Sankt Nimmerleinstag: Ausgliederung Stadionbetreibergesellschaft

  • Zitat

    Original von Exteraner
    Wenn man einen guten Kandidaten als Nachfolger hätte, dann wäre das mit einem Abgang von Brinkmann sicherlich überhaupt kein Problem.
    Nur ist dieser Nachfolger weit und breit nirgends zu sehen.


    That's it!

  • Und außerdem gibt es, auch wenn Brinkmann nicht gerade ein Schmuck für den Verein ist, derzeit Wichtigeres zu tun...

    ...........................................................................


    ...........................................................................

  • Zitat

    Original von foreverDSC


    Also das haut mich jetzt dann echt vom Sessel. Unsere großen Saubermänner schlagen so eine Kungelei vor. :nein: :nein: Ist das die neue Transparenz und Ehrlichkeit?


    Wer sind denn "Deine großen Saubermänner" ?
    So dick bin ich nun wahrlich nicht mehr, als dass man mich als mehrere bezeichnen könnte :baeh:
    Und speziell in diesem Punkt spreche ich nur für mich...


    Aber zurück zum Thema, im Gegensatz zu Anderen ist für mich die Präsidentenstelle bei Arminia ein Punkt, der schon vor Monaten hätte abschliessend geklärt werden müssen. Mit der Besetzung steht in meinen Augen der Niedergang oder die Rettung unserer Arminia. Der oben aufgezeigte Weg ist in meinen Augen der Einzige, der dem Stadtwerkechef einen Abgang ermöglicht, ohne noch mehr Schaden an seiner Person zu nehmen. Und diese Möglichkeit gestehe ich selbst meinen ärgsten Widersachern ein.


    Die Frage, wer Präsident der Arminen werden soll/kann/möchte, zeigt allein schon die Satzung einen gangbaren Weg, nach Meinung etlicher Leute (gerüchteweise auch einigen Gremienvertreter) gäbe es im aktuellen Präsidium sogar zwei Kandidaten für das Präsidiumsamt.
    Desweitern finden sich sicherlich auch in der Bielefelder Kaufmannschaft Freiwillige.
    Auf weniger Gegenliebe stösst sicherlich mein persönlicher Favorit (Ernst will ja leider noch nicht), unser ehemaliger Spieler, Trainer und Sportdirektor aus Höxter.

    „I will never Rest in Peace"


    – tombstone

    Einmal editiert, zuletzt von tombstone ()

  • Dass ein Rücktritt Brinkmanns seine Person, aber auch das Ansehen Arminias vor weiterem Schaden bewahren würde, sehe ich auch so.
    Aber ein solcher Rücktritt muss zumindest den Anschein von Freiwilligkeit haben und nach außen als rein freiwillige Entscheidung vertreten werden, damit kein Imageschaden eintritt.
    Der Vorschlag, dass der Verein im Gegenzug per Mitgliederentscheid auf die Geltendmachung eventueller Schadenserstzansprüche verzichtet, führt zum genauen Gegenteil. Das wäre in der Außenwirkung ein echtes Eigentor. Wie soll man denn da noch glaubhaft Transparenz, Erneuerung und eine Entfilzung der alten Strukturen vertreten, wenn man einen solchen Kuhhandel schließt und das auch noch öffentlich! Denn eine Mitgliederversammlung ist insoweit immer öffentlich, oder sollen alle anwesenden Mitglieder eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnen?
    Ich kann mir die Schlagzeile schon vorstellen: "Arminia: Mitglieder zwingen Präsidenten zum Rücktritt!"
    Klingt für das Ansehen des Vereins nicht besser als "Arminia wirft den Präsidenten raus!"
    Und in jedem Fall wäre es für das Ansehen des Vereins überaus förderlich, wenn ein charismatischer, den Verein wieder einender Präsident als Nachfolger bereitstünde.

    Quis custodiet ipsos custodes?


    Die Öffentlichkeit hat eine unstillbare Neugier, alles zu wissen, nur nicht das Wissenswerte. - Oscar Wilde

  • endlich Jemand, der versteht, worum es eigentlich geht :lol:


    ich zähle einfach mal was auf:


    1. von alleine ist der Stadtwerkechef scheinbar noch nicht darauf gekommen, was er wirklich Gutes für den Verein tun kann


    2. die auf der letzten JHV gewählten Gremienvertreter haben ihm das wohl auch noch nicht ausreichend erklärt


    3. ein Mitgliedervotum dürfte ihm das aber wohl endgültig klarmachen können


    Allerdings ist ein solcher Antrag selbst in meiner verqueren Phantasie doch reichlich unvorstellbar, daher habe ich ihn nicht gestellt und werde ihn nicht stellen, fand ihn aber als Gedankenanstoss interessant.
    Zur Schlagzeile "Arminia: Mitglieder zwingen Präsidenten zum Rücktritt!" fällt mir spontan nur eine ein, die man nach der SÄ-JHV hätte bringen können. Da fühlten sich ja etliche Mitglieder ein klein wenig "zum Ja gezwungen".


    Ach ja, zum Thema Transparenz, ich denke mal, dass die Motivation zur Aufklärung vergangener Sachverhalte sicherlich durch einen "Blankoscheck" deutlich gesteigert werden könnte.
    Und letztendlich würde es mir schon reichen, wenn endlich aufgeklärt würde, wer wann wie was verbockt hat. Auch wenn nachher Niemand für die entstandenen Schäden haftet (was ja so oder so kaum der Fall sein wird).

    „I will never Rest in Peace"


    – tombstone

    Einmal editiert, zuletzt von tombstone ()

  • Zitat

    Original von Gönner
    Unterstellen wir mal, daß tombstone recht hat. In dem Fall wäre der Satz in Gänze unbedeutend, weil die Satzung rechtlich höher zu bewerten ist, als die Beschlussvorlage. So habe ich zumindest Anturios verstanden.


    Es ist also auch im Sinne der Handelnden im e.V. diesen Fehler zu korrigieren, weil sonst keine Anteile ohne Zustimmung der Mitglieder verkauft werden dürfen. Anturios kann sich ja mal kurz dazu äussern, ob diese Schlußfolgerung so richtig ist.


    Jo, das wird aber sicherlich noch geschehen. Das fehlende Komma hatte ich übrigens auch als Schreibfehler unterstellt, alles andere wäre schon ziemlich merkwürdig. ;)

    Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

  • Zitat

    Original von tombstone


    Aber zurück zum Thema, im Gegensatz zu Anderen ist für mich die Präsidentenstelle bei Arminia ein Punkt, der schon vor Monaten hätte abschliessend geklärt werden müssen. Mit der Besetzung steht in meinen Augen der Niedergang oder die Rettung unserer Arminia.


    Das kann aber jetzt bitte nicht dein ernst sein?? :nein: :nein: :nein:


    Das Präsidentenamt ist für dich das wichtigste Amt im Verein? Oder warum fällt und steht mit ihm alles? Verpflichtet er Spieler, stellt er allein Personal ein??


    Nur mal so am Rande erwähnt hat sicher das Wort des AR mehr Gewicht, wohl sogar der VR hat mehr Einfluß im Verein.


    Brinkmann ist der Mann der zwar überall mitrumredet, aber am Ende ist er ledglich der Präsident und nicht der Diktator, oder geistige Führer.


    Ich glaube da gewinnt bei Dir grad der Populismus vor der Wahrheit.

    Stay together.... Arminia 2011/2012....!

    2 Mal editiert, zuletzt von Lippe-Korty ()

  • Auch wenn mich viele jetzt als verrückt erklären, aber ich könnte mir auch gut Detlev Dammeier als Präsidenten vorstellen... mit ihm würde wieder sportliche Kompetenz in die Gremien einziehen und neben TvH als neuen alten Sportdirektor hätte man doch in den wichtigsten Organen des Vereins wieder Leute mit Ahnung von der Materie, die sich voll mit Arminia identifizieren.
    Ich komme darauf, weil mich in der Hinrunde überrascht und beeindruckt hat, dass Dammi nach seinem Rauswurf immer wieder zu Trainings und Spielen der Profis und Jugendmannschaften gekommen ist. Also hängt er wirklich an dem Verein...

  • Zitat

    Original von Lippe-Korty
    Das Präsidentenamt ist für dich das wichtigste Amt im Verein? Oder warum fällt und steht mit ihm alles? Verpflichtet er Spieler, stellt er allein Personal ein??


    Ja, unser Präsident tut so etwas. Beispiel:Christian Ziege. Den haben wir zu 99% Herrn Brinkmann zu verdanken. Katastrophale Personalentscheidung nahezu im Alleingang!


    One diesen Alleingang hätten wir Benno Möhlmann bekommen.

    :arminia: RIESE IST EIN GANZ GROßER :arminia:

    Einmal editiert, zuletzt von King Kneib ()

  • Zitat

    Original von King Kneib


    Ja, unser Präsident tut so etwas. Beispiel:Christian Ziege. Den haben wir zu 99% Herrn Brinkmann zu verdanken. Katastrophale Personalentscheidung nahezu im Alleingang!


    One diesen Alleingang hätten wir Benno Möhlmann bekommen.


    Ist das eigentlich eine gesicherte Erkenntnis? Oder vagabundiert das hier als Gerücht? Hast Du dafür ne Quelle?

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)

  • Zitat

    Original von King Kneib


    Ja, unser Präsident tut so etwas. Beispiel:Christian Ziege. Den haben wir zu 99% Herrn Brinkmann zu verdanken. Katastrophale Personalentscheidung nahezu im Alleingang!


    One diesen Alleingang hätten wir Benno Möhlmann bekommen.



    Zu dieser personalentscheidung haben ihn auch gewisse kräfte gedrängt wenn nicht sogar genötigt, was keine entschuldigung sein soll. Einmal gefällt musste er natürlich voll hinter dieser entscheidung stehen, was die sache nicht besser gemacht hat, immerhin hat man irgendwann mitte/ende der hinrunde gemerkt, dass der verein überhaupt keine sportliche kompetenz hat und plötzlich kam ein helmer ins spiel. Spätestens da hätte man doch zurücktreten können, wenn man sich schon eingestehen muss sportlich den karren gegen die wand gefahren zu haben.
    Kann das jemand bestätigen, dass brinkmann stets die treibende kraft gegen einen Uwe Rapolder war ? Habs aus verschiedenen quellen so vernommen.

  • Zitat

    Original von Speedy


    Ist das eigentlich eine gesicherte Erkenntnis? Oder vagabundiert das hier als Gerücht? Hast Du dafür ne Quelle?


    Ich weiß es von Leuten, die es wissen müssen. Reicht das?

    :arminia: RIESE IST EIN GANZ GROßER :arminia:

  • Zitat

    Original von Lippe-Korty


    Das kann aber jetzt bitte nicht dein ernst sein?? :nein: :nein: :nein:


    Das Präsidentenamt ist für dich das wichtigste Amt im Verein? Oder warum fällt und steht mit ihm alles? Verpflichtet er Spieler, stellt er allein Personal ein??


    Grundsätzlich bringst Du mich mit Deiner Frage in zweierlei Hinsicht in ein gewisses Dilemma.
    Eigentlich wollten wir ja die Vergangenheit ruhen lassen und zum Anderen besteht grade bei dieser Personalie immer die Gefahr, dass "Wir" in Kommentaren oder Vergleichen irgendwas rechtlich Verwertbares entdecken will/kann/muss.


    Wie King Kneib schon schrieb, scheint der Stadtwerkechef wohl tatsächlich in der Vergangenheit in die Trainerwahl eingegriffen zu haben.
    Genauso fragwürdig beleibt sicherlich seine Rolle als Aufsichtsratvorsitzender.
    Zusätzlich gibt es sicher Leute (oder Presseartikel), die Dir zum Thema "Warum wollte die Stadt keine größere Summe geben" bzw. "Warum hat Arminia die 500k€ nicht angenommen" die ein oder andere Auskunft geben können, welche Rolle der Stadtwerkechef gespielt haben könnte.
    Und nicht zuletzt die durch mehrere Zeugen bestätigte gepflegte Begrüßung eines Präsidentschaftskandidiaten auf einer legendären JHV oder der Ablauf der SÄ-JHV sprechen für sich.


    Es sind aber nicht nur Ereignisse der Vergangenheit, die ein Präsident sicherlich souveräner bewältigt hätte, auch in der Gegenwart würde ein Präsident im Umfeld von Arminia mehr bewegen.
    Ohne Irgendjemand oder Irgendetwas vergleichen zu wollen, stelle ich jetzt mal ganz unabhängig von der Diskussion hier folgende Frage:
    Wie glaubwürdig wäre seinerzeit ein Spendenuntersuchungsausschuss gewesen, wenn der Vorsitzende Helmut Kohl geheissen hätte?


    Zitat

    Original von Lippe-Korty
    Nur mal so am Rande erwähnt hat sicher das Wort des AR mehr Gewicht, wohl sogar der VR hat mehr Einfluß im Verein.


    Leider erweckte zumindest Letzterer bisweilen den Eindruck auf mich, dass dem wohl nicht so ist....

    „I will never Rest in Peace"


    – tombstone

    2 Mal editiert, zuletzt von tombstone ()

  • Zitat

    Original von King Kneib


    Ich weiß es von Leuten, die es wissen müssen. Reicht das?


    Na, das müssen ja tolle Quellen sein. Ein Präsident ist kein Diktator, und wenn Brinkmann auch zu 100% hinter der Lösung "Ziege" stand, waren da noch andere, die die Entscheidung mitgetragen haben.


    Und machen wir uns nichts vor, auch wenn es so schön leicht ist, die Misere mit dem Namen Ziege zu verknüpfen, ich bin mir auch nicht sicher ob Benno wirklich deutlich mehr Erfolg gehabt hätte. Klar, daß manche wissen, daß es so wär, nur selbst jetzt mit Etat, gelingt es kaum namhafte Spieler zu gewinnen.


    Die Entscheidung "pro Ziege" werde ich zumindest keinem der Verantwortlichen zum Strick machen, das sind die normalen Wagnisse, die beim Führen eines Unternehmens mit hineinspielen und die man eingehen muß!

    ...........................................................................


    ...........................................................................


  • Vor der Saison standen aber noch 17 andere Clubs mit der Startpunktzahl 0 da und es war so, dass ein neuer Kader zusammengestellt werden musste. Und ja, es kann als ziemlich sicher angesehen werden, dass Möhlmann den Kader nicht dermaßen aufgebläht, 2 zusätzliche Co- Trainer verpflichtet und auf einen Fußballopa wie Neuville verzichtet und statt dessen den ein oder anderen Spieler im besten Fußballalter verpflichtet(vor der Saison wäre sicher der ein oder andere gekommen!) und nicht ausnahmslos auf evtl. talentierte Jungspunde gesetzt hätte. Auch wenn es nicht zu beweisen ist, wäre die Punktzahl von 7 (oder fairerweise 4 aus 11 Spielen) auch von einem Möhlmann zu schlagen gewesen.


    Es wurde schon zumeist auch von hier Erfahrung gefordert. Sei es auf dem Trainerstuhl oder alternativ auf dem Managerposten. Und erst Recht, wenn eine Person Beides zusammen ausfüllen soll. Man hat sich den "Namen" Ziege dann aufgrund seiner sportlichen Vergangenheit schön geredet und vielleicht erneut der Note des Trainerlehrgangs vertraut(wobei man das eigentlich seit Frontzeck besser wissen sollte) und eben auch die Geduld gezeigt und hat ihm dann (wie hier auch bei neuen Spielern immer gefordert wird) erstmal ne Chance gegeben. Denn wir sind ja lernfähig und haben nicht gleich wie bei Frontzeck ("Referenz Abstieg") totale Antistimmung verbreitet. Alles wie gewünscht. Hätten wirs mal getan.


    Aber darum gehts hier im Thread ja nicht. Ich weiß nicht, inwiefern Brinkmann das alleine oder zu welchem Teil zu verantworten hat, wundern täts mich nicht. Interessant wäre es allemal zu wissen, wer den wohl von Fanseite aus überwiegenden Wunschkandidaten Möhlmann vor der Saison abgelehnt hat und wer dafür war.


    Und zur Stadionausgliederung noch, um den Bogen zum Thema zu machen. Die Entscheidung ist wohl noch alternativloser als die der Satzungsänderung. Da muss uns diesmal von Vereinsseite aus nicht mal erneut Angst gemacht werden. Es ist aber wieder mal bezeichnend für diesen Club, dass man es in diesem wichtigen Punkt nicht hinbekommt, einen grammatisch stimmigen Satz hinzukriegen und gerade an der entscheidenen Stelle das Komma vergisst und erneut Misstrauen schürt.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

    2 Mal editiert, zuletzt von LeckerKnoppers ()


  • Das kannst du halten wie du willst.
    Ich bleibe dabei: einem erfahrenen Kenner der zweiten Liga wie Möhlmann (oder auch Rapolder), wären derart dilletantische Anfängerfehler nicht passiert. Möhlmann saß auf gepackten Koffern und ist von der Entscheidung Pro Ziege völlig unvorbereitet getroffen worden, so wie die meisten hier und im Verein auch.
    Unter einem erfahrenen Zweitliga-Kenner hätte der Kader ein ganz anderes Gesicht bekommen. Außerdem wäre mit einem Möhlmann oder Rapolder der ein oder andere Leistungsträger der Vorsion noch hier. Man sieht ja, wie es Ewald gelingt, auf einmal doch noch Mittel loszueisen. Das wäre in bescheideneren Dimensionen auch vor der Saison möglich gewesen. Das dem Kader die Qualitätz fehlt, war sehr früh absehbar. Holt man allerdings jemand, der zu allem Ja und Amen sagt, seine Kumpels installieren darf, und den Rest mit unerfahrenen Nobodys auffüllt, dann muss man sich nicht wundern, wenn am Ende 7 Punkte zu Buche stehen.

    :arminia: RIESE IST EIN GANZ GROßER :arminia:

  • Zitat

    Original von King Kneib


    Das kannst du halten wie du willst.
    Ich bleibe dabei: einem erfahrenen Kenner der zweiten Liga wie Möhlmann (oder auch Rapolder), wären derart dilletantische Anfängerfehler nicht passiert. Möhlmann saß auf gepackten Koffern und ist von der Entscheidung Pro Ziege völlig unvorbereitet getroffen worden, so wie die meisten hier und im Verein auch.
    Unter einem erfahrenen Zweitliga-Kenner hätte der Kader ein ganz anderes Gesicht bekommen. Außerdem wäre mit einem Möhlmann oder Rapolder der ein oder andere Leistungsträger der Vorsion noch hier. Man sieht ja, wie es Ewald gelingt, auf einmal doch noch Mittel loszueisen. Das wäre in bescheideneren Dimensionen auch vor der Saison möglich gewesen. Das dem Kader die Qualitätz fehlt, war sehr früh absehbar. Holt man allerdings jemand, der zu allem Ja und Amen sagt, seine Kumpels installieren darf, und den Rest mit unerfahrenen Nobodys auffüllt, dann muss man sich nicht wundern, wenn am Ende 7 Punkte zu Buche stehen.


    Das sehe ich genau so wie King Kneib, einen so unerfahrenen Mann wie Ziege diese Machtfülle zu geben, war grob fahrlässig! Das ist so, alls wenn ein Führerschein-Neuling sofort am nächsten Tag einen Job als Kurierfahrer für Auslandsfahrten beginnt! Aber was solls, jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen, und Ewald muß das beste draus machen!

    SCHWARZ-WEIß-BLAU-ARMINIA UND DER HSV!!!

  • Zitat

    Original von King Kneib


    Ja, unser Präsident tut so etwas. Beispiel:Christian Ziege. Den haben wir zu 99% Herrn Brinkmann zu verdanken. Katastrophale Personalentscheidung nahezu im Alleingang!


    One diesen Alleingang hätten wir Benno Möhlmann bekommen.


    Das ist so völliger Quatsch!!!! Brinkmann kann allein auf die Toilette gehen, aber Entscheidungen kann er wohl verkünden, aber niemals alleine treffen!

    Stay together.... Arminia 2011/2012....!

    Einmal editiert, zuletzt von Lippe-Korty ()

  • Zitat

    Original von tombstone



    Leider erweckte zumindest Letzterer bisweilen den Eindruck auf mich, dass dem wohl nicht so ist....


    Wäre das mit Dir denn anders gewesen?

    Stay together.... Arminia 2011/2012....!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!