Transfermarkt - Die Anderen

  • Selbst wenn er es in Madrid nicht packt (wovon ich übrigens auch ausgehe), dann kennt man doch das übliche Spielchen. Er wird dann entweder zu einem mittelklassigen Club nach Italien oder zurück nach Deutschland ausgeliehen, wobei dann Real den Differenzbetrag zum Gehalt noch weiterzahlt. Oder wenn nicht, er dann ein ordentliches Handgeld bekommt und ihm der Wechsel damit versüßt wird. Auf jeden Fall wird er sich die nächste Zeit nicht verschlechtern (zumindest finziell). Also ich kann das absolut nachvollziehen, dahin zu wechseln.


    Und der eventuelle neue Club wird sicherlich kein ganz schlechter sein, wenn auch nicht das Kaliber von Real.


    Unterm Strich hat er auf jeden Fall die Chance, sich bei einem ganz großen Club zu beweisen. Schafft er das, ist es gut, schafft er es nicht, wird er nicht wirklich tief fallen. Beispiele gibt es genug, siehe Robben oder Michael Owen, die auch nach Real bei ordentlichen Clubs für nen guten Taler weiterkicken.

    I'm a Derek and Dereks don't run

  • Zitat

    Original von Derek
    Selbst wenn er es in Madrid nicht packt (wovon ich übrigens auch ausgehe), dann kennt man doch das übliche Spielchen. Er wird dann entweder zu einem mittelklassigen Club nach Italien oder zurück nach Deutschland ausgeliehen, wobei dann Real den Differenzbetrag zum Gehalt noch weiterzahlt. Oder wenn nicht, er dann ein ordentliches Handgeld bekommt und ihm der Wechsel damit versüßt wird. Auf jeden Fall wird er sich die nächste Zeit nicht verschlechtern (zumindest finziell). Also ich kann das absolut nachvollziehen, dahin zu wechseln.


    Und der eventuelle neue Club wird sicherlich kein ganz schlechter sein, wenn auch nicht das Kaliber von Real.


    Unterm Strich hat er auf jeden Fall die Chance, sich bei einem ganz großen Club zu beweisen. Schafft er das, ist es gut, schafft er es nicht, wird er nicht wirklich tief fallen. Beispiele gibt es genug, siehe Robben oder Michael Owen, die auch nach Real bei ordentlichen Clubs für nen guten Taler weiterkicken.


    ich glaube, dass man zu real nicht nur wegen des geldes geht ... 5 mio. im jahr 6 jahre lang ... vielleicht koennte er bei entsprechender entwicklung in 3 jahren sogar mehr verdienen und enn man sieht, dass ein 32-jaheriger friedrich 4 mio. macht ... dann scheinen 5/6/7 mio auf dauer. auch in deutschland fuer oezil moeglich ...


    aber kein verein der welt hat einen so klangvollen namen wie real ...

    ARMINIA BIELEFELD - alles andere ist nur Fussball ...

  • Es reißt aber auch kaum ein Verein mit seiner Philosophie im Vergleich zum Aufwand so dermaßen wenig. Okay, RW Essen vielleicht noch :D


    Erfolgreicher und schöner Fußball wird jedenfalls seit Jahren woanders gespielt.

    [align=center]Babyboom in Deutschland nach der Fußball-WM - kein Wunder!
    Franz Beckenbauer war ja mit dem Hubschrauber kreuz und quer in Deutschland unterwegs.

    Stefan Raab

  • Zitat

    Original von Thomy71
    Es reißt aber auch kaum ein Verein mit seiner Philosophie im Vergleich zum Aufwand so dermaßen wenig. Okay, RW Essen vielleicht noch :D


    Erfolgreicher und schöner Fußball wird jedenfalls seit Jahren woanders gespielt.


    aber deren name ist nicht so klangvoll :arminia:

    ARMINIA BIELEFELD - alles andere ist nur Fussball ...

  • Das große Plus für Özil und Khedira ist Mourinho. Der holt in der Regel keine Spieler, von denen er nicht überzeugt ist. Außerdem genießt Mourinho mittlerweile so einen unantastbaren Ruf, dass er sich nicht von Namen, Vereinspolitik, Medien oder dergleichen beeinflussen lässt, sondern nach Leistung aufstellt. Als Spieler kann dir derzeit wohl kaum etwas besseres passieren.


    Bei Khedira bin ich ziemlich sicher, dass er seinen Platz in Reals Mannschaft finden wird, weil er neben den sportlichen Fähigkeiten auch als Mensch ziemlich reif erscheint. Das kann bei Özil noch ein Nachteil sein.


    Die Entscheidung nach Madrid zu gehen kann ich voll und ganz nachvollziehen.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Zitat

    Original von Thomy71
    Es reißt aber auch kaum ein Verein mit seiner Philosophie im Vergleich zum Aufwand so dermaßen wenig. Okay, RW Essen vielleicht noch :D


    Erfolgreicher und schöner Fußball wird jedenfalls seit Jahren woanders gespielt.


    Für den Erfolg haben die Madrilenen ja jetzt Mourinho. Und für schöneren Fußball kommen ja nun auch nicht viele andere Topclubs infrage.

    Für immer Arminia!

  • Man muss vor der sportlichen Führung der Mainzer echt den Hut ziehen. Wie die Bild meldet, scheint Mainz für Bancé ganze 5.5 Mio € bekommen zu haben. Dabei besonders interessant: Dieser soll wohl erhebliche Probleme mit dem Knie haben und wäre wohl bei "westeuropäischer" Belastung (Training + Spiele) nicht mehr weit weg von der Sportinvalidität entfernt gewesen. Das die Scheichs sich darauf verlassen, dass dies bei geringerer Intensität nicht trotzdem geschieht und so viel Geld bezahlt haben ist schon Wahnsinn...

  • Was Bild allerdings dabei nicht erwähnt ist, daß Mainz nur die Hälfte der Transferrechte hatte und entsprechend auch "nur" 2,75 Mio. bekommt, wenn die Ablöse denn überhaupt stimmt.

    [align=center]Babyboom in Deutschland nach der Fußball-WM - kein Wunder!
    Franz Beckenbauer war ja mit dem Hubschrauber kreuz und quer in Deutschland unterwegs.

    Stefan Raab

  • Soso, da ist der Wechsel von Huntelaar zu der Magath Truppe wohl fix. Laut Sat.1 Videotext hat Felix aber noch nicht genug und ist sich wohl schon mit Misimovic von den Wölfen einig, meine etwas von 14. Millionen Euro Ablöse gelesen zu haben. Naja, die Gaspreise werden wohl dann wieder steigen ;)

    Wenn alle untreu werden,

    so bleiben wir doch treu!

  • Misimovic wechselt wohl zu Galatasaray. Neben Huntelaar haben die Schalker noch Jurado von Atletico Madrid und Plestan aus Lille verpflichtet.
    Camoranesi von Juve verstärkt die Stuttgarter.

    Für immer Arminia!

  • Mit Jan-Klaas Huntelaar haben die komischblauen nun einen echten Knipser.
    Magath will's echt wissen dieses Jahr, da wird mit den Millionen jongliert :nein:
    Na gut, durch den CL-Platz ist ja die Schuldenfalle erstmal wieder entschärft...

    :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :arminia:


    SCHWARZ-WEISS-BLAU - Ein Leben lang - SINCE 1960

  • Unsere Nachbarn aus Paderborn haben sich heute noch 5 (in Worten fünf) neue Spieler geholt, darunter Edmond Kapplani aus Augsburg. Die meisten auf Leihbasis und auch überwiegend junge Leute mit Perspektive.

    "Don't take life too seriously. You will never get out of it alive"
    Elbert Hubbard

  • Zitat

    Original von OhLeoIsoaho


    1. hätten die nicht auch noch Berisha nehmen können?


    2. das grenzt für mich an Torschlusspanik.


    Ein Albaner muß reichen...
    Wobei ich den Kapllani auch genommen hätte.
    Die restlichen Verstärkungen sind schwer nachzuvollziehen, denn bei 3 0:1-Niederlagen liegt das Problem ja wohl nicht in der Abwehr ...

    :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :arminia:


    SCHWARZ-WEISS-BLAU - Ein Leben lang - SINCE 1960

  • Ingolstadts Scouting scheint zu einem Großteil aus "was macht Arminia" zu bestehen. Nach einem Korb von Jendrisek hoffen sie jetzt auf Baumjohann.


    Zitat

    Nachdem sich gestern endgültig auch ein Wechsel von Erik Jendrisek, um den sich der FC 04 bis zuletzt bemüht hatte, zerschlagen hat – der Schalker steht beim SC Freiburg und dem FC St. Pauli hoch im Kurs – müssen sich die Schanzer umorientieren. Möglicherweise hat der FC 04 bei Alexander Baumjohann mehr Glück. Auch der 23-jährige Offensivallrounder steht noch bei Schalke 04 unter Vertrag (bis 2014) und könnte möglicherweise ausgeliehen werden. "Transfers in der Kategorie von Kevin McKenna, Tamas Hajnal oder anderen sind für uns nur machbar, wenn mehrere Komponenten zusammen kommen. Erstens muss der Spieler wollen und zweitens muss der abgebende Verein bereit sein, uns zu helfen", sagt Gärtner und erklärt, dass genau aus diesen Gründen eine Verpflichtung von 1860-Torjäger Benni Lauth nicht möglich gewesen sei. "Wir haben mit 1860 München gar nicht erst verhandelt, weil sie Lauth nicht abgeben wollten. Und die in einigen Medien genannten Ablösesummen sind völlig unrealistisch." Nachdem sich Abwehrspieler McKenna "trotz guter Gespräche" (Gärtner) entschieden hat, beim 1. FC Köln zu bleiben, haben die Ingolstädter nun bei Biliskov (138 Bundesligaspiele für Wolfsburg und Duisburg, 99 Zweitligaeinsätze für Fürth) zugeschlagen. Der kroatische Innenverteidiger stand bereits kurz vor einem Wechsel zum Zweitliga-Schlusslicht Arminia Bielefeld, entschied sich aber nun für den FC 04.


    http://www.donaukurier.de/spor…e-Abwehr;art19158,2371266

  • Dann geht es den anderen Vereinen unsers Kalibers ebeso wie uns. Man handelt sich reichlich Absagen ein. Die Sache mit "Baumjohann" sollte doch wohl ziemlich aussichtlos für den FCI sein oder???
    Also, sonst hätte ich wirklich Zweifel an unserem guten Namen..., Herr Schnitzmeier :D

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Entscheidend ist, ob sie die Leute bekommen. Den Abwehrchef, den wir dringend brauchen, haben sie jetzt in ihren Reihen!
    Sollten sie Baumjohann noch irgendwie holen, dann können Lienen und Schnitzi bei Benno in die Lehre gehen!


    Jendrissek ist bei Konkurrenten wie Freiburg und Pauli natürlich nicht oder nur sehr schwer zu bekommen, logisch.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Zitat

    Original von LeckerKnoppers
    Entscheidend ist, ob sie die Leute bekommen. Den Abwehrchef, den wir dringend brauchen, haben sie jetzt in ihren Reihen!
    Sollten sie Baumjohann noch irgendwie holen, dann können Lienen und Schnitzi bei Benno in die Lehre gehen!


    Jendrissek ist bei Konkurrenten wie Freiburg und Pauli natürlich nicht oder nur sehr schwer zu bekommen, logisch.


    Ich befürchte aber auch, dass Audi sich nicht lumpen lässt, wenn solche Spieler wie Baumjohann zu haben sind und abgebender Verein und Spieler eher auf ihre Kosten kommen, als es bei einem Angebot von Arminia der Fall ist bzw. gewesen wäre.

  • Auch ohne die Verstärkungen hat Ingolstadt einen Kader, der eigentlich für 30 Punkte gut sein müsste... Görlitz, Biliskov, Kirschstein... Nicht soo schlecht.

    Deutscher Meister wird nur der DSC, nur der DSC....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!