Alles zum Jahrhundert-Trainer Ernst Middendorp

  • Zitat

    Original von MJockel
    die mannschaft kam mir heute besser sortiert, engagierter und konzentrierter vor. die berühmten abläufe klappten auch wieder. die abwehr wirkte auch nach dem gabriel-ausfall noch besser als zuletzt.


    so leid mir das fuer ernst tut, er ist auf diesem niveau ein trainer fuer eine halbrunde. das kann er gut, aber mehr nicht.


    Das lag an der alten Stärke, bereits viele Angriffe im defensiven Mittelfeld abzufangen und so gar nicht erst großen Druck auf die IV aufkommen zu lassen. Das war meiner Ansicht nach eine der taktisch besten Leitungen seit mehr als 12 Monaten.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Zitat

    Original von Ostwestfalens-Gloria
    Wenn Ernst irgendwann mal alleine traurig zu Hause sitzt sollte er sich vll. einfach das noch mal angucken:
    http://www.duröhre.com/watch?v=8cucT5EbonA&feature=related


    Schon heftig, ich habe grade mal überlegt. Ich war in Leverkusen dabei und hab wie verrückt "MIDDENDORP" gebrüllt und war so glücklich und hatte solch eine Gänsehaut.
    Und ich war in Dortmund dabei, war so traurig, habe "Middendorp raus" gebrüllt und spürte irgendwie garnichts mehr.
    Was ist nur in dieser Zeit passiert? Ich kann es nicht verstehen :nein:

  • Zitat

    Original von Speedfish
    Schon heftig, ich habe grade mal überlegt. Ich war in Leverkusen dabei und hab wie verrückt "MIDDENDORP" gebrüllt und war so glücklich und hatte solch eine Gänsehaut.
    Und ich war in Dortmund dabei, war so traurig, habe "Middendorp raus" gebrüllt und spürte irgendwie garnichts mehr.
    Was ist nur in dieser Zeit passiert? Ich kann es nicht verstehen :nein:


    Speedfish: Da lege ich Dir das Werk von Gustave Le Bon, "Psychologie der Massen" nahe.


    Zusammenfassend werden in dem 1895 entstandenen Werk die Thesen vertreten, dass:


    - die Masse im Gegensatz zum dazugehörigen Individuum ihre Kritikfähigkeit einbüßt.


    - die Masse uneigennützig handelt.


    - die Masse nicht durch Argumente überzeugt werden kann.


    - die Masse gegen Veränderungen ist.


    - die Masse leicht erregbar ist.


    - sich die Grundüberzeugungen der Masse nur sehr langsam verändern.


    - die moralischen Urteile einer Masse (Geschworene) unabhängig von der Herkunft oder dem Intellekt ihrer Mitglieder sind.


    Das Buch dürfte eine gute Einführung in die Thematik sein, die Du quasi am eigenen Leibe erlebt hast.


    :D

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Zitat

    Original von Speedfish


    Schon heftig, ich habe grade mal überlegt. Ich war in Leverkusen dabei und hab wie verrückt "MIDDENDORP" gebrüllt und war so glücklich und hatte solch eine Gänsehaut.
    Und ich war in Dortmund dabei, war so traurig, habe "Middendorp raus" gebrüllt und spürte irgendwie garnichts mehr.
    Was ist nur in dieser Zeit passiert? Ich kann es nicht verstehen :nein:


    Macht nichts Speedfish, bei manchen kommt die Erkenntnis eben später. ;)

  • Zitat

    Original von k3vk!ck
    Ernst ist gleich bei Bundesliga-Aktuell zu Gast,
    und in der Spieltagsanalyse auch noch ;)


    Der nimmt noch mal alles mit bevoer er die Bühne der Bundesliga verlässt :lol:

  • Middendorp ist der Herbstmeister unter den Angebern


    Wenn bei Müller-Wohlfahrt alle landen würden, die dringend zum Doktor müssen, hätte der viel zu tun. Allein schon wir Fans stünden Schlange. Vor lauter Begeisterung haben beispielsweise die unter uns, die am Samstag im ZDF-"Sportstudio" waren, den HSV-Kapitän van der Vaart unter dem Augenzwinkern des Moderators Steinbrechers rückwirkend noch einmal bejubelt, als sympathischen Balljongleur, listigen Provokateur und gefühlten Valencia-Deserteur – vermutlich hat ihnen sein damaliges Geständnis gefallen: „Manchmal muss man im Leben ein Arschloch sein.“ Wir wollen jetzt nicht klären, wer sonst noch eins war – sondern über andere Attraktionen der Hinrunde reden. Ernst Middendorp etwa. Für böse Zungen ist der entlassene Arminentrainer und Ex-Bayern-Jäger der Herbstmeister unter den Angebern. Nach ein paar Siegen hat er auf dem Boulevard in puncto Prämien die tollsten Dinge verraten („Uefa-Cup, Champions League, Meisterschaft – nach oben hin habe ich für alle Fälle vorgesorgt“), sich später für unrausschmeißbar erklärt, und am Ende lesen wir über den lachenden Ernst in „Bild“ immer noch: „Er feiert schon mal unterm Tannenbaum und genießt seine 3,5-Millionen-Euro-Abfindung.“ Weihnachten in Südafrika, Badeurlaub am Indischen Ozean. In der Wirtschaft schimpfen alle über überbezahlte Manager, die nichts bringen – dabei geht es den Trainern im Fußball am besten.
    (aus welt online) ;)


    http://www.welt.de/sport/artic…n_Fehlern_der_Bayern.html


    SWB Gruss

  • habe das doch etwas anderes empfunden.
    den sieg gegen stuttgart hat er auf eine stufe mit dem sieg gegen nuernberg gestellt; als entscheidend durch die muedigkeit des gegners in der zweiten halbzeit verursacht.
    das ist sicher nicht ganz falsch, sagt aber ueber arminia zunaechst mal gar nichts aus, sei denn, dass sich seither nicht so sehr viel geaendert hat.


    alles, was er ueber artur gesagt hat, konnte man auch unter der ueberschrift "clever" zusammenfassen. die gelbrote karte hat ernst so indirekt als provoziert und explizit als fehlentscheidung eingestuft.
    anders als struunz haette er wohl auch kein grosses problem mit einem elfmeter gegen arminia beim zusammenprall von kucera mit marica in der ersten halbzeit gehabt.
    was unter dem strich nur bedeuten kann, dass er den sieg mehr als niederlage von stuttgart und darueber hinaus mindestens als gluecklich angesehen hat.

    fuer mich hat er sich eigentlich genauso verhalten, wie in dieser funktion von ihm zu erwarten war:
    in einer scheinbar objektiven analyse ab und an - durchschaubar - ein bisschen an - verzeihbaren - sympathien erkennen lassen, ohne jedoch fachlich auch nur ein minimum an respekt der mannschaft oder dammi zu zollen.


    wie fast immer in den letzten monaten ein guter, durchaus kompetenz vermittelnder fernsehauftritt, was den ein oder anderen oberflaechlichen betrachter des geschehens ausserhalb dieses forums wieder die frage stellen lassen koennte, ob ein mann, der so rueber kommt, wirklich der allein verantwortliche sein kann.
    die antwort auf diese frage werden die manager der dt. profiklubs in den naechsten jahren geben.

    Wer die Menschen behandelt wie sie sind, macht sie schlechter.

    Wer sie aber behandelt wie sie sein koennten, macht sie besser.

    JWvG

  • Jupp, so habe ich es auch empfunden.


    Allerdings hat er wohl keine Zweifel am Klassenerhalt, dafür ging er viel zu selbstverständlich von der Spieltagansetzung "Bielefeld - Stuttgart, Schri: Gräfe" aus.

    Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

  • Zitat

    wie fast immer in den letzten monaten ein guter, durchaus kompetenz vermittelnder fernsehauftritt, was den ein oder anderen oberflaechlichen betrachter des geschehens ausserhalb dieses forums wieder die frage stellen lassen koennte, ob ein mann, der so rueber kommt, wirklich der allein verantwortliche sein kann.


    Sehe ich anders. Wenn ein Rangnick oder auch ein Klopp diese Analysen machen, sind die um einiges besser. Ernst hat viel und langsam geredet. Aber eigentlich war er ziemlich nichtssagend. Wenn er so vor der Mannschaft gestanden hat, kann ich mr gut vorstellen, dass die irgendwann abgeschaltet hat. Vielleicht war das Team schon immer im Tiefschlaf, wenn Ernst mit der taktischen Einstellung begonnen hat.

    Never argue with an idiot, he'll just drag you down to his level and beat you with experience


    Managerspiele haben Menschen glauben lassen sie könnten einen Bundesligaverein führen.

  • Zitat

    Original von Speedfish


    Schon heftig, ich habe grade mal überlegt. Ich war in Leverkusen dabei und hab wie verrückt "MIDDENDORP" gebrüllt und war so glücklich und hatte solch eine Gänsehaut.
    Und ich war in Dortmund dabei, war so traurig, habe "Middendorp raus" gebrüllt und spürte irgendwie garnichts mehr.
    Was ist nur in dieser Zeit passiert? Ich kann es nicht verstehen :nein:


    Vielleicht wirst du dadurch in hoffentlich ferner Zukunft etwas vorsichtiger, wenn der Name Middendorp mal wieder auf der Alm gehandelt werden sollte...

    :arminia: RIESE IST EIN GANZ GROßER :arminia:

    Einmal editiert, zuletzt von King Kneib ()

  • Man sollte allerdings auch nicht alles nur an Middendorp festmachen was so falsch gelaufen ist.Ich war nie ein großer Befürworter von EM aber eine Großteil der Schuld trägt für mich auch unser Manager, der von anfang an gegen Ernst gemobbt hat um es mal so auszudrücken. Der kricht dem der das Sagen im Verein hat (Kentsch) dermaßen in den Allerwertesten , das er eigentlich vom Taint her als Afrikaner durchgehen könnte .
    Ausserdem tragen einige viele Spieler eine Hauptschuld. Da einige davon in diesem Forum heilige Kühe sind nenne ich da besser keine Namen . Aber denen fehlt einfach die professionelle Einstellung !

  • Ernst lief heute Abend doch glatt durch die Innenstadt von Bielefeld. Das er sich noch da durch traut :baeh: . Aber er ist ja nicht nur dreifach gescheiterter Trainer, sondern auch Jahrhunderttrainer.
    Was solls, Saftig raus...

  • Zitat

    Original von The only Rudi
    Man sollte allerdings auch nicht alles nur an Middendorp festmachen was so falsch gelaufen ist.Ich war nie ein großer Befürworter von EM aber eine Großteil der Schuld trägt für mich auch unser Manager, der von anfang an gegen Ernst gemobbt hat um es mal so auszudrücken. Der kricht dem der das Sagen im Verein hat (Kentsch) dermaßen in den Allerwertesten , das er eigentlich vom Taint her als Afrikaner durchgehen könnte .
    Ausserdem tragen einige viele Spieler eine Hauptschuld. Da einige davon in diesem Forum heilige Kühe sind nenne ich da besser keine Namen . Aber denen fehlt einfach die professionelle Einstellung !


    Feigling, Namen würden eine richtig gute Diskusion auslösen.

  • Zitat

    Original von The only Rudi
    aber eine Großteil der Schuld trägt für mich auch unser Manager, der von anfang an gegen Ernst gemobbt hat um es mal so auszudrücken.


    :lol:


    Ja, nee, is klar. Wie hat Saftig denn Middendorp gemobbt?

    Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

  • Zitat

    Original von Anturios
    Ja, nee, is klar. Wie hat Saftig denn Middendorp gemobbt?


    Einfach nichts mehr gemacht...mehr so im Verborgenen gearbeitet :lol: :lol: :lol:

    Wir sind ARMiNIA, hier wird arm auch großgeschrieben


    "Der Trainer ist Dirigent des Orchesters. Mit mittelmäßigen Musikern werden sie nie ein großes Orchester haben. Aber sie können mit viel Übung und Begeisterung ein passables Konzert vortragen" Cesar Luis Menotti (WM Trainer Argentinien 1978 )

  • Zitat

    Original von Anturios


    :lol:


    Ja, nee, is klar. Wie hat Saftig denn Middendorp gemobbt?


    Das würde ich auch gerne mal wissen. Weil Saftig Middendorp gemobbt hat, hat Middendorp ständig zu Hause heulend rumgehängt und konnte deswegen die Mannschaft nicht mehr vernüftig einstellen. Das Mobbing führte dann zu schlechter Laune, die er dann an den Spieler auskosten musste.


    Hat denn nicht Middendorp, wie er wollte den 30-Mann-Kader bekommen? Hat er nicht Ndjeng abgegeben, den Middendorp nicht mehr wollte? Zudem hat er Middendorp öffentlich nie attakiert. Er hat ihn sogar öffentlich nach der einen oder anderen Pleite in Schutz genommen, als er davon sprach, es gebe keine Trainerdiskussion. Hier noch ein interessanter Part aus der Bielefeld heute (Bericht von Andreas Schnadwinkel):


    Zitat

    In Bielefeld heute sagte DSC-Vorstand Andreas Mamerow vor drei Wochen, dass Reinhard Saftig "sein Gehalt schon mehrfach gerechtfertigt und sozusagen wieder eingespielt hat, weil er einige Transfers verhindert hat, die den Verein sonst viel Geld gekostet hätten." Wenn man bedenkt, wen Ernst Middendorp so alles verpflichten wollte, dann dürfte klar sein, was damit gemeint war. Übrigens: Was macht eigentlich der Stürmer Torrealba?


    In meinen Augen hat Saftig Middendorp zu wenig in die Schranken verwiesen. Das fängt schon bei dem viel zu großen Kader an, was Saftig ja selber schon eingesehen hat.

  • Wobei es natürlich acuh einfach ist zu sagen, der Transfer hätte viel Geld gekostet. Die Frage ist, was hätte der Spieler in Bielefeld gebracht? - und das ist spekulativ.


    Klar, wenn damit gemeint ist, man habe einen Torrealba oder Hawar verhindert, dann kann das sein. Denn die hätten uns aufgrund ihrer exotischen herkunft und der Unerfahrenheit in europäischen Topligen sicherlich erst mal nicht geholfen. Wobei beide nicht viel oder gar keine Ablöse gekostet hätten.


    Wenn man damit das leidige "Boussaboun"-Thema meint, so denke ich, es trifft die obige Anmerkung zu. Denn von Heesen hatte ein ganz gutes Auge für Spieler und es ist nicht ausgeschlossen, dass der Mann gerade hier zum Topeinkauf geworden wäre. Oder vielleicht zum TopFlop - wer weiß das schon?


    Denn anders herum muss man schon mal fragen, wie man Glücksgriffe landen will, wenn man nichts riskiert. Eine gewisse Fehlgriffquote ist nicht unnormal. Für mich wäre so ein Transfer Trainerabhängig. Rapolder hat gern viel gekauft und dann viel aussortiert.
    Von Heesen hat als Trainer ganz gute Griffe getan aber teure Wünsche gehabt. Middendorp hat zwei Transfers durchgesetzt, die sich bis heute nicht bezahlt gemacht haben. Sein Hang zu Exoten hat das Risiko unkalkulierbar erhöht. Ich denke, er hat noch immer ein auge für gute Spieler, ich würde aber aus den jüngsten Erfahrungen heraus sagen, er kann sie nicht fördern.


    Saftig sollte eigentlich Gegenvorschläge parat haben, wenn ihm ein Nemensvorschlag missfällt. Wenn man die Qualität des Managers daran misst, welche Transfers er verhindert hat, ist das wohl ein exklusiver Bielefelder Maßstab. Qualität zeigt sich für mich darin, wenn für das eingesetzte Geld gute Leute geholt werden.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!