Der Regionalliga-Thread

  • Die 2. Mannschaften sind absoluter Murks. Ich will die auch in den Regionalligen nicht mehr sehen. Das macht keinen Sinn. Es sollte oberhalb der U19 seitens des DFB noch einen U21 Wettbewerb geben und gut ist. Wer es bis 21 nicht geschafft hat, der wird es danach auch nicht tun. Und Spieler, die kurzfristig keine Perspektive haben, kann man ausleihen, damit sie Spielpraxis anderswor bekommen.


    Die 2. Mannschaften braucht niemand, denn sie verzerren den Wettbewerb - und senken den Zuschauerschnitt.

    Lass das mal nicht Fabi und Miro Klose oder Clauss oder Rübe Kauf hören... ;)

    Waren hier in einem anderen Thread nicht viele für die Wiedereinführung einer zweiten Mannschaft für Arminia?

  • Lass das mal nicht Fabi und Miro Klose oder Clauss oder Rübe Kauf hören... ;)

    Waren hier in einem anderen Thread nicht viele für die Wiedereinführung einer zweiten Mannschaft für Arminia?

    Ich schon, allerdings bedarf es da ob der Kosten zumindest einer 1. Mannschaft in Liga 2 oder höher.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Ich bin auch für die Einführung einer zweiten Mannschaft. Ich finde es nach wie vor unglücklich dass wir nicht wissen wohin mit unseren Talenten. Klar kann man alle verleihen, aber besser fände ich es man hat die Talente im eigenen Stall wo man sie Formen kann.

    Sicherlich kostet das natürlich viel Geld, aber wenn man es richtig macht kann man auch viel Geld auf Dauer gesehen einnehmen.

    Ich kann aber auch andere Argumente akzeptieren wie von Hitchcock zum Beispiel, von daher würde ich da mit gehen dass die Regionalliga eigentlich die höchste Liga für zweite Mannschaften sein sollte und somit dir 3 Profiligen frei von Amas sein sollten.


    Bei uns sehe ich halt wirklich spätestens übernächste Saison das Problem dass wir einige Talente haben die keine A Jugend mehr spielen können und für die erste Elf reicht es vielleicht noch nicht so ganz. Wohin damit? Bevor man dann alle verleiht fände ich es besser dass diese im eigenen NLZ weiterhin gefördert und geformt werden.

  • Wenn man sagt RL wäre das höchste für 2. Mannschaften wird das Problem natürlich nur verlagert. Das ist ein wenig NIMBY Verhalten.

    ES gibt durchaus Argumente für beides. Das macht es vermutlich so schwierig. Bedienen tun wir ins der Tat auch ganz gerne bei den 2. Mannschaften der Profi Teams und freuen uns über gut ausgebildete junge Spieler (z.B. Kersken oder auch Pieper).

  • Der Status Quo funktioniert aber und reguliert sich von selbst. Obwohl es keine Obergrenze gibt, spielen bislang nie mehr als zwei 2. Mannschaften zeitgleich in Liga 3. Das spricht eigentlich gegen einen höheren Regulierungsbedarf.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Der Status Quo funktioniert aber und reguliert sich von selbst. Obwohl es keine Obergrenze gibt, spielen bislang nie mehr als zwei 2. Mannschaften zeitgleich in Liga 3. Das spricht eigentlich gegen einen höheren Regulierungsbedarf.

    Der höhere Regulierungsbedarf ist auch eher in den RL angebracht. Nimmt man die RL

    Nordost mal raus (nur 1 Zwote), so spielen in den anderen 4 Stand jetzt 15 2. Mannschaften,

    die richtigen Vereinen den Platz wegnehmen. Ganz zu schweigen von Unattraktivität,

    keinen Zuschauern und Wettbewerbsverzerrung durch z.B. eingesetzte Bundesligaspieler Das ist ein Problem !

    Ich bin da ganz bei Arminia-Rotti , die gehören in eigene Ligen, denn man darf das Problem

    auch nicht weiter nach unten verlagern.

    Wir Hessen sind schon arme Schweine : Umzingelt von lauter Deutschen und kein freier Zugang zum Meer! (Matthias Beltz)

  • 15 / 4 = 3,75. Geht eigentlich noch.

    Ich finde alle Argumente gegen 2. Mannschaften in regulären Ligen zutreffend. Aber: M.E. ist das Hauptargument, dass es der Nachwuchsförderung dient, wenn dieser in echten Wettbewerben spielt. Ein reine Nachwuchsrunde wäre das nicht. Zu was für einer Gesamtabwägung man bei den sehr unterschiedlichen Argumenten kommt, wird sicherlich kontrovers ausfallen.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Arminia-Rotti :

    Das ist richtig beschissen für uns!

    Zum Einen, weil Brendel in den letzten Jahren mit fast nix gescheite Kader zusammen-

    gestellt hat, zum Anderen, weil es gerade jetzt darum geht, Verträge mit Spielern zu

    verlängern, bzw. neue zu holen. Es gibt keinen Nachfolger zur Zeit, und ich befürchte,

    daß es einige Spieler abschrecken wird.

    Dazu kommt, daß man sich im Februar durch einen m.E. dubiosen Investor eine

    Kapitalerhöhung verschafft hat, und dieser nun mitreden darf (Genaues weiß ich aber

    nicht).

    Es wird jedoch allgemein befürchtet, daß jetzt erstmal die letzte sportliche Kompetenz

    weg ist und nur noch Leute das Sagen haben, die nicht so viel Ahnung haben. (Schätze,

    das kommt euch allen hier bekannt vor...)

    Wir Hessen sind schon arme Schweine : Umzingelt von lauter Deutschen und kein freier Zugang zum Meer! (Matthias Beltz)

  • Das kommt es.....

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • 15 / 4 = 3,75. Geht eigentlich noch.

    Ich finde alle Argumente gegen 2. Mannschaften in regulären Ligen zutreffend. Aber: M.E. ist das Hauptargument, dass es der Nachwuchsförderung dient, wenn dieser in echten Wettbewerben spielt. Ein reine Nachwuchsrunde wäre das nicht. Zu was für einer Gesamtabwägung man bei den sehr unterschiedlichen Argumenten kommt, wird sicherlich kontrovers ausfallen.

    In echten Wettbewerben spielen die NLZ U-Teams aber in der nächsten Saison auch nicht mehr.

  • Guter Konter. Dieses neue Jugendsystem sollen mal die Sportpädagogen rechtfertigen, die sich das ausgedacht haben.

    Den Wahnsinn auf den Übergangsbereich zum Männersport auszudehnen, wäre noch größerer Unfug.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Der Status Quo funktioniert aber und reguliert sich von selbst. Obwohl es keine Obergrenze gibt, spielen bislang nie mehr als zwei 2. Mannschaften zeitgleich in Liga 3. Das spricht eigentlich gegen einen höheren Regulierungsbedarf.

    Falls sich H96 II gegen Würzburg durchsetzen sollte, dann würden aber bereits 3 Zweitvertretungen in der 3. Liga sein. Jede Zweitvertretung nimmt prinzipiell einem Traditionsteam einen Platz weg. So sehe ich das jedenfalls.


    Die Nachwuchsarbeit bis inklusive U21 kriegt man auch anders hin, wie hier ja auch schon argumentiert wurde. Und ich bleibe auch bei meinem Argument, dass es eine U23 nicht mehr braucht, weil der Profizug mit Ü21 nach meiner Überzeugung heutzutage schon abgefahren ist.


    Hochwald-Physio: Deine Beispiele (Miro Klose, Fabi und Rübe) sind ja allesamt Kicker aus einer früheren Generation - da klappte der Quereinstieg noch. Heute halte ich das für undenkbar. Korrigiere mich aber gerne, wenn ich da aus deiner Sicht falsch liege.

    PS: Wieso hast du da eigentlich Jonathan Clauss auch mit aufgezählt? Der ist doch im Nachwuchssystem von Frankreich groß geworden...

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Mir sind andere Vereine eher Wurscht. Aus Arminia Sicht muss man feststellen, dass ein Verleihen von Spielern selten bis gar keinen Erfolg für uns gebracht hat. Insofern bin ich starker Verfechter davon, Talente im eigenen Verein zu schmieden und an die 1. Mannschaft heranzuführen und zwar mit einer mannschaftsübergreifenden einheitlichen Vereinsphilisophie unabhängig von Trainern.


    By the way: Unsere 2. Mannschaft wurde damals in höchster finanzieller Not abgeschafft, als uns das Wasser bis zum Halse stand. Immer unter der Prämisse „nur, solange es unbedingt nötig ist“. Leider haben dann andere den Bullshit angefangen von wegen aus der A-Jugend direkt in die 1. Mannschaft. Das waren Vereine, die auch keine Kohle hatten. Wir haben seither 2. und auch 1. Bundesliga gespielt und die 2. Mannschaft nie wieder re-installiert. Das ist schade und enttäuschend!

  • Ich bin auch für die Einführung einer zweiten Mannschaft. Ich finde es nach wie vor unglücklich dass wir nicht wissen wohin mit unseren Talenten. Klar kann man alle verleihen, aber besser fände ich es man hat die Talente im eigenen Stall wo man sie Formen kann.

    Sicherlich kostet das natürlich viel Geld, aber wenn man es richtig macht kann man auch viel Geld auf Dauer gesehen einnehmen.

    Ich kann aber auch andere Argumente akzeptieren wie von Hitchcock zum Beispiel, von daher würde ich da mit gehen dass die Regionalliga eigentlich die höchste Liga für zweite Mannschaften sein sollte und somit dir 3 Profiligen frei von Amas sein sollten.


    Bei uns sehe ich halt wirklich spätestens übernächste Saison das Problem dass wir einige Talente haben die keine A Jugend mehr spielen können und für die erste Elf reicht es vielleicht noch nicht so ganz. Wohin damit? Bevor man dann alle verleiht fände ich es besser dass diese im eigenen NLZ weiterhin gefördert und geformt werden.

    Das war ja der Fehler beim „Konzept“ Ausbildungsverein - Talente finden, fördern und verticken - ohne Unterbau 2 Mannschaft….


    Das war unser Anfang vom Ende

  • t.


    Hochwald-Physio: Deine Beispiele (Miro Klose, Fabi und Rübe) sind ja allesamt Kicker aus einer früheren Generation - da klappte der Quereinstieg noch. Heute halte ich das für undenkbar. Korrigiere mich aber gerne, wenn ich da aus deiner Sicht falsch liege.

    PS: Wieso hast du da eigentlich Jonathan Clauss auch mit aufgezählt? Der ist doch im Nachwuchssystem von Frankreich groß geworden...

     

    an Hitchcock: weitere Beispiele wären:

    Hector, Schnatterer, Frantz, Gosens, Hahn, Weydandt, Antwi-Adjij, Pröger, Bülter, Höler, Grüttner, Stolz, Mockenhaupt, Niederlechner, K. Schlotterbeck, Sabiri, Leibold, Heller. ;)


    Clauss ist in der Jugend in Frankreich aufgewachsen, richtig. Er hat aber dann auch in Deutschland erst einmal nur in der 6.Liga gekickt, bevor er über weitere Umwege in Frankreich zur Arminia kam...

  • an Hitchcock: weitere Beispiele wären:

    Hector, Schnatterer, Frantz, Gosens, Hahn, Weydandt, Antwi-Adjij, Pröger, Bülter, Höler, Grüttner, Stolz, Mockenhaupt, Niederlechner, K. Schlotterbeck, Sabiri, Leibold, Heller. ;)


    Clauss ist in der Jugend in Frankreich aufgewachsen, richtig. Er hat aber dann auch in Deutschland erst einmal nur in der 6.Liga gekickt, bevor er über weitere Umwege in Frankreich zur Arminia kam...

    Okay, klar wird der eine oder andere übersehen oder entwickelt sich später. Aber wie wichtig ist es für solche Spieler, dass es U23 Mannschaften gibt? Diese Spieler fallen dann ja auch auf, wenn sie in Lippstadt, Meppen oder Rödinghausen spielen.


    Ich bin ja für ein weiteres Team, nämlich eine U21 und einen entsprechenden Wettbewerb. Aber eben außerhalb des normalen Herren-Spielbetriebs.


    Und wenn ein Spieler, der etwas älter ist, bei einem Profiverein nicht zum Zug kommt, dann geht der doch auch lieber als Leihe zu einem richtigen Team und entwickelt sich dort weiter. Oder stellt fest, dass er sein höchstes Level erreicht hat.


    In meinen Augen sind dann nach wie vor Karrieren a la Fabian Klos möglich. Ich glaube aber trotzdem, dass bei den allermeisten der Drops gelutscht ist, wenn sie über 21 sind und sie es dann noch nicht raus aus einer Zweitvertretung geschafft haben.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Update nach dem letzten Spieltag


    Nord
    MeisterHannover 96 II bestreitet die Aufstiegsspiele gegen den Bayern-Meister Würzburger Kickers (29.05. und 02.06.).
    Absteiger3Wenn Hannover in die 3. Liga aufsteigt: Eimsbüttel, Kilia Kiel und Spelle-Venhaus.
    4Wenn Hannover nicht aufsteigt: Weiche Flensburg, Eimsbüttel, Kilia Kiel und Spelle-Venhaus.
    RelegationWenn Hannover in die 3. Liga aufsteigt, trifft der Tabellen-15. Weiche Flensburg auf den 2. der OL Niedersachsen TuS Bersenbrück.
    Wenn Hannover nicht aufsteigt, trifft der Tabellen-14. SSV Jeddeloh auf den 2. der OL Niedersachsen TuS Bersenbrück.
    Aufsteiger3Kickers Emden steigt als Niedersachsen-Meister direkt auf.
    Werder Bremen II, Altona 93 und der SV Todesfelde ermitteln in einer einfachen Runde die beiden weiteren Aufsteiger.


    Regionalliga Nord heute | Spielplan & Ergebnisse | 33. Spieltag | 2023/24
    Spielplan Regionalliga Nord 2023/24 ⬢ 33. Spieltag ⬢ Ergebnisse, Spiele und Termine zum Spieltag ⬢ Alle Tabellen ⬢ Live-Ticker ⬢ Statistiken ⬢ News
    www.kicker.de


    Oberliga Schleswig-Holstein heute | Spielplan & Ergebnisse | 29. Spieltag | 2023/24
    Spielplan Oberliga Schleswig-Holstein 2023/24 ⬢ 29. Spieltag ⬢ Ergebnisse, Spiele und Termine zum Spieltag ⬢ Alle Tabellen ⬢ Live-Ticker ⬢ Statistiken ⬢ News
    www.kicker.de


    Oberliga Hamburg heute | Spielplan & Ergebnisse | 33. Spieltag | 2023/24
    Spielplan Oberliga Hamburg 2023/24 ⬢ 33. Spieltag ⬢ Ergebnisse, Spiele und Termine zum Spieltag ⬢ Alle Tabellen ⬢ Live-Ticker ⬢ Statistiken ⬢ News
    www.kicker.de


    Bremen-Liga heute | Spielplan & Ergebnisse | 30. Spieltag | 2023/24
    Spielplan Bremen-Liga 2023/24 ⬢ 30. Spieltag ⬢ Ergebnisse, Spiele und Termine zum Spieltag ⬢ Alle Tabellen ⬢ Live-Ticker ⬢ Statistiken ⬢ News
    www.kicker.de


    Oberliga Niedersachsen heute | Spielplan & Ergebnisse | 33. Spieltag | 2023/24
    Spielplan Oberliga Niedersachsen 2023/24 ⬢ 33. Spieltag ⬢ Ergebnisse, Spiele und Termine zum Spieltag ⬢ Alle Tabellen ⬢ Live-Ticker ⬢ Statistiken ⬢ News
    www.kicker.de


    Regionalliga Aufstiegsspiele - Aufstieg RL Nord heute | Spielplan & Ergebnisse | Aufstiegsrunden | 2024
    Spielplan Aufstieg RL Nord - Regionalliga Aufstiegsspiele 2024 ⬢ Aufstiegsrunden ⬢ Ergebnisse, Spiele und Termine zum Spieltag ⬢ Alle Tabellen ⬢ Live-Ticker ⬢…
    www.kicker.de

    .
    .
    .
    .
    .

    "Es gab einen Kontakt. Ich dachte immer, es müsse ein Foul geben." (Christian Streich)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!