Ex-Armine Dennis Eilhoff


  • Moment! Aber Fernandez ist nicht unter dem Ball hergesegelt oder, wie Eilhoff in Berlin, unmotiviert aus der Kiste gerannt. Das 0:1 verschuldet gestern nicht die Abwehr sondern der Torwart. Erst danach begann der Zerfall zum Hühnerhaufen.


    Die Frage ist, wirkt sich seine Unsicherheit auf dier Abwehr aus oder umgekehrt. Meiner Anischt nach sind die Verteidiger oft unentschlossen, weil sie sich auf ihn nicht verlassen können. Gerade Fernandez ist das beste Beispiel dafür, wie sich eine unsichere Abwehr durch einen sicheren, Ruhe ausstrahlenden Torhüter mit klarem Torwartspiel stabilisieren konnte. Eilhoff hat keine Struktur in seinem Spiel. Mal kommt er raus, dann klebt er auf der Linie. Das lähmt die Abwehr meiner Ansicht nach zusätzlich.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Also ich hab gestern keinen Torwartfehler gesehen (war auch schwer von der Süd aus), aber ich fand, er hat ansonsten ganz gut gehalten. Beim 2:0 lässt er zwar klatschen, aber da kann dann auch mal ein Verteidiger genauso wie der Stürmer zum Ball gehen und versuchen ihn zu klären. Da war ja keiner von unseren zur Stelle. Aber das ist wohl meist so, dass der Stürmer in solchen Situationen einfach schneller ist.


    Ich würd mal behaupten, der Torwart ist nicht unser Problem. Vielmehr die Abwehr und diese unfassbare Passungenauigkeit.

  • Hi Richie,


    Klar man kann das auch so sehen und dem jungen armen Keeper noch mehr einschenken.
    Ich rede hier von den alten Hasen in unserer Verteidigung die einen jungen Keeper noch mehr verunsichern als er bereits schon ist.
    Das Eilhoff zur Verunsicherung beigetragen bezweifle ich, wenn gestandene Profis ein fünfmeter Zuspiel versauen im Mittefeld und die Post wieder nach hinten abgeht Frage ich mich schon.
    Allerdings sind deine Argumente sehr interessant und durchaus zu überdenken. Und ich hoffe, das wenn Spiedermann wieder da ist, bei Arminia was geht.
    Deine Worte in Gottes Ohren.
    Allerdings bezweifle ich das stark das die noch was reissen.


    Wir könnten allerdings noch lange miteinander diskutieren wirklich helfen tut es weder dem einen noch dem andern.


    Für mich gilt nur wen Mijatovic und Fernandez wieder dabei sind wird das noch was. ansonsten geht es runter, und zwar im freien Fall.

    Grüsse
    Fil
    :arminia:

  • Zitat

    Original von Richie


    Eilhoff hat nach dem Fehler zwar super gehalten, aber es war nun mal das 0:1, was das Spiel zu Gunsten der Karlsruher Spielweise kippen lies. Das schlimme ist, dass er uns mittlerweile durch diese Fehler schon mehr Punkte gekostet als gerettet hat und die Trainerdiskussion langsam in Fahrt kommt. !


    :jump:


    Er nun wieder.... da fällt einem bald nichts mehr zu ein. :wall:


    Ich glaub Richie wurde hier von Kölnern oder Bochumern ins Forum infiltriert.


    Man junge, Eilhoff hat gestern 3-4 hundertprozentige rausgeholt. Vorm 1:0 stand ein KSC Stürmer (weiss nicht mehr wer) frei vor Eilhoff und konnte sich die Ecke fast aussuchen und den hat Eilhoff super rausgefischt.
    Das 1:0 ist auch eher grenzwertig zu sehen. Wenn den Lamey (glaub ich) nicht noch ein wenig abfälscht hätte er den Ball sicher gehabt.
    Hain wär bei so einem Diing nur blöd auf der Linie stehen geblieben.......


    Und Eilhoff ist sicher nicht der GRund warum hier ein Trainerdiskussion anläuft. Sonder die EINSTELLUNG und das AUFTRETEN der gesamten Mannschaft ist der Grund. Eine intakte MAnnschaft hätte nach dem 0:1 eine "jetzt erst Recht Mentaliät" gezeigt.


    Aber unsere Truppe ist dank des Trainers Mausetod!

    :arminia:
    Zitat Jahrhunderternst:
    Da können die Sitzungen machen in welchem Stall auch immer. Seit Monaten muss hier gesprochen werden. Aber was ist? Keiner kommt aus der Kiste...
    Es passiert nichts.?
    Nichts passiert.
    Wer hat denn das Arminen-Herz?
    Herr Saftig?
    Hier, der hat's, der Geideck. Ich hab's, Kauf hat's, Böhme. Und die anderen verpissen sich!
    Ich bin seit 20 Jahren Armine! Ich wünsche noch einen schönen Tag.«

  • Was mir an Dennis aufällt, ist, dass er viele Bälle nur abklatscht oder wegfaustet. Er fängt unterdurchschnittlich viele Bälle. Ob das an fehlender Balleinschätzung oder an "fast" unmöglich zu haltenden Schüssen liegt, weiß ich nicht.


    Alleine solche Kleinigkeiten können dazu führen, dass die Abwehr verunsichert wird.


    Klar, erstes Gegentor war ganz klar sein Ding. Auch wenn die Abwehr dadurch verunsichert wurde, so eine Abwehrleistung war gestern nicht bundesligatauglich. Fehlpässe im Spielaufbau, Querschläger und Luftlöcher haben in dieser Hülle und Fülle im bezahlten Fußball nichts zu suchen.


    Allem in allem würde ich sagen, dass das Spiel nicht durch Dennis verloren wurde, sondern durch die schwache Hintermannschaft, die auch eine schwache Karlsruher Mannschaft zu so vielen Chancen kommen lassen konnte.


    Ich hoffe dennoch, dass Fernandez und Mijatovic bald wieder fit werden, um der Hintermannschaft Sicherheit zu verleihen.

    nati per vincere ...
    ...non per morire

  • Zitat

    Original von Richie
    Eilhoff hat keine Struktur in seinem Spiel. Mal kommt er raus, dann klebt er auf der Linie. Das lähmt die Abwehr meiner Ansicht nach zusätzlich.


    Das ist für mich der wesentliche Punkt. Die latente Unsicherheit fängt beim Torwart an.
    Kein Abstiegskandidat kann sich einen Torwart erlauben, der fast in jedem Spiel 1 Gegentor verschuldet. Die teils ansehnlichen Paraden haben in Anbetracht der Fähigkeit der Mannschaft einen Rückstand zu verdauen, nur noch geringen Wert. Wenn er diese entscheidenden Fehler nicht bald abstellt, wird´s noch schwerer als es jetzt eh schon ist.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Zitat

    Original von Richie
    Die Frage ist, wirkt sich seine Unsicherheit auf dier Abwehr aus oder umgekehrt. Meiner Anischt nach sind die Verteidiger oft unentschlossen, weil sie sich auf ihn nicht verlassen können. Gerade Fernandez ist das beste Beispiel dafür, wie sich eine unsichere Abwehr durch einen sicheren, Ruhe ausstrahlenden Torhüter mit klarem Torwartspiel stabilisieren konnte. Eilhoff hat keine Struktur in seinem Spiel. Mal kommt er raus, dann klebt er auf der Linie. Das lähmt die Abwehr meiner Ansicht nach zusätzlich.


    Anders als bei der Trainerfrage stimme ich Dir hier mehr als zu! Man konnte gestern einige Situationen beobachten, in denen die Verständigung zwischen Eilhoff und Abwehr nicht stimmte: Die Karlsruher pöhlen einen langen Ball nach vorne und der Verteidiger möchte zu Eilhoff zurückköpfen. Dann bleibt Eilhoff jedoch auf seiner Linie kleben, weil er die Situation nicht antizipiert und nicht dem Ball entgegengeht. Der Verteidiger muss also plötzlich rausköpfen, der Abpraller landet bei einem Gegenspieler und es entwickelt sich eine gefährliche Situation.


    Fazit: Eilhoff wieder ganz der Alte.

  • Wenn ich hier lesen muss, wie doch Fernandez nicht an Flanken vorbei segelt, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Fernandez ist bei hohen Bällen genau wie Matze und Eilhoff eine GRIEPE. Zu beobachten z.B. beim letzten Saisonspiel in Stuttgart, da ist Fernandez an einer Ecke vorbei gerauscht, da war Eilhoff gestern nichts dagegen. Also immer schön die Kirche im Dorf lassen.

  • Im Ernst, es bringt auch nichts hier gegen Eilhoff zu wettern, solange Rowen nicht fit ist! Er ist derzeit unser bester keeper und deswegen ist es wichtig auch seine starken reaktionen zu beachten!!! Gestern wurde das spiel durch das fehlende mittelfeld, die unbewegliche offensive und die phasenweise schwache abwehr verloren!

    Danke Stefan Krämer :arminia:

    Einmal editiert, zuletzt von The Fajeth ()

  • Zitat

    Original von CrimePays


    Das ist für mich der wesentliche Punkt. Die latente Unsicherheit fängt beim Torwart an.
    Kein Abstiegskandidat kann sich einen Torwart erlauben, der fast in jedem Spiel 1 Gegentor verschuldet. Die teils ansehnlichen Paraden haben in Anbetracht der Fähigkeit der Mannschaft einen Rückstand zu verdauen, nur noch geringen Wert. Wenn er diese entscheidenden Fehler nicht bald abstellt, wird´s noch schwerer als es jetzt eh schon ist.


    Es kostet Punkte, weil Arminia sich gegen diese kompakten Gegner noch schwerer tut, als gegen Spitzenmannschaften. Deshalb hat man gegen offensiv spielende Bremen auch zwei mal ausgleichen können, aber gegen den defensiven KSC konnte man kaum noch Chancen heraus spielen. Somit sind solche Fehler gegen defensive Gegner spielentscheidend.


    Vielleicht kann das mal einer dem (mini)putzigen Fußballexperten weiter oben erklären ;).

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Zitat

    Original von The Fajeth
    Im Ernst, es bringt auch nichts hier gegen Eilhoff zu wettern, solange Rowen nicht fit ist! Er ist derzeit unser bester keeper und deswegen ist es wichtig auch seine starken reaktionen zu beachten!!! Gestern wurde das spiel durch das fehlende mittelfeld, die unbewegliche offensive und die phasenweise schwache abwehr verloren!


    Da haste Recht!Jetzt heißt es noch 3-4 Wochen warten dann wird Fernandez wiederkommen!

    [B][FONT=verdana][SIZE=16][COLOR=#000b5f] schwarzweiß blau ein Leben lang, Fussballer sind auch nur Menschen

    Einmal editiert, zuletzt von pumuckel84 ()

  • Zitat

    Original von pumuckel84


    Da haste Recht!Jetzt heißt es noch 3-4 Wochen warten dann wird Fernandez wiederkommen!


    Hoffentlich...
    Bei den genannten Ausfallzeiten bin ich immer skeptisch. Man sieht ja wie es bei Mijatovic ist.

  • Zitat

    Original von DSC-Grappa


    Hoffentlich...
    Bei den genannten Ausfallzeiten bin ich immer skeptisch. Man sieht ja wie es bei Mijatovic ist.


    Also ich habe mit Rowen Gestern gesprochen und das hat er mir das so gesagt!

    [B][FONT=verdana][SIZE=16][COLOR=#000b5f] schwarzweiß blau ein Leben lang, Fussballer sind auch nur Menschen

  • Also ganz ehrlich, ich bezweilfe ja, dass das mit Rowen bei der Hühnerhaufenabwehr besser wird.... Das ist wie mit Kamper, auch Rowen kann keine Wunder verbringen.


    Jens

    "Armine bin ich und will es sein, solang mein Auge sieht! Solange noch ein Tropfen Blut durch meine Adern zieht! ...


    Legt mir aufs Grab den Fußball hin. Das Fähnlein in die Hand. Und zieht mir um die kalte Brust mein schwarz-weiß-blaues Band!"

  • Zitat

    Original von Illcoron
    Also ganz ehrlich, ich bezweilfe ja, dass das mit Rowen bei der Hühnerhaufenabwehr besser wird.... Das ist wie mit Kamper, auch Rowen kann keine Wunder verbringen.


    Jens


    Die Schwächen von Eilhoff bei hohen Bällen kommen natürlich nur deshalb so auffällig und regelmäßig zum tragen, weil mit Mijatovic der Abräumer fehlt. Da geht man mit Sicherheit an so manchen Ball, bzw. versucht es, bei dem man sonst auf der Linie bleiben würde.

  • Zitat

    Original von Arminen-Stefan


    Die Schwächen von Eilhoff bei hohen Bällen kommen natürlich nur deshalb so auffällig und regelmäßig zum tragen, weil mit Mijatovic der Abräumer fehlt. Da geht man mit Sicherheit an so manchen Ball, bzw. versucht es, bei dem man sonst auf der Linie bleiben würde.


    Sehe ich genauso, Matze hätte genau so ein Tor kassieren können. Nur hatte
    der meist richtig kopfballstarke Leute vor sich. Wenn ich da so an Bastian Reinhard, Peter Gabriel oder Heiko Westermann denke.
    Negativ wirkt sich natürlich auch aus, das Kucera und Kauf ihrer früheren
    Form meilenweit hinterher laufen. Michael Frontzeck muss da schnellstens ein Zeichen setzen. Keine Leistung ab auf die Ersatzbank

  • Zitat

    Original von keite_giersch
    Michael Frontzeck muss da schnellstens ein Zeichen setzen. Keine Leistung ab auf die Ersatzbank


    Gute Idee. Und wen setzt er für Kucera ein? Bollmann? Oder gleich Rodenberg?


    Man muss auch die Leute haben, um auf sowas angemessen reagieren zu können. Die hat er aber aktuell nicht - eben weil Kucera die Form nicht findet. Frontzeck hat ja schon auf die Schwächen der Innenverteidiger reagiert, indem er Herzig für den schächelnden Bollmann eingebaut hat.


    Mannschaften wie Bielefeld können solche Ausfälle nur bedingt kompensieren. Das ist doch nichts neues.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Zitat

    Original von Richie
    [quote]Original von keite_giersch
    Michael Frontzeck muss da schnellstens ein Zeichen setzen. Keine Leistung ab auf die Ersatzbank


    Gute Idee. Und wen setzt er für Kucera ein? Bollmann? Oder gleich Rodenberg?


    Man muss auch die Leute haben, um auf sowas angemessen reagieren zu können. Die hat er aber aktuell nicht - eben weil Kucera die Form nicht findet. Frontzeck hat ja schon auf die Schwächen der Innenverteidiger reagiert, indem er Herzig für den schächelnden Bollmann eingebaut hat.


    Mannschaften wie Bielefeld können solche Ausfälle nur bedingt kompensieren. Das ist doch nichts neues.[/quote


    Schlechter wie Kucera kann Bollmann auch nicht sein,außerdem hat Bollmann nur in Bochum richtig schlecht ausgesehen!Bollmann wird sowieso von allen unterschätzt,ich für meinen Teil hoffe das er bald wieder spielt!Ob in der IV oder als rechter Außenverteidiger denn was ich so von Lamey immoment halten soll weiss ich auch nicht !Aber Dennis hat sich seid Rowens Verletzung schon viele Klöpse geleistet!

    [B][FONT=verdana][SIZE=16][COLOR=#000b5f] schwarzweiß blau ein Leben lang, Fussballer sind auch nur Menschen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!