32. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern : Arminia Bielefeld

  • "Und das soll die Hölle sein?"


    Fr., 27.08.1999, 19:00 Uhr, auf dem Betzenberg: Vorstandsmitglied Werner Vogt († 2002) hat ein komisches Gefühl. Einerseits diese unglaubliche Heimmacht der Lauterer, andererseits diese große Zuversicht von DSC-Trainer Hermann Gerland: Es ist der 3. Spieltag der Erstligasaison, und der 1.FCK hat unter Otto Rehhagel nach dem Aufstieg im Vorjahr mal gerade den Meistertitel errungen. Jetzt also Heimspiel gegen Arminia.


    Ministerpräsident Kurt Beck und Sportchef Atze Friedrich begrüßen die Bielefelder am DSC-Tisch im VIP-Block (Werner Vogt hatte uns die Karten abgetreten, da außer dem Beigeordneten Fuchs niemand dorthin wollte) per Handschlag, vielleicht auch schon etwas mitleidig ob des zu erwartenden Sieges der Roten Teufel.


    20:00 Spielbeginn mit den Dauerbrennern Reinke, Schjönberg, Harry Koch und Sforza gegen (u.a.) Schorsch Koch, Bruno Labbadia, Klitzpera, Stratos, Hofschneider, Maul, Rydlewitz, Weißenberger, van der Ven ... (und dem eingewechselten M. Sternkopf).


    51. Minute: Flanke Weißenberger, Kopfball Labbadia: 0:1


    87. Minute: Vorlage Labbadia, Rechtsschuss Silvio Meißner: 0:2


    "Und das soll die Hölle sein?" schallte es aus dem Arminen-Fanblock ("Schallala" gab es zu der Zeit noch nicht), und das Unglaubliche war geschehen: Die Roten Teufel verloren ein Spiel auf dem heimischen Betze!


    Abends in den Kneipen gab es noch den ein oder anderen "Meter Bier" von Werner Vogt, am nächsten Morgen frühstücken wir in der Sonne draußen in einem Cafe der Innenstadt. Beim Gang zur Toilette drinnen denke ich erst, ich sehe nicht recht: Otto und Beate Rehhagel im Krisengespräch mit Atze Friedrich.


    Unvergessliche Eindrücke aus Kaiserslautern ¬¬– und gerne wünsche ich allen Auswärtsfans, dass sie auch so etwas Unvergessliches wieder erleben! Der Meter Bier sei Euch dann gerne gegönnt!


    (P.S.: Lautern überlebte dann am Ende auf dem 5. Platz, der DSC stieg als 17. ab. Aber das wollen wir doch alle nicht eine Etage tiefer, oder?). Also, haut rein!!! :arminia:

  • Bei dem Spiel war ich auch, daher die kleine Korrektur:
    :schrei: „… und DAS soll EURE Hölle sein…“ wurde übrigens während der kompletten Halbzeitpause durchgesungen, das war sensationell und ein legendäres Auswärtsspiel.
    Übrigens mit Afterparty auf der A33 bis nachts um 2 Uhr, die aufgrund von Kollisionen mit einer Wildschweinherde längere Zeit voll gesperrt war.


    Danke Block 7 für die schöne Erinnerung! :thumbup:

  • Ich habe gerade einen längeren Bericht auf "Der Betze brennt" gelesen: "Gegner-Check Bielefeld: Die Sünder von der Alm". Kann ihn leider nicht verlinken.

    :arminia:
    If I should die, think only this of me,
    that there's a Football Club in a foreign field
    that is forever Arminia (nach Rupert Brooke)

  • Uwe Koschinat hat soeben auf der PK gesagt, dass Fabi Klos seit gestern wieder voll im Training ist und Samstag in Lautern spielen kann. Also ein Ausfall weniger als befürchtet. Und natürlich wäre das nicht nur eine quantitative Schwächung gewesen, sondern auch eine qualitative. Gott sei Dank, Klos ist an Bord!

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Uwe Koschinat hat soeben auf der PK gesagt, dass Fabi Klos seit gestern wieder voll im Training ist und Samstag in Lautern spielen kann. Also ein Ausfall weniger als befürchtet. Und natürlich wäre das nicht nur eine quantitative Schwächung gewesen, sondern auch eine qualitative. Gott sei Dank, Klos ist an Bord!


    Hast du nen Link dazu?

  • Uwe Koschinat hat soeben auf der PK gesagt, dass Fabi Klos seit gestern wieder voll im Training ist und Samstag in Lautern spielen kann. Also ein Ausfall weniger als befürchtet. Und natürlich wäre das nicht nur eine quantitative Schwächung gewesen, sondern auch eine qualitative. Gott sei Dank, Klos ist an Bord!

    Good news! Hoffentlich kann er beschwerdefrei laufen, solange ihn die Füße tragen.

  • Ich erwarte nach den Aussagen auf der PK nun folgende Startelf. Consbruch statt Okugawa, sonst personell wie gegen Fürth. Ob Consbruch auf der 10 spielt wie Okugawa gegen Fürth oder auf einer Doppel-8 mit Ratsche wird man sehen. Nach den Aussagen von Koschinat eben ist auf jeden Fall damit zu rechnen, dass er wieder auf Erfahrung setzen wird. Daher werden Prietl und Ratsche in der ersten Elf bleiben.


    [Blockierte Grafik: https://api.meineaufstellung.de/show/1a39cc903e/m]

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Ich erwarte nach den Aussagen auf der PK nun folgende Startelf. Consbruch statt Okugawa, sonst personell wie gegen Fürth. Ob Consbruch auf der 10 spielt wie Okugawa gegen Fürth oder auf einer Doppel-8 mit Ratsche wird man sehen. Nach den Aussagen von Koschinat eben ist auf jeden Fall damit zu rechnen, dass er wieder auf Erfahrung setzen wird. Daher werden Prietl und Ratsche in der ersten Elf bleiben.


    [Blockierte Grafik: https://api.meineaufstellung.de/show/1a39cc903e/m]

    Wäre bis auf Prietl auch die Aufstellung, die ich favorisieren würde. Vasiliadis für Prietl, dann passt es.

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • Ohje Wochenende und ich habe jetzt schon schlechte Laune :wall:
    Denke heute Abend geht's erstmal wieder auf Tabellenplatz 17.
    :smokin:


    Mein Gefühl sagt mir am Samstag bekommen wir wieder einen auf den Deckel. :devil:

  • Wäre bis auf Prietl auch die Aufstellung, die ich favorisieren würde. Vasiliadis für Prietl, dann passt es.


    ich halte Fonzies Aufstellung für die, die wir auf dem Platz sehen werden.


    Ich würde Vasialiades für Rzatkowski spielen lassen. Der ist körperlich einfach ein wenig robuster.


    Dann muss es gleich zu Beginn auch mal ein paar Foulspiele gebe, wie letzte Woche Fürth bei Klünter und Klos.


    Das Stichwort ist Schneid abkaufen.


    Heute Morgen beim Aufstehen und Hundespaziergang war ich positiv.


    Mittlerweile ist jedoch der standarmäßige ostwestfälische Pessimismus wieder eingekehrt.


    Ich tippe auf ein Unentschieden.

    §16a Grundgesetz:

    (1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.

    (2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist.

  • Ohje Wochenende und ich habe jetzt schon schlechte Laune :wall:
    Denke heute Abend geht's erstmal wieder auf Tabellenplatz 17.
    :smokin:


    Mein Gefühl sagt mir am Samstag bekommen wir wieder einen auf den Deckel. :devil:


    Weshalb so pessimistisch?


    Wir haben nichts mehr zu verlieren.
    Ich glaube kaum, dass Sandhausen oder Regensburg gewinnt, deshalb wird es schwierig mit dem 17.


    Morgen gegen Lautern dann alles geben und 1-3 Punkte mitnehmen. Relegation fest im Blick, vielleicht geht noch was nach oben mit Glück. Den 2. und 6. Juni sollte man sich trotzdem schon mal freihalten.


    Ich tippe auf ein knappes 2:1. Tore: Consbruch und Hack


  • Meinen Jubiläumsbeitrag wollte ich mir unbedingt für etwas Positives aufheben, der zitiere Beitrag entspricht auch meiner Hoffnung.


    Zur Eingangsfrage gibt es eigentlich nur eine Antwort, weil wir in den letzten Monaten von unserem Verein hauptsächlich mit Negatverlebnissen überschüttet worden sind. Von daher ist für mich der Spieltagspessimismus verständlich, nicht aber die immer wieder maximal ins Negative interpretieren Beiträge zu Allem und Jedem. Mag natürlich jeder so sehen wie er will, mir macht so der Blick auf neue Beiträge im Forum immer weniger Spaß.


    Trotz der widrigen Umstände wünsche ich uns Allen einen maximal erfolgreichen Spieltag, auch wenn wir den R.-Platz nicht verlassen können. :arminia:

    Mein Heimatverein seit 1966.

    Einmal editiert, zuletzt von 33615 ()

  • Der ein und andere sieht es halt durch die rosarote Brille.
    Ich zum Beispiel sehe das wir am Abgrund stehen und sehr wahrscheinlich noch einen Schritt nach vorne machen.

  • Meinen Jubiläumsausgabe wollte ich mir unbedingt für etwas Positives aufheben, der zitiere Beitrag entspricht auch meiner Hoffnung.


    Glückwunsch zu den 19.000! Wenn das mal kein gutes Omen für morgen ist.


    Der Meilenstein ist für mich noch etwas entfernt. Aber immerhin: wenn ich ab jetzt jeden Tag 1 Beitrag posten würde, bräuchte ich nur 52 Jahre. Dann wäre ich schon Rentner. Und Arminia hoffentlich international.


    Ich bin aber tatsächlich sehr guter Dinge, dass der Spieltag für uns gut verlaufen wird. Also dass es zumindest nicht schlimmer wird, als es sowieso schon ist. Das lässt hoffen und macht Lust auf die nächsten Spiele.

    Der ein und andere sieht es halt durch die rosarote Brille.
    Ich zum Beispiel sehe das wir am Abgrund stehen und sehr wahrscheinlich noch einen Schritt nach vorne machen.

    Mit rosarote Brille hat das nichts zutun. Ich glaube nach 2 derart desaströsen Jahren kann kein Armine sagen, dass wir nicht vor dem Abgrund stehen. Aber was bringt es sich davon durchgehend runterziehen zu lassen?


    Ich versuche das positive mitzunehmen: die Saison ist noch nicht vorbei, und der Klassenerhalt ist unser Ziel. Man muss sich den Gegebenheiten anpassen, auch wenn es mir natürlich auch lieber wäre, es würde um den Aufstieg gehen.

  • Lautern spielt eine durchwachsene Rückrunde mit 16 Punkten aus 14 Spielen. Von den letzten 4 Heimspielen wurde nur 1 gewonnen (2 Remis, 1 Niederlage). Warum bei diesen Daten morgen nichts drin sein soll, ist nicht nachvollziehbar. Ich rechne auch mind. mit einem Unentschieden. Ein Sieg ist für Arminia durchaus drin.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Ich erwarte zumindest das von Minute 1 an alles gegeben wird und nicht erst wieder ab der 80. .
    Und dann hoffe ich das dass Maximum für uns dabei rauskommt.
    Vielleicht gibt es ja nachher schon positive Ergebnisse für uns!?

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!