Strukturänderung nach Konzept von Schüco - Ja oder Nein

  • für die vorlage: gern geschehen. ;)


    ich denke, trotz aller gegenteiligen positionen können wir alle doch zwei gemeinsamkeiten unser eigen nennen:


    erstens: wir sind alle arminen


    zweitens: infos von offizieller seite (zähle herrn hinrichs jetzt mal dazu) würden uns - und diese sich ein wenig im kreise drehende diskussion - doch ordentlich voranbringen - und sicherlich die entscheidungsfindung - in welche richtung auch immer - für alle massiv vereinfachen / ermöglichen.


    ansonsten noch ein schönes rest-we (trotz auswärtsniederlage).

    "Manche tragen das Blau - WIR bluten es!" (Casper - Eines Tages)


    Armin´ bin ich und will es sein - Solang´ mein Auge sieht.
    Solange noch ein Tropfen Blut Durch meine Adern zieht.
    Armin´ bin ich und sag´ es stolz Und schwör´s mit Herz und Hand.
    Drum zieht sich auch um meine Brust Das schwarz-weiß-blaue Band


    "Tradition ist nicht das Bewahren der Asche - sondern die Weitergabe des Feuers!" (Thomas Morus, 1478-1535)

  • Falls de das mit der Hetzjagd auf meinen Post beziehst, ich will net Lipper pauschalisieren, es ging mir um die User mit Lippe im Nicknamen.


    Zudem hat meine Signatur nichts mit dem Hassgefüge zu tun, es ist einfach der Schlachtruf, den ich beim ersten Mal auf der Alm gehört habe :)


    ----------------------------------------------------------------------------------------


    Ich werde beim Infoabend des ASC sein, und die ein oder andere Frage stellen, die zumindest für mich unabdingbar für die Entscheidung sein wird.
    Ma gucken wer noch so alles kommt, und ob wir da doch nen Denkanstoß geben können.


    Is aber Spät nu, in diesem Sinne, gute Nacht ;)


  • Hätte nie gedacht, dass ich Dir vorbehaltslos zustimme, was ich aber hiermit tue.


    Erst mal gute Nacht

    Fußballgott!


  • Hallo, geht's noch? Dir ist wohl die heutige Schlappe in München quer runtergegangen! NoFate hat hier ganz sachlich aufgezeigt, wo die Schwierigkeiten für viele liegen. Kehr doch bitte wieder zu sachlichen Argumenten zurück!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

    Einmal editiert, zuletzt von foreverDSC ()

  • Zitat

    Original von Lippe-Korty
    Die Satzung auf Probe sieht ja vor das die Mitgliederversammlung die Satzung wieder rükgängig machen kann und wenn Hindrichs so schlecht damit umgeht wie einige befürchten, dann sollte de 3/4 Mehrheit doch locker erreicht werden können.


    Auch wenn du weg bist, noch ein kurzer Nachtrag bevor hier wieder Legendenbildung betrieben wird. Es gibt keine Satzung auf Probe! Das hattest du doch auch selber schon erkannt:


    Zitat

    Original von Lippe-Korty


    Da bin ich bei Dir,


    sowas sollte man unterlassen. Ich rechne allerdings auch nicht damit das diese Wortwahl in der offiziellen Verkündung vorkommen wird.

    Wir sind Fans und das ohne Pause - BIELEFELD - und die Alm ist unser zu Hause


  • Zu den ersten drei Fragen musst du die KA fragen.


    Ob sie mich überzeugt haben?


    Meine Bewertung der Satzungsvorschläge stimmt mit deren überein: Sie sind in der Sache nutzlos und unnötig. Aber man muss anscheinend zur Kenntnis nehmen, dass Hindrichs sein Engagement an diese nutzlosen Vorschläge gekoppelt hat. Ist ja auch an sich sein gutes Recht. Er gibt freiwillig Geld, muss sich daher der Logik nicht beugen. Würde Hindrichs sagen "Malt den Rasen rot an oder es gibt kein Geld" wäre das genauso nutzlos, aber am Ende genauso zwingend.

    Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Anturios ()

  • Meine Bewertung der Satzungsvorschläge stimmt mit deren überein: Sie sind in der Sache nutzlos und unnötig. Aber man muss anscheinend zur Kenntnis nehmen, dass Hindrichs sein Engagement an diese nutzlosen Vorschläge gekoppelt hat. Ist ja auch an sich sein gutes Recht. Er gibt freiwillig Geld, muss sich daher der Logik nicht beugen. Würde Hindrichs sagen "Malt den Rasen rot an oder es gibt kein Geld" wäre das genauso nutzlos, aber am Ende genauso zwingend.[/quote]


    Und ich würde ihm mithelfen den Rasen zu streichen :arminia:

    :arminia:Ab sofort wieder vereint :arminia:

    Einmal editiert, zuletzt von Torjus ()


  • Über den Sinn bzw. Unsinn der Änderung sind wir uns ja fast alle einig. Aber wenn wir das Schüco nicht vermitteln können, bleibt halt nur die Frage: Gehen wir stolz unter, oder beugen wir uns im Interesse des Vereins?


    Und eins ist doch auch unbestritten: Wir können die Änderung auf einer Folge-JHV auch wieder rückgängig machen, falls uns Hindrichs nicht mit entsprechenden Zahlungen für unser Entgegenkommen belohnt. Dies Druckmittel bleibt uns unbenommen.


    Dennoch wäre es besser, wenn durch Geldzusagen und Personalvorschläge im Vorfeld (wenn schon kein Kompromiss möglich ist) die Brisanz aus der Kampfabstimmung genommen würde.

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

    Einmal editiert, zuletzt von foreverDSC ()

  • ja man kann der Forderung von Hindrichs jetzt nachgeben ja man kann diese Forderung wenn sie sich durchsetzt wider rückgängig machen



    ja man hat dann jedes Jahr so eine JVH wo darüber diskutiert wird muss das sein ???
    auch ein Herr Hindrichs kann mal überlegen ob es sein muss

  • Zitat

    Original von CrimePays


    Komm, jetzt vergisst du das kostenlose "halbvier"-Abo.
    Mir ist die ganze Diskussion mittlerweile viel zu aufgebauscht. Jahrelang kamen immer die selben 300 Leute zu den JHV um Schwicki und Co. durchzuwinken, und jetzt soll das Wahlrecht auf den Vorsitz von Arminia Bielefeld urplötzlich eine derart essentielle Bedeutung haben? Hier wird ein Wind gemacht als ginge es um basisdemokratische Grundrechte.


    Was manche Leute immer so alles wundert.
    Einigen - naja sagen wir lieber den meisten oder vielen - ist anscheinend erst zur und insbesondere seit der letzten JHV klar geworden, was hier so alles in der Vergangenheit passiert ist und wie wichtig daher ihr Wahlrecht ist, eben auch um sich da keinen Daudel vor die Nase setzen lassen zu müssen.


    Naja und wenn man dann eben zur nächsten JHV plötzlich nix mehr zu sagen haben soll dann ist das halt nicht so schön.

    Respekt Herr Daudel!
    Mit nur 3 Interviews haben sie eine große Chance zu Grabe getragen!

  • es ist doch genau so wie hitch es oben zusammengefasst hat. niemand hat zzt genug informationen um sich schon ernsthaft eine meinung bilden zu können, deshalb habe ich hier auch nicht mitdiskutiert.


    es liegt jetzt am verein und den übrigen beteiligten parteien...die oben genannten fragen müssen rechtzeitig, eindeutig und überzeugend beantwortet werden, sonst kann niemand ernsthaft mit einer zustimmung zu wie auch immer gearteten umstrukturierungen rechnen und der verein wäre dann wieder mal selber schuld an seiner misere.


    jetzt können sie zeigen wie transparent man gegenüber den mitgliedern sein will...oder ob man nur schwammige "wählt uns erstmal und dann gucken wir vielleicht mal" -pseudokonzepte vorlegt.


    ich persönlich rechne damit dass man nach den ganzen turbulenzen und personalwechseln der letzten zeit jetzt endlich was gelernt hat und dass demnächst deutlichere ansagen zu dem thema kommen werden. sollte das ausbleiben hätte der verein wieder mal nichts gelernt und somit den untergang auch verdient.


    Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.


    Einmal editiert, zuletzt von MJockel ()

  • da gebe ich Dir 100%ig Recht, es müssen jetzt die Fakten auf den tisch, wie die ganze Sache, nach der Änderung angedacht ist.
    Dann bin "sogar ich bereit mit JA zu stimmen.
    Wie gesagt, es fehlen, vielen Kritikern, einfach nur Infos und das sollte doch wohl zu ändern sein.

  • Zitat

    Original von Neu Amin
    ja man kann der Forderung von Hindrichs jetzt nachgeben ja man kann diese Forderung wenn sie sich durchsetzt wider rückgängig machen



    ja man hat dann jedes Jahr so eine JVH wo darüber diskutiert wird muss das sein ???
    auch ein Herr Hindrichs kann mal überlegen ob es sein muss


    man wird hier gar nichts rückgängig machen, sondern würde wahrscheinlich wieder unzählige Gründe finden, die eine Umkehr erschweren!


    für mich ist das rein taktisches Geschwafel!!!

  • Für mich stellt sich gerade die Frage ob die Gerüchte den Sportmanagerposten betreffend die Mitglieder unter Druck setzen sollen mit "JA" zu stimmen oder ob das deren ernst ist?


    Denn dann wüßte ich nicht, warum ich den änderungen zustimmen sollte :pillepalle:

    For I believe that you and me
    We've achieved a love we can see
    My love

  • Zitat

    Original von dharma
    Für mich stellt sich gerade die Frage ob die Gerüchte den Sportmanagerposten betreffend die Mitglieder unter Druck setzen sollen mit "JA" zu stimmen oder ob das deren ernst ist?


    Denn dann wüßte ich nicht, warum ich den änderungen zustimmen sollte :pillepalle:


    Nachdem in den letzten Wochen keine Veranstaltung, Pressekonferenz, Entscheidung mehr ohne Hindrichs, seinen Lauritzens, Buchbergers oder Roland Bergers abgelaufen ist, bleibt uns bei der Diskussion um die Nachfolge des GF Sports nur die Frage, worauf Hindrichs dabei abzielt?


    a) wenn keine Strukturreform dann Mario Ermisch ?


    oder


    b) wenn Strukturreform, dann mit Mario Ermisch ?


    So ist das halt, wenn mein keine Konzepte, Köpfe, Inhalte erfährt....Immerhin haben die Wirrschaftsbosse mit Hindrichs (allein) vorne weg, immer auf einen waschechten Profi gesetzt...
    das spräche für a)

  • Auch für mich muss der Änderungsvorschlag noch mit Hintergrundinfos bzw. Leben gefüllt werden. Dies gilt aber für den Vorschlag des Vereins, wie auch für alle anderen Änderungsvorschläge der KA bzw. des ASC. Insoweit kann ich die entsprechenden Äußerungen hier, insbesondere von NoFate1971, nachvollziehen.

    Die Lizenzspielerabteilung wird jedoch verantwortlich von der KGaA (welche Lizenzinhaberin ist) bzw. Management GmbH geführt. Hier sollte der Verein nicht zu viele Eingriffsmöglichkeiten in das operative Geschäft haben. Vielmehr sollte der Verein einvernehmlich mit seinen Organen Präsidium und VR sowie den anderen Mitgliedern des Aufsichtsrates der KGaA strategische Ziele erarbeiten. Weiterhin müssen der Verein und der Aufsichtsrat sportlich und wirtschaftlich effektiv arbeitende GF der Management GmbH bestellen, da diese die Geschäfte der KGaA führen.


    In meiner Eigenschaft als Vereinsmitglied maße ich mir nicht an, über die Qualifikation, Vernetzung, Motivation, Ehrlichkeit etc. einzelner zur Wahl stehender, neuer Kandidaten für die verschiedenen Gremien des Vereins urteilen zu können. Daher wäre für mich auch eine indirekte Wahl der Präsidiumsvertreter in Ordnung. Wichtig sind jedoch Aussagen über Ziele, strategische Ausrichtung, Konzepte und „Partner“ der Kandidaten.


    In diesem Zusammenhang wäre für mich insbesondere auch eine indirekte Wahl des Präsidenten vertretbar. Er vertritt zwar auch mich als Vereinsmitglied, doch primär eben auch die Lizenzspielerabteilung, die, sind wir doch ehrlich, für das grösste Interesse bei den meisten Vereinsmitgliedern, Sponsoren, Medien, Politikern, Verantwortlichen der Stadt, Verantwortlichen der regionalen Wirtschaft und Fußball-/Sportinteressierten besitzt.


    Und diese Litzenspielerabteilung wird nun mal nicht überwiegend von uns Vereinsmitgliedern über Beiträge, Eintrittsgelder oder Kauf von Merchandising-Produkten finanziert. Vielmehr halten Sponsorengelder, TV-Gelder und sonstige Vermarktungsgelder die Lizenzspielerabteilung am Leben. Also sollte der Präsident den Verein/Lizenzspielerabteilung insbesondere auch im Sinne dieser Personenkreise vertreten und darstellen.


    Am liebsten wäre mir selbstverständlich, wenn sich alle Interessengruppen auf ein TEAM einigen würden, welches von einem möglichst großen Teil der Vereinsmitglieder gewählt würde und alle hinter eine Philosophie stehen.


    Also, kurz zusammengefasst: Wenn die Strukturänderungen, die vom Verein und Herrn Hindrichs als Vertreter der Wirtschaft aufgezeigt worden sind, mit nachvollziehbaren Leben gefüllt werden, werde ich dafür stimmen. Denn Herr Hindrichs ist m.M. nach nicht der einzige Unternehmer, der dann größer einsteigen würde. Er hat in der PK bereits aufgezeigt, dass mehrere Sponsoren (Premiumsponsoren/-partner des DSC) den DSC vor einem Lizenzentzug/Insolvenz gerettet haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Libero ()

  • Wenn Ermisch Trainer wird, können wir uns auch auf dem Rasen auf Granaten vom Kaliber eines Ercan Kacar oder Tom Schikura freuen.


    Aber dafür dürfen wir wenigstens den Präsi wählen, auch wenn sich wohl niemand für den Posten zur Verfügung stellen wird. Es wird dann wohl auf die Methoden der Engländer im achtzehnten Jahrhundert hinaus laufen, wo arme Menschen in der Kneipe besoffen gemacht wurden, um einen Vertrag bei der Armee zu unterschreiben.


    Aber dafür dürfen wir wenigstens den Präsi wählen, ein Amt, das - um beim Vergleich mit der Insel zu bleiben - mit dem der Queen vergleichbar ist, wobei diese verglichen mit Pilsnase eine deutlich besser Figur macht. Auf die Frage, ob sie ebenfalls vom Volk durch Wahl legitimiert ist, möchte ich nicht näher eingehen.


    Viel gespannter bin ich ja darauf, wie viele Beiträge ich nächstes Jahr in diesem Forum z. B. von Alex G. aka NoFate1971 (nur exemplarisch, ich hätte auch jemand anderes aus dem Topf der regelmäßigen Poster herauspicken können) lesen darf, wenn Arminias Erste den Platz der U23 in der NRW-Liga einnimmt.


    Ich möchte Arminia im Profifußball sehen, für Oberligafußball muss ich nicht 120 Kilometer fahren. Da steige ich einfach in den Bus der Linie 311 und komme ohne einmal umzusteigen am Strünkede-Stadion in Herne an. Bielefeld hat sicher genug Amateurmannschaften, um nicht darauf angewiesen zu sein, einen weiteren von Seiten Arminias dazuzubekommen. Aber wenn es hilft, dass die Mitglieder auch in Zukunft den Präsi selbst wählen dürfen, möchte ich dem nicht unbedingt im Weg stehen.


    Leute, macht einfach die Augen auf: Der Verein ist absolut pleite und jeder hier, der eine Mitgliedskarte hat, muss sich einfach nur die Frage stellen, was für ihn persönlich wichter ist: Uneingeschränktes Wahlrecht und Prinzipienreiterei oder Profifußball. Andere Möglichkeiten scheint es ja nicht zu geben.



  • :respekt: Libero, das war ein Beitrag, mit dem Du Deinem Namen gerecht wirst. Auf den Punkt gebracht, was Dir fehlt um mit ja zu stimmen. Nein behälst du Dir ggfs. vor und ansonsten hast Du besser als jeder von uns begründet, warum das direkte Wahlrecht gar nicht so von Bedeutung in dieser Frage ist. Ich könnte mir vorstellen, dass sich mit dieser Formel hier mehrere anfreunden könnten.

    Fußballgott!

    Einmal editiert, zuletzt von almöi ()

  • Schwarzmalerei hin oder her. Ihr tut ja alle so, als ob es nur zwei Möglichkeiten gäbe:


    1. Abstieg in Liga 5, Lizenzentzug und ewiges Amateurdasein = Ablehnung Konzept Schüco
    2. Zeitnaher Aufstieg, Etablierung in der Bundesliga = Zustimmung Konzept Schüco


    Das ist in meinen Augen kompletter Humbug. Aber ich wiederhole mich gerne. Die Umstrukturierungen innerhalb der Kapitalgesellschaft sind wichtig und richtig. Kompetente Leute müssen her. Sowohl in der GF und im AR der KGaA als auch in den Führungsgremien des Vereins. In soweit ist die Powerpointptäsentation von Herrn Professor Buchberger nachvollziehbar und ein sehr guter Ansatz. Wobei ich mir persönlich mehr als 9 Mitglieder im AR vorstellen kann. Plus einen AR-Vorsitzenden. Aber darum geht es nicht.


    Die Frage, die mir bisher niemand sachlich beantworten kann ist, warum für die Umstrukturierung der KGaA unbedingt die Satzung des Vereins geändert werden muss. Warum muss das Wahlrecht und damit auch ein gweisses Maß an Mitbestimmungsmöglichkeiten der Mitglieder derart eingeschränkt werden? Und vor allem: Warum ist es nicht möglich, einen Kompromiss zu finden, bei dem Hindrichs seine Interessen wahrnehmen kann und die Mitglieder trotzdem ind der Lage sind, gewisse Dinge im Verein mit zu entscheiden?


    Des Weiteren fehlen konkrete Vorschläge, welches Ergebnis die Umstrukturierung bringt. Haben wir dann einfach nur eine andere Satzung und mehr Macht für "die Wirtschaft" oder haben wir dadurch konkrete monetäre Vorteile? Will Hindrichs "nur" Sponsor sein oder will er eine Beteiligung?


    Die eigentliche Baustelle ist nämlich nicht der Verein sondern vielmehr die KGaA. Die muss reformiert und neu aufgestellt werden. Ich denke, das sehen alle ein, egal auf wessen Seite sie stehen. Ich bewundere Hindrichs Engagement sehr und ja, ich bin ihm sogar dankbar dafür, dass er sich an der Rettung beteiligt hat (neben einigen anderen). Allerdings glaube ich, dass er die Reaktion der Mitglieder vollkommen unterschätzt hat. Vielleicht ist er tatsächlich davon ausgegangen, dass er in der jetzigen Situation alles abgenickt bekommt. Daher unterstelle ich ihm mindestens eine äußerst schlechte Performance.


    Die aktuelle Situation spaltet einen Teil der Mitglieder. Das ist einfach schlecht und sicherlich auch nicht im Sinne von Hindrichs. Von daher kann man nur an alle appelieren, möglichst transparent zu agieren. Das ist aber, wie immer bei Arminia, nicht der Fall. Wir brauchen daher das genaue Gegenteil. Wir müssen uns nach zwei völlig desolaten Spielzeiten, die alles, was wir uns in den letzten Jahren erkämpft haben, mit dem Arsch eingerissen haben, zusammenraufen und gemeinsam mit allen Beteiligten den Tanker Arminia wieder auf Kurs bringen. Dazu brauchen wir Konzepte, die alle mittragen. Mitglieder, Sponsoren und "die Wirtschaft". Dann erzeugen wir auch wieder eine Euphorie in und um Bielefeld und machen den Verein für Investoren und Sponsoren attraktiv. Alles andere ist in meinen Augen Zeitverschwendung.

    Niemals geht man so ganz.

  • NoFate


    Ich denke, dass Hindrichs genau denkt wie Du und den ganzen Saftladen aufräumen will. Es gibt ja auch Äußerungen von ihm, die in diese Richtung schließen lassen. Und er will auf allen Ebenen drin sein und keine Überraschungen erleben, auch nicht im Präsidium. So stellt sich das mir inzwischen dar. Es wäre zu wünschen, dass eine Erklärung zum Vorgehen kommt, dann fällt es vielleicht dem einen oder anderen leichter, der ganzen Sache zuzustimmen.


    Zur Wichtigkeit des Präsidiums im Verhältnis zur KGaA hat Libero ja einiges festgestellt. Hier wird der Hase im Pfeffer liegen.

    Fußballgott!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!