Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft

  • ...und diese 'chaotischen Monate' würden bis genau zum 2. Juni 2010 reichen, dem Datum der Linzenzvergabe.


    Just my 2cents...

    'Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.' Sokrates

  • Noch einmal für die Sturköpfe: Wenn es die Satzungsänderung nicht gibt, wird es auch keine Hilfe durch die Stadt geben!


    Zitat: "BILD: Kann die Stadt den Verein alleine retten?


    Clausen: „Nein! Es müssen alle zusammenhalten. Die Wirtschaft muss ihren Teil zur Problemlösung beitragen, außerdem die Banken und Arminia selbst! Der Verein muss seine Strukturen denen des Profifußballs anpassen – und Vertrauen schaffen. Ich habe den Eindruck, dass es daran derzeit etwas mangelt.“ http://www.bild.de/BILD/sport/…z-waere-ein-desaster.html


    Und mal ganz abgesehen davon, wie Brinkmann durch seine Tätigkeit im Aufsichtsrat vorbelastet ist, er genießt hohes Ansehen sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft, und wenn er hinwirft, dann könnt Ihr sicher sein, dass dann auch von dort keine weitere Unterstützung kommt.


    Aber einige von Euch werden sicher auch noch den OB und Gerry Weber als Teil einer Erpressungsverschwörung einordnen!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)


  • Und was kann Wirtschaftsunternehmen ein besseres Image verschaffen als dieses Scenario?? Den Verein und seine (negativen) Schlagzeilen kennt Fußballdeutschland doch zur Genüge. Jetzt kommt der Knall. Ende aus die Maus. Kreisliga !!!
    Aber die wackeren Ostwestfalen stellen sich neu auf. Man startet durch alle Kreisligen und bricht alle Aufstiegsrekorde. All dies wird möglich durch den Schulterschluss der heimischen Wirtschaft und den Fans des Sportclubs der Ostwestfalen.
    Endlich mal positive Schlagzeilen aus Bielefeld.


    P.S. Wo man in Bielefeld durch eventuelle Fusion mit anderen Vereinen dann wieder starten müßte sei mal dahingestellt. Auch ein VFB03 hat mal an die Tür zur 2ten Liga geklopft. Meinte auch etwas besseres besonderes zu sein, und mußte schlußendlich froh sein mit Fichte ....!!


    Warum wird hier alles gleich in die Tonne geschrieben nur weil es einem persönlich nicht paßt?? Ein Neuanfang unter neuem Namen könnte schon eine Option sein. Warum denn nicht mal über einen neuen Bielefelder Großverein nachdenken??

  • Zitat

    Original von ArminenStolz
    Hier sind doch einige einfach nicht mehr ganz dicht ...
    Pro Alkohol & Drogen Test am Mittwochabend.


    und IQ-Test. Meiner Meinung sind manche hier einfach intellektuell absolut überfordert.

    Never argue with an idiot, he'll just drag you down to his level and beat you with experience


    Managerspiele haben Menschen glauben lassen sie könnten einen Bundesligaverein führen.

  • Zitat

    Original von Kai


    und IQ-Test. Meiner Meinung sind manche hier einfach intellektuell absolut überfordert.


    Sorry Kai, ich habe deine Posts eigentlich immer als sehr durchdacht geschätzt, aber dieser Satz spricht ungefähr für einen IQ von ca. max. 60. :nein: Um mal bei "eurem" Thema zu bleiben...


    Aber man sieht schon, dass die geplante Satzungsänderung beginnt, ihre Wirkung zu zeigen, bevor über sie überhaupt abgestimmt wurde. Wir werden 5.5 einen tief gespaltenen Verein haben und anstatt das alle zusammen stehen, werden hier gerade noch tiefere Gräben geschaufelt, weil einige Honks hier anscheinend nicht in der Lage sind, die Verantwortlichkeiten ausseinander zu halten.


    "Seit meiner Meinung oder ihr seit keine Arminen!" - Ganz großes Tennis, Gratulation zu dem was ihr hier ablasst. :wall:

    EWALD, NIMM DEN ZETTEL IN DIE HAND!!! Es muss was passieren...


    My drinking team has a Rugby problem

    Einmal editiert, zuletzt von Buschtrommler ()

  • Moin,


    eigentlich ist ja schon alles gesagt. Aber dennoch möchte ich nochmal was schreiben und dabei eigentlich nicht für die eine, oder die andere Seite Partei ergreifen, sondern nur mal resümieren.


    Es fehlen 6 Millionen Euro Geld und keiner weiß im Moment wo es herkommen soll. Und um es aufztreiben ist ein Monat Zeit. Darin sind, wenn ich verschiedene Zeitungen richtig verstanden habe Transfererlöse nicht einkalkuliert, weil die Transferphase länger geht als Arminia Zeit hat das Geld aufzutreiben.


    In der Printausgabe der NW von heute konnte man die Stellungnahmen Bielefelder Politiker zu dem Thema lesen. Danach ist eine schnelle Hilfe der Stadt / Stadtwerke aus mehreren Gründen sehr unwahrscheinlich.
    Zum einen kam die Aufforderung des DSC doch Geld bereit zu stellen scheinbar sehr überaschend und kurzfristig obwohl ein gewisses Finanzloch bei Pitr Clausen schon länger bekannt war. Der Zeitrum eine Entscheidung zu treffen ist für die Poltik zu kurz und man fühlt sich scheinbar ähnlich wie wir Fans etwas an der Nase herumgeführt und erpresst. Ausserdem kann man der nicht Fussballverückten Bielefelder Bevölkerung schwerlich klar machen wie man Geld in einen maroden Klub schiessen kann, während man auf der anderen Seite Kitas und Jugenförderung zusammenstreicht. Außerdem ist gerade Wahlkampf und vor dem 9ten Mai will sich keiner die Finger schmutzig machen.
    Desweiteren steht die Stadt, wie manche vorher ja schon geschrieben haben unter Haushaltssicherung und ist auch Pleite. Die dürfen also über ihre Finanzen nicht selber verfügen. Selbst wenn sie wollten.
    Daraus folgt aus meiner Sicht => Direkte finanzielle Hilfe der Stadt ist fast ausgeschlossen. Aber auch nur fast.


    Was ich für Wahrscheinlich halte ist, das irgendeine Städtische Tochterfirma, sei es der Immobilierenbetrieb, der Sportbetrieb oder die Bäder oder Mobiel oder die Stadtwerke dahingehend helfen, indem sie Teile oder das Stadion als ganzes übernehmen. Das würde den Verein von einen großteil der Kosten befreien, allerdings wahrscheinlich nicht die KGaA vor der Insolvenz retten. Aber der Verein DSC Arminia Bielefeld wäre damit gerettet während die Lizenzspielerabteilung abgewickelt werden würde.


    Für den Fussball bei Arminia würde das Landesliga bedeuten. Es sei den man schaft es vorher noch die Lizenz für Arminia II auf den e.V. zu überschreiben. Dann könnte es Oberliga oder Regionalliga werden. Dritte Liga ist aus zwei Gründen in Falle einer Insolvenz der KGaA ausgeschlossen:
    a) Die Kosten für Kader und Wege sind zu Teuer.
    b) Haben wir keine Mannschaft die sich sportlich dafür qualifiziert hätte, da eine Insolvenz und ein Rückzug des DSC Arminia Bielefeld aus der zweiten Liga bedeutet, dass die Spielberechtigung wohl für alle anderen Mannschaften, die auf die DSC Arminia Bielefeld KGaA gemeldet sind erlischt.


    Das ist aus meiner Sicht ein Szenario, was im Falle das der Verein das Geld nicht zusammen bekommt sehr wahrscheinlich ist.


    Die ganze Diskussion um die Satzungsänderung und die aJHV mutet reichlich seltsam an. Ich kann beide Seiten verstehen. Auf der einen Seite braucht dieser Verein dringend mal so etwas wie eine Vernüftige, Profihafte Organisation und Leute die Ahnung haben wie man ein Wirtschaftsunternehmen führt. Den nichts anderes ist der Profibereich des DSC Arminia Bielefeld. (da klammern wir jetzt mal alle anderen Abteilungen und Arminia III aus). Das ist kein Sporverein, das ist ein Wirtschaftsunternehmen! Und seinen wir mal seinen wir mal ganz ehrlich, in einem Konzen kümmert es den Vorstand auch reichlich wenig, was der eine oder andere Kleinaktionär gerne so hätte. Wir müssen uns ganz klar von den Gedanken verabscheiden, dass das hier noch ein Gemeinnütziger Fussballverein wie zum Beispiel der Tus Ost ist. wenn jeder hier mitbestimmt, dann werden wir uns auf Dauer immer wieder einen zusammen wursteln und es wird nicht besser.


    Auf der anderen Seite verstehe ich jeden, der gegen eine Satzungsänderung ist genau so gut. Nicht wegen des Einspruches das man nicht mehr selber einen Präsidenten wählen kann oder darf, sondern alleine aus Erfahrung damit, was da für Nasen immer in der Führungsebene landen. Wenn man den Verein umbaut und wie ein Wirtschaftsunternehmen führt, dann müssen da auch Leute an die Spitze und in die Führung die wissen wie man ein Unternehmen führt. Und genau da ist der Haken. Ich mag das den Herren Brinkmann ja noch zutrauen, weil er seit Jahren die Stadtwerke führt, ich mag auch einen Herrn Timmermann akzeptieren, der als Hochschulrektor einen ähnlichen Hintergrund hat, aber mir graust es davor, was da im Aufsichtsrat und Vorstand so alles sonst noch landen wird, Da muss defentiv wirtschaftliche und sportliche Kompentenz rein und nicht Leute die nur Wegen des tollen Postens da sitzen. Und da habe auch ich meine Zweifel. Bei Arminia war das bisher immer so, dass da Leute waren, die sich persönlich proflieren oder bereichern wollten, denen aber weder der Verein, die Stadt oder gar die Region am Herzen lag. Und bei der Art und Weise wie sich die Ostwestfälische Wirtschaft im Moment im Bezug auf Arminia gibt habe ich das Gefühl das wird nicht besser. Wollen sie den Verein nur aus Aushängeschild um ihren Namen zu präsentieren oder liegt ihnen wirklich was an der Region und dem Verein?


    Bei der jetzigen Finanzsituation unserer Arminia muss sich die ostwestfälische Wirtschaft, wie es heute auch im poltischen Kommentar der NW zu lesen war, wirklich fragen lassen wieviel ihnen an der Region und Arminia liegt. Die Stadt ist Pleite und die wirklich einzigste Geldquelle, die noch in der Lage ist das Loch zu stopfen sind Firmen wie Oetker, Miele, Schüco, Weber und Bertelsmann. Für die sind 6 Millionen zusammen ein Pappenstil, wenn sie den wollten. Aber sie Knüpfen alles an die aJHV und werden nicht müde zu betonen, dass sich erst was ändern müsste, bevor es Geld gibt. Seien wir ehrlich: Diese Änderung hätte schon auf der letzten JHV passieren müssen und würde zur Deutschlandweiten Lachnummer! Und er sagt, dass die Wirtschaft nach einer Änderung wirklich mehr Geld zuschiesst als die im Moment zugesicherten 3 Millonen?


    Stimmen wir nicht zu: Gibt es defentiv keine Hilfe von der Stadt und der Wirtschaft. Dann ist alles vorbei. Nicht nur der Fussball bei Arminia, sondern der GANZE Verein mit allen Sektionen. Arminia ist ja mehr als nur Fussball.
    Stimmen wir zu : Beugen wir uns einer Art Erpressung, haben dafür vielleicht aber erstmal vernüftige Strukturen. Frage nur wie Lange geht das dann gut? 1 Jahr? 2 Jahre? 10 Jahre mit Erfolg? Werden die selben Gesichter weiter wurstelt wie bisher? Bekommen wir Personal was weiss wie man ein Unternehmen führt? Reicht es dann um die KGaA zu retten oder überlebt nur der Verein? Oder auch gar nichts?


    Es ist die Wahl zwischen Pest und Cholera. Und sie ist absoult selbst verschuldet. Jetzt hängen wir am Tropf und müssen sehen das wir irgendwie überleben.


    Egal wie wir abstimmen, es wird gelinde gesagt danach Scheisse werden. Für mich ist eine Zustimmung das kleine Übel, dann geht es vielleicht noch ein bisschen irgendwo weiter. Und sei es in der Landesliga.


    Für den Fall das wir die Lizenz behalten: Macht Euch darauf gefasst, dass wir alle unsere Hoffnungen auf Aufstieg für einige Zeit begraben können. Nächstes Jahr geht es um den Klassenerhalt.. und ich hoffe mit Herz und Leidenschaft.

    "Armine bin ich und will es sein, solang mein Auge sieht! Solange noch ein Tropfen Blut durch meine Adern zieht! ...


    Legt mir aufs Grab den Fußball hin. Das Fähnlein in die Hand. Und zieht mir um die kalte Brust mein schwarz-weiß-blaues Band!"


  • Die Spaltung des Vereins und der Mitglieder sehe ich auch mit großer Sorge. Aber wenn hier einige die Insolvenz des Vereins billigend in Kauf nehmen oder sogar bewusst herbeiwünschen, nur um die Satzungsänderung zu verhindern, dann gibt es m.E. wirklich Anlass, an der Intelligenz zu zweifeln. Ganz abgesehen davon, dass die Änderung jederzeit rückgängig gemacht werden kann, mit der Insolvenz und der dann folgenden Auflösung des Vereins ist die alte Satzung ohnehin Geschichte!


    Und ganz nebenher: Wer denkt an all die Gläubiger, die durch eine Insolvenz ebenfalls plötzlich nichts mehr in den Händen haben? Was wird aus "Bau auf Blau"?

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

    Einmal editiert, zuletzt von foreverDSC ()

  • Zitat

    Original von SupporterDSC
    Von Erpressung war nicht die Rede, bei mir auf jeden Fall nicht


    Erpressung ist O-Ton Brinkmann im nw-news-Interview.
    Da hatte er einen lichten Moment.

    Wenn ich zurückziehe, dann nur im Fallen...

  • Der Verein und alle die sich an einer Rettung beteiligen wollen, brauchen die Strukturänderung.
    Warum soll man sie dann nicht in die Pflicht nehmen ?
    Die Mitglieder gehen dabei auf Nummer sicher. Sie unterstützen den Verein bei seinem Anliegen.
    Dann sind die Verantwortlichen in der Pflicht. Die Nummer ist zu groß, als das sich daraus nochmal jemand verabschieden kann.


    Und wenn das alles nichts bringt mit der Satzungsänderung weil man feststellt, alles nur Schall und Rauch der Wirtschaft und möglicher Investoren, dann führen wir Mitglieder die alte Satzung wieder ein.


    Also wo ist das Problem der Satzungsgegner ?

  • Zitat

    Original von Wertheraner
    ...


    Und wenn das alles nichts bringt mit der Satzungsänderung weil man feststellt, alles nur Schall und Rauch der Wirtschaft und möglicher Investoren, dann führen wir Mitglieder die alte Satzung wieder ein.


    Also wo ist das Problem der Satzungsgegner ?


    Jetzt hast Du mich doch tatsächlich überzeugt; ... so machen wir das und falls es schief geht und wir nicht vollends "platt" sind, führen wir die alte Satzung wieder ein.


    Jetzt sag' uns nur noch, welche alte Satzung Du genau meinst?

  • Zitat

    Original von distro


    Jetzt hast Du mich doch tatsächlich überzeugt; ... so machen wir das und falls es schief geht und wir nicht vollends "platt" sind, führen wir die alte Satzung wieder ein.


    Jetzt sag' uns nur noch, welche alte Satzung Du genau meinst?


    Ich glaube Er meint die zur Zeit gültige

    ------------------Pokalhalbfinalsiegerbesieger 2011 :arminia:----------------

  • Eigentlich ist es doch scheissegal welche Satzung hier irgendjemand meint - lIn den vergangenen 40 Jahren, unabhängig von irgendeiner verfilzten Satzung und zudem noch mit, oha, DIREKTWAHLRECHT von uns gewählt, haben WIR es immer wieder geschafft Leute zu wählen die in Summe 3 Pleiten zu verantworten haben - Ordentliche Ausbeute - Respekt !!!!


    Wenn es jetzt welche gibt die es besser können nur zu - Von mir aus sollen Schüco und Co den ganzen Verein besetzen, schlimmer kans nicht mehr kommen. Und sollte dies doch der Fall, dann können wir uns so oder so Gedanken über Satzungen und Gremien sowie deren Positionsinhaber machen - nur interessieren wird es dann eh niemanden mehr.


    Heisst, Nein zur Satzungsänderung - wir sind ab dem 6.05. tod , versagen die sog. Heilbsringer sind wir in ca. 2 Jahren tod, dann aber wieder mit alter / neuer Satzung da diese auf Antrag immer wieder auf die Ordnung kommen kann, oder es kommt ganz anders - Nach 40 Jahren übernimmt hier mal jemand das Kommando mit mehr Grips als ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe und der Verein hat bei abermaligem Aufstieg wirklich bessere Perspektiven als je zuvor. Wobei ich persönlich es geil fand mit nem Mopped damals direkt INS Stadion Sölde an die Bratwurstbude zu fahren

    " Mit dem Stadionumbau wollen wir konkurrenzfähiger in der 1.Bundesliga werden " . R. Kentsch am 29.06.2007 ;(

  • Mal ganz deutlich gesagt :


    Dieser Verein hat im Profifussball nichts mehr verloren . Weg damit !


    Als Mitglied und Fan fühle ich mich betrogen.


    Bloß weg damit, jede Woche werden es immer mehr Millionen.


    Die verarschen uns von Woche zu Woche,


    Ich habe keinen Bock mehr auf diesen Drecksverein. :hi:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!