4. Spieltag: Arminia Bielefeld - Jahn Regensburg

  • Sehe ich auch so. Hätte auch gut 3:3 ausgehen könne. Wir zweimal mit Pfosten/Latte, Regensburg mit zwei hundertprozentigen frei vorm Tor. Rumpelfußball der 3.Liga, sowas werden wir wohl noch häufiger sehen in der nächsten zeit. Was aber schon auffiel, war das Tempo, dass die Regensburger Außenstürmer (Kother und Faber waren das glaube ich) so an den Tag legen. Gerade da erwarte ich schon noch mindestens einen schnellen Außenstürmer bei unserm "Sommer-Schluss-Einkauf". bestenfalls natürlich auch noch einen Außenverteidiger, der so ein tempo auch mitgehen kann. Özkan und Lannert scheinen mir da nicht die Allerschnellsten zu sein.

  • Tom Geerkens wurde innerhalb von 5 Minuten 3x von seinem Gegenspieler mit Ball stehen gelassen. Tempo ist wirklich einer der größten Painpoints dieser Mannschaft.

    Was ist denn ein "Painpoint"? ^^ Ich kenne nur "Pain(t)ball", habe aber eine Vorstellung, was Du meinst. ;) .


    Der hier schon sehr kontrovers diskutierte de Medina hatte letztes Jahr einen Top-Speed von 34, 74 und war damit etwas schneller als Bello. In unserem Kader waren letzte Saison nur zwei Spieler (Lasme und Klünter) schneller.

    2. Bundesliga | Statistiken 2022-2023 | Spieler | Top-Speed (km/h)


    Wäre also aufgrund dieser skills (kann IV und RV, ordentlicher Top-Speed) schon ein interessanter Kandidat. Wie es in punkto Charakter und Gehaltsvorstellungen aussieht weiß ich natürlich nicht.

  • Ganz einfach ein Schmerzpunkt. Das, was bei dem Kader am meisten weh tut oder das größte Kopfzerbrechen bereitet.

  • "Bei einem Zweikampf knapp innerhalb des Strafraums nimmt Geipl bewusst den Arm in unnatürlicher Haltung nach oben und spielt den Ball mit diesem, sodass ein absichtliches Handspiel vorliegt und es einen Elfmeter für Bielefeld hätte geben müssen."

    So Rafati zu der Szene in der Nachspielzeit - auch wenn mir der Schiedsrichter ansonsten gut gefallen hat... insgesamt äuft es entscheidungstechnisch für Armnia auch in dieser Saison bisher mal wieder suboptimal (rote Karte gegen Mizuta, gelb-rote gegen Koch und vorher NICHT gelb-rote Karte gegen den Ulmer, jetzt der nicht gegebene 11er, der (vermutlich) 2 Punkte kostete. Unschön.

  • Ja, das nimmt schon wieder Formen an. Man konnte das wirklich sehr gut erkennen, auch ohne Wiederholung und Zeitlupe ( es sei denn, man ist TV Moderator :pinch: ). In Summe läuft es auch diese Saison bislang gegen uns. Aber was erlauben? Wir müssen da durch.

  • "Bei einem Zweikampf knapp innerhalb des Strafraums nimmt Geipl bewusst den Arm in unnatürlicher Haltung nach oben und spielt den Ball mit diesem, sodass ein absichtliches Handspiel vorliegt und es einen Elfmeter für Bielefeld hätte geben müssen."

    So Rafati zu der Szene in der Nachspielzeit - auch wenn mir der Schiedsrichter ansonsten gut gefallen hat... insgesamt äuft es entscheidungstechnisch für Armnia auch in dieser Saison bisher mal wieder suboptimal (rote Karte gegen Mizuta, gelb-rote gegen Koch und vorher NICHT gelb-rote Karte gegen den Ulmer, jetzt der nicht gegebene 11er, der (vermutlich) 2 Punkte kostete. Unschön.

    Wir müssen halt immer noch ein zusätzliches Tor machen, um den Schiedsrichtermalus auszugleichen!


    Und schön, dass Du auch wieder hier mitmischst!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Auch von mir ein herzliches Welcome back, Marie-Sophie.


    Aber glaubt Ihr alle wirklich, daß der DSC von den Schiedsrichter-Entscheidungen bewusst mehr benachteiligt wird als andere Vereine?

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Auch von mir ein herzliches Welcome back, Marie-Sophie.


    Aber glaubt Ihr alle wirklich, daß der DSC von den Schiedsrichter-Entscheidungen bewusst mehr benachteiligt wird als andere Vereine?

    Nein, bewusst natürlich nicht!

    Ich vermute aber, dass man die Fehlentscheidungen zu eigenen Ungunsten bewusster wahrnimmt und länger für sich abspeichert.

    Meistens (aber nicht immer) gleichen sich Fehlentscheidungen über eine lange Saison weitgehend aus. Wenn man aber bedenkt, dass manchmal ein einziges fehlendes Tor über Ab- oder Aufstieg entscheidet, kann eine einzige Fehlentscheidung schon erheblichen Einfluss haben.

  • Interessante Ansichten, allerdings können Fehlentscheidungen auch positive Auswirkungen haben. An eine Schiri-Verschwörung glaube ich aber ausdrücklich nicht, wer oder was sollte denn davon einen Vorteil haben?

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Interessante Ansichten, allerdings können Fehlentscheidungen auch positive Auswirkungen haben. An eine Schiri-Verschwörung glaube ich aber ausdrücklich nicht, wer oder was sollte denn davon einen Vorteil haben?

    Es geht doch darum, dass wir benachteiligt werden ;)

    Leidiges Thema, aber wir wären bei halbwegs normalen und ausgewogenen Entscheidungen in der letzten Saison wohl tatsächlich nicht abgestiegen . Und guckt dir bitte Nürnberg und seine Kumpels an der Pfeife an, allen voran den Petersen aus Stuttgart. Also puuuuh.......Absicht? Auf keinen Fall :/

  • Ich kann mich halt auch nicht an wirklich viele klare Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten erinnern. Das Pendel schlägt also hier eindeutig in die negative Ecke aus.


    Und ein Grund ist in meinen Augen auch, dass das hier seit Jahren geschluckt wird. Auch Kniat ist nun jemand, der das sehr gelassen hin nimmt. Missfällt mir sehr. Man darf da schon mal klar sagen, dass er das sehen muss aus seiner Position.


    Mit Demut kommst du in dem Business nicht von unten nach oben. Wir haben uns aber trotz Erfolg so klein gemacht, dass einen sowas auch nicht mehr wundert. Arminia kann man halt verpfeifen, da schadet ne Fehlentscheidung dem Schiri nicht. Ist bei medial präsenteren Teams gefährlicher.


    Das Handspiel war jetzt wohl die erste Szene, wo der VAR hätte helfen können/müssen. Die Platzverweise oder nicht rote Karte gegen Ulm wären so geblieben.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Eine Fehlentscheidung zu unseren Gunsten war das Handspiel von Biankadi gegen Bochum, allerdings wurde die gleich wieder (zumindest aus Arminiasicht) durch den ausbleibenden Abseitspfiff beim Ausgleichstor aufgehoben.

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Meine das tatsächlich über die letzten Jahre, Jahrzehnt bezogen... Mal ehrlich, wann haben wir jemals nen zweifelhaften Elfer für uns bekommen? Ich kann mich spontan nicht erinnern. Und dann bekommt man dieses groteske VAR Eingreifen bei Nürnberg immer wieder mit. An Zufall glaube ich da nicht mehr. Seit Hoyzer wissen wir, wie das Business läuft.


    Edit aufgrund Reaktion unten:

    Gesamtkontext ist gemeint. Da kann man die Gräfe Aussagen auch noch mit reinnehmen. Mit Zwayer ist ein Mittäter damals einer der höchsten Schiris. Zu glauben, dass das in dieser Branche Einzelfälle waren, schwierig.

    Damit will ich aber nicht zwangsläufig unterstellen, dass die kürzlichen Entscheidungen mit Absicht gefällt wurden. Vielmehr werden die Schiris auch oft den Weg des geringsten Risikos gehen. Lieber mal nen Elfer nicht pfeifen, als nen Falschen. Übersehen wiegt vermutlich nicht so schwer wie falsch gesehen.


    In diesem System wundern einen diese Fehler einfach nicht mehr, da auch die Qualität massiv abgenommen hat.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

    Einmal editiert, zuletzt von LeckerKnoppers ()

  • Meine das tatsächlich über die letzten Jahre, Jahrzehnt bezogen... Mal ehrlich, wann haben wir jemals nen zweifelhaften Elfer für uns bekommen? Ich kann mich spontan nicht erinnern. Und dann bekommt man dieses groteske VAR Eingreifen bei Nürnberg immer wieder mit. An Zufall glaube ich da nicht mehr. Seit Hoyzer wissen wir, wie das Business läuft.

    In der Aufstiegssaison unter Neuhaus lief das mit den Schiedsrichtern ganz gut. Ich meine da war die ein oder andere glückliche Entscheidung dabei.

    Bis auf diesen Platzverweis für Klos gegen Stuttgart fällt mir auch nichts negatives ein.

  • Eine Fehlentscheidung zu unseren Gunsten war das Handspiel von Biankadi gegen Bochum


    Wobei ich dabei bleibe, dass so ein Handspiel überhaupt nicht zu verhindern ist. Wer sich solche Regeln und Auslegung ausdenkt, der passt zwar perfekt in den Zeitgeist, ist aber an einem normalen miteinander nicht mehr interessiert. Die hätten alle Teilchenphysiker werden sollen. Das ist genau die Ebene auf der die sich bewegen. Aber Achtung. Beim aller kleinsten wird es wieder unscharf. Heisenberg lässt grüßen. Da kämen die sicher auch nicht mit klar.


    Wenn schon klugscheißen, dann richtig. ;)

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Ich habe auch das Gefühl, dass wir ständig benachteiligt werden, glaube das ist aber auch die Fanbrille.


    Letzte Saison wären wir ohne Fehlentscheidungen lt. WahreTabelle sogar auf dem 17. gelandet und direkt abgestiegen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!