neue und alte Spieler

  • Der erste Neuzugang ist da. Er heißt Michael Fink und kommt von VfB Stuttgart Amateure. Er kann Abwehr und defensives Mittelfeld spielen. Er ist 22 Jahre alt und Kapitän von den Amas des VfB. In dieser Saison hat er bisher 31 Spiele und 3 Tore in der Regionalliga gemacht.


    Ich könnte mir vorstellen, dass man ihn verpflichtet hat, um eine Alternative zu haben, wenn Benschneider gehen sollte.


    Roger ist immer noch im Gespräch. Seine Berater haben jedoch zunächst wohl 1 Mio. gefordert. Beim zweiten Gespräch waren sie wohl schon moderater.


    Genau hat sich jetzt der argentinische Verein gemeldet, bei dem Sinisterra vorher unter Vertrag war. Auch sie haben wohl beim ersten mal eine recht hohe Forderungs gestellt, sind jetzt aber davon auch etwas runtergekommen.


    Zur Zeit befindet sich auch ein 19 jähriger rumänischer Stürmer im Probetraining, der Rapolder empfohlen wurde. Den Namen habe ich leider vergessen. Aber wenn man letztens die rumänische Nationalelf gegen Deutschland gesehen hat, kann es durchaus Sinn machen, ihn sich mal anzuschauen.


    Noch was zu den vorherigen Beiträgen. Ist ja durchaus möglich, dass Aachen und Nürnberg mehr Geld zur Verfügung stehen haben. Aber vor dieser Saison schien es auch erst so, als wenn sich viele Mannschaften besser als Arminia verstärkt hätten. Aber bei Arminia hat man dann gesehen, was durch Charaterstärke, Zusammenhalt und den passenden Trainer erreichbar ist. Nürnbergs bester Neuzugang war z.B. Mintal, den vorher wohl kaum einer kannte. Und wenn man sieht, wer Deutscher Meister geworden ist. Bremen hat nur ein Bruchteil von dem ausgegeben, was Bayern ausgegeben hat. Ein Ismael war vorher in Deutschland wohl nur wenigen bekannt, galt zudem als schwierig. Davala hatte ein längere Durststrecke hinter sich. Aber trotzdem sind sie Meister geworden. Geld schießt keine Tore, was man deutlich bei Real Madrid sehen konnte.

  • Zitat

    Original von jögi
    Der erste Neuzugang ist da. Er heißt Michael Fink und kommt von VfB Stuttgart Amateure. Er kann Abwehr und defensives Mittelfeld spielen. Er ist 22 Jahre alt und Kapitän von den Amas des VfB. In dieser Saison hat er bisher 31 Spiele und 3 Tore in der Regionalliga gemacht.


    Ich könnte mir vorstellen, dass man ihn verpflichtet hat, um eine Alternative zu haben, wenn Benschneider gehen sollte.


    Auf der offiziellen Site heißt es, es wurden lediglich Gespräche geführt, unterschrieben sei aber noch nichts. Er scheint aber kein schlechter zu sein und wäre wohl eine sinnvolle Ergänzung.

  • > Neuzugang: Michael Fink im Gespräch
    >
    > In der Presse wird der 22-jährige Mittelfeldspieler Michael Fink bereits > als erster DSC-Neuzugang hoch gehandelt. Thomas von Heesen
    > bestätigte das Interesse: „ Erste Gespräche sind geführt, jedoch ist
    > noch nichts unterschrieben.“ Michael Fink durchlief sämtliche
    > Auswahlmannschaften des DFB und wurde als Kapitän beim
    > Regionalligisten VfB Stuttgart ein absoluter Führungsspieler. Dem
    > Stuttgarter Eigengewächs wird eine durchweg gute Leistung im
    > defensiven Mittelfeld sowie Innenverteidigung bescheinigt und der
    > Sprung in den Profibereich zugetraut.

    Schimpft und flucht auf mich. Im defensiven Mittelfeld und in der
    Abwehr haben wir nun wirklich den allergeringsten Handlungsbedarf.

    Wie soll das denn heissen ? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion ?
    Johannes Rau zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen.

  • sehe ich auch so. der scheint nicht schlecht zu sein, aber fuer uns ist das auf dieser position reine geldverschwendung, es sei denn benschneider geht noch.
    man fuehlt sich direkt an alte möhlmann zeiten erinnert, der ja auch beizeiten gerne mal mal mit 3-5 nominellen defensiven mittelfeldspielern antrat...


    Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.


  • Dammeier wird nicht jünger (auch Gabriel nicht), Borges oft verletzt, Rübe kann auch mal ausfallen, Benschneider noch wechselhaft und evtl. abgängig...


    Also wär schon gut, einen hoffnungsvollen Mann zu holen. Stuttgart ist ein sehr gutes Pflaster, Fink ist Kapitän.


    Niemand bestreitet, dass der DSC v.a. offensiv Verbesserungsbedarf hat. Das heißt ja nicht, dass man die Defensive vernachlässigen darf! :) :)

  • ich nehme diese verpflichtung als anhaltspunkt dafür, dass unsere defensive so erhalten bleibt, dann macht die ergänzung mit einem jungen talent durchaus sinn, denn als ergänzung und um ihn als ersatz für dammeier, borges oder gabriel aufzubauen brauchen wir jemanden. ansonsten halte ich unsere defensive für erstligatauglich, deshalb macht es hier keinen sinn jemanden teuer und erfahren zu holen.


    natürlich stehen aber auf der prioritätenliste zwei stürmer oben an !

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)

  • sicher ist es gut einen tiefen kader zu haben, fink ist ausserdem als junger kommender führungsspieler auch wohl eine gute wahl. aber das geld was wir in der defensive, die ja wahrlich gut bestueckt ist, ausgeben fehlt uns am ende bei der verpflichtung der spieler die wir wirklich brauchen...ausserdem:was wird mit unseren jüngeren spieler wie zb grieneisen? die kriegen damit noch einen spieler mehr vor die nase gesetzt...sollte benschneider allerdings gehen(verkauft bzw ausleihe war ja auch schon im gespräch), dann ist das auf einmal ein absolut logischer und sinnvoller transfer, also mal abwarten :)


    Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.


  • Zitat

    Original von Arminen-Stefan


    Auf der offiziellen Site heißt es, es wurden lediglich Gespräche geführt, unterschrieben sei aber noch nichts. Er scheint aber kein schlechter zu sein und wäre wohl eine sinnvolle Ergänzung.


    Ich habe mich auf das NW, das WB und sie Sindelfinger/Böblinger Zeitung bezogen, wo Fink bereits als Neuzugang verzeichnet wurde. Da er sowohl Innenverteidigung als auch defensives Mittelfeld spielen kann, sehe ich schon als Alternative zu Benschneider (falls er gehen sollte), der ja auch beide Positionen spielen kann, als auch als potentieller Nachfolger von Gabriel und/oder Borges. Beim Kicker wird er übrigens als Abwehrspieler geführt. Grundsätzlich macht es immer Sinn, junge Spieler mit Potential, die man noch formen kann, zu Arminia zu holen.

  • Zitat

    Original von jögi


    Ich habe mich auf das NW, das WB und sie Sindelfinger/Böblinger Zeitung bezogen, wo Fink bereits als Neuzugang verzeichnet wurde. Da er sowohl Innenverteidigung als auch defensives Mittelfeld spielen kann, sehe ich schon als Alternative zu Benschneider (falls er gehen sollte), der ja auch beide Positionen spielen kann, als auch als potentieller Nachfolger von Gabriel und/oder Borges. Beim Kicker wird er übrigens als Abwehrspieler geführt. Grundsätzlich macht es immer Sinn, junge Spieler mit Potential, die man noch formen kann, zu Arminia zu holen.


    Und Stuttgart ist ja nun auch keine schlechte Adresse für Nachwuchstalente...

    :arminia: RIESE IST EIN GANZ GROßER :arminia:

  • Etwas mehr Geduld wäre angebracht. Agostino oder Schroth wird man nicht verpflichten, bevor 60 abgestiegen ist. Und was Fink angeht, wie kann man den Transfer ernsthaft kritisieren? 22 Jahre jung, Stammspieler und Kapitän in der Regionalliga, hat alle Auswahlteams durchlaufen... sieht für mich aus wie ein Top Mann für die Zukunft. Besser jetzt für fast nix holen als in zwei Jahren für 2 Millionen von Freiburg kaufen. Das ist doch exakt, was ein "kleiner" Verein tun muss, wenn man mal "groß" werden will.

  • Ich denke doch, daß in der Defensive, insbesondere in der Innenverteidigung, Handlungsbedarf besteht, weil:


    - man mit Borges nicht über eine komplette Saison rechnen kann, da er mindestens 1/3 der Spiele verletzungbedingt fehlen wird


    - Lenses Position eigentlich eher die rechte Seite in der Viererkette ist (dann wäre Owo auch wieder für's Mittelfeld frei ...)


    - Bogusz zwar solide, aber als Innenverteidiger zu wenig kopfballstark ist


    - Benschneider als Abwehrspieler überfordert ist



    Es ist also durchaus sinnvoll, sich nach Alternativen für den hinteren Bereich umzuschauen.
    Dazu müßten dann natürlich noch mindestens je ein Spieler für's linke und für's zentrale Mittelfeld plus zwei Stürmer kommen, die allesamt gehobenes Bundesliganiveau haben sollten, um der Mannschaft zu erforderlichen Konkurrenzfähigkeit zu verhelfen.

    :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :arminia:


    SCHWARZ-WEISS-BLAU - Ein Leben lang - SINCE 1960

  • Also ich finde den Transfer von Finke auch gut!


    Vielleicht ist er in 1, 2 Jahren ja sogar noch besser als Lense, der jetzt schon nen ordentlichen Sprung gemacht hat!


    Sooooooooo viel Geld fordert der Mann sicherlich auch nicht und besser ist, man hat noch wen in der Hinterhand, falls sich wer verletzt, anstatt man wieder mit nem Minikader die Saison durchdümpelt!


    Wenn diese Ergänzung dann zusätzlich noch ordentlich Potenzial hat, ist eine Verpflichtung sehr sinnvoll; gerade auch im Bezug auf gewisse Ablöseerlöse in entfernter Zukunft!



  • Richtig, falls dann die Transferrechte auch bei Arminia liegen und nicht Stuttgart Jahre später bei einem etwaigen Weiterverkauf Ansprüche anmeldet ...

    :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :arminia:


    SCHWARZ-WEISS-BLAU - Ein Leben lang - SINCE 1960

  • Über solch einen Transfer kann man sich doch nur freuen ...


    oder wollt ihr lieber die Schlagzeile, Reeb zurück zur Arminia?



    Nee meine lieben, der Junge hat´s anscheinend drauf und das freut mich natürlich! Vielleicht wird er ja so eine Karriere machen wie Lahm von der Regionalliga in die Nationalmannschaft. Bisher hat er ja alle DFB- Auswahlmannschaften durchlaufen ...


    Frag mich nur welcher Arminia-Verantwortliche auf ihn aufmerksam geworden ist?


    Egal, ich hoffe ja nur das der Wechsel auch von der offiziellen Seite bald bestätigt wird!!

    Einmal editiert, zuletzt von jambohasan ()

  • Hört sich zunächstmal nicht schlecht an, obwohl ich natürlich auch in erster Linie für die Offensive Handlungsbedarf sehe. Junger Führungsspieler mit deutscher Staatsangehörigkeit.. ;) Vielleicht startet er ja so durch wie beispielsweise Arne Friedrich.


    Ich halte übrigens nichts von Benschneider.. wenn man für den noch 'n bisschen Kohle kriegt, dann bloß weg mit ihm. :D

  • Das hört sich doch alles sehr gut an!


    Hoffentlich sind zwei Kriterien erfülllt:


    - Er wird gekauft und nicht für ein Jahr geliehen


    - Er kann gut auf der linken Seite

    see twelve monkeys!

  • Zitat

    Original von Sönke
    Ich halte übrigens nichts von Benschneider.. wenn man für den noch 'n bisschen Kohle kriegt, dann bloß weg mit ihm. :D


    Darauf wird es vielleicht auch hinauslaufen. Ich hatte nicht den Eindruck, als sei Rapolder ausschliesslich mit Benschneiders Fähigkeiten uneinverstanden, es schien mir vielmehr so, dass es da auch im persönlichen Bereich mangelt. Es war Benschneider, der nach zwei Spielen auf der Bank nach Verletzung wohlgemerkt(!) schon fast Ansprüche anmeldete. Das Interview in der Umkleideabine in Osna (lief auf Premiere) tut da an meinem Eindruck sein übriges. Sicherlich war er da leicht angetrunken, aber dass er davon spricht, extra nach Bielefeld gekommen zu sein, um aufzusteigen, und dass es ja nun überragend sei, mit Trier und Bielefeld aufgestiegen zu sein usw., wo er wirklich in der Rückrunde mit seinen durchweg schwachen Leistungen, so er denn überhaupt mal aufgestellt war, den wohl allerkleinsten Anteil am Erfolg hatte, finde ich schon etwas... hm... zeugt zumindest von "gesundem Selbstvertrauen". Ich kann ja verstehen, dass er unzufrieden damit ist, auf der Bank zu sitzen, welcher mit einem durchschnittlichen Vertrag ausgestattete Spieler wäre das in seiner Situation nicht? Er kann ja sicher auch mehr, als er zuletzt gezeigt hat. Aber dass er nicht spielt, lässt sich vor allem mit seinen Leistungen erklären, und deswegen stünde es ihm wohl besser zu Gesicht, mal den Ball etwas flacher zu halten.

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Renne ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!