Freundschaftsspiele

  • Bin ich grundsätzlich dafür. Dann müssten alle anderen Nationen den "Mist" aber auch abschaffen. Ohne die ausländischen Spieler bekommt man wohl kaum einen regulären Ligabetrieb hin.

  • Das Hauptproblem dieser Truppe ist doch dass zwischen den ganzen Feingeistern kaum ein Arbeiter spielt.


    Vielleicht sollte man nicht soviel nach Real, Inter usw. schauen, sondern mal einen Dreckssack aus Augsburg, Freiburg oder Gladbach mitnehmen. Dieses ewige Hacke-Spitze-1-2-3 ohne jegliche Zweikampfhärte, und Einsatzbereitschaft ist völlig unerträglich.


    Ich habe das Spiel gestern nicht gesehen, und ich habe auch seit locker 5 Jahren kein Länderspiel gesehen, aber an den Problemen hat sich auch davon selten etwas verändert. Einfach abschaffen den Mist, dann bräuchte man auch nicht mehr den Ligabetrieb pausieren.

    Also Gosens oder Can sind ja keine Filigrantechniker. Aber du hast schon recht, die Mischung passt nicht. Das ist ja das, was ich meine. Du brauchst eine Mannschaft. Ich würde mit der Truppe im 4-3-3 spielen, mit Gosens links, Rüdger und Thiaw zentral und Kimmich rechts. Defensiv zentral einen Typen wie Andrich oder Rode, davor halbrechts Wirtz, halblinks Brandt und in der Dreiereihe rechts Sane, zentral Füllkrug und links Havertz. Das wäre mein Stamm.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Immerhin. Der rege Betrieb hier zeigt ja auch irgendwo, dass viele Fans sich eine tolle Nationalmannschaft zurück wünschen, da schließe ich mich ein. Dazu bedarf es aber einer Kernsanierung im DFB und da habe ich größte Zweifel.

  • Also Gosens oder Can sind ja keine Filigrantechniker. Aber du hast schon recht, die Mischung passt nicht. Das ist ja das, was ich meine. Du brauchst eine Mannschaft. Ich würde mit der Truppe im 4-3-3 spielen, mit Gosens links, Rüdger und Thiaw zentral und Kimmich rechts. Defensiv zentral einen Typen wie Andrich oder Rode, davor halbrechts Wirtz, halblinks Brandt und in der Dreiereihe rechts Sane, zentral Füllkrug und links Havertz. Das wäre mein Stamm.

    Havertz sehe ich Linksaußen nicht. Bei Arsenal wird er auf der 8 schon richtig eingesetzt, da gehört er für mich auch hin und müsste sich mit Brandt und Wirtz um einen Platz streiten.


    Auf den außen sehe ich Gnabry und Sane. Adeyemi eigentlich auch, aber im Moment ist er zurecht nicht dabei.


    Für den Sturm würde ich Füllkrug und im Moment Behrens mitnehmen. Letzterer bringt auch diesen unbedingten Willen mit.


    Auf der 6 ist nicht wirklich viel Auswahl, wenn man das Modell Zerstörer wählen möchte.

    Andrich, Weigl oder Kohr würde ich da sehen.

    Bei Rode muss man ein Fragezeichen bzgl. seines Körpers dahinter machen.

  • Ich würde erstmal abwarten und gucken wer neuer Trainer wird. Der wird seine eigenen personellen Vorstellungen und taktische Schemata haben. Ich sage nur, bloß nicht Nagelsmann, der würde den freien Fall noch beschleunigen. Habe eben irgendwo den Namen Louis Van Gaal gelesen :lol: . Da könnten die sich aber warm anziehen, die Luschen.

  • Japan ist halt mittlerweile Eine Top Nation was Fußball angeht. Guckt euch doch mal die Spieler an die da in der Startelf standen. Dazu haben die eine Kranke Disziplin und geben immer alles.

    Wenn dann unsere Nationalmannschaft nicht am Limit spielen kann geht man halt gegen Japan unter.

    Da kann Trainer sein wer will.

  • Lasst mal ruhig den Julian ran. Ist verfügbar und seine Vita ist nicht die schlechteste.

    Wie Richie schon vorschlug. Erstmal keinen langfristigen Vertrag und schauen wie er sich macht, und ob er die Mannschaft in die Spur bekommt.

  • Na, auf so einen Vertrag wartet der Julian sicher nur, wo er bei den Bayern noch länger auf der Paywall steht. Sorry, aber das ist realitätsfremd.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Was meinst du in dem Zusammenhang mit Paywall? Steht Nagelsmann beim den Bayern noch auf der Payroll? :?:

    Ja. Sorry. Payroll! Nagelsmann wird weiterhin fürstlich entlohnt von den Bayern und das auch noch einige Jahre lang. Er hat einen Vertrag bei den Bayern bis Sommer 2025 oder 2026.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Es muss jetzt eine Persönlichkeit her, die Autorität hat und durchgreifen kann - und vom gesamten Sauhaufen nicht infrage gestellt werden wird. Kurzum: eine reine EM-Lösung. Meinetwegen Magath...

    Wie gesagt, gern Streich oder Baumgart, aber nur bis zur EM. Über das Danach sollte man in Ruhe nachdenken - und mit Kloppo sprechen...

    Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!


    Bonjour tristesse!

  • Wäre typisch DFB, fett Ablöse den Bayern in den Arsch schieben für einen Trainer, der angeblich entlassen wurde, weil es in der Mannschaft, wo viele Nationalelf spielen, Probleme gab.


    Das wäre von vornherein fast schon zum scheitern verurteilt. Fände ich völlig absurd.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Es muss jetzt eine Persönlichkeit her, die Autorität hat und durchgreifen kann - und vom gesamten Sauhaufen nicht infrage gestellt werden wird. Kurzum: eine reine EM-Lösung. Meinetwegen Magath...

    Wie gesagt, gern Streich oder Baumgart, aber nur bis zur EM. Über das Danach sollte man in Ruhe nachdenken - und mit Kloppo sprechen...

    So sieht es aus, da kommt ein Nagelsmann überhaupt null in Frage, der hat mit seiner Arroganz und taktischen Unfähigkeit Bayern vor die Wand gefahren.

  • Wir brauchen erst wieder einen Ribbeck und Stieleke, um wirklich ganz unten anzukommen. ;)


    Klar, das mit Flick hat wirklich nicht gut funktioniert. Ein neuer Trainer ist aber nicht die alleinige Lösung für die derzeitige Situation. Und wieso muss das eigentlich schon wieder ein Deutscher sein? Diesmal wird es auch länger dauern, bevor das Team wieder erfolgreicher sein wird. Es braucht jetzt weiter nachhaltige Reformen, so wie man es für den Nachwuchsbereich ja schon angegangen ist. Aber solange Leute wie Watzke das torpedieren, wird das nix.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Ja, die Gretchenfrage ist, ob man alles auf die Karte EURO 24 setzt oder sofort den Neuaufbau beginnen will und keinen besonderen Fokus auf die EURO 24 legt. Letzteres ist kaum vermittelbar, wäre sportlich aber besser. Ein radikaler Neuaufbau würde für den Spielerkader und die Trainerposition etwas ganz anderes bedeuten als eine kurzfristige Lösung, um die Heim-EM erfolgreich zu gestalten.

    Ich gehe jede Wette, dass man den Fokus auf die Heim-EM legt und mit einem erfahrenen Interims-Coach sowie einem erfahreren Spielerkader in das Turnier gehen will. Den echten Neuaufbau wird es erst ab Sommer 24 geben. Es sei denn, die EURO 24 wird sportlich ein Erfolg, dann heißt es weiter so mit Tante Käthe, Onkel Watzke, der Generation Kimmich und dem Interims-Coach, der dann eine Vertragsverlängerung bekommt. Und dann geht der Abschwung weiter.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!