• Zitat

    Original von Kricke


    Ich glaube nicht, dass einer von denen (Aunsahme der Gyros-Bomber) weiß wo/was Bielefeld ist.


    klar, boakye und zuma kannten bielefeld natürlich.....

    „I will never Rest in Peace"


    – tombstone

  • Ich weiss nicht woher dieses krasse schlechtreden des kaders schon wieder herresultiert. scheint ja doch jedes jahr das gleiche zu sein. :lol:


    wenn man sich mal umschaut hat man doch einen sehr starken kader für die nächste saison und dazu kaum abgänge.


    die defensive ist sehr stark und in die breite besetzt und eigentlich fehlt es doch allerhöchst an 2 starken leuten. (offensiv aussen) sowie (defensives mittelfeld)


    ein paar weitere alternativen und der kader ist aufgefüllt :D


    vor 2 jahren hätte man von dieser situation geträumt. das gerüst steht und man kann hier oder da noch ein wenig sahne auf den kuchen setzen.


    allein das man sich hier in owl eine in etwa qualitativ gleiche doppelbesetzung jeder position leisten kann, das find ich schon utopisch und dennoch hat man es fast erreicht. das muss man sich auch mal vor augen halten.


    wieso man leute wie küntzel abgeben will ist mir schleierhaft. den dicken reibach wird er sicherlich nicht machen, kann sowohl rechts als auch links spielen. er erledigt seine aufgaben solide und murrt nicht wenn er mal auf der bank sitzt.

    Your passion can be your prison.

  • Änderungen/Verstärkungen in der Offensive sind dringend notwendig. 9 Tore in der Rückrunde. Das wir da die Klasse halten ist schon sensationell! (Besten Dank an unsere Defensive an dieser Stelle!)


    Im Moment wird im Mittelfeld angesetzt. Vorhandenes Material wird abgegeben und man ist scheinbar gewillt, sich dort Verstärkungen (die es hoffentlich sind) zu holen. (Hilbert, Cha, ma gucken was für Namen noch auftauchen)
    Mit Masmanidis hat man einen jungen Spieler, der das Potenzial hat, dem man aber in der Vorbereitung noch Dinge bzgl. Spieleinstellung (Schwalben, etc...) einimpfen sollte. Dazu einen Kobilyk, der in guter Form auch eine Bank sein kann. Vata, sofern er nicht verletzt ist, kann auch mal ein Spiel alleine entscheiden.


    Das man über Verstärkungen im Sturm so wenig hört, wundert mich wirklich. Ich kann nach Wichniareks Auftritten, Boakyes Verletzungsanfälligkeit, Zumas Rückrunde und Dalovic Effektivität (Leverkusen ausgenommen!) nicht wirklich daran glauben, dass unser Torproblem alleine damit gelöst wird, indem man das Mittelfeld aufbessert. Hier sollte man dringend jemanden holen. Gleichzeitig müsste dafür natürlich jemand gehen. Und dieser Jemand müsste in meinen Augen entweder Dalovic oder Artur sein. Zuma und Boakye können es zumindest in Liga 1. Bei den anderen beiden steht das in den Sternen. Aber wer weiß. Wenn Zuma gehen sollte, dann hieße es zumindest, dass man jemanden holen muss.


    Die Defensive (Abwehr und Mittelfeld) sollte eigentlich nahezu komplett sein. Mit Bollmann eine Alternative für die Abwehr geholt. Mit Vacek einen jungen Spieler für die Zukunft (bin neugierig, was der mal zeigt!). Mal schauen, ob Marx noch kommt. Falls nicht, ist man mit Kucera, Kauf und Danneberg auch nicht so schlecht besetzt.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • PaleRider!


    Das resultiert aus den unterirdischen Leistungen der Rückrunde!
    Das wir in der Defensive kein Problem haben hat wohl jeder gerafft, aber ich sehe uns als offensivschwächste Manschaft von denen die den Klassenerhalt bislang sicher haben. Wenn also da bei uns kein Bedraf besteht dann versteh ich dei Welt nicht mehr!

  • Natürlich besteht dringendster Bedarf, die Offensive zu stärken. Ein guter Mann für rechts und ein spielstarker zentraler Mittelfeldspieler sind Pflicht. Dazu erwarte ich zumindest noch eine Alternative für den Sturm, als Perspektivspielerersatz für Dalovic.
    Das sind die Mindestanforderungen, um in der kommenden Saison mithalten und den Zuschauern etwas fürs Auge bieten zu können.

    :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :arminia:


    SCHWARZ-WEISS-BLAU - Ein Leben lang - SINCE 1960

  • ja die ausrichtung ist sehr defensiv. und?


    ich bin davon überzeugt das dieses der einzige weg ist langfristig bundesligafussball zu sehen in bielefeld.


    mit grossen offensivassen wird man hier wohl kaum auftrupfen können. wer soll die denn bezahlen?


    bei bielefelder spielen gibt es am wenigsten chancen. hüben wie drüben. das liegt wohl am ehesten an der destruktiven spielweise.


    und sollte ein boakye oder zuma zb in bremen gespielt haben dieses jahr haetten die auch beide locker ueber 10 buden gemacht.
    alles ne frage der chancenanzahl.

    Your passion can be your prison.

  • Also ich möchte nochmal 2 Stürmer in den Raum werfen , ob diese Finanzierbar wären kann ich nicht beurteilen :


    Zoltan Gera : Spielt bei West Brom in England und ist mit denen abgestiegen , hat großes Potenzial und konnte es dort nicht so richtig abrufen , noch jung und wer in England klar kommt hat in der Bundesliga keine Probleme .


    Mickael Forssell : Mit Birmingham ebenfalls abgestiegen sonst gilt für ihn dasselbe wie für Gera .

    SIGNATUR :arminia:

  • Beim Abstieg von Wolfsburg sollten wir versuchen den Hanke zu bekommen. Man muß jetzt mal was riskieren....

  • forsell ist bestimmt nicht finanzierbar. ist für 4,5mio gewechselt, hat laut tm.de nen makrtwert von 7mio, wird zwar jetzt evtl. ablösefrei aber kostet sicher ne menge an gehalt!


    gera kenn ich nicht, nie was von gehört. so jung auch wieder nicht. ist schon 27! ;) 3,5mio marktwert - evtl zu finanzieren!


    aber schon richtig das man sich auch bei absteigern aus anderen ländern umschauen sollte, da ist sicher der ein oder andere dabei der uns was bringen könnt!

  • Ich glaube auch, dass man sich jemanden aus dem Ausland angeln will.
    Mit Glück hat man dann einen Volltrefer wie Zuma oder Boakye mit Pech einen zweiten mit -ic, der nichts bringt.
    Hilbert kann ich mir nicht mehr vorstellen und Marx und Cha sind aus der Bundesliga wohl schon das höchste der Gefühle was wir uns leisten können/wollen.
    Da ist nichts mit einem Hanke, Streller, Cacau etc.

  • Hilbert ist so gut wie sicher bei Stuttgart. Für Cha interessiert sich auch Mainz. Übrigens hat Cha wieder rechts hinten gespielt und immerhin ein Tor geschossen. Im Wb wird der Name Ebbers ins Rennen geworfen. Hatte keine Zeit mehr, den Artikel tiefergehend zu lesen.


    Aber eins sollte klar. Einen Hanke oder Streller werden wir hier erstmal nicht sehen. Allein vom Gehalt werden die hier nicht zu finanzieren sein.

  • Zitat

    Original von Flori
    Beim Abstieg von Wolfsburg sollten wir versuchen den Hanke zu bekommen. Man muß jetzt mal was riskieren....


    Den würde ich hier auch gerne sehen-keine Frage. Schlag das mal Herrn Kentsch vor ;) :lol:
    Der ist leider zu gut,zu bekannt und deshalb nicht zu finanzieren

    Wir sind ARMiNIA, hier wird arm auch großgeschrieben


    "Der Trainer ist Dirigent des Orchesters. Mit mittelmäßigen Musikern werden sie nie ein großes Orchester haben. Aber sie können mit viel Übung und Begeisterung ein passables Konzert vortragen" Cesar Luis Menotti (WM Trainer Argentinien 1978 )

  • Wer oder was ist denn Hanke ?


    Der lebt davon, dass er als Frischling bei Schlake mal
    zwei gute Spiele gemacht hat und die Medien sowas
    geil finden.


    Jetzt ist er Auswechselspieler bei einem Verein, der
    unter uns steht.


    Das heisst noch nihct einmal, dass der Junge nix wär,
    aber er ist mit Sicherheit heute schon VÖLLIG über-
    teuert. Wenn WOB schon Mios für und an einen Lang-
    kamp zahlt, will ich gar nciht wissen, was Hanke kassiert.

    Wie soll das denn heissen ? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion ?
    Johannes Rau zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen.

    Einmal editiert, zuletzt von andreas ()


  • Er ist aber nur Auswechselspieler bei Wolfsburg, weil er zur Zeit ein bischen mit Verletzungen zu kämpfen hat und nicht ganz fit ist. Dafür, dass Wolfsburg im Aufbauspiel ein ähnlich großes Problem wie Arminia, hat er immerhin noch acht Tore geschossen. Er hat sicherlich große Qualitäten. Aber er steht finanziell völlig außer Reichweite für Arminia. Wenn Wolfsburg absteigen sollte, findet er locker einen Klub, der ihm gutes Geld bezahlen wird.


    Aber das Beispiel Wolfsburg zeigt auch, dass ohne offensiv gutes Mittelfeld auch nicht viele Tore zu erwarten sind. Wolfsburg hat mit Klimowicz und Hanke zwei sehr gute Stürmer. Aber da das Mittelfeld wenig Vorlagen liefert, fallen dort halt auch wenig Tore. Es gibt nämlich nur eine Mannschaft in der Bundesliga, die weniger Chancen hat als Arminia, nämlich Wolfsburg. Und Trotz Klimowicz (11 Tore) und Hanke (8 Tore) haben sie nur ein Tor mehr geschossen als Arminia. Das ist für mich ein weiteres Indiz dafür, dass Arminia zunächst mal auf den Außenpositionen und im offensiven kreativen Mittelfeld zuschlagen muss.

  • Zitat

    Original von jögi
    Es gibt nämlich nur eine Mannschaft in der Bundesliga, die weniger Chancen hat als Arminia, nämlich Wolfsburg. Und Trotz Klimowicz (11 Tore) und Hanke (8 Tore) haben sie nur ein Tor mehr geschossen als Arminia. Das ist für mich ein weiteres Indiz dafür, dass Arminia zunächst mal auf den Außenpositionen und im offensiven kreativen Mittelfeld zuschlagen muss.


    Sehe ich im Prinzip genauso. Nur gibt es den von dir skizzierten "kreativen zentralen Mittelfeldspieler" im derzeitigen System nicht. Die wenigen herausgespielten Torchencen hängen wohl auch mit der grundsätzlich praktizierten Kontertaktik zusammen, die mangels finanzieller Mittel wohl auch beibehalten wird. Um für eine spielerische Dominanz auf dem Spielfeld zu sorgen werden uns mE auch die nächsten Jahre noch die nötigen Dollars fehlen. Deswegen muss es irgendwie gelingen, zumindest die offensiven Aussenpositionen überdurchschnittlich zu besetzen. Mit der Abwehr existiert ja nachweislich und sichtbar ein sehr solides Fundament, was für eine Mannschaft wie Arminia für die es Jahr für Jahr um "Sein oder Nichtsein" geht schon mal von elementarer Bedeutung ist.
    Ich persönlich würde die Rückkehr eines Buckleys sehr begrüssen, da er nach dem Jahr in Dortmund wieder zu der Kategorie "unterbewertete Aktie" gehört, der aufgrund der Konstellation schon mal passt und unserem Konterspiel einen qualitativen Schub verleihen könnte.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Zitat

    Original von CrimePays


    Sehe ich im Prinzip genauso. Nur gibt es den von dir skizzierten "kreativen zentralen Mittelfeldspieler" im derzeitigen System nicht. Die wenigen herausgespielten Torchencen hängen wohl auch mit der grundsätzlich praktizierten Kontertaktik zusammen, die mangels finanzieller Mittel wohl auch beibehalten wird. Um für eine spielerische Dominanz auf dem Spielfeld zu sorgen werden uns mE auch die nächsten Jahre noch die nötigen Dollars fehlen. Deswegen muss es irgendwie gelingen, zumindest die offensiven Aussenpositionen überdurchschnittlich zu besetzen. Mit der Abwehr existiert ja nachweislich und sichtbar ein sehr solides Fundament, was für eine Mannschaft wie Arminia für die es Jahr für Jahr um "Sein oder Nichtsein" geht schon mal von elementarer Bedeutung ist.
    Ich persönlich würde die Rückkehr eines Buckleys sehr begrüssen, da er nach dem Jahr in Dortmund wieder zu der Kategorie "unterbewertete Aktie" gehört, der aufgrund der Konstellation schon mal passt und unserem Konterspiel einen qualitativen Schub verleihen könnte.


    Es würde ja schon was bringen, wenn man offensivstärkeren und kreativeren defensiven Mittelfeldspieler verpflichten würde. Für so einen halte ich z.B. Marx.

  • Zitat

    Original von jögi


    Es würde ja schon was bringen, wenn man offensivstärkeren und kreativeren defensiven Mittelfeldspieler verpflichten würde. Für so einen halte ich z.B. Marx.


    Richtig, zumal unser defensives Mittelfeld nach dem Weggang von Fink reich an Torungefährlichkeit ist. Hier könnte man durch einen guten Griff möglicherweise nicht unerhebliche Verbesserungen erreichen. Für so einen Kandidaten würde auch ich Marx halten.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Zitat

    Original von CrimePays


    Sehe ich im Prinzip genauso. Nur gibt es den von dir skizzierten "kreativen zentralen Mittelfeldspieler" im derzeitigen System nicht. Die wenigen herausgespielten Torchencen hängen wohl auch mit der grundsätzlich praktizierten Kontertaktik zusammen, die mangels finanzieller Mittel wohl auch beibehalten wird. Um für eine spielerische Dominanz auf dem Spielfeld zu sorgen werden uns mE auch die nächsten Jahre noch die nötigen Dollars fehlen. Deswegen muss es irgendwie gelingen, zumindest die offensiven Aussenpositionen überdurchschnittlich zu besetzen. Mit der Abwehr existiert ja nachweislich und sichtbar ein sehr solides Fundament, was für eine Mannschaft wie Arminia für die es Jahr für Jahr um "Sein oder Nichtsein" geht schon mal von elementarer Bedeutung ist.
    Ich persönlich würde die Rückkehr eines Buckleys sehr begrüssen, da er nach dem Jahr in Dortmund wieder zu der Kategorie "unterbewertete Aktie" gehört, der aufgrund der Konstellation schon mal passt und unserem Konterspiel einen qualitativen Schub verleihen könnte.


    Diesem und auch Jögis Beitrag weiter unten kann ich mich eigentlich nur anschließen. Und ich sehe auch keinerlei Widersprüche darin. Wichtiger als die Positionen in off. Mittelfeld ist auch für mich die Stärkung der offensiven Flügel. Das würde unsere vorhandenen Stürmer sehr zu Gute kommen (insbesondere Arthur), aber auch Spielern wie Zuma und Fatmir, die dann hinter der Stürmerposition auch effektiver wären.


    Gleichfalls ist es für Arminia noch über Jahre hinweg sehr wichtig auf Mannschaftliche Geschlossenheit zu setzen, welches sich denke ich insbesondere auch in Situationen aüssert in denen schnelles Umschalten erforderlich ist, als auch das beständige Mitarbeiten in der Defensive (meines Erachtens für diese geschlossene Präsentation, weitaus wichtiger als die defensive).


    Demnach stimme ich dann auch jögi zu. Ein defensiv positionierter MF-Spieler der von sich aus auch dann und wann die offensive sucht, oder auch von weiter 'hinten' eine durchdachten Paß (hoffentlich auch dann effektiver über die außen) schlagen ist weitaus mehr wert.


    Eine sichere Abwehr, ein gutes Konterspiel über außen und mit einer Position die auch hinter dem/n Stürmer/n agiert ist die alternative für Arminia. Und das auch, wegen der sehr guten Abwehrleistung, auf die es aufzubauen gilt.


    Kennzeichnend für so eine Spielweise, geprägt durch sichere Abwehr, schnellen und flankenden Flügelspielern (die auch selbst den Abschluss suchen), defensiven Mittelfeldspielern und selbst auch Abwehrspieler, die mal das weite suchen, sind für mich unter anderem folgende Spieler:


    Kobylik auf dem Flügel, aber auch def. MF-Spieler wie Fink oder zuletzt auch Dannenberg (der wirklich ambitioniert war und sich oft nach vorne einschaltete), sowie selbst auch Abwehrspieler die mal einfach durchpreschen (Wastermann).


    Für mich gelten also die
    1) Aussenpositionen, als die wichtigsten (hierbei würde ich einen Hilbert lieber sehen als einen Buckley, vielleicht sogar lieber noch eine dritte Alternative)
    2) das defensive Mittelfeld (ein Spieler der auch durchaus mal nach vorne rennt (Fink, Dannenberg, Kucera - mehr Konstanz/Erfahrung wünschnswert)) - Porcello war eigentlich auch ein Typ der auch diszipliniert defensiv spielen konnte und es nicht lassen könnte, auch in der offensive zu wirken.
    3) eine alternative zu Korze, da die Position einfach unterbesetzt ist. Sein Einsatz in der offensive finde ich bemerkenswert und auch in der defevensive (in der ich ihn anfangs für etwas zu langsam hielt) macht er aufgrund seines Stellungsspieles einen guten Eindruck.
    Schuler an sich, passt in unser System zumindest sehr gut.


    An dieser Stelle sei, ein weiterer Grund erwähnt, warum ich gute defensiv Arbeit und starke Flügel, kombiniert mit schnellem Umschalten und effektiven Kontern auch als das zukünftige Spielweise ansehe, sind die Erfahrungen des Teamgeistes, des Trainers und einzelne Aktionen, wie z.B. die eines Westermanns, bei dem man nicht zuletzt das Gefühlt hat, er habe die gerade die Schnauze voll und marschiert auch mal von einem elfer zum anderen. Letzteres war nicht nur (aber öfter) auch im Spiel gegen Duisburg ersichtlich.


    Edit: Sorry, bin irgendwie auch ein Medieninformatiker, Verschachtelungen, Schleifen und übermäiger Gebrauch von Klammern sind wohl nebenwirkungen. Schade um die nicht immer leichte Lesbarkeit auch des obigen Posts. Eben ein ... 'tschuldigung.

    Einmal editiert, zuletzt von "42" ()

  • Westfalen-Blatt vom 8.5.06


    Boakye bald neben Ebbers?


    Bielefeld (WB). Der Heilungsprozess von Isaac Boakyes Knie (Meniskuseinriss) verläuft gut. Der Ghanaer am Samstag:"Ob ich an der WM teilnehme, hängt von meiner Fitness ab. Wenn ich gesund werde, bin ich zu 100% dabei." Möglich, dass Boakye in der nächsten Saison einen neuen Sturmpartner hat. Marius Ebbers (28,Aachen) soll Samstag in der SchücoArena gewesen sein. Sibusiso Zuma, der am Wochenende aus Südafrika zurück erwartet wurde, ist nicht gekommen. Seiner Mutter geht es wieder schlechter.

  • Ey was sind das eigentlich für Namen? Sorry, aber bei Cha oder Ebbers krieg ich echt 'n Kackreiz! Wir haben jetzt zweimal die Klasse gehalten und sind zweimal im DFB-Pokal-Halbfinale gewesen. Da muss man doch wohl mittlerweile mal die Kohle für 2 oder 3 echte Verstärkungen haben. Ich weiss nicht, wieso wir einen 28-jährigen ohne nennenswerte Buli-Erfahrung verpflichten sollten. Da können wir uns das Geld sparen. Dann lieber gar keine Neuen und mit der Truppe weitermachen. Ich kann nur hoffen, dass es sich um Ablenkungsmanöver handelt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!