Alles zum Cheftrainer Michél Kniat

  • Wann genau hat so ein Ultimatum jemals was bewirkt oder einen Turnaround herbei geführt? Hanebüchen!!!


    Ich sehe es genau wie du - Kniat ist fertig.


    Das sieht mittlerweile eigentlich jeder so. Ich hatte es vor Tagen schon geschrieben, als das Köln Spiel eigentlich als Ultimatum hingestellt wurde, dass ich mich noch nie an eine Ultimatum Situation erinnern kann die dann noch ins gute gekippt ist und man noch lange diesen Trainer hatte und auch damit noch einigermaßen erfolgreich war.

    So etwas gab es einfach noch nie und sowas wird es vermutlich auch nie geben denn das Ultimatum wurde ja nicht aus Spaß gezogen, sondern immer und auch das seit Jahrzehnten mit dem Hintergrund das es einfach über einen langen Zeitraum schon sehr schlecht läuft. Warum sollte sich dann auch etwas nachhaltig ändern?

    Jetzt lese ich dass die Mannschaft offenbar gerne mit ihm weiter machen will und man ihm deshalb das Ultimatum gibt. Ja sind die denn nur noch alle bescheuert???

    Die Mannschaft wusste auch eigentlich vorm Köln Spiel schon dass es wohl das Ultimatum Spiel für Kniat ist und das Ende ist bekannt. Man hat grottenschlecht gespielt oder zumindest nicht so dass alle im Stadion gesagt hätten dass die Truppe ihr letztes Hemd für Kniat gegeben hat, also warum soll das nun in Freiburg plötzlich anders laufen?


    Ich kann das alles nicht mehr nachvollziehen und ich ziehe für mich erstmal den Stecker solange wir so einen unfähigen Vorstand / AR und Spodi haben. Ich bin erst Mitte 40 und ich komme mir im Moment so vor als altere ich alle 2 Wochen hier um 1 Jahr wegen diesem Verein.

  • Hey Leute,....Liebe kennt keine Liga..... ;)

    Sorry für Ironie und Sarkasmus, aber mir fehlen gerade die Worte angesichts dieses Versagens...


    Wieso, auch in der Oberliga Westfalen gegen Bocholt in den 80ern war das trotzdem mein Verein.


    30.09.1978 Arminia - Bremen 1:3


    "Es war kein gutes Spiel, wir waren gegen den Ball besser als mit dem Ball.

    Nächste Woche müssen wir dann beides hinbekommen.

    Wir brauchen jetzt ein positives Ergebnis, einen positiven Moment.

    Durch den Elfmeter waren wir nah dran."

  • Wieso, auch in der Oberliga Westfalen gegen Bocholt in den 80ern war das trotzdem mein Verein.

    Meiner auch nur mit dem Unterschied dass das früher die dritte Liga war und nicht die vierte. Ich war damals in Herne, Wanne-Eickel, Schöppingen und sonst noch wo das möchte ich nie wieder haben komplette Bedeutungslosigkeit

    der Stadt und dem Erdkreis :arminia:

  • LAD


    Nein, habe mir im Laufe der Jahrzehnte nur eine gewisse Gelassenheit angewöhnt... Auch das jetzt wird vorbeigehen, und nicht in der Auflösung des Vereins enden.


    Dass nun möglichst schnell und klar gehandelt werden sollte, ist aber richtig.


    30.09.1978 Arminia - Bremen 1:3


    "Es war kein gutes Spiel, wir waren gegen den Ball besser als mit dem Ball.

    Nächste Woche müssen wir dann beides hinbekommen.

    Wir brauchen jetzt ein positives Ergebnis, einen positiven Moment.

    Durch den Elfmeter waren wir nah dran."

  • Ich verstehe einfach nicht wie die exakt selben Typen da sitzen können ...

    Fehleranalyse erfolgreich abgeschlossen!

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Bocholt liegt nicht in Westfalen.

    Entweder meinst du die 2. Liga Nord in den 70ern oder die Regionalliga West/Südwest in den 90ern. ;)


    https://www.weltfussball.at/te…ielefeld/1-fc-bocholt/11/

    Letzteres. :yes: Da will man einmal mit seiner langjährigen Erfahrung angeben...


    30.09.1978 Arminia - Bremen 1:3


    "Es war kein gutes Spiel, wir waren gegen den Ball besser als mit dem Ball.

    Nächste Woche müssen wir dann beides hinbekommen.

    Wir brauchen jetzt ein positives Ergebnis, einen positiven Moment.

    Durch den Elfmeter waren wir nah dran."

  • Fand die Mannschaft Kramer und Schernig nicht auch so toll, dass sie die behalten wollten? Vielleicht sollte man so langsam mal die Kompetenz der Mannschaft in Sachen Trainern hinterfragen. Aber gut ich würde auch gerne einen Chef haben unter dem ich nicht performen muss.

    Es ist zu befürchten, das man mit Glück 0:1 in Freiburg gewinnt und dann wird wieder fröhlich weiter verloren und es gehen die Lichter aus.

    Es ist zu hoffen, das man Freiburg 0:4 wegputzt und dann den Turnaround schafft unter Kniat.... aber nach den letzten 2 Jahre ist die Hoffnung echt klein geworden.

  • Ich wusste gar nicht, dass Arminia 1994/95 überhaupt in der Regionalliga war.

    6 lange Jahre Oberliga! Wie sind wir da gelandet?


    Es gibt nur einen Weg und der führt nach oben.

    Spitzenkräfte wollen gut bezahlt werden, Qualität kostet, Sponsoren tief in die Tasche gegriffen, usw.

    Ohne Knete keine Fete.

    Ansonsten alles wie immer! Auf und nieder immer wieder und nichts dazugelernt!

    Arminia Bielefeld, Regionalliga-Saison 94/95 Vorbericht (youtube.com)

    ach ja,

    Reportage: Arminia Bielefeld | Kick off! (youtube.com)

    Tabellenkeller der 3. Liga

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

    Einmal editiert, zuletzt von Terrier ()

  • Ich würde tatsächlich den Aspekt noch einmal aufgreifen wollen, dass Kniat nur 2 mal gewechselt hat. Sein schon ehemaliger Spieler Putaro und Shipnoski, der jetzt auch außer dem Derby wenig gerissen hatte.


    Unser in der Hinrunde halbwegs ordentlich funktionierendes zentrale Mittelfeld mit Schreck und Wörl blieb komplett draußen. Die offensiven Optionen mit Wintzheimer (nach Jahreswechsel auffällig außen vor), Koch und Yildirim blieben ebenfalls draußen.


    Und da stellt sich ja schon die Frage nach dem Warum? Es war ja nicht so, dass wir eine hundertprozentige nach der Nächsten hatten.


    Die Antwort muss ja fast schon zwangsläufig sein, dass er diesen Spielern entweder nicht mehr vertraut oder es auch schon wieder im Team nicht stimmt. Ansonsten nutze ich doch bitte meine Wechsel Möglichkeiten bei Rückstand aus.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Es wird einfach so banal sein, dass er es mit hohen Bällen zwingen wollte. Da kann man eher kleinere Spieler wie Wintzheimer, Yildirim und Koch nicht gebrauchen. Da würde ich mal nicht so viel reininterpretieren.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Überraschung , er darf weitermachen !

    War doch gestern schon klar.

    Die halben Hähnchen punkten in Mannheim,wir bleiben über dem Strich und mit einem Sieg beim Tabellenletzten ist der Klassenerhalt so gut wie sicher.

    Dieser Verein kann und will einfach nicht aus Fehlern lernen.

    Von daher hat man im Profifussball auch nichts mehr zu suchen.

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Mutzel hat eine Analyse ohne Emotionen angekündigt. Man wird sich das Spiel, die Spiele nochmal angesehen haben, mit dem Trainer und Teilen des Teams gesprochen haben. Dabei rausgekommen ist: Trainer und Team arbeiten gut zusammen, dafür, dass Spieler aus fünf Metern den Ball nicht aufs Tor bekommen, kann man den Trainer nicht verantwortlich machen. Einstellung des Teams stimmt. Turnaround wichtig, Erfolgserlebnis durch Spiel auf Bewährung erzwingen, Spieler in die Pflicht nehmen.

    Da kann man jetzt wüten und schimpfen. Aber eine nüchterne Analyse wird wohl so aussehen und kann auch nachvollzogen werden. Richtig oder nicht steht auf einem anderen Blatt.

  • Mutzel hat eine Analyse ohne Emotionen angekündigt. Man wird sich das Spiel, die Spiele nochmal angesehen haben, mit dem Trainer und Teilen des Teams gesprochen haben. Dabei rausgekommen ist: Trainer und Team arbeiten gut zusammen, dafür, dass Spieler aus fünf Metern den Ball nicht aufs Tor bekommen, kann man den Trainer nicht verantwortlich machen. Einstellung des Teams stimmt. Turnaround wichtig, Erfolgserlebnis durch Spiel auf Bewährung erzwingen, Spieler in die Pflicht nehmen.

    Da kann man jetzt wüten und schimpfen. Aber eine nüchterne Analyse wird wohl so aussehen und kann auch nachvollzogen werden. Richtig oder nicht steht auf einem anderen Blatt.

    Lieber Hünting, dann ist Herr Mutzel hier definitiv Fehl am Platze, so wie sein Trainer es seit Monaten ist!

  • dann heißt es nur am Samstag: Siegen oder fliegen ! Ein Unentschieden gegen den Tabellenletzten wäre nicht mehr vermittelbar, das ist ja so schon sehr schwer. Siegen oder fliegen ohne wenn und aber!!!

    der Stadt und dem Erdkreis :arminia:

  • Das Ende vom Lied :

    Wir gewinnen mit Ach und Krach 2:1,alles ist wieder gut und wir schlittern in die nächste Katastrophe

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!