Evtl. Transfers 2005/2006 Nr.2

  • Zitat

    Original von Big_O
    Desweitern wird berichtet, dass der Wechsel von Kobylik stagniert und man immer noch verhandelt.


    Dann will der aber nen ordentliches Gehalt. Laut transfermarkt.de ist er ablösefrei ....


    Die 400000 standen mal im Westfalenblatt, zu dieser Summe sagte dann der Vertreter des FC Luzern, daß sie viel zu hoch wäre, Luzern dafür aber bei einem Weiterverkauf mitkassieren würde. Blättert mal nen bischen nach hinten.


    Edith sagt, sie hat Jögis Posting herausgekramt


    Latscher

    In diesen Verein wirste reingeboren und rausgestorben. (Ingolf Lück) Anders ist es meistens auch nicht zu ertragen (Latscher Pohl)

    Einmal editiert, zuletzt von LatscherPohl ()

  • Aktuell von kicker.de


    Bielefeld: Schwegler und Kobylik vor der Unterschrift - Reina ist der nächste Kandidat - 09.06.2005 12:49
    Kentsch und von Heesen: Ränkespiel beim Wichniarek-Deal


    --------------------------------------------------------------------------------
    Heute, Donnerstag, will der DSC die Zugänge fünf und sechs fix machen. Der Tscheche David Kobylik (24, Olmütz) soll für drei Jahre unterschreiben. Der linke Offensivmann kostet eine niedrige sechs- stellige Ablöse. Der Vertrag ist ebenso unterschriftsreif wie der von Rechtsverteidiger Christian Schwegler (21, Luzern, zwei Jahre), der weit unter 100 000 Euro kostet.
    Als gestandener Akteur soll Giuseppe Reina (33, Hertha BSC, ablösefrei) kommen. Am Dienstag sprach Geschäftsführer Thomas von Heesen mit dessen Berater. Der Deal soll möglichst bald perfekt gemacht werden. Von Heesen: "Billy kann zur Not auch links spielen, er wäre die flexible Variante."


    Auf die Position des Linksaußen festgelegte wäre Marcel Ketelaer (27), den Nürnberg gegen eine geringe Ablöse gehen lassen würde. "Ich habe mit ihm gesprochen", bestätigt von Heesen, "er ist eine Option". Doch Rechtsfüßer Reina und Kobylik scheinen die angestrebte Doppelbesetzung für links vorne zu sein. Links hinten ist Zolt Löw (26, Cottbus, ablösefrei) ein Kandidat. Bei Martin Meichelbeck (28) hat Bochum signalisiert, dass man weiter mit dem Linksverteidiger plant. "Das ist nicht einfach", weiß von Heesen. Arminia will keine hohe Ablöse zahlen.


    Die Finanzen sind auch der Knackpunkt bei der Rückkehr von Artur Wichniarek (28, Hertha BSC). Geschäftsführer Roland Kentsch: "Thomas von Heesen hat erklärt, dass er ihn haben will. Die Sache ist unterschriftsreif vorbereitet. Wenn er ihn im Moment nicht will, werden wir ihn nicht holen." Will von Heesen den Stürmer also nicht? Der künftige Trainer: "Wenn man durch ihn das Gehaltsgefüge nicht in Frage stellt, kann ich mir das gut vorstellen." Offensichtlich will sich von Heesen nicht den Schwarzen Peter zustecken lassen, falls der Wechsel wie erwartet nicht zustande kommt. Zumal die mit Wichniarek-Berater Grajewski besprochenen Vertragskonditionen im Bereich der Millionen-Grenze andere Transfers fast unmöglich machen würden.


    Stephan von Nocks

    In diesen Verein wirste reingeboren und rausgestorben. (Ingolf Lück) Anders ist es meistens auch nicht zu ertragen (Latscher Pohl)

  • Man muss so wie es aussieht doch sehr zufrieden sein mit der personellen Entwicklung. Es scheinen sich doch fast alle Wünsche von uns Fans und TvH erfüllen zu könne. Ich denke, dass Schwegler und Kobylik echte Schnäppchen zu sein scheinen. Wenn sich nun auch noch der Arthur-Deal realisieren lassen würde, könnte man die Personalplanung bereits Mitte Juni abschliessen. Fänd ich sehr beeindruckend.

  • Hmmm, dass wird wohl nix mehr mit "der Rückkehr des Königs". Schade :(. Ich hoffe nur, dass sich das mal nicht rächt.

    :arminia: RIESE IST EIN GANZ GROßER :arminia:

  • Was mir noch fehlt ist ein Ersatz für Dammeier und/oder Kauf. Fink kann ja nicht beide ersetzen im Fall der Fälle. Ein Dabrowski wäre echt nicht schlecht.
    Zum anderen würde ich Ketelaer Reina vorziehen: Da er jünger ist (mehr Entwicklungspotential) und ein echter Linker ist. Leute die Rechts spielen können haben wir mittlerweile genug.

  • Bei Ketelar weiß man überhaupt nicht woran man ist. Der ist nirgends klargekommen. Entweder er blüht bei uns auf wie Buckley oder er ist nen völliger Griff ins Klo. Da sollte man für die Seite auch noch jemanden mit Qualität in der Hinterhand haben. Aufgrund dieser langwiedrigen Suche nach 2 Spielern für die IV links und hinten links sollte man imo den Vertrag mit Bogusz erstmal verlängern, der kann beides spielen. Wenn man so jemanden wie Schwegler verpflichten kann ist sicherlich gut aber imo reichts mittlerweile auch in der Abwehr.
    Man sollte sich jetzt mal auf die linke Seite konzentrieren. Da haben wir noch überhaupt keinen. Und wir brauchen da minimum 2 gute Leute.

  • merkwürdig merkwürdig, die sache mit arthur. wenn kentsch doch angeblich einen vertrag ausgehandelt hat, auf dem nur noch die unterschrift fehlt, wieso sagt tvh dann: "Wenn man durch ihn das Gehaltsgefüge nicht in Frage stellt, kann ich mir das gut vorstellen." das klingt ja, als wenn tvh nicht über die von kentsch ausgehandelten konditionen informiert wäre. sonst WÜSSTE er doch, OB der vertrag den gehaltsrahmen sprengt oder nicht. verstehe ich nicht.


    ich würde arthur hier gern wieder sehen, aber nicht um jeden preis. wenn der vertrag allerdings sogar schon für sparfuchs kentsch in ordnung zu sein scheint, dann kann das doch alles gar nicht so wild sein eigentlich. sehr mysteriös.


    Big_O: entwicklungspotential hat ketelaer zwar, aber er galt schon vor jahren als talent. den entwicklungssprung hat er alerdings nie gemacht. andererseits lässt sich auch schwer über ihn urteilen, weil er lange verletzt war. in jedem fall begleitet ihn ein dickes fragezeichen. bei reina weiss man zwar auch nicht, ob er fit bleibt, aber zumindest wissen wir, was wir an ihm haben, FALLS er fit bleibt. deshalb würd ich billy vorziehen.

  • Zitat

    Original von Lord Crumb
    Big_O: entwicklungspotential hat ketelaer zwar, aber er galt schon vor jahren als talent. den entwicklungssprung hat er alerdings nie gemacht. andererseits lässt sich auch schwer über ihn urteilen, weil er lange verletzt war. in jedem fall begleitet ihn ein dickes fragezeichen. bei reina weiss man zwar auch nicht, ob er fit bleibt, aber zumindest wissen wir, was wir an ihm haben, FALLS er fit bleibt. deshalb würd ich billy vorziehen.


    Wenn der Deal mit Arthur platzt, könnte Reina aber auch die gesuchte Sturmalternative sein. Er ist schnell und ballsicher, das könnte klappen. Links sehe ich ihn nicht so gern.


    Ketelaer kann man in meinen Augen nur holen, wenn er als Nummer zwei geholt wird. Das ist sonst ein hohes Risiko, da der Fall in meinen Augen ganz anders liegt, als bei Buckley. Ketelear hat etliche Vereinswechsel hinter sich und konnte nie wieder an alte Gladbacher Zeiten anknüpfen. Selbst in der zweiten Liga kam er nicht zurecht. Ich denke, das liegt auch am Spieler. Da müsste eine gute Alternative vorhanden sein.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Zitat

    Original von Big_O
    Was mir noch fehlt ist ein Ersatz für Dammeier und/oder Kauf. Fink kann ja nicht beide ersetzen im Fall der Fälle. Ein Dabrowski wäre echt nicht schlecht.
    Zum anderen würde ich Ketelaer Reina vorziehen: Da er jünger ist (mehr Entwicklungspotential) und ein echter Linker ist. Leute die Rechts spielen können haben wir mittlerweile genug.


    Ich wuerde umgekehrt Reina gegenueber Ketelaer vorziehen, da wir dadurch im Angriff flexibler sind. Ketelaer ist auf links festgelegt. Waehrenddessen koennte Reina durchaus auch als zweite Spitze neben Boakye spielen. Wenn sich aus den Paerchen Zuma/Pinto (rechts) und Reina/Kobylik (links) eine der 1b-Optionen ueber Erwarten stark entwickelt, koennten sowohl Reina oder Zuma auch dauerhaft als zweite Spitze eingesetzt werden.


    Sollte sich das alles ueber das 98%-Level verwirklichen, dann haetten wir nach meiner Ansicht im Angriff einen flexibleren Kader als im letzten Jahr. Neben der 4-2-3-1 Variante waeren da durchaus 4-4-2 Systeme ohne groessere Umstellungen moeglich.


    Noch eine kurze Anmerkung zur Boakye-Debatte von gestern: In einer Aufstellung mit Boakye als einziger Spitze sollte man vielleicht noch verstaerkter ueber die aussen spielen. Die Baelle muessten dazu schon vom Mittelfeld aus auf die Aussen verteilt werden, die dann idealerweise bis zu Grundline gehen und Boakye dann (vielleicht auch mal hoch) anspielen. Sprich die 4-2-3-1 Variante ist mit Boakye nach meiner Ansicht durchaus spielbar aber in einer anderen Form als mit Vata.

  • Zitat

    Original von Richie
    Wenn der Deal mit Arthur platzt, könnte Reina aber auch die gesuchte Sturmalternative sein. Er ist schnell und ballsicher, das könnte klappen. Links sehe ich ihn nicht so gern.


    Reina ist all das was Du sagst, aber als Knipser ist Arthur in meinen Augen einfach besser als Reina. Und wir brauchen noch jemanden, der auch mal ein Ding rein macht.
    Allerdings scheint Arthurs Gehalt zum Problem zu werden und das Gehaltsgefüge würde ich mir auch nicht zerstören. In sofern erscheint mir der Arthur-Transfer momentan unrealistisch.

  • Zitat

    Original von PaleRider


    Ja/Nein. Also der DFB diskutiert ob man die Zahl nicht auf 4 setzen soll für nächstes Jahr.


    Aber wurde die Zahl nicht vor kurzem erst erhöht? ?(


    Im Kicker stand dazu heute, daß sich die Zahl der Nicht-EU-Ausländer
    ab der nächsten Saison auf drei reduziert ( kann auch übernächste sein,
    so sicher bin ich mir jetzt nicht ).

    MACH ET ULI !!! :arminia: :arminia: :arminia:

  • Also ich sehe eine Verpflichtung von Reina zwar skeptisch, wegen bereits genannten Gründen wie z.B. Alter! Allerdings hat die Variante einen Rechtsfuß (Reina) links spielen zu lassen auch Vorteile, wie z.B. der Zug nach Innen zum Tor und der Abschluss ist für einen Rechtsfuß von der linken Seite grundsätzlich einfacher (zumindest rein theoretisch). Naja, aber Fussball wird halt praktisch gespielt, und deswegen sollte man auf links auf jeden Fall neben Reina (Wenn er denn kommt) noch eine weitere Alternative haben!

  • Zitat

    Original von DSC RULES
    Also ich sehe eine Verpflichtung von Reina zwar skeptisch, wegen bereits genannten Gründen wie z.B. Alter! Allerdings hat die Variante einen Rechtsfuß (Reina) links spielen zu lassen auch Vorteile, wie z.B. der Zug nach Innen zum Tor und der Abschluss ist für einen Rechtsfuß von der linken Seite grundsätzlich einfacher (zumindest rein theoretisch). Naja, aber Fussball wird halt praktisch gespielt, und deswegen sollte man auf links auf jeden Fall neben Reina (Wenn er denn kommt) noch eine weitere Alternative haben!


    Naja, aber mal ehrlich, wieso wird denn soviel über Reina nachgedacht?? Ich meine wenn man einen Rechtsfuß auf Links einsetzten will soll man doch lieber Pinto dahinstellen, der kann das auch. Wird sollten lieber geziehlt nach einem Linksfuß suchen als so zu denken. Außredem, vielleicht erleben wir ja ne Überraschung und Kobylik schlägt sofort hammer ein, dann hätten wir noch ein Problem weniger.

  • Zitat

    Original von LatscherPohl
    Die Finanzen sind auch der Knackpunkt bei der Rückkehr von Artur Wichniarek (28, Hertha BSC). Geschäftsführer Roland Kentsch: "Thomas von Heesen hat erklärt, dass er ihn haben will. Die Sache ist unterschriftsreif vorbereitet. Wenn er ihn im Moment nicht will, werden wir ihn nicht holen." Will von Heesen den Stürmer also nicht? Der künftige Trainer: "Wenn man durch ihn das Gehaltsgefüge nicht in Frage stellt, kann ich mir das gut vorstellen." Offensichtlich will sich von Heesen nicht den Schwarzen Peter zustecken lassen, falls der Wechsel wie erwartet nicht zustande kommt. Zumal die mit Wichniarek-Berater Grajewski besprochenen Vertragskonditionen im Bereich der Millionen-Grenze andere Transfers fast unmöglich machen würden.


    Klingt für mich so, als wolle man Artur schon haben aber erst noch etwas den Preis drücken. Deshalb das Geplänkel.

    Frieden für Lampukistan!

  • Zitat

    Original von Suomi


    Klingt für mich so, als wolle man Artur schon haben aber erst noch etwas den Preis drücken. Deshalb das Geplänkel.


    Das denke ich auch, aber hoffentlich kommt dann nicht irgend ein anderer Verein auf die Idee, Artur zu holen. Berlin will/muss ihn loswerden, weil die Finanzen lt. kicker da nicht gerade rosig sind. Wenn wir zu lange zocken, dann isser weg und wir haben noch immer keinen Knipser.

    :arminia: RIESE IST EIN GANZ GROßER :arminia:

  • Zitat

    Original von King Kneib


    Das denke ich auch, aber hoffentlich kommt dann nicht irgend ein anderer Verein auf die Idee, Artur zu holen. Berlin will/muss ihn loswerden, weil die Finanzen lt. kicker da nicht gerade rosig sind. Wenn wir zu lange zocken, dann isser weg und wir haben noch immer keinen Knipser.


    Was ist aber, wenn Artur auch hier nicht mehr in Form kommt.
    Solange er regelmäßig Tore schießen würde, würden die Mitspieler das Gehaltsgefälle wohl akzeptieren.
    Wenn er aber in Berlin das Toreschiessen verlernt hat,dann habe wir ein dickes Problem.
    Und der Verein könnte auch nicht mehr reagieren, weil der Etat aufgrund seines hohen Gehalts ausgereizt wäre.
    Die Grübelei von TvH ist schon verständlich. Vielleicht hat er ja noch Hoffnungen auf einen billigeren Mr. X.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!