich vor allem in seinem unwürdigen Verhalten, damals erst solange seinen heimischen Fußballverband in Südafrika zu verarschen, bis klar war, daß er hier als Nationalspieler mehr Geld bekommen würde, und sich dann deswegen kurzerhand hier einbürgern zu lassen. Für mich zeugt das wirklich nicht gerade von einem guten Charakter. Und schon gar nicht von einem Typ Spieler, den ich hier auf der Alm sehen möchte.


    Ciao, Toto


    Wer hätte es nicht so gemacht. Im übrigen, kennst Du ihn persönlich? ICH will vor allem hier Stürmer sehen, die DAS TOR TREFFEN!!

  • Zitat

    Original von Eddie666
    Wer hätte es nicht so gemacht.


    Laß mich die Frage einmal andersherum stellen: An wen erinnert mich Dundees damaliges Verhalten gegenüber seinem Verband frappierend? Richtig, an einen gewissen Herrn aus dem Senegal! Denn genau so, wie Momo jetzt uns verarscht hat, hat Dundee doch damals den südafrikanischen Fußballverband verarscht! Wenn ich nochmal kurz daran erinnern darf: Er stand bereits im Aufgebot für ein Länderspiel, hat sich dann aber unter fadenscheinigen Gründen verletzt gemeldet, nur um sich dann kurz darauf nach der Zusage, daß er für die deutsche Nationalmannschaft berücksichtigt würde, hierzulande einbürgern zu lassen. So etwas kotzt mich an! Dundees Verhalten in dieser Situation war um keinen Deut besser als das von Momo, im Gegenteil, denn Dundee hat das alles aus freien Stücken getan und nicht aufgrund irgendwelcher falscher und unreifer Unterwürfigkeit gegenüber irgendwelchen Onkeln und Beratern. Noch so einen Charakter brauchen wir hier auf der Alm nun wirklich nicht!


    Ciao, Toto

    Zweite Liga, wir kommen!


    "Vielleicht wäre das Spiel anders ausgegangen,
    wenn wir vorne ein Tor geschossen hätten."
    [Manuel Neuer nach dem 0:0 der U-21 gegen Spanien]


    "Wenn man sich mit dem Ball bewegt, ist das das eine,
    wenn man sich ohne Ball bewegt, ist das das andere."
    [Jürgen Klinsmann, zum damaligen Zeitpunkt Bundestrainer]

  • Ist schon obskur: auf einmal sind alle 3 Wunschstürmer die Benno vor dieser Saison mit Kußhand genommen hätte anscheinend wieder auf dem Markt.


    1.) Blaise N`Kufo:


    Hannovers 1,4 Mio. Euro Flop soll trotz Vertrag bis 2006 abgegeben werden (vielleicht gar ablösefrei), da er keine Perspektive mehr hat, sich auf der Tribüne den Arsch platt sitzt und ein fürstliches Gehalt bezieht.


    2.) Francis Kioyo:


    Hat angeblich verlautbaren lassen, dass er unter Götz nicht bei 1860 spielen will, worauf Falko antwortete er könne gern in Köln bleiben (die wollen ihn aber auch nicht mehr, da sie uns ja die ganzen guten Stürmer vor der Nase weggeschnappt haben und somit kein Platz mehr frei ist).


    3.) Pavel Kryczalowicz:


    Eintracht hat die Option auf Vertragsverlängerung verstreichen lassen, da sie sich sein "Vor-Kirch-Krisen-Gehalt" von 650.000 Euro nicht mehr leisten können.
    By the way: das Geld wird - angesichts seiner diesjährigen Leistungen und/oder Verletzungen - wohl auch niemand anders mehr zu zahlen bereit sein.


    Es ist fraglich, ob bei unserem "Mauersystem" irgendeiner der 3 genannten klar kommt, da sie alle nicht unbedingt die "Mega-Kontersprinter" sind und zudem eigentlich als Sturmpartner für Arthur angedacht waren.


    Hängt viel davon ab ob Arminia nächstes Jahr das System bzw. die Taktik umstellt bzw. welcher Torjäger noch verpflichtet wird (wenn überhaupt noch was passiert).


    Bei allem Gemecker über Rade: Fakt ist, dass der einfach nicht ins System des DSC passt, da ein Strafraumstürmer ohne Spielzüge von außen hoffnungslos versauert, und für die Standards haben wir ja Reinhardt, Dabro und demnächst Benschneider.


    *genervt von der zermürbenden Warterei auf den Klassenerhalt und neue Spitzen*


    Bock

  • hat soweit ich weiß auch auch keinen neuen verein. er wird zwar immer mit englischen clubs in verbindung gebracht, aber dort bekommt er offenbar keine arbeitserlaubnis.


    wohl ne nummer zu groß für uns ?

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)

  • ich weiß nicht warum, aber bei mir wird der Verdacht stärker, dass wir den Kryszalowicz von Frankfurt holen. ich habe gehört, dass Frankfurt seinen Vertrag nicht verlängern wird. und vielleicht hat ja auch Wichniarek ein gutes wort über seinen Kameraden aus der Nationalmannschaft verloren. wie gesagt, ich weiß nicht warum, es ist einfach nur ein Gefühl ...

  • Hallo allerseits!


    Falls es nicht schon jemand gepostet hat - Nico Frommer scheint offenbar vom Markt zu sein, wenn man der Frankfurter Rundschau glauben darf. Hier der ganze Artikel - scheint ein paar Tage alt zu sein, weil er offenbar noch vor der Bekanntgabe des Wechsels von Jones zu Leverkusen geschrieben wurde:



    <h3>Weichen gestellt</h3>


    <b>Eintracht Frankfurt wahrt Aufstiegschance, hat einen Strategischen Partner und plant vielleicht ohne Jones</b>


    <i>Von Thomas Kilchenstein und Jürgen Heide</i>


    Man kann sagen, dass sich die Reise der Herren gelohnt hat. Sie haben ein ganz nettes Spiel gesehen am Freitagabend, eine Menge Tore, die Stimmung war passabel und auch das Wetter deutlich angenehmer als auf der Insel. Eine Hand voll Vertreter des Londoner Sportstättenbauträgers Stadio Varios, mit Patrick McNelly, dem "Oberboss" (Eintracht-AG-Vorstandsvorsitzender Volker Sparmann), an der Spitze, hatte eine Dienstreise ins Frankfurter Waldstadion geführt. Sie wollten sich über den Stand der 150 Millionen Euro teuren Umbauten informieren, dazu sich über Architektur, Sicherheitsaspekte, Vermarktung und das "ganze Drumherum" (Sparmann) in Kenntnis setzen lassen; dazu gab es, wie man leicht versteht, noch ein paar Dinge des umfangreichen Vertragswerkes zu diskutieren.


    Dass Stadi Varios künftig als Betreiber des neuen Waldstadions fungieren wird, ist sicher, wenn sich auch das britische Konsortium noch mit der Stadt Frankfurt ins Benehmen setzen muss. Mit Eintracht Frankfurt ist bereits ein Vorvertrag geschlossen worden. Als künftiger Stadionbetreiber wird Stadi Varios auch der Strategische Partner der Frankfurter Eintracht sein. "Der ist es jetzt", sagte Sparmann am Freitag nach dem glatten 4:1 (1:0)-Sieg der Fußballer gegen den SV Waldhof Mannheim. Und diese Zusammenarbeit mit dem Bauträger aus England sei eine andere als jene seinerzeit mit dem US-amerikanischen Partner Octagon. "So eine Abhängigkeit wie bei Octagon wird es dieses Mal nicht geben", sagte Sparmann, der darüber hinaus erklärte, beim momentan laufenden Lizenzierungsverfahren "nicht auf einen Strategischen Partner angewiesen" zu sein. Unterlagen des künftigen Stadionbetreibers und Strategischen Partners hat Sparmann im Übrigen auch gar nicht bei der DFL eingereicht. Dessen ungeachtet "haben wir unsere Schularbeiten gemacht", die für die Lizenz für die Saison 2003/04 erforderlichen finanziellen Zusagen - zwischen zwei und 3,5 Millionen Euro - seien inzwischen gegeben worden.


    Ohnehin hat die Führungsetage in der vergangenen Woche ein paar Weichen für die neue Saison gestellt, in welcher Liga auch immer der Ball rollen wird. Selbst wenn, wie es derzeit trotz des glatten Sieges aussieht, noch ein weiteres Jahr in der ungeliebten zweiten Liga gespielt werden muss, werden die Ansprüche deutlich forscher formuliert. "Wir werden nicht mehr sagen, mit Tabellenplatz neun zufrieden zu sein, sondern nur mit Tabellenplatz zwei." Für dieses Ziel soll Eintracht Frankfurt deutlich verstärkt werden, insgesamt sechs neue Spieler sollen nach Frankfurt geholt werden. Neben Mehmet Dragusha (Eintracht Trier), "um den uns viele beneiden werden", und Jurica Puljiz (Hajduk Split) will Sparmann am 25. Mai, dem letzten Spieltag, vier weitere Spieler präsentieren, vornehmlich solche aus der Kreativabteilung und solche, "die schon sehr erfolgreich waren". Darunter wird auch Stürmer Nico Frommer sein vom SSV Reutlingen, der, wie die FR erfuhr, bereits in Frankfurt unterschrieben hat. "Eintracht Frankfurt ist eine gute Marke", lobt sich der AG-Vorstandsvorsitzende ein bisschen selbst, "so eine gute Adresse, dass wir die Spieler, die wir für die erste Liga wollten auch für die zweite Liga kriegen." Vermutlich wird die Eintracht auch kein ganz schlechtes Salär bezahlen, denn dass die neuen Spieler wegen "unseres Zukunftskonzeptes" kommen oder weil "wir so dufte Leute sind", wie Sparmann erzählte, ist weniger wahrscheinlich.


    Wie man das alles finanzieren will? "Wir gehen kein finanzielles Abenteuer ein", sagte Sparmann. Zum einen gehörten die teuersten Spieler, laut Sparmann sind das Kryszalowicz, Guie-Mien, Branco und Streit, künftig nicht mehr zum spielenden Personal, zum anderen denkt der Vorstandsvorsitzende ganz offenbar darüber nach, den U 21-Nationalspieler Jermaine Jones zu verkaufen. An Jones, der noch bis 2004 in Frankfurt unter Vertrag steht, hat Bayer Leverkusen Interesse. "Das Rennen ist noch offen", sagte Sparmann. Er steht damit im Widerspruch zu Trainer Willi Reimann, der vor ein paar Wochen, als erste Gerüchte über einen etwaigen Wechsel aufgekommen waren, kategorisch einen Transfer seines besten Stürmers abgelehnt hat. Sparmann sagte nun am Freitag, dieses Thema birge "viele Aspekte." Und: "Ich werde mir sehr gut überlegen, was ich mache." Mit einer ordentlichen Ablösesumme könnten sich die Frankfurter wirtschaftlich konsolidieren,


    Ein Verkauf von Jones könnte insofern aktuell werden, wenn man weiß, dass der Etat der Eintracht in der zweiten Liga noch einmal um eine Million Euro reduziert werden muss, auf dann zwölf Millionen Euro. In der ersten Liga wird sich der Etat auf 24 Millionen erhöhen. Den Verein verlassen werden laut Sparmann sechs Spieler, fünf, nämlich Kryszalowicz, Streit, Diakité, Branco und Wenczel, sind bekannt. Ist Jones der Sechste? Ervin Skela, der nur einen Vertrag für die erste Liga hat, soll auf jeden Fall gehalten werden.


    Ciao, Toto

    Zweite Liga, wir kommen!


    "Vielleicht wäre das Spiel anders ausgegangen,
    wenn wir vorne ein Tor geschossen hätten."
    [Manuel Neuer nach dem 0:0 der U-21 gegen Spanien]


    "Wenn man sich mit dem Ball bewegt, ist das das eine,
    wenn man sich ohne Ball bewegt, ist das das andere."
    [Jürgen Klinsmann, zum damaligen Zeitpunkt Bundestrainer]

  • Damit fällt auch Jones flach. Denn 2 Mio Euro Ablöse für einen vorzeitigen Vertragsausstieg (er hatte noch ein Jahr Vertrag für Erste und Zweite Liga) war mir dann doch zu hoch. Und wohl nicht nur mir.. :lol:

  • Zitat

    Original von oemmes
    hat soweit ich weiß auch auch keinen neuen verein. er wird zwar immer mit englischen clubs in verbindung gebracht, aber dort bekommt er offenbar keine arbeitserlaubnis.


    wohl ne nummer zu groß für uns ?


    der spielt doch schon in england, oder? Dann hat er ja die erlaubnis, oder nicht?


    gemeint ist: Aiyegbeni (s.o.)

  • Durch die lange Zitterpartie hat sich der deutsche Markt bezüglich guter Stürmer längst reguliert.
    Die Aufsteiger aus der 2. Liga stehen bis auf Platz drei fest. Ausserdem gibt es dort noch finanzielle Spielräume. Deshalb sind die bezahlbaren, hoffnungsvollen Leute bereits vom Markt.


    Übrig bleiben allenfalls Typen wie Kioyo, N'Kufo oder Ivanovic. Davon passt Letzterer noch am besten in unser System.
    Ansonsten bleiben nur Talente aus dem Ausland. Wobei da das Risiko deutlich höher ist.


    Eins ist für mich klar:
    Sollten wir auf Stürmertypen wie Kioyo hängen bleiben, dann muß Benno einen Systemwechsel vollziehen. Die Qualität eines Maric geht denen ab, also müssen wir uns zwangsläufig mehr Torchancen erspielen.
    Die Maurertaktik ist ein Relikt, welches im nächsten Jahr verändert werden muß. Wohin die vielen Unentschieden führen, sieht man ja in diesem Jahr!!!


    CU
    Richie

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • selbst ivanovic hat mittlerweile in duisburg unterschrieben ! aber ist ja auch klar, denn bei denen stand die ligazugehörigkeit ja schon frühzeitig fest !

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)

  • Zitat

    Original von oemmes
    selbst ivanovic hat mittlerweile in duisburg unterschrieben ! aber ist ja auch klar, denn bei denen stand die ligazugehörigkeit ja schon frühzeitig fest !


    *BRÜLL* warum gehen eigentlich recht gute Spieler lieber zu Zweitligisten als nach Bielefeld, HERR VON HEESEN??? Und vor allem, warum kommen die meistens rückwärts und laut lachend aus Ihrer Tür gekugelt? :lol:
    Schon ein echtes Wunder, dass Radtke kommt und nicht lieber zu Motor Eberswalde geht *rofl*



  • ---------------------------------------------------------
    Im kicker steht:


    Matthias Sammers "neue Stars" für die kommende Saison sind:


    Sahr Senesie . Ein pfeilschneller, körperlich für sein Alter durchaus robuster Stürmer, der noch ein Jahr bei den A-Junioren der Borussia spielen könnte. Doch schon jetzt nimmt ihn Sammer in den Profikader. Schafft er den Sprung? "Darüber entscheidet Senesie mit seinen Leistungen selbst", meint Jugendtrainer Edwin Boekamp. Senesies Schwäche: Er vergibt noch zu viele Chancen.


    [...]


    Leandro (26). Der bisher ausgeliehene und sporadisch auch in der Bundesliga schon eingesetzte Offensivspieler (sechs Mal eingewechselt, ein Tor) soll - ausgestattet mit einem entsprechenden Vertrag - ins Profiteam aufrücken, sofern die Gespräche mit Atletico Mineiro als abgebendem Verein erfolgreich verlaufen. Die Schwäche von Dedes älterem Bruder: das Defensiv-Verhalten.


    -------------------------------------------------------------


    Der Vfl Bochum ist nicht mehr an einer Verpflichtung an Senesie interessiert (die ham ja jetzt auch Momo)...

  • Zu Ivanovic: Ich denke persönlich, dass das Einer für uns gewesen wär, zumindest als Ergänzung aber der Ober-karninchen-züchter-vereins-oberaufseher Schwick meinte damal auf dem Fan-Treffen, dass er schon das eine oder andere Mal "um die Häuser gezogen" wär und hat somit indirekt seine profihafte Einstellung angezweifelt, d.h. es lag bei ihm wohl nicht an der Qualität sondern "nur" an der Einstellung! VIELLEICHT HÄTTE ER DAS EINE ODER ANDERE TOR GEMACHT!!!!! Mein Vorschlag wäre noch Krcinowek (ist es richtig geschrieben?) von Nürnberg...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!