Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft

  • Traurig bzw. unverschämt gegenüber uns Fans finde ich es halt, dass dies uns dann wieder in den sozialen Medien von Arminia als Erfolgsstory verkauft wird. Ich erinnere nur an die "bärenstarke Leistung" aus der 1. Halbzeit des Rostock-Spiels.



    da sieht man aber wie der Verein sich selbst sieht, dass ist einfach nur wahnsinnig realitätsfremd!
    Anstatt mal zu schreiben das man sich einen absolute Bockmist zusammen gespielt hat, nein, da werden Metaphern wie "bärenstark" bemüht! Bockmist, das trifft zu, auch tierisch, aber ehrlicher, daran hapert es, an Ehrlichkeit

    der Stadt und dem Erdkreis :arminia:

  • Gerade mal nachgeschaut: das Wort "bärenstark" hat man tatsächlich kommentarlos aus dem Eintrag zum Rostockspiel bei Facebook gestrichen.


    Jetzt passt der "shit storm" darunter gar nicht mehr zum Eintrag.


    So kann man natürlich auch auf Kritik reagieren. Passt aber genau in das Bild, was ich aktuell von Arminia habe.

  • Wenn Arabi von Verein und von den Fans nur infrage gestellt wird, wenn die Klasse nicht gehalten wird, können wir noch bis zum letzten Spieltag warten.
    Wer weiß denn, ab wann es rechnerisch dann wirklich nicht mehr möglich ist.
    Der Verein richtet sich nach der Prognose 2023, die anscheinend extra von Menschen mit blauer Brille erstellt und gesponsert wurde.
    https://www.bundesliga-prognose.de/2/2022/abschlusstabelle/
    Nur keine Panik! Immer noch 46 Punkte und Platz 10 :klatschen:

    Laut der Prognose spielt Arminia 2:2 gegen Hamburg. Würde ich direkt unterschreiben. Frage mich nur, wie wir da 2 Buden machen sollen ?(

    Der Klügere kippt nach :bier:

  • Gerade mal nachgeschaut: das Wort "bärenstark" hat man tatsächlich kommentarlos aus dem Eintrag zum Rostockspiel bei Facebook gestrichen.


    Das ist eine traurige Außendarstellung, auf dem Platz, als auch in den Medien.


    Was ist da nur in den letzten 2 Jahren passiert intern?

    der Stadt und dem Erdkreis :arminia:

  • Gerade mal nachgeschaut: das Wort "bärenstark" hat man tatsächlich kommentarlos aus dem Eintrag zum Rostockspiel bei Facebook gestrichen.


    Jetzt passt der "shit storm" darunter gar nicht mehr zum Eintrag.


    So kann man natürlich auch auf Kritik reagieren. Passt aber genau in das Bild, was ich aktuell von Arminia habe.

    Tja, früher hätte man sich in einem Nachtrag oder einer Korrektur geäußert, dass man sich missverständlich ausgedrückt habe und die Leistung selbstverständlich nicht bärenstark gewesen sei und man dies zu entschuldigen bitte. Heute wird einfach stumpf gelöscht, ohne zu informieren und damit das böse Wort mit Z befeuert, das ich nicht mehr schreiben soll.
    Das ist aber nicht nur bei Arminia so, auch der viel kritisierte Copy-Paste Experte von der NW bedient sich solcher Mittel und auch hier im Forum wird ja so gearbeitet.

  • Das ist ja quasi seit Rejek die Art, mit der man kommuniziert. Als man die Farben im Logo geändert hat wurden kritische Kommentare einfach gelöscht. Der blöde Fan soll zahlen und die fresse halten.

  • Ich glaube schon, dass die Verantwortlichen die Realität sehen, aber nicht wissen, wie sie reagieren sollen.

    :arminia:
    If I should die, think only this of me,
    that there's a Football Club in a foreign field
    that is forever Arminia (nach Rupert Brooke)

  • Ich glaube schon, dass die Verantwortlichen die Realität sehen, aber nicht wissen, wie sie reagieren sollen.


    So kann ich mir das auch vorstellen, schließlich geht es ja auch um sehr viel Kohle. Die ja auch zum Teil schon im Vorgriff ausgeben wurde.


    Was bleibt als an Entscheidungsspielraum?
    - Neuen Trainer mit ganz Neuem Co-Trainer auswechseln, dafür viel Geld verbrennen und das dann auch verantworten. Dazu vielleicht wieder, wie nach Forte mutmaßlich, reihenweise Abfuhren bekommen. Immer mit dem Risiko, daß der dann neue Trainer auch nicht funktioniert. Das alles aber nur unter Voraussetzung, daß für so eine Aktion überhaupt Geld aufgetrieben werden kann.


    - GF Sport dazu oder auch ohne Trainerwechsel austauschen. Finanziell kann ich so eine Trennung überhaupt nicht beurteilen. Für mich müsste dann aber sofort ein vernünftiger Ersatz anfangen, ansonsten verpufft der eventuelle Effekt des Neuanfang möglicherweise ziemlich schnell.


    - Der Kader, aber dazu fällt mir derzeit nichts wirklich hilfreiches ein. Systeme wurden eingeübt und auch in Ansätzen gespielt. Einzelne Spieler wurden und werden am Spieltag auf die Tribüne geschickt, warum und ob zu recht kann zumindest ich nicht nachvollziehen.


    Wichtig wäre mir angesichts dieser Misere viel mehr gehaltvolle Informationen vom DSC zur aktuellen Lage, inhaltsleeres Blabla haben wir seit Monaten genug gehört. Bis zu einer wie auch immer gearteten, substantiellen Veränderung in der Kommunikation Erdreich versuchen mich von meinem Heimatverein nicht zu sehr die Stimmung verderben zu lassen.


    Schönen guten Abend.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Ich glaube schon, dass die Verantwortlichen die Realität sehen, aber nicht wissen, wie sie reagieren sollen.

    Wenn sie das nicht wissen, dann würde das ja zumindest schon mal die Ahnungslosigkeit und fehlende sportliche Kompetenz bestätigen, die ihnen immer vorgeworfen wird. Aber ein Schütte macht das sicher mit links, da hat er doch schon ganz andere Herausforderungen gemeistert… :whistling:

  • Ich glaube schon, dass die Verantwortlichen die Realität sehen, aber nicht wissen, wie sie reagieren sollen.

    Ich sehe es wie DSCallez.


    Ich kann mir auch wie Hansi Büttner gut vorstellen, dass sie nicht wissen, was sie tun sollen; auch wenn ich es nicht ausschließen kann, dass Verblendung vorherrscht. Aber wenn es so ist, wie du sagst, ist das natürlich Ausdruck der eigenen Hilflosigkeit und damit Ausdruck von Überforderung = Inkompetenz. Ich will aber nicht immer darauf rumreiten, nur ist diese Diagnose zugleich der Schlüssel zur Therapie. Die sollen sich Bruchhagen oder so jemanden als temporären externen Berater holen. Der begleitet und nicht zuletzt: legitimiert dann auch die Anstellung eines neuen erfahrenen Trainers bis Saisonende und hilft mit bei der Suche nach einem neuen Sport-GF in den nächsten Wochen. Auf diese Weise könnte man sehr schnell einen großen Cut machen und Scherning, De Souza und Arabi beurlauben.
    Ich wäre ja auch echt schon zufrieden, wenn der Vorstand sich externe Berater in Sportfragen dazuholt. Beim BVB müssen Zorc und Kehl auch damit leben, dass Watzke sich von Sammer beraten lässt. So eine Konstellation kann funktionieren und gewährt dem Wirtschafts-Experten Watzke als Letzt-Entscheider mehr Unabhängigkeit von seinem Sport-GF. Das Problem bei Arminia ist die Abhängigkeit von 1 Person in Sportfragen - ganz gleich, ob das Arabi ist oder wer anders, ist das strukturell das Problem. Was macht man, wenn diese 1 Person nicht mehr funktioniert? Das ist doch genau das Problem, dass die Handlungsunfähigkeit des Vorstands/AR verursacht.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Ist die Frage, ob die Herrschaften das Dilemma sehen und nur keine Antwort wissen oder ob sie wirklich noch komplett unbesorgt sind. Kann mir nämlich auch gut vorstellen, dass sie nach wie vor komplett das glauben, was Arabi ihnen zum sportlichen Bereich erzählt. Und wenn er sagt, „wird schon, fehlen nur Kleinigkeiten, ging anderen Vereinen auch schon so“ lehnen sich alle entspannt zurück, weil sie nichts unternehmen müssen und das gerne so glauben wollen.


    Es ist ja auch nicht so, dass z.B. ein Herr Schütte hier seit 10 Jahren mit im vorderen Wagon auf der Achterbahn sitzt und nun intuitiv handeln kann. Zum Lagebild gehört auch die Stimmung in der Mannschaft und unter den Fans oder die Entwicklungen in der Liga insgesamt. Dass darüber alle up to date sind, glaube ich nicht. Übrigens auch nicht an die externe Beratung, die man angeblich schon nutzt. Bzw. dass man sich derer annimmt. Sonst hätten solche Aktionen wie mit Forte gar nicht stattgefunden.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Ist die Frage, ob die Herrschaften das Dilemma sehen und nur keine Antwort wissen oder ob sie wirklich noch komplett unbesorgt sind. Kann mir nämlich auch gut vorstellen, dass sie nach wie vor komplett das glauben, was Arabi ihnen zum sportlichen Bereich erzählt. Und wenn er sagt, „wird schon, fehlen nur Kleinigkeiten, ging anderen Vereinen auch schon so“ lehnen sich alle entspannt zurück, weil sie nichts unternehmen müssen und das gerne so glauben wollen.


    Es ist ja auch nicht so, dass z.B. ein Herr Schütte hier seit 10 Jahren mit im vorderen Wagon auf der Achterbahn sitzt und nun intuitiv handeln kann. Zum Lagebild gehört auch die Stimmung in der Mannschaft und unter den Fans oder die Entwicklungen in der Liga insgesamt. Dass darüber alle up to date sind, glaube ich nicht. Übrigens auch nicht an die externe Beratung, die man angeblich schon nutzt. Bzw. dass man sich derer annimmt. Sonst hätten solche Aktionen wie mit Forte gar nicht stattgefunden.


    Danke für den gewohnt kompetenten Beitrag, Lothar. Ich stolpere nur über den fett markierten Satz. Wo wurde denn von wem behauptet, dass der Verein tatsächlich externe Beratung nutzt? Ich fände das zwar wünschenswert, sehe aber keine Indizien dafür.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Vielleicht finde ich es noch, ich meine Ostrowski hätte so etwas mal gesagt. Aber auch nicht, von wem die Beratung kommt, in welcher Frequenz usw. Hoffe, ich habe es mir nicht eingebildet.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Wenn Du Entsprechendes findest, Lothar, wäre das top. Aber ich meinte das nicht kritisch. Du bist für mich hier über alle Zweifel erhaben und mit Deinem Urteilsvermögen einer der wichtigsten Gründe dieses Forum zu konsultieren.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Ist die Frage, ob die Herrschaften das Dilemma sehen und nur keine Antwort wissen oder ob sie wirklich noch komplett unbesorgt sind. Kann mir nämlich auch gut vorstellen, dass sie nach wie vor komplett das glauben, was Arabi ihnen zum sportlichen Bereich erzählt. Und wenn er sagt, „wird schon, fehlen nur Kleinigkeiten, ging anderen Vereinen auch schon so“ lehnen sich alle entspannt zurück, weil sie nichts unternehmen müssen und das gerne so glauben wollen.


    Es ist ja auch nicht so, dass z.B. ein Herr Schütte hier seit 10 Jahren mit im vorderen Wagon auf der Achterbahn sitzt und nun intuitiv handeln kann. Zum Lagebild gehört auch die Stimmung in der Mannschaft und unter den Fans oder die Entwicklungen in der Liga insgesamt. Dass darüber alle up to date sind, glaube ich nicht. Übrigens auch nicht an die externe Beratung, die man angeblich schon nutzt. Bzw. dass man sich derer annimmt. Sonst hätten solche Aktionen wie mit Forte gar nicht stattgefunden.


    Tut mir leid, daß kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da reicht doch ein wiederholter Blick auf die Tabelle, falls man als Fußball interessierter Funktionär wirklich nicht die Spiele schaut. Nur weil keine Überlegungen nach außen dringen, heißt das noch lange nicht das da nur Vollblinde sitzen. So eine Illusion aufzubauen schafft selbst Arabi nicht.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Man kann ja die zeitweise Installation von Henke als Versuch sehen, sportliche Kompetenz und Erfahrung an Bord zu holen. Das hat nun nicht funktioniert.
    Arabi ist dafür bekannt, dass er mit Cheftainern (Steve, Neuhaus) schon nach wenigen Wochen der Zusammenarbeit nicht mehr spricht.
    Scherning ist nun aus der Auseinandersetzung mit Henke als Sieger hervorgegangen. Das kann Stärke, aber auch Schwäche sein. Integrativ scheint aber auch Scherning nicht zu sein.
    Um mal was positives über den in meinen Augen ziemlich unfähigen Kramer zu sagen: der konnte sowohl mit Arabi als auch mit der Mannschaft, insbesondere mit den jungen Spielern. Dafür hat er ja auch die beiden Mainz-Spiele wie ein Testspiel mit zwei komplett unterschiedlichen Aufstellungen angegangen. Da kommt Freude auf.
    Kurzum: Man hat schon versucht in dieser Saison etwas zu verändern, aber es hat nicht funktioniert. Und jetzt redet Scherning die in meinen Augen brandgefährliche Lage schön. Das Regensburg-Spiel war auch nicht gut.

  • Wenn ich die Kommentare so durchlese, das aktuelle öffentliche Nichtauftreten betrachte usw. muss ich immer unweigerlich an die Sparkassen-Werbung denken:


    Sparkassen Werbung


    Und wenn man selbst schon mitbekommen hat, dass Entscheidungen auf der Ebene so getroffen worden sind, frage ich mich wie wir aus dieser negativen Spirale herauskommen wollen.


    Arabi ist in der Führungsriege der einzige mit sportlicher Kompetenz. Externe Beratung für den AR/Vorstand in Sachen sportliche Kompetenz habe ich noch nirgends mitbekommen (wenn du etwas findest Lothar sehr gerne hier posten).
    Selbst wenn Arabi entlassen wird, wie sollen diese Personen einen Nachfolger finden? Ich hoffe, bisher ist von der externen Beratung einfach noch nichts nach draußen gedrungen und es gibt sie.
    Wobei das dann auch kein gutes Licht auf die Beratung werfen würde, wenn man den aktuellen Status Quo betrachtet.


    Alles in allem ziemlich ernüchternd.

  • Ich meine mich zum Thema externe Beratung an einen Halbsatz von Ostrowski auf der JHV zu erinnern, als er einen Fragesteller in die Schranken gewiesen hat, dass man selbstverständlich alles analysiert habe inkl der Position Arabi und sich dafür auch externer Meinungen bedient habe. Kann mich aber irren.
    Vielleicht ist aber mit externer Beratung auch einfach SportFive oder Legadere oder wie der Bums jetzt heißt, gemeint. Vielleicht hat Ostrowski Kolle im Sonnenstudio besucht und um Rat gefragt…


  • Tut mir leid, daß kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da reicht doch ein wiederholter Blick auf die Tabelle, falls man als Fußball interessierter Funktionär wirklich nicht die Spiele schaut. Nur weil keine Überlegungen nach außen dringen, heißt das noch lange nicht das da nur Vollblinde sitzen. So eine Illusion aufzubauen schafft selbst Arabi nicht.


    Erzählen kann er ihnen zunächst vieles. Okugawa erst nicht richtig fit, Hack und Scherning gegen Rostock unpässlich, nur 6 Punkte bis zum einstelligen Tabellenplatz, tolles Spiel in Regensburg, gegen offensive Mannschaften tut man sich leichter, 60 Minuten gegen Sandhausen auch gut gespielt und nur nicht belohnt, Mannschaft kann nur besser werden, wenn Ruhe herrscht. Dann ist die Masterfrage, ob die Gremien Arabi widersprechen oder denken, dass er es als langjähriger Sportdirektor schließlich am besten wissen muss.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Heute in der NW gibts einen Artikel von Ahlers nach einem Interview mit Arabi. Habe heute keine Muße, das hier wiederzugeben. Fazit: Die anderen sind schuld und das ganz individuell. Wir müssen die Situation annehmen und umdrehen. :schlaf: :popcorn:
    Ich hätte mir Erklärungen gewünscht zu den ausgebliebenen Transfers im Winter. Ladenhüter immer noch da, Verstärkungen Fehlanzeige. Ferner hätte ich mir Ansätze gewünscht, wie man da unten rauskommen möchte, da sich ja „die halbe Liga“ im Abstiegskampf befindet. Was ist unser Anker, was zeichnet uns aus, womit können wir punkten. Fehlanzeige!

    Einmal editiert, zuletzt von DSCallez ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!