• Zitat

    Original von jambohasan
    Wir brauchen keinen Linksverteidiger. Mit Markus Schuler werden wir einen der besten LV der 2. Liga haben. Wir brauchen einen Stürmer!


    Und danach kommt dann wer? Feick mit seinen zehn Toren letzte Saison haben wir sicher nicht als Schuler-backup verpflichtet, Kucera fällt erstmal aus und ist eh nur eine Notlösung auf links. Und ob einer der Youngster wirklich schon so weit wäre zur Not auch mal mehrere Spiele hintereinander duchzustehen? Rau hat die Stiefel an den Nagel gehängt. Wir haben auf beiden Positionen noch Bedarf.


    Wenn man einen Geldsack nicht öffnen kann, dann ist er auch nur ein Klotz am Bein.



    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/OcHaW.png]


    Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.

  • Ich glaube zur Not könnte auch Nils Fischer den linken Verteidiger spielen. Der Junge beisst sich da rein, wenn es sein muss. Mehr Bedarf sehe ich auch noch im Sturm. Mal sehen wer da noch kommt. An Hanke glaube ich nicht.


    Es bleibt spannend....

  • Zitat

    Original von jögi
    Ich kann es mir nicht vorstellen, dass Hanke in die zweite Liga wechseln würde, wo er bei Hannover gute Chancen auf 'nen Stammplatz hat. Vielmehr glaube ich auch nicht daran, dass es vermehrte Gespräche mit ihm gegeben hat.


    Dein Wort im Gehörgang einer anthropomorphen Personifikation nach Wahl. Hanke soll mal in Hanoi bleiben, ich dachte wir wollen modernen Fussball spielen? Was sollen wir dann mit einem grobmotorischen Brecher?


    Zitat

    Man wird sehen, um wen es sich handelt, wenn die Wirtschaft mitspielt. Nach den letzten Entwicklungen gibt es an sich für die Wirtschaft weniger Ausreden, die von Gerry Weber und Schüco angesprochenen zusätzlichen Hilfen zu verweigern. Arminia arbeitet unter Kottmann an einer neuen Ausrichtung. Mit Gerstner wurde zwar kein bekannter Trainer verpflichtet, aber all seine Kommentare entsprechen den Forderungen, die ein Herr Oetker zuletzt an die sportliche Führung von Arminia gerichtet hat. Das Team wurde (zumindest vom Papier her) vielversprechend aufgestellt, sodass ein Aufstieg nicht unwahrscheinlich erscheint. Es gab zuletzt keine negative Aussendarstellung mehr aus dem Verein heraus. Mal schaun, was Weber + Co. entscheiden werden.


    Ich könnte mir auch vorstellen, dass man sozusagen die Angel auswirft, einen zugkräftigen Namen gegenüber den (potentiellen) Sponsoren präsentiert und jetzt mal etwas entschiedener auf den Busch klopft. Irgendwann und irgendwie muss man ja mal herausbekommen wie ernstgemeint die vollmundigen Ankündigungen denn waren, warum nicht mal ein bisschen locken?


    Wenn man einen Geldsack nicht öffnen kann, dann ist er auch nur ein Klotz am Bein.



    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/OcHaW.png]


    Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.

  • Zitat

    Original von jambohasan
    Ganz ehrlich, das traue ich den lieben Dammi doch nicht zu, denke er hat sein Pulver mit der Verpflichtung von Federico und Fort verschossen!


    Es hängt aber nur begrenzt vom GF Sport ab, wieviel Pulver da ist...

    Wie soll das denn heissen ? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion ?
    Johannes Rau zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen.

  • Steht eigentlich schon definitiv fest,das der Frei vom BVB nach Basel wechselt?
    Mit Unterstützung der Wirtschaft wäre ja auch dieser Transfer möglich.
    Aber ich bin echt gespannt ob die Gespräche mit den Herren wirklich dazu führen um wirklich noch einen echten Kracher holen zu können.
    Wobei ich keinen der bisherigen Neuzugänge in frage stellen möchte,jeder einzelne kann und wird Arminia hoffentlich auch weiterbringen
    :arminia:

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Zitat

    Original von andreas
    [quote]


    Entweder Kentsch war ein Depp oder wir sind bald bankrott. :D

    ´


    Kentsch war (und ist) sicherlich kein Depp.


    Sehr wohl jedoch ist er, - aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur (und mangels gestandener Korrektive im Verein) - nach anfänglichen Erfolgen schnell und zunehmend zu einem Bremsklotz für die Weiterentwicklung der Arminia geworden.


    Am Ende hat uns das auf der Zeitschiene ganze 5 Jahre - und einen erneuten Umweg über Liga 2 - gekostet.

    ---


    Nach unserem letzten Abstieg (ebenso vermeidbar, wie der aktuelle) sind wir - ziemlich unverhofft - ein paar mal inniglich von der Glücksgöttin geküsst worden. Angesichts des zu dem Zeitpunkz zunehmend dynamischen Auseinanderdriftens zwischen großen und sonstigen Vereinen war das auch sehr nötig. Wir sind - aller Stümperei zum Trotze - weiterhin im Rennen.


    Vor allem ihr, der Glücksgöttin, sollten wir rückblickend entsprechend dankbar sein.


    ---


    Heute stellt sich die Situation für uns ein wenig entspannter als seinerzeit dar:


    a) Die erste Welle der nachhaltigen Positionierung der Vereine ist gelaufen. Im Prinzip ist die obere Hälfte der ersten Liga gefixt. Die Dynamik der zweiten Welle, insbesondere für die letzten zu vergebenen Plätze, ist noch nicht wirklich in der heißen Phase angekommen.


    b) Heuer können wir unser Ziel (nachhaltige Erstligazugehörigkeit) auch ohne jene überschwänglichen Umarmungen der Fortuna mit realistischer Aussicht auf Erfolg angehen. Es gilt weiter kräftig in die Hände zu spucken und das Umfeld auf dem Weg zu neuen Höhen mitzunehmen.


    ---


    Politik und - vor allem - Wirtschaft sollten die Chance des antizyklischen und multiplikativen Handelns erkennen und sich rechtzeitig, sprich jetzt, positionieren.


    Natürlich ist auch das Marketing der Historie ('Hallo Hermann'), ist ein ansprechendes Theater, sind dieses Museum und jene Ausstellung enorm wichtig für Stadt und Region. Dazu dann ein begleitender Reigen an Hostelerie und Gastronomie - bis hin zur Schmuddelkneipe (und deren Hinterhof).


    Die Fahne der Region jedoch wird weder auf einem Fünfsterne-Hotel, noch auf einem Museum, noch auf der Sparrenburg gehisst sondern auf der Alm (sorry für die Unkorrektheit, Herr Schüco). Richtig aufgesetzte Umfragen werden das untermauern können.


    Erst mit einer 'leuchttürmigen' Arminia werden all die anderen Aushängeschilder der Stadt und der Region angemessen und (unter Einbeziehung der 'soft items') Renditeträchtig ins Licht gesetzt.


    Daran muss den Kapitänen der OWL Dampfer gelegen sein. Und zwar sehr.


    Freie Fahrt voraus!


    Valdano


  • @ arminia-rotti
    Frei ist wohl unrealistisch (Marktwert:8Mio).Ich denke das es sich um ein Spieler handeln würde, dessen Marktwert bei max. 4,0 Mio liegt und zudem gehaltstechnisch noch nicht "versaut" ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Montana ()

  • Zitat

    Original von Arminia-Rotti
    Steht eigentlich schon definitiv fest,das der Frei vom BVB nach Basel wechselt?
    Mit Unterstützung der Wirtschaft wäre ja auch dieser Transfer möglich.
    Aber ich bin echt gespannt ob die Gespräche mit den Herren wirklich dazu führen um wirklich noch einen echten Kracher holen zu können.
    Wobei ich keinen der bisherigen Neuzugänge in frage stellen möchte,jeder einzelne kann und wird Arminia hoffentlich auch weiterbringen
    :arminia:


    Frei wäre auch mit der Unterstützung total unrealistisch. Er wird mindestens 4 Mio. Ablöse kosten. Dazu wird er ein stattliches Gehalt beziehen. Und davon ab, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er in die zweite Liga wechseln würde. Da müsste man ihm schon ein höheres Gehalt anbieten, welches er von Dortmund und Basel bekommen würde. Und selbst dann kann ich mir einen solchen Transfer nur schwer vorstellen. Frei möchte nach Basel, weil er seine Karriere begonnen hat und sich nicht durchsetzen konnte. Er hat also noch eine Rechnung offen.

  • Zitat

    Original von Montana
    @ arminia-rotti
    Frei ist wohl unrealistisch (Marktwert:8Mio).Ich denke das es sich um ein Spieler handeln würde, dessen Marktwert bei max. 4,0 Mio liegt und zudem gehaltstechnisch noch nicht "versaut" ist.


    hmm, dann sollten wir dammi zügigst wieder nach ösiland schicken, den jimmy davon überzeugen, dass ein jahr zweite deutsche liga für ihn jetzt das richtige wäre ;)

    „I will never Rest in Peace"


    – tombstone

  • Zitat

    Original von tombstone


    hmm, dann sollten wir dammi zügigst wieder nach ösiland schicken, den jimmy davon überzeugen, dass ein jahr zweite deutsche liga für ihn jetzt das richtige wäre ;)


    Hoffen auf Hoffer? Da müssen wir aber noch einige Intressenten aus dem Weg räumen.Ich bin dafür ;)

  • So... Radu geht nun doch nach Cottbus. Finde ich nicht wirklich schade. Ich glaube nicht, dass er noch mal an frühere Zeiten anknüpfen kann. Aber für Cottbus ist er natürlich dennoch ne klare Verstärkung.

    Einmal editiert, zuletzt von DSC-Grappa ()

  • Zitat

    Original von DSC-Grappa
    So... Radu geht nun doch nach Cottbus. Finde ich nicht wirklich schade. Ich glaube nicht, dass er noch mal an frühere Zeiten anknüpfen kann. Aber für Cottbus ist er natürlich dennoch ne klare Verstärkung.


    Ich sehe das genauso. Wenn er schon nach Cottbus zurückgeht dann scheint das Interesse anderer Clubs ja nicht sonderlich groß gewesen zu sein.

    Für immer Arminia!

  • Zitat

    Original von Exteraner


    Ich sehe das genauso. Wenn er schon nach Cottbus zurückgeht dann scheint das Interesse anderer Clubs ja nicht sonderlich groß gewesen zu sein.


    er hat ja auch seit seiner zeit in cottbus nicht wirklch was gebracht, hätte ihn hier nicht sehen wollen, wäre sein gehalt sicherlich nicht wert gewesen

  • Hier die Meldung über den möglichen Hochkaräter, von der Seite von Radio Bielefeld:


    Zitat

    Freitag 17. Juli 2009
    Mehr Neuverpflichtungen beim DSC?
    Arminia Bielefeld könnte noch drei Spieler verpflichten. Bis Montag will der DSC entscheiden, ob Teststürmer Bersat Berisha verpflichtet wird. Außerdem ist Arminia mit einem Linksverteidiger über einen Wechsel einig. Hier muss Arminias Sport-Geschäftsführer Detlev Dammeier aber noch mit dem abgebenden Verein über die Ablöse verhandeln. Außerdem will der DSC noch einen Hochkaräter verpflichten. Das sagte Trainer Thomas Gerstner heute Morgen im Radio-Bielefeld-Gespräch. Hierzu brauche man allerdings Unterstützung aus der Bielefelder Wirtschaft. Heute ist nach neun Tagen das Trainingslager der Arminen in Walchsee zu Ende gegangen. Alle Profis haben es ohne Verletzung überstanden. Derzeit ist die Mannschaft auf dem langen Weg nach Hause.



    Mal sehen was die Bielefelder Wirschaft zu diesen Plänen sagt! Wäre ja nicht schlecht, wenn es ein Super-Stürmer wird.

    LEIDENSCHAFT KOMMT VON LEIDEN !!!! :arminia:

  • Zitat

    Original von Halbzeitbratwurst
    Frei ist doch sehr unrealistisch, aber Luca Toni darf doch bei den Bayern gehen wenn sich ein Verein findet!;) :D


    Na ja, wir wollen ja demnächst schnellen Offensivfussball spielen...was sollen wir denn da mit Stolper-Toni :D

    „Jeder Punkt kann zum Wendepunkt werden - und sich in deine dunkelste oder größte Stunde verwandeln.“ [André Agassi]

    Einmal editiert, zuletzt von Dst ()

  • Zitat

    Original von owl-andy
    Hier die Meldung über den möglichen Hochkaräter, von der Seite von Radio Bielefeld:




    Mal sehen was die Bielefelder Wirschaft zu diesen Plänen sagt! Wäre ja nicht schlecht, wenn es ein Super-Stürmer wird.



    kann mir nicht helfen, aber das klingt irgendwie doch nach mike hanke. finger weg !

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich das Forum nun ein paar Tage lesend verfolgt habe, dachte ich es ist Zeit, sich auch mal anzumelden und zu Wort zu melden.


    Wer die Medien verfolgt, hat deutlich erkannt, dass sich Frei nach Basel orientieren will, da es sich dabei um (s)eine Herzensangelegenheit handelt. Zudem ist eine Ablöse von kolpoltierten 4 Mio für Arminia sicherlich derzeit ohen Unterstützung der Wirtschaft sicherlich schwer zu stemmen. Zudem wird er sich sicherlich nicht ein Jahr 2te Liga antun und würde das Gehaltsgefüge total sprengen.


    Von Hanke halte ich gar nichts, der er sich - meiner Meinung nach - in keinem seiner Vereine richtig durchsetzen konnte. Sdein Ziel ist zudem die WM 2010 und für die kann er sich bestimmt nicht bei einem Zweitligisten anbieten.


    Berisha ist bei den HSV Fans die ich kenne in sehr positiver Erinnerung und ich denke, er würde zum DSC passen.


    Fakt ist, dass wir noch einen LV brauchen, aber den hat Dammi (der einen klasse Job gemacht hat und im Urlaub wohl doch Laptop und Handy dabei hatte) an der Angel und es muss "nur noch" mit dem abgebendem Verein verhandelt werden.


    Ich denke wir sind für die 2te Liga sehr gut aufgestellt und werden uns nächstes Jahr vor dem Rathausbalkon wiedertreffen :)


    :arminia:

    Ewig treu seit ´72


    Dauerkarte 2013 - Ich bin dabei


    :arminia:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!