Tickets: Vergabe, Preise, Sonstiges

  • Hat jemand eine aktuelle Wasserstandsmeldung, ob die Eintrittskarten wie in den letzten Jahren auch als Fahrkarten in den öffentlichen Verkehrsmitteln gelten? Auf der Arminia-Homepage steht ja nur, dass sie innerhalb von Bielefeld in den Bussen und Stadtbahnen als Fahrkarten anerkannt werden. Hatte vor einigen Tagen mal gelesen, dass man optimistisch sei, auch wieder eine Gültigkeit in den Regionalzügen anbieten zu können. So langsam wird es es ja mal Zeit mit weiteren Infos. Sind ja nur noch sechs Tage bis zum Spiel.


    In Dortmund sind die Eintrittskarten übrigens jetzt in ganz NRW als Fahrkarte im Regionalverkehr gültig.

  • Zitat

    Auf der Arminia-Homepage steht ja nur, dass sie innerhalb von Bielefeld in den Bussen und Stadtbahnen als Fahrkarten anerkannt werden.


    Punkt!
    Mehr Infos gibt es auch nicht!
    Für das 1. Heimspiel wird sich da auch nichts ändern.
    Wenn, dann bestimmt auch nur in Verbindung mit Dauerkarten und die gibt es ja auch noch nicht.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.


  • Punkt!
    Mehr Infos gibt es auch nicht!
    Für das 1. Heimspiel wird sich da auch nichts ändern.
    Wenn, dann bestimmt auch nur in Verbindung mit Dauerkarten und die gibt es ja auch noch nicht.


    Das wäre dann ja für viele Fans quasi eine weitere Verteuerung der Eintrittskarten. Die legen es anscheinend wirklich auf einen Shitstorm an.


    Warten wir es ab.

  • Es wäre nun Zeit, etwas gutzumachen und den abstinenten Fans etwas zurückzugeben. Dazu muss auch erwähnt werden, dass es in den 1,5 Jahren Entfernung vom Verein praktisch nichts gab für Mitglieder und Dauerkarteninhaber.


    Doch - eine Karte zum Geburtstag ! :D :thefinger:

    :arminia:
    If I should die, think only this of me,
    that there's a Football Club in a foreign field
    that is forever Arminia (nach Rupert Brooke)

  • Wenn man sich die aktuelle Auslastung der Alm nach dem nun abgeschlossenen exklusiven Vorverkauf für Dauerkarteninhaber anschaut (es sind noch sehr viele Plätze frei) kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die Offiziellen vom Verein das so vorgestellt haben. Bin mal gespannt, ob sie das Stadion noch voll bekommen.

  • Es wird auf Grund der anhaltenden pandemischen Lage und deren Folgen auch in vielen Lebensbereichen noch zu Preissteigerungen kommen bzw. sind ja auch schon passiert. Ein Beispiel dafür ist der Energiesektor, der ja auch viele andere Bereiche beeinflusst.


    Und was hat das jetzt mit den Ticketpreisen und den dort inkludierten Beförderungsleistunen der Verkehrsgesellschaften zu tun?

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Wenn man sich die aktuelle Auslastung der Alm nach dem nun abgeschlossenen exklusiven Vorverkauf für Dauerkarteninhaber anschaut (es sind noch sehr viele Plätze frei) kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die Offiziellen vom Verein das so vorgestellt haben. Bin mal gespannt, ob sie das Stadion noch voll bekommen.


    Ich habe früher auch immer gerne gemeckert, wenn man in der 2. Liga nen üppigen Zuschlag verlangt hat und dann 20.000 im Stadion waren. Vielleicht wären auch zum normalen Preis genauso viel Leute gekommen und es hat sich für den Verein gelohnt, trotzdem hinterließ das einen faden Beigeschmack.


    Wenn man sieht, dass Arminia den VVK für DK-Inhaber ja sogar verlängert hat und ich am Freitag als Mitglied wirklich freie Auswahl hatte und wirklich sehr viele Karten verfügbar waren, kann man wohl von ausgehen, dass man die Karten nicht so an den Mann gebracht hat, wie man sich das vorgestellt hat.


    Neben der schlechten Kommunikation und der ordentlichen "Preisanpassung", hat der Verein hier vielleicht aber auch weitere Gründe unterschätzt.


    Nicht jeder ist eben bereit schon wieder zu eine Großveranstaltung zu gehen. Jeder von uns kennt Leute, denen es schon schwerfällt in den Biergarten zu gehen oder sich mit mehreren Leuten generell zu treffen. Das ist völlig wertfrei gemeint, ist aber eben nun mal so.


    In NRW gehen am WE die Ferien zu Ende. Nicht unwahrscheinlich, dass noch einige Leute am WE im Stau festhängen und noch gar nicht wieder vor Ort sind um ins Stadion gehen zu können.


    Auch in normalen Zeiten hätten wir in der Bundesliga Probleme gegen Freiburg die Hütte vollzukriegen. Das ist doch ein Gegner, bei dem vielleicht normal 20-22k Zuschauer kommen.


    Die genannten Gründe sorgen meiner Meinung nach eben dafür, dass man nicht einfach so die 14.000 Tickets loswird.


    Hatte hier ja schon jemand zuvor geschrieben und ich sehe es auch so. Ich hab einfach Bock mal wieder in Stadion zu gehen und letztlich war mir der Preis egal. Ich habe eh nur selten Zeit für einen Stadionbesuch und da keiner sagen kann, wie lange das jetzt wieder möglich sein wird, habe ich gar nicht wirklich über den Ticketpreis nachgedacht und werde mir Samstag einfach einen schönen Nachmittag machen.


    Ich verstehe aber auch jeden, der angepisst aufgrund der schlecht kommunizierten Preisgestaltung ist und es sich nicht leisten kann/will.


    Sollte es von Vereinsseite aus ein Testballon gewesen zu sein, was für Preise man veranschlagen kann und wie man ggf auch die DK-Preise anpassen kann, ist der Schuss wohl erstmal nach hinten losgegangen.

    Und ich glaub an die Meisterschaft
    Dass eines Tages einer der Söhne von uns Arminia zum Meister macht

  • Ein weiterer Grund könnte sein, dass Teile der Fangruppierungen nicht zu den Spielen gehen, da sie die Kartenbeschränkungen insbesondere im Stehplatz-Bereich ablehnen und erst wieder ins Stadion wollen, wenn Maßnahmen aufgehoben und voller Support möglich ist. Ich hoffe, ich habe dies wertfrei genug formuliert, denn ich will niemandem auf den Schlips treten, sondern lediglich einen weiteren möglichen Grund in die Runde werfen.


    Unterm Strich denke ich aber, der Verein wird sich nicht die Blöße geben und am Samstag nicht ausverkauft melden.

    Einmal editiert, zuletzt von EwigArmine ()

  • 1996, erstes Bundesliga-Spiel nach 11 Jahren, gerade durchmarschiert, große Euphorie, frisch umgebautes Stadion… das Spiel gegen St. Pauli ist nicht ausverkauft.


    Den Blick von Rüdi habe ich immer noch vor mir. Gleiche Diskussion mit Preisen etc.
    Das ist Bielefeld.

  • Ist jetzt nicht der freie VVK gestartet und man sollte mehr als ein Ticket p.P. buchen können? Bisher geht das nicht.


    Hat jemand Infos?


    https://www.arminia.de/eintrit…tworten-zum-saisonauftakt

    Zitat

    Wer bekommt die Eintrittskarten?
    Alle 9.700 Dauerkarteninhaber der Saison 2020/21 haben in der ersten Phase ein Vorkaufsrecht und erhalten damit unabhängig ihrer bisherigen Plätze eine Garantie, das erste Spiel besuchen zu können. Dieses Versprechen bleibt jedoch von der Inzidenzzahl abhängig. In der zweiten Phase erhalten Vereinsmitglieder ohne Dauerkarte die Option, eine Eintrittskarte zu kaufen. Nur wenn anschließend noch Tickets verfügbar sind, startet mit Phase drei ein freier Vorverkauf (ein Ticket pro Person).

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Letztendlich ist auch immer noch Pandemie, bzw diese ist immer noch nicht vollständig im Griff. Da sind einige bestimmt immer noch skeptisch etwas zu unternehmen.


    Wäre ich nicht geimpft und viele aus meinem Bekannten und vor allem Verwandtenkreis auch nicht, ich würde es mir auch überlegen zum Spiel zu fahren. Auch wenn ich gegen Köln da war. Aber irgendwie habe ich das verzichten in den letzten 1 1/2 Jahren gelernt.

    Robert Enke *24.08.77 - †10.11.09 Ruhe in Frieden.Ich werde dich nie vergessen.


    Für immer Arminia.Bis in den Tod und darüber hinaus :arminia:

  • Und ich setze mich nicht alleine ins Stadion, schon gar nicht für die da tlw. aufgerufenen Tarife. Es ist ja dann auch ne Gemeinschaftsgeschichte. Die meisten Mitstreiter sind jedoch kein Mitglied.


    Ich bräuchte folglich nen zweites Ticket. Also kann ich maximal morgen mit nem Kumpel nach Feierabend gucken.


    Da habe ich aufgrund der Pandemie jedoch nen gewissen Grad an Verständnis, auch wenn man natürlich bei 2 Tickets auch den Begleiter personalisiert erfassen könnte.


    Ansonsten halt mit Kumpels im Garten vorm TV.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!