12.Spieltag:Arminia- Wolfsburg Samstag, den 20.11.21 um 15.30 Uhr

  • Ich verstehe zumindest, welches Potenzial die Mannschaft hat. Eine Führung gegen einen Champions League-Kandidaten locker und souverän nach hause zu schaukeln, dafür reichts eben nicht. Na und?


    30.09.1978 Arminia - Bremen 1:3


    "Es war kein gutes Spiel, wir waren gegen den Ball besser als mit dem Ball.

    Nächste Woche müssen wir dann beides hinbekommen.

    Wir brauchen jetzt ein positives Ergebnis, einen positiven Moment.

    Durch den Elfmeter waren wir nah dran."

  • Erst einmal alles sacken lassen


    Okay, sicher ist der Frust über die beiden Gegentreffer in wenigen Sekunden nach einem vorher sehr guten Spiel riesig. Fragt mich mal :/:.
    Andererseits ist der gerettete Punkt; den wir vorher gerne unterschrieben hätten; vielleicht noch mal äußerst wichtig.


    Also, 4 Punkte aus 2 Spielen, erstmals 2 Tore unserer Arminia und 2 Siege noch bis zur Rückrunde sind nicht unrealistisch.

    Zitat
  • Für sich genommen musst du hinter so ein Spiel nen Haken machen und sagen, scheiße gelaufen... In der Häufung in dieser Saison darfst du das aber einfach schlicht nicht mehr.


    Wer das versteht, gut, wer nicht, auch gut.


    Schönen Abend in die Runde. Unter diesen Trainer gibt es keinen Heimsieg mehr. Auch wenn er heute mal nicht alles falsch gemacht hat. Aber glaubt ruhig weiter dran.


    Was ein Quark...
    Nur auf ein paar vernünftige Beiträge unserer 5-6 Berufskrakäler wartet man jetzt schon seit x Jahren.
    Und zumindest das wird wohl nichts mehr werden :baeh:
    Anscheinend sammelt sich hier bei einigen wenigen der Frust, dass man nicht sein vor 3 Wochen festvorgenommenes
    "Raus" brüllen oder sinnlos pfeifen konnte.
    Und einige der Experten hier wollten ja sogar vor dem Stadion demonstrieren.
    Dumm gelaufen ^^ .

  • Abgesehen von den beiden blöden Gegentreffern binnen weniger als 120 Sekunden an sich ein gutes Spiel. Klar hätte man die die zwei letzten Wechsel bisschen früher machen können aber war ein Schritt in die richtige Richtung. Aber unterm Strich 2 Punkte verschenkt.


    Was aber garnicht geht, und da darf meines Erachtens nach die Kritik auch lauter werden, sind die Standards. So schlechte Kicker haben wir doch garnicht, dass wir da jede Ecke her schenken.

  • Verdammt ärgerlich, dass man sich in 2 Minuten das Spiel aus der Hand reißen lässt. Trotzdem wirken wir deutlich gefestigter. Die Mannschaft darf sich hoffentlich so weiter einspielen. Vasi für mich auch ein Grund des Aufschwungs, was der Junge im Mittelfeld für Zweikämpfe führt und wie er sich festbeißt ist überragend. Enorm wichtiger Spieler für uns.

  • Das war ein sehr gutes Spiel als Underdog gegen einen auf fast allen Positionen besser besetzten Gegner, der es sich leisten kann einen Lukebakio zunächst auf die Bank zu setzen. Alle haben alles gegeben und auch die taktische Ausrichtung war gut. Mit Glück das Traumtor von Okugawa und individuellen Fehlern die Gegentreffer, die aber keinesfalls an der Taktik lagen. Auch die Wechsel waren allesamt sinnvoll, da alle Ausgewechselten nach guten Leistungen platt waren. Dass Kunze Vasiliadis nicht ersetzen kann, ändert nichts daran, dass Sebi durch war. Nur hätte ich den gelb-rot-gefährdeten Pieper zur Halbzeit rausgelassen. Besonders hat mir heute neben Brunner, Vasiliadis und in der ersten Halbzeit Okugawa Schöpf gefallen. M.E. sein bisher bestes Spiel für Arminia. War ständig anspielbar und hat den Ball immer wieder nach vorn getragen. Wenn die Mannschaft weiter in der Startelfbesetzung und mit 4er-Kette und Doppel-6 sowie mehr Power über die Außen (Wimmer) spielen darf, werden auch noch Punkte folgen, wenn auch nicht unbedingt gegen die Topteams der Liga. Weiter so!

    "Lieber mutig auf die Schnauze fallen, als den Schwanz einziehen und so auf den Sack kriegen." Tego

  • Einige sind hier wirklich vor Enttäuschung ziemlich drüber.
    Ich fand die Mannschaft heute wirklich gut.
    Mir gefällt, dass man mittlerweile mal versucht mit dem Ball am Fuß in den Strafraum zu kommen und nicht einfach nur hoch reinbolzt. Hat zwei Mal geklappt heute.
    Apropos hoch reinbolzen. Wenn man zwei zu null vorne liegt, braucht man den Ball nicht unbedrängt nach vorne bolzen. Denn der Ball kommt dann meist ziemlich schnell zurück. Heute hat es zu zwei schnellen Gegentoren geführt. Blöde.
    Aber, nehmen wir das Positive mit. Das waren jetzt zwei wirklich ordentliche Spiele hintereinander. Heute sogar gegen eine hochkarätige Mannschaft. In beiden Spielen wurde gepunktet. Und auch heute haben wir den Abstand zumindest verkürzen können.
    Hoffentlich geht es Wimmer bald besser. Der Junge macht echt Spaß. Aber auch Schöpf und Okugawa heute mit gutem Spiel.
    Spielen wir so weiter, wird es bis zur Winterpause schon noch ein paar Pünktchen geben, sodass wir nicht völlig abgehängt sein werden. Dann werden die Karten neu gemischt.

  • Schade. So ein Spiel hätte eigentlich der Wendepunkt sein können. Spielerisch war es ein großer Schritt nach vorne, weil es mehrere gute Chancen gab und weil man sich schnell aus der Abwehr gelöst hat. Defensiv war es bis auf wenige Szenen sehr stabil. Da ist es dann doppelt bitter, wenn die ersten beiden echten Torschüsse drin sind, aber so ist das dann leider. Deshalb muss man sich jetzt wieder das Positive zusammen klauben und sich damit auseinander setzen, warum man nach der 2:0-Führung so unaufmerksam ist und binnen 20 Sekunden einen solchen Vorsprung aus der Hand gibt. Es ist einfach fehlende Reife, wenn da immer noch Spieler glauben, dass sie in der Liga ein paar Prozent raus nehmen können.
    _
    Das andere, was man mal überlegen muss ist, wie man besser dosiert. Es kann ja nicht sein, immer um die 60. bis 70. Minute herum so drastisch konditionell abzubauen. Wofür Kramer nichts kann ist, dass ein Wechsel Vasiliadis/Kunze halt auch einen massiven Qualitätseinbruch mit sich bringt. Aber Vasiliadis, dann kann man in den zwei Spielen schon sehen, ist für uns ein Unterschiedsspieler, weil er wieder die Stabilität bringt, ohne dass unser Umschaltspiel leidet.


    _
    Kramer soll jetzt bitte diese Formation auch gegen Bayern so spielen lassen. Dann können wir in den "Wochen der Wahrheit" auch endlich auf ein eingespieltes Team zurück greifen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Vielleicht schreibe ich zu den Wechseln noch etwas,aber momentan habe ich eine für mich interessantere Fragen.


    Blödsinn. Mal wieder selbst disqualifiziert.


    Kennt man dich?
    Da ich mich wohl "mal wieder selbst disqualifiziert" habe ist mir das wohl schon öfter passiert?Einschließlich heute?


    Wer warst du noch gleich?

  • Die beiden letzten Spiele waren nicht nur erfolgreich, sondern auch spielerisch ist ein Aufwärtstrend zu erkennen. Wir haben heute gegen einen Champions League Teilnehmer mit einem Marktwert von 286 Mio. gespielt ( Arminia 52 Mio. ) und einen "Angstgegner" , der uns in den letzten 5 Spielen immer platt gemacht hat. Letzter Sieg aus 2007.
    Heute war das 60 Minuten top und der Rest war auch in Ordnung. Zweimal nicht aufgepasst, aber gekämpft ohne Ende. Da war der volle Wille und eine intakte Mannschaft samt Trainer zu erkennen. Gerade nach den 2 Gegentornen haben wir gewackelt und uns zurück gekämpft. Insofern geht das Remis in Ordnung, auch wenn es nach der Führung etwas enttäuschend war. Die Wechsel passten auch.
    Wir spielen endlich das richtige System und haben offensichtlich den Weg zu einem gewissen Stamm gefunden.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

    Einmal editiert, zuletzt von Alm-Gänger ()

  • Das sehe ich genauso. Arminia hat lange auf einem für ihre Möglichkeiten hohen Niveau gespielt. Das kostet nicht nur physisch, sondern auch von der Konzentration her richtig viel Kraft. Für 90 Minuten reicht diese Kraft gegen solch einen Gegner eben noch nicht...
    Sehr gut gefallen hat mir Vasi. Mit ihm und Prietl haben wir eine gute Doppel-6 und ich hoffe sehr, dass FK weiter mit einer Doppel-6 spielen wird. Total überrascht war ich von Schöpf, der immer anspielbar und sehr umsichtig war.
    Das 4-2-3-1 ist vermutlich meistens das beste System für unsere Mannschaft und ich würde es begrüßen, wenn sich eine Stammformation jetzt einspielen könnte.
    Obwohl ich ein Riesenfan von Fabi bin, muss ich zugeben, dass es sofort wieder gefährlicher im Sturm wurde, als Lasme eingewechselt wurde. Vielleicht waren die 80 Minuten für Fabi einfach deutlich zu lang?
    Gefreut habe ich mich, dass die Süd nach dem Spiel den Spielern kräftig applaudiert hat. Ich finde, dass sie sich das trotz des ärgerlichen Spielverlaufs auch total verdient haben.


  • Obwohl ich ein Riesenfan von Fabi bin, muss ich zugeben, dass es sofort wieder gefährlicher im Sturm wurde, als Lasme eingewechselt wurde. Vielleicht waren die 80 Minuten für Fabi einfach deutlich zu lang?
    Gefreut habe ich mich, dass die Süd nach dem Spiel den Spielern kräftig applaudiert hat. Ich finde, dass sie sich das trotz des ärgerlichen Spielverlaufs auch total verdient haben.


    Auch hier wieder Fluch und Segen. Als nach dem 2:2 die Ordnung verloren ging, da hat Klos hinten geholfen, im Mittelfeld Bälle behauptet und geschleppt und mit dem Rücken zum Tor wieder mal etliche Duelle bestritten. Er ist halt am Ende des Tages immer ein Turm in der Schlacht, der Räume aufmacht und Bälle verteilt. Aber es reicht bei der intensiven Spielweise nicht für 90 Minuten. Auf Dauer sehe ich für einen Wachwechsel derzeit wirklich nur Lasme, aber man muss auch berücksichtigen, dass er kam und sein Tempo bringen konnte, als die gegnerische Abwehr schon müde gelaufen war. Im Augenblick ist es richtig, dass sich die jungen Stürme über die Einsatzzeiten an die Liga gewöhnen können.


    _
    Ich denke, man muss diese Saison mal sehen, ob und wie man den Wechsel vom Stammspieler Klos zum extrem wichtigen Joker Klos hin bekommt. Aber im Moment würde ich an der Truppe erst mal nichts ändern, denn Klos sorgt halt auch für defensive Balance. In der Rückrunde würde ich dann vor allem gegen die stärkeren, robusten Gegner mal Lasme von Beginn an probieren.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.


  • Im Moment ist er nunmal die erste und beste Option. Er bringt uns zwar spielerisch nicht unbedingt weiter, verleiht unserem Spiel aber eben auch als Stürmer viel Stabilität und Entlastung. Da bin ich bei dir.
    Anderer Auffassung bin ich bei der Wachablösung Fabis. Wurde schon unzählige Male probiert und hat nicht funktioniert. Da braucht man nichts einleiten. Er wird sich leider/zum Glück durchsetzen. Und das ist auch richtig so, sich lange die anderen nicht besser oder treffsicherer sind.
    Den Prozess wird die Zeit einleiten. Wenn Fabi am Saisonende aufhören sollte, ist es eh unumgänglich. Also, wozu in Gottes Namen soll man da jetzt was erzwingen. Kommt eh. Mir scheint Herr Kramer hat das auch so langsam erkannt.

  • Oh man, eine richtig gute 1. HZ und was kam dann? Pieper indiskutabel, kostet uns fast jedes Spiel Gegentore. Die ersten Wechsel (bis auf Wimmer) konnte ich auch nicht nachvollziehen. Ich bleibe dabei, dieser Trainer agiert maximal unglücklich, fast jede Entscheidung während des Spiels geht nach hinten los. 2 verschenkte Punkte - wieder mal. Kann echt nicht wahr sein und stimmt mich sehr traurig. WOB weiß bis jetzt nicht, warum sie einen Punkt mitnehmen.

  • WOB weiß bis jetzt nicht, warum sie einen Punkt mitnehmen


    An den Admin, das Forum ist kaputt, Zitate funktionieren nicht richtig!
    Abgesehen davon ist mir mir hier viel zu viel Stinkstiefelalarm, mit Hülsen wie oben (siehe Zitat). Ich behaupte mal sie wissen ganz genau warum sie einen Punkt mitnehmen - absolut viel Kohletransfers die da eingewechselt wurden - hier in Bielefeld sind ja alle zu blöd, nee is klar!

  • So nun mit ein bisschen Abstand zum Spiel, eigentlich ein gutes Spiel. Die Zweikampfquote geht allerdings garnicht.
    Noch schlimmer finde ich die Standartsituationen, wir stehen da teilweise mit 3 Mann an der Eckfahne rum.... pass pass pass Ball weg :wall: .
    Die Wechsel in der Endphase kommen meiner Meinung nach 10 Minuten zu spät. Was wirklich auffällt Klos sowohl am Ende auch Lasme haben oft auf außen den Ball, das Problem dann ist kein wirklicher Stürmer in der Mitte zum verwerten :)
    Bewerten will ich das ganze erst nach den Spielen gegen Boxxum, Köln und Berlin. Da müssen eigentlich 7 Punkte kommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!