neue und alte Spieler

  • Zitat

    Original von Sport-Freak
    Kathana und Radovic wurde der Vertarg nicht verlängert.
    D.h., sie können ablösefrei gehen, wohin sie wollen.


    Katanha und Sadovic gehen, Radovic bleibt wohl.

  • Der Vertrag von Sadovic wurde nicht verlängert.


    Radovic hat noch Vertrag bis 2005, soll aber ausgeliehen werden.


    Aber wer will den haben ?


    Bei Benschneider bin ich mittlerweile auch der Meinung, dass er vom Spielertyp
    nicht in das System Rapolder passt.
    Auch da ist es wohl sinnvoll, ihn auszuleihen.


    Was mich etwas stutzig macht, ist, dass man bei den angedachten Verstärkungen immer nur von Stürmern spricht.
    Aber was ist mit dem offensiven Mittelfeld, das bei Arminia nicht
    vorhanden ist.
    Wird das wieder nicht besetzt ?

  • Zitat

    Original von Grillemeier
    Haha..Ich weiß, wen wir für links holen....:


    Das wäre doch auch mal einer. Fänd ich nicht sooo schlecht! Außerdem kennt er ja die Gegend hier aus seiner Verler Zeit!

  • Zitat

    Original von sashetown


    Das wäre doch auch mal einer. Fänd ich nicht sooo schlecht! Außerdem kennt er ja die Gegend hier aus seiner Verler Zeit!


    Dann hätten wir mit Gebhardt und Buckley ja die schlimmsten Arminia-Killer beisammen. Zu dumm, dass das die beiden mit Abstand besten Spiele waren, die die Jungs je gemacht haben... :lol:

  • Zitat

    Original von arthur dent
    Was mich etwas stutzig macht, ist, dass man bei den angedachten Verstärkungen immer nur von Stürmern spricht.
    Aber was ist mit dem offensiven Mittelfeld, das bei Arminia nicht
    vorhanden ist.
    Wird das wieder nicht besetzt ?


    Arminias Defensive steht mehr oder weniger gut, aber ab offensives Mittelfeld muß tatsächlich noch was passieren, keine Frage. Zwei Stürmer, einer fürs linke Mittelfeld und wohl noch einer fürs zentrale offensive Mittelfeld. Unter dem Strich muß das Mittelfeld wesentlich torgefährlicher als im Abstiegsjahr werden, und im Sturm müssen Boakye und einer der neuen Stürmer beide zusammen gut 20 Tore machen wie damals Wichniarek und Diabang, dann könnte es mit dem Nichtabstieg klappen.


    Vielleicht wäre auch ein flexibler Spielertyp nicht schlecht, der sowohl als Spitze agieren kann als auch entweder im linken oder zentralen offensiven Mittelfeld.


    Was auch immer passiert, ich schätze, die wichtigsten Leute kommen wieder spät wie letzte Saison Gabriel und Boakye. Aber als Erstligist hoffe ich doch, daß diese Transfers vor dem 1. Speltag über die Bühne gehen. Aber Geduld werden wir schon mitbringen müssen, vermute ich.

  • hihi, ja...gebhardt und buckley sind fuer arminia schon nen echter alptraum...finde gebhardt auch gut, aber bissle alt isser leider mittlerweile, wäre aber nen gutes druckmittel bochum gegenueber...dann muesste man sich bei der buckley-ablöse nicht erpressen lassen wenn man so einen inner hinterhand hat. und so viel schlechter als buckley ist gebhardt nicht. mal ganz davon abgesehen dass er bei uns garnicht im gespräch ist ;)


    im offensiven mittelfeld sind/waren ja mehrere leute im gespräch, auch wenn die suche hier nicht so oeffentlich läuft wie bei den anderen positionen...kandidaten waren wohl skela,weissi,aslan,theodoridis,lenze...


    denke mal es kommen am ende ein linker, ein rechter, ein zentral offensiver mittelfeldmann, 2 stuermer, fink, schuler und gaaanz evtl noch ein abwehrspieler(örüm war wohl aktuell im gespräch,ebenso kaluzhny, das ist aber etwas länger her) kommt aber alles auch drauf an wer noch geht(benschneider?/rado?/jesus?).


    Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.


  • Bielefeld zeigt Interesse an Delron Buckley


    29.05.2004 / LOKALAUSGABE / BOCHUM


    Bielefeld zeigt Interesse an Delron Buckley


    Er träumt davon, einmal bei Manchester United zu spielen. Auf dem Weg dahin macht er vielleicht erst einmal Station in Bielefeld. Jedenfalls ist der Bundesliga-Aufsteiger an Delron Buckley interessiert.


    Seit 1995 ist der Südafrikaner beim VfL Bochum, Wechselgerüchte gab es in der Zeit jede Menge, doch erst jetzt liegt erstmals offiziell eine Anfrage für den 26-Jährigen vor. "Thomas von Heesen hat nachgefragt, ob der VfL Bochum grundsätzlich bereit wäre, Buckley abzugeben", bestätigte Vorstandsmitglied Ansgar Schwenken. Weil der VfL dies nicht verneinte, wird sich von Heesen jetzt mit Buckley in Verbindung setzen. Erst wenn sich Spieler und Bielefeld einigen sollten, käme wieder der VfL ins Spiel. "Buckley besitzt bei uns einen Vertrag," erklärte Schwenken. Deshalb werde Bochum auch eine angemessene Ablösesumme für den Nationalspieler verlangen, der in dieser Saison allerdings zumeist nur als Einwechselspieler zum Zuge kam. [...]



    Daran kann es noch scheitern!

  • Zitat

    Deshalb werde Bochum auch eine angemessene Ablösesumme für den Nationalspieler verlangen, der in dieser Saison allerdings zumeist nur als Einwechselspieler zum Zuge kam.


    Angesichts seiner "Leistung" letzte Saison wären 12 Bälle und 1 Kilo Kalk angemessen. :lol: Aber mal im ernst: Bochum spart das Gehalt, Buckley spielt sowieso nicht. Der wird nicht teuer sein.

  • Zitat

    Original von arthur dent
    Der Vertrag von Sadovic wurde nicht verlängert.


    Radovic hat noch Vertrag bis 2005, soll aber ausgeliehen werden.


    Aber wer will den haben ?


    meinst du nicht der Radovic hat mindestens befriedigende leistungen gebracht?


    wenn ich da so an all die anderen strum einwechselspieler der letzten jahre denke: nullbockdanovic...


    also der rado hat sich nie beklagt über sein reservistendasein, hat tore als joker gemacht, zumal wichtige tore!


    ich würd ihn gern weiter als arminen sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von einherrengeideck ()

  • Zitat

    Original von MJockel
    hihi, ja...gebhardt und buckley sind fuer arminia schon nen echter alptraum...finde gebhardt auch gut, aber bissle alt isser leider mittlerweile, wäre aber nen gutes druckmittel bochum gegenueber...dann muesste man sich bei der buckley-ablöse nicht erpressen lassen wenn man so einen inner hinterhand hat. und so viel schlechter als buckley ist gebhardt nicht. mal ganz davon abgesehen dass er bei uns garnicht im gespräch ist ;)


    im offensiven mittelfeld sind/waren ja mehrere leute im gespräch, auch wenn die suche hier nicht so oeffentlich läuft wie bei den anderen positionen...kandidaten waren wohl skela,weissi,aslan,theodoridis,lenze...


    denke mal es kommen am ende ein linker, ein rechter, ein zentral offensiver mittelfeldmann, 2 stuermer, fink, schuler und gaaanz evtl noch ein abwehrspieler(örüm war wohl aktuell im gespräch,ebenso kaluzhny, das ist aber etwas länger her) kommt aber alles auch drauf an wer noch geht(benschneider?/rado?/jesus?).


    Arminia sucht laut Rapolder noch einen für die rechte offensive Aussenbahn (das soll ja Willi werden), einen für die linke offensive Aussenbahn (das soll ja Buckley werden) sowie zwei Stürmer. Ein Mann für das zentrale offensive Mittelfeld ist übehaupt nicht mehr im Gespräch. Rapolder will vor allem das Flügelspiel verstärken. Taktisch ähnlich wurde ja damals auch unter Middendorp und von Heesen gespielt. In der Zweitligasaison unter von Heesen spielte man z.B. mit Bode und Sternkopf oder Rydlewicz auf dem rechten Flügel sowie Böhme und Maul auf dem linken Flügel. Ein offensiver zentraler Mittelfeldspieler oder ein Spielmacher gab es in dem System gar nicht. Damals war das ja auch recht erfolgreich und attraktiv. Ein Abwehrspieler wird nicht mehr im Gespräch sein. Die Abgänge von Benschneider und Sinisterra standen ja schon länger im Raum. Mit Schuler und Fink hat man für die Defensive zwei Leute ja dazu geholt. Klammert man mal Benschneider und Sinisterra aus und rechnet Willi dazu, hätte man für die rechte Abwehrseite Lense, Borges, Bogusz, Rauw, Owomoyela und u.U. auch Willi als Alternativen. Für die linke Abwehrseite hätte man Borges, Gabriel, Bogusz und Schuler als Alternativen. Für die zwei Plätze in der zentralen Abwehr stehen Borges, Lense, Gabriel, Bogusz und Fink zur Verfügung. Das heißt, man hätte neun Spieler für die Viererkette. Was ich mir vorstellen könnte, dass man noch ambitionierte Verteidiger für die Amas verpflichtet, die neben Langkamp notfalls aushelfen könnten.

  • @ jögi: stimmt so. bis auf die sache mit den zentralen mittelfeldspielern. ich denke nicht dass wir probleme hätten die genannten spieler zu verpflichten wenn nicht noch ein zusätzlicher zentraler mittelfeldmann eingeplant wäre. dass man versucht das flügelspiel zu stärken ist eindeutig eine gute sache,keine frage. aber rapolder ist ein anhänger des offensiven 4-4-2 mit einem offensiven mittelfeldmann(damals bei waldhof gespielt mit vata/skela/maximov),daher und weil dies schon lange auf der wunschliste steht(auch bei möhlmann schon) glaube ich dass man sich zumindest nach einem solchen umschaut(wenns denn zusätzlich noch machbar ist,priorität haben bei uns zzt sicherlich die aussenbahnen,stimmt schon).


    die sache mit dem abwehrspieler halte ich selber auch fuer unwahrscheinlich, dennoch gibts immer mal wieder geruechte dass man an solchen interessiert sei(muss man ja nicht glauben, mir wärs auch lieber es käme dort keiner mehr,es sei denn ein talentierter amateur,da sind wir einer meinung.).


    Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.


  • EINERSEITS denke ich auch, dass ein bisschen mehr Offensivkraft durch die Mitte nicht Schaden könnte. Zwar hat ja beispielsweise Rübe in letzter Zeit schon mehrfach gezeigt, dass er auch in der Offensive wirksam sein kann, aber in der Bundesliga wird die Wirkung sicherlich geringer ausfallen. Außerdem braucht man noch jemanden für die Standards, denn Dammi wird nicht jedes Spiel durchspielen. Da käme natürlich ein Skela genau richtig, denn der kann tödliche Pässe spielen und schießt ruhende Bälle wie nur wenige andere.
    ABER ANDERERSEITS: Ein Mittelfeld Buckley-Skela-Rübe-Willi wäre IMO viel zu offensiv. Das wären drei Leute, deren Stärke eigentlich die Offensive ist, soviel kann Rübe garnicht laufen, um die Löcher dicht zu machen. Und schließlich sind Schuler und Owomoyela auch Spieler, die sich hervorragend nach vorne einschalten können.
    FAZIT: Dann wohl doch lieber ohne Skela. Vorne noch einen tollen Stürmer neben Boakye und die Truppe ist gar nicht mal so schlecht... Und als Alternativen hätte man noch immer Vata, Künzel und Porcello, da ist man durchaus flexibel.


    PS Von Fink hält man in Stuttgart eine Menge. Ich glaube, der wird ein Guter.

  • Nur noch eine Hürde vor Buckley-Transfer


    Agostino Kandidat für Arminias Sturm


    VON RAINER KLUSMEYER




    Bielefeld. Im westfälischen Nahkampf um die Verpflichtung von Delron Buckley hat der DSC Arminia im Gegensatz zu anderen Transfer-Ideen ein dickes Plus: Die Bielefelder sind der einzige Verein, der beim VfL Bochum offiziell um den südafrikanischen Nationalspieler angefragt hat.


    Der schnelle Außenstürmer hat sich vor seiner Abreise zu zwei Länderspielen mit Arminias Sport-Geschäftsführer Thomas von Heesen über einen Wechsel geeinigt. Die letzte Hürde vor dem Transfer ist die Bochumer Ablöseforderung – "wir werden eine konstruktive Lösung finden", äußert sich von Heesen optimistisch, dieses Hindernis überspringen zu können.


    Ebenfalls kurz vor einem Abschluss stehen die Verhandlungen mit dem Freiburger Tobias Willi, der nach seinem bis Freitag dauernden Urlaub unterschreiben soll. Und noch eher könnte das Vertragswerk mit dem Albaner Klodian Duro, der seinen Kontrakt mit dem türkischen Erstligisten Caykur Rizespor aufgelöst hat, unterschriftsreif werden.


    Im fernen Australien befindet sich derzeit ein Spieler, der neben Marijo Maric (FC Kärnten) als Alternative für das Sturmzentrum gehandelt wird. Paul Agostino vom Bundesligaabsteiger 1860 München erlebte als verletzter Tribünengast mit, wie seine australischen Nationalmannschaftskollegen gegen Tahiti einen 9:0-Sieg in der WM–Qualifikation feierten. "Ich gebe Sechzig eine Chance, mich zu behalten", sagte Agostino der Abendzeitung: "Aber auch Nürnberg, Gladbach und Bielefeld wollen mich haben." Von Heesen bestätigt das Interesse: "Agostino passt in unser Anforderungsprofil. Die Forderungen aber sind zurzeit astronomisch."


    Erleichtert würde jede Neuverpflichtung durch eine Ausdünnung des aktuellen Kaders. Aus diesem Grunde drängt vor allem der Finanz-Verantwortliche Roland Kentsch auf einen Verkauf von Roland Benschneider. Der im Vorjahr mit viel Vorschusslorbeeren verpflichtete Ex-Trierer hat noch einen bis 2006 gültigen hochwertigen Vertrag, spielt aber keine Hauptrolle mehr in den Planungen von Trainer Uwe Rapolder. Der 1. FC Köln sowie drei Bundesligisten haben Interesse an dem Zwei-Meter-Mann bekundet.


    Doch Benschneider und sein Berater Harry Hennig wollen nicht kampflos das Feld räumen. Als fester Bestandteil des Perspektivteams 2006 sieht Benschneider Chancen, sich bei Arminia als Stammspieler etablieren zu können, wenngleich Hennig mittlerweile davon ausgeht, dass die wirtschaftlichen Argumente letztlich den Ausschlag geben werden. "Roland will nicht weg. Aber da der Verein seinen Wechsel so vehement fordert, werden wir uns dem Druck wohl beugen – unter der Bedingung, dass die rückständigen Zahlungen beglichen werden", erklärt Benschneiders Berater.



    ...mit willi und buckley scheint es ja zu klappen, bin erstaunt welche spieler man verpflichten kann, hatte wirklich befürchtet arminia müsse voll auf konsolidierung setzen. bei benschneider hat man sich natürlich in eine denkbar schlechte verhandlungsposition manövriert. statt einen perspektivspieler 2006 zu verramschen, sollte man ihn lieber mal auf der position spielen lassen, für die man ihn geholt hat. benschneider wäre nicht der erste, der bei arminia erst im zweiten jahr fuß fasst.

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)

  • Spätestens seit Montag hat sich meine Meinung zementiert, dass man den Benschneider auf jeden Fall abgeben sollte! Der passt nicht hierher, und hat weder in der zweiten noch in der Oberliga ansprechende Leistungen gebracht. Warum sollte dies nun in der ersten anders sein? Sicher kein schlechter Spieler, aber es soll halt einfach nicht sein.


    In der Viererkette hinten ist eh kein Platz für ihn, da drängen Schuler und Borges wieder hinein. Im defensiven Mittelfeld sind Kauf und Dammeier gesetzt. Und der junge Fink aus Stuttgart ist wohl der nächste Anwärter auf eine Position dort. Benschneider wird hier Probleme kriegen einen Platz auf der Ersatzbank zu bekommen.


    Aber wenn er den Ehrgeiz hat es hier noch weiter zu versuchen - bitte. Lasse mich gerne vom Gegenteil und seiner Bundesligatauglichkeit überzeugen. Zutrauen tue ich es ihm allerdings nicht mehr hier in BI, daher wäre er schlau beraten wenn er geht, ist für ihn das beste, wenn er weiter vorankommen will.

    Einmal editiert, zuletzt von Bulldozer ()

  • Wenn ich sehe, wie sich Kentsch -lauf NW-Artikel- schon wieder in die Personalplanungen einschaltet, geht mir die Hutschnur hoch.


    Was hat der Kentsch denn damit zu tun, wen wir verkaufen oder wen wir holen. Kentsch soll sich gefälligst geschlossen halten.


    Ganz davon ab, ist es sicherlich nicht besonders clever, darauf hinzuweisen, wen wir unbedingt loswerden wollen.

    Arminia ist wieder da, auf der Alm da singt man tralala

  • Zitat

    Original von Bulldozer
    Spätestens seit Montag hat sich meine Meinung zementiert, dass man den Benschneider auf jeden Fall abgeben sollte! Der passt nicht hierher, und hat weder in der zweiten noch in der Oberliga ansprechende Leistungen gebracht. Warum sollte dies nun in der ersten anders sein? Sicher kein schlechter Spieler, aber es soll halt einfach nicht sein.


    In der Viererkette hinten ist eh kein Platz für ihn, da drängen Schuler und Borges wieder hinein. Im defensiven Mittelfeld sind Kauf und Dammeier gesetzt. Und der junge Fink aus Stuttgart ist wohl der nächste Anwärter auf eine Position dort. Benschneider wird hier Probleme kriegen einen Platz auf der Ersatzbank zu bekommen.


    Aber wenn er den Ehrgeiz hat es hier noch weiter zu versuchen - bitte. Lasse mich gerne vom Gegenteil und seiner Bundesligatauglichkeit überzeugen. Zutrauen tue ich es ihm allerdings nicht mehr hier in BI, daher wäre er schlau beraten wenn er geht, ist für ihn das beste, wenn er weiter vorankommen will.


    Es ist besser ihn abzugeben. In der Abwehr ist ja auch für die neue Saison so ziemlich alles geregelt- dort würde Benschneider also wirklich nur Kosten verursachen.


    Und seine Leistung am Montag gegen VfB war wirklich ziemlich schlecht - so als ob er keine Lust mehr hätte... .


    Naja, ich glaub er und sein Berater wollen nur noch versuchen, herauszuholen, was noch herauszuholen ist.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Zitat

    Original von Aufsteiger02
    Wenn ich sehe, wie sich Kentsch -lauf NW-Artikel- schon wieder in die Personalplanungen einschaltet, geht mir die Hutschnur hoch.


    Was hat der Kentsch denn damit zu tun, wen wir verkaufen oder wen wir holen. Kentsch soll sich gefälligst geschlossen halten.


    Ganz davon ab, ist es sicherlich nicht besonders clever, darauf hinzuweisen, wen wir unbedingt loswerden wollen.


    Naja, er ist nun mal Finanzvorstand und hält ein wachsames Auge auf die Gesamtausgaben für die Spieler inklusive Gehälter. Da hat er schon Mitspracherecht.


    Was halt nervt ist, wenn sich Herr Kentsch in rein sportliche Belange einmischt. Da hat er ja dann wirklich schon oft genug ins Klo gegriffen. :nein: Aber das hat er in o.g. Fall nicht getan, da gings rein um die Kosten.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Agostino bei Arminia fände ich schon cool.
    Aber wenn man sieht, wer da mitbietet (Nürnberg, Gladbach) und die Kosten jetzt schon als "astronomisch" bezeichnet werden, können wir uns den wohl von der Backe schmieren.
    Schade.

    :arminia: RIESE IST EIN GANZ GROßER :arminia:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!