Der Kader 2023/24

  • Bei der Beurteilung des aktuellen Kaders würde ich gern die Voraussetzungen von vor der Saison kennen. Besser geht natürlich immer, weniger Risiko bei Spielern mit Vorgeschichte und weniger Leihen auch. Allerdings nur, wenn die Möglichkeiten dafür gegeben sind.


    Da erhoffe ich mir von der JHV nähere Erkenntnisse. Dann kann man vielleicht beurteilen, ob der Kader für weitere Perspektiven verstärkt werden sollte oder ob man froh sein kann, daß mit dem vorhandenen Potenzial erstmal trotz widriger Umstände die Klasse gehalten wird.


    Fakt ist allerdings auch, daß einige Spieler derzeit ihre Möglichkeiten nicht ausschöpfen können. Vielleicht sind sie aber gerade deshalb in dieser Saison beim DSC gelandet?

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Ich finde, dass man beim Risiko eigentlich sehr ausgewogen unterwegs war. Kersken war für mich kein Risiko, es war eher das Risiko, mit zwei so jungen Torhütern in die Saison zu gehen. Der einzige echte Risikotransfer war Sarenren Bazee. Ansonsten hat man aus meiner Sicht nach Budget eingekauft. Dabei muss man Mutzel dann auch zugestehen, dass er relativ schnell einen Kader zusammen haben musste, mit dem man in die Vorbereitung gehen konnte. So viel Zeit, um "echte" Verstärkungen zu überzeugen, blieb ihnen ja nicht.


    Ich bin nach wie vor von Spielern wie Biankadi, Mizuta und Co überzeugt. Ich finde uns lediglich auf der LV und auf der zentralen Sturmposition zu dünn besetzt. Wenn man da im Winter nachbessert, dann ist das eine Mannschaft, die im oberen Drittel mitspielen wird. Das dann ggfs. im kommenden Jahr noch mal Qualität geholt werden muss, ist uns wohl allen klar.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Bei der Beurteilung des aktuellen Kaders würde ich gern die Voraussetzungen von vor der Saison kennen. Besser geht natürlich immer, weniger Risiko bei Spielern mit Vorgeschichte und weniger Leihen auch. Allerdings nur, wenn die Möglichkeiten dafür gegeben sind.


    Da erhoffe ich mir von der JHV nähere Erkenntnisse. Dann kann man vielleicht beurteilen, ob der Kader für weitere Perspektiven verstärkt werden sollte oder ob man froh sein kann, daß mit dem vorhandenen Potenzial erstmal trotz widriger Umstände die Klasse gehalten wird.


    Fakt ist allerdings auch, daß einige Spieler derzeit ihre Möglichkeiten nicht ausschöpfen können. Vielleicht sind sie aber gerade deshalb in dieser Saison beim DSC gelandet?

    Was erhoffst Du Dir denn da? Euro Beträge? Wohl kaum. Dieser Kader wurde natürlich wie immer spitz auf Knopf und in Windeseile zusammengestellt. Und natürlich ist das Geld knapp. Sehr knapp. Aber wenn wir müssen, können wir noch reagieren. Wir werden das sorgfältig prüfen. So in etwa? Keine Ahnung, was Du da hören möchtest.


    Es geht ja auch eigentlich darum, ob mit dem Geld (wieviel auch immer) ein ausgewogener Kader zusammengestellt wurde. Das unterstützen viele hier ja. Ich sage, es gibt wesentliche Baustellen auf LV und MS und letztlich verschmerzbare auf IV und TW. Das sind 2-4 Positionen, auf denen Roulette gezockt wurde.

  • Schlicht und ergreifend, wie eng es finanziell wirklich war/ist/in Zukunft sein wird. Da brauche ich keine konkreten Zahlen, die ich sowieso nicht beurteilen kann. Aber ein Gefühl wäre hoffentlich möglich, wie zufrieden man mit dem Kader unter den gegebenen Voraussetzungen sein kann.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Was erhoffst Du Dir denn da? Euro Beträge? Wohl kaum. Dieser Kader wurde natürlich wie immer spitz auf Knopf und in Windeseile zusammengestellt. Und natürlich ist das Geld knapp. Sehr knapp. Aber wenn wir müssen, können wir noch reagieren. Wir werden das sorgfältig prüfen. So in etwa? Keine Ahnung, was Du da hören möchtest.


    Es geht ja auch eigentlich darum, ob mit dem Geld (wieviel auch immer) ein ausgewogener Kader zusammengestellt wurde. Das unterstützen viele hier ja. Ich sage, es gibt wesentliche Baustellen auf LV und MS und letztlich verschmerzbare auf IV und TW. Das sind 2-4 Positionen, auf denen Roulette gezockt wurde.

    Sorry, aber das ist ja nicht richtig. Bei LV und MS sind wir uns einig. Aber beim Torwart hat man BEWUSST und immer transparent auf zwei junge Torhüter gesetzt. Kersken ist auch keine "Baustelle", so wie er zuletzt gehalten hat. Wo man ihn entlasten muss und entlastet hat, das war der flache Spielaufbau und seine Einbindung quasi als "Libero". Das kann aber eh kaum ein Torwart. In der IV hat man auch keine Baustelle. Schneider und Großer spielen super, aber ich hätte bei einer Verletzung weder bei Gohlke, noch bei Belkahia Bedenken. Das sind beides gute IV, die in der "Einspielphase" Probleme hatten. Das ist für Driittligaverhältnisse gut besetzt und sicher keine "Baustelle". Worauf man sich einigen kann ist, dass Belkahia enttäuscht und Großer überrascht, aber am Ende geht es dann wieder pari aus.


    Mit wird im Moment zu viel kritisiert, nur weil die Leistungsstabilität (noch) nicht da ist. Es wird aber auch immer vergessen, dass Mutzel 95% des Kaders nahezu bis zum Trainingsbeginn zusammen hatte. Wäre das anders gewesen und man hätte auf "bessere Spieler" gewartet, dann wären die erstens nicht garantiert gewesen und zweitens hätte es dann Kritik daran gehagelt, dass man sich nicht einspielen konnte.


    Am Ende hat Mutzel 23 neue Spieler geholt, von denen der größte Teil gut bis solide spielt. Die Mischung passt, es fehlt allenfalls etwas das Tempo. Man kann ja keine 100%-Quote erwarten und auch nicht, dass da jetzt plötzlich noch mal 30% der Spieler eine überragende Entwicklung nehmen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Der Fehler ist und fängt doch schon bei: Für 3. Liga Verhältnisse an und Gründe wie kein Geld usw. sind ja hinreichend bekannt.

    Ändert ja nun nichts daran, dass es hier anscheinend wirklich User gibt, die glauben, man könnte mit dem Kader wieder aufsteigen bevor man insolvent ist.

    Bei Arminia, den Vorstand und dem Bündnis stecken sie auch den Kopf in den Sand und wurschteln einfach weiter. Nach dem Motto: hat doch schon mal funktioniert! Die träumen doch alle!


    Egal was Ihr da für Entschuldigungen bringt, mit ein oder zwei neue Talenten und Wundertüten in der Winterpause und in der nächsten Saison, ist es auch nicht getan.

    Abgesehen davon, nur weil wir mal zwischendurch ein oder zwei Spiele gewonnen haben und in einer miserablen 3. Liga nicht direkt nochmal absteigen, hat der Kader noch längst nicht beweisen, dass da überhaupt mal an Aufstieg zu denken ist.

    Jahrelang 3. Liga und mehr traue ich den Spielern auch nicht zu, egal wie alt der einzelne Spieler ist.


    Jeder einzelne Mensch, der da mitspielt oder mitarbeitet, auch die Trainer haben nur 3. Qualität.
    Erst mal schauen, ob einer der Spieler bei Arminia oder ein Trainer Kniat, jemals in Liga 2 landet.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

    Einmal editiert, zuletzt von Terrier ()

  • Schlicht und ergreifend, wie eng es finanziell wirklich war/ist/in Zukunft sein wird. Da brauche ich keine konkreten Zahlen, die ich sowieso nicht beurteilen kann. Aber ein Gefühl wäre hoffentlich möglich, wie zufrieden man mit dem Kader unter den gegebenen Voraussetzungen sein kann.

    Finanziell ist es immer eng, speziell nach 2 Abstiegen. Das Budget wird weitestgehend aufgebraucht sein. Ein riesen Loch gab es vor der Saison auch zu stopfen. Also sorry, ich kapiere wirklich nicht, was Du diesbezüglich auf der JHv erwartest.


  • Was für ein Gejammere.....

    Nehmen wir nur mal den Liga Primus Dresden .

    Ich gehe gerade mal deren Kader durch .

    Da fallen mir spontan 4-5 Spieler ein,die in der 2.Liga durchaus eine Rolle spielen können . Deren Vorteil ist das deren Rumpftruppe schon 2 Jahre zusammen spielt ,und sie gerade zu Hause durch ihre

    Fanbase eine Macht sind !

    Wir dagegen bauen aus dem Nichts erst mal etwas auf .Das ist der große Unterschied !

    Für mich wird das Heimspiel gegen Dresden am 20.12. gegen Dynamo die wahre Reifeprüfung ,da werden wir sehen wo wir wirklich stehen !

    Viele unserer Jungs (Kersken,Schneider,Großer,Oppie,Wörl und Mizuta) kommen aus der Regionalliga, und gerade sie machen in der 3.Liga gerade einen richtig guten Job !

    Vor Saisonbeginn wurden sie noch belächelt,unter dem Motto : Was wollen wir denn mit denen.....🤷‍♂️

    Ich habe bei denen im Spiel gegen den HSV keinen Klassenunterschied gesehen.

    Sollten wir weitestgehend von weiteren schweren Verletzungen verschont bleiben,glaube ich an eine starke Rückrunde .

    Was die Jungs brauchen, ist Vertrauen und Unterstützung und keine Griesgrämichkeit 😀

    Sport frei und schönes Wochenende !

  • Sehe ich ähnlich. Die Realität ist hier und jetzt die 3. Liga. Hier müssen wir mit einem begrenzten Budget und einer komplett neuen Truppe bestehen. Dafür läuft es trotz aller Rückschläge gar nicht übel. Im kommenden Jahr sollte dann auch wieder von der 2. Liga gesprochen werden. Hinter den Kulissen sollte man daran aber sicherlich schon jetzt arbeiten.

  • Sehe ich ähnlich. Die Realität ist hier und jetzt die 3. Liga. Hier müssen wir mit einem begrenzten Budget und einer komplett neuen Truppe bestehen. Dafür läuft es trotz aller Rückschläge gar nicht übel. Im kommenden Jahr sollte dann auch wieder von der 2. Liga gesprochen werden. Hinter den Kulissen sollte man daran aber sicherlich schon jetzt arbeiten.

    Ich finde diese neu zusammengestellte Mannschaft ebenfalls auf einem guten Weg. Nebenbei bemerkt sehe ich die Mannschaft - ja, das ist endlich mal wieder eine, nicht zuletzt auch dank unseres Trainer - sogar leicht über dem Strich was meine Erwartungshaltung vor der Saison anging.


    Bezogen der Ambitionen Richtung 2. Liga bin ich bin mir sogar ziemlich sicher dass dem so ist und ganau daran gearbeitet wird. Ich kann mir z.B. nicht vorstellen ein Mutzel - dem ich bisher sehr gute Arbeit bei der Kaderplanung bescheinigen möchte - hätte hier angeheuert, wenn ihm im Vorfeld keine derartige Perspektive aufgezeigt worden wäre.

  • Der Kader hat als Grundstück immerhin auch deshalb Potential, da er sehr jung ist. Allerdings gibt es Stand heute, wenn man tatsächlich plant den Aufstieg in der kommenden Saison anzugehen auch noch einige Baustellen erkennbar.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Das bestreitet ja auch keiner. Aber die müssen nach und nach geschlossen werden. In dieser Saison geht e darum zu zeigen, dass hier wieder etwas entsteht und auch das Umfeld mitzieht. Das gelingt durch stetige Verbesserungen und ein für Drittliga-Verhaltnisse relativ volles Stadion. Dann kommen die guten Drittliga-Spieler von alleine hier her. Im Sommer diesen Jahres haben die hier sicherlich nicht Schlange gestanden.

  • Für diese Saison ist der Kader absolut in Ordnung. Wir hatten als eines der letzten Teams Gewissheit, in welcher Liga wir spielen und das verbunden mit dem worst case Abstieg. Andererseits muss man aber auch festhalten, dass Kniat eigentlich anders spielen lassen möchte und das aktuelle System eher dem zwischenzeitlich sehr schlechten Tabellenstand geschuldet ist. Da weiß ich nicht, ob er von seiner Grundidee vollkommen abgerückt ist oder es mit dem vorhandenen Personal im Winter nochmal versucht.


    Für nächstes Jahr erwarte ich keinen Angriff auf die 2. Liga. Bzw. hängt es meiner Meinung stark an der Personalie Klos. Unterstellt wir beenden diese Saison ausnahmsweise ohne Drama im gesicherten Mittelfeld und Klos nutzt diese Gelegenheit, um sich zu verabschieden. Dann geht nicht nur die Identifikationsfigur, sondern wir sind im Sturm ziemlich blank. Wie realistisch es ist, dass Sarenren-Bazee in der Sommervorbereitung von Tag 1 voll belastbar ist, steht in den Sternen. Wenn wir auch die Leihen mit Kersken und Wörl nicht verlängert bekommen, fehlt erst einmal einiges Qualität, ohne dass wir einen Cent an Einnahmen generiert haben. Daher ist das Erreichen der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals so wichtig.


    Eventuell gibt es heute Abend neue Hinweise, aber mein letzter Stand ist, dass das nächste Jahr 3. Liga noch nicht vollständig durchfinanziert ist. Würde für mich dann auch nicht ausschließen, dass man weiter am Personal einsparen muss.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Eventuell gibt es heute Abend neue Hinweise, aber mein letzter Stand ist, dass das nächste Jahr 3. Liga noch nicht vollständig durchfinanziert ist. Würde für mich dann auch nicht ausschließen, dass man weiter am Personal einsparen muss.

    Woher kommt denn dieser Stand, wenn ich fragen darf? Unser Präsident hat doch klar und deutlich formuliert, dass 2 Jahre 3. Liga gestemmt werden können!? Das war eine der wenigen klaren, deutlichen und unmissverständlichen Aussagen von ihm. Besteht Grund, daran zu zweifeln?

  • Woher kommt denn dieser Stand, wenn ich fragen darf? Unser Präsident hat doch klar und deutlich formuliert, dass 2 Jahre 3. Liga gestemmt werden können!? Das war eine der wenigen klaren, deutlichen und unmissverständlichen Aussagen von ihm. Besteht Grund, daran zu zweifeln?

    Müsste ich wirklich suchen, aber ich meine dass es im Spätsommer und um den ersten Mitgliederabend war, dass Schütte gesagt hat, dass das zweite Jahr noch nicht komplett steht in Sachen Finanzierung. Mal gucken, ob ich es noch finde.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Müsste ich wirklich suchen, aber ich meine dass es im Spätsommer und um den ersten Mitgliederabend war, dass Schütte gesagt hat, dass das zweite Jahr noch nicht komplett steht in Sachen Finanzierung. Mal gucken, ob ich es noch finde.

    Ja, das wurde so gesagt beim ersten Mitglieder-Forum. Allerdings ist m.E. unklar, was genau das heißt. Dass für das Folgejahr noch nicht alle Sponsoren-Slots vergeben sind, wäre jedenfalls ja der Normalfall und kein Grund zur Besorgnis. Von den Zuschauerzahlen ganz zu schweigen, die lassen sich im Sommer 23 ja auch nicht bis Ende Mai 25 im Voraus sicher bestimmen.

    Denk ich an Arminia in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.

  • Mit der Spielerqualität, die Arminia verpflichten kann, sieht man die 2. Liga auch in 3 Jahren noch nicht wieder!

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Bei der JHV wurde gefragt, ob man im Winter im Sturm nachlegen wird.

    Mutzel hat gesagt man kann sich Verstärkungen vorstellen. Mit Sarenren Bazee hat man einen schweren Ausfall zu verzeichnen.


    Im Sommer will man versuchen sich zu verstärken, Ablösen sind aber nicht möglich.


    Klos Vertrag gilt bis zum 30.06.24.

  • Nicht unbedingt. Wir werden weitaus früher Gespräche führen und ggf. so auch die ein oder andere Überraschung landen können.


    Absteigen werden wir nicht, das Ziel ist Liga 2 und das neue Trainingszentrum wird zur nächsten Saison fertig. Bleibt der Zuschauerzuspruch so hoch, gibt es da einiges an Argumenten abseits von Geld.


    Ganz so schwarz sehe ich es also nicht.


    Zusätzlich wird in Liga 3 auch sehr wenig Ablöse gezahlt. In dieser Saison haben die 20 Vereine knapp 3 Millionen ausgegeben.

    Also im Schnitt 150.000€. Das ist verschwindend gering. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!