Der Kader 2022/23

  • Wen Ihr alles gerne abgeben würdet und dann auch noch für Geld!
    Für Arminia auf einen Abstiegsplatz nicht zu gebrauchen, "(nicht mal im Kader, kein Bein auf dem Boden) aber Abgeben für Geld! An wen denn? 3. Liga, 4 Liga? für Millionen?
    Ich verstehe Euer (Wunsch) Denken nicht!


    Trainierst du gerade wieder für irgendwelche Ausscheidungswettbewebe in der Disziplin 'Negativer Rundumschlag'?


    Wenn es dich nicht bereits gäbe, werter Terrier, müsste man dich umgehend erfinden. ;)

  • Ich finde, es wird Zeit, dass das Transferfenster endlich schließt, damit mal Ruhe in diesen Kader kommt. Dieses Woche für Woche nachjustieren ist doch unterm Strich alles andere als förderlich.

  • Ich spekuliere mal, dass wir bei kleinerem Transferfenster vielleicht schon vor 8 Wochen einen fertigen Kader gehabt hätten. Zumindest nicht so einen Flickenteppich und nicht dieses TW-Trio.

  • Die Verträge der beiden Arminia-Keeper Kapino und Fraisl laufen im Sommer 2023 aus.


    Hier eine kleine Service-Leistung für das Scouting-Team der Arminia :rolleyes:. Die Community hier kann ja gerne vielversprechende Namen ergänzen:


    Torhüter mit Sommer 2023 auslaufenden Verträgen:
    Finn Dahmen, Mainz 05
    Kevin Broll, Gornik Zabrze

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Jan Ahlers hat gestern in seinem Kommentar die Defizite in der Kaderplanung gut thematisiert. Titel "Der Preis des Löcherstopfens". Dabei wirft er auch die Frage auf, wie Arne Schulz die Profierfahrung erlangen soll, wenn er jetzt einen Fraisl vor die Nase bekommt? Die Begründung ist schon hanebüchen, denn man ist da offenbar völlig blauäugig in die Sason gegangen, in der Hoffnung, dass sich Kapino nie verletzt und sofort zündet.
    _
    Das beste ist aber aus meiner Warte dieses Zitat: "Die Summe aus unglücklichen Personalentscheidungen und dem wiederholten
    Korrekturbedarf ergibt das aktuelle Bild eines zusammenreparierten, mit
    28 Spielern überbesetzten Kaders. Einer, der sich mit allen
    Neuankömmlingen nun zügig aufraffen muss, um homogen und erfolgreich zu
    werden.
    "
    _
    Man muss schichtweg feststellen, dass die Grundidee der junge Spieler entwickelnden Vereins komplett in die Hose gegangen ist. Der Kader ist so schlecht zusammen gestellt, wie noch nie unter Arabi und die Hierachie wude binnen zwei Jahren durch den Umbruch völlig zerstört. Auch weil Arabi seine bewährte Schiene für eine spinnerte Idee verlassen hat. Er hat sich immer dadurch ausgezeichnet, mit wenig Geld gute Spieler zu holen und den Kader charakterlich einwandfrei zusammen zu stellen. Es wird Zeit, dass wir dahin zurück kehren!

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • :yes: !!!!!

  • Dieser Hype um Kevin Broll erschließt sich mir nicht. Warum soll er soviel besser sein als Fraisl? Broll hat eine Halbserie in einer desolaten Dresdener Mannschaft geglänzt... und jetzt? Ist er der neue Messias?
    Im Gegensatz zu Broll hat Fraisl fast eine komplette Saison bei einer Spitzenmannschaft der 2. Liga, nämlich Schalke als Stamm im Tor gestanden. Wohlgemerkt auf Schalke wo der Druck und das Umfeld mit Sicherheit ein ganz anderes Level hatte als bei einem hoffnungslosen Absteiger, bei dem ein Torwart quasi befreit aufspielen kann. Glaubt ihr nicht, dass Schalke jederzeit hätte nachjustieren können, wenn Fraisl so schlecht wäre, wie er hier gemacht wird? Es ging schließlich um den (fast zwingend notwendigen) direkten Wiederaufstieg, da hätte man sicherlich nichts riskiert. Manche leiden echt komplett unter Realitätsverlust und erwarten hier den nächsten Manuel Neuer im Tor.
    Lasst doch mal die Kirche im Dorf.

  • Und dann landest du aber zwangsläufig bei der Frage, warum du solche Spieler kaum noch bekommst und es immer mehr Wundertüten aus dem Ausland werden. Ist der Ruf da inländisch doch ein bisschen ramponiert?


    Zur Verteidigung (was ich in Moment bei Arabi nicht gerne tue) bzgl Schulz und der Torwart Position muss man schon sagen, dass der desaströse Start bei auf dem Papier machbaren Gegnern da mit rein gespielt haben wird. Stehst du mit 5 bis 7 Punkten da und hättest ne stabile Mannschaft mit einer soliden Abwehrreihe auf dem Rasen, dann hätte man Schulz sicherlich rein werfen können.


    So ist das aber auch in meinen Augen ein No Go, wenn er kein Talent a la Neuer ist. Und davon gehe ich mal nicht aus. Du brauchst jetzt defensive Stabilität.


    Dass man Klünter und Oczipka holt, ist in der Tat die Erkenntnis, dass man auf den AV nur Fahrkarten geschossen hat. Aber mal zu sagen, ja, wir haben hier in den letzten 2 Jahren Fehler gemacht, da ist Arabis Ego wohl leider zu groß für. Täte ihm aber mal gut, selbst demütig zu sein. ;)


    Es werden noch Spieler gehen, egal was da dementiert wird. Irgendjemand hat das Augsburg Gerücht ja platziert.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Die Analyse von Ahlers trifft es ganz gut. Scheinbar wollte Arabi in den vergangenen 2 Jahren das nachholen, was er vorher aufgrund fehlender Mittel nie konnte. Und ich bleibe dabei, dass uns die kulturelle und sprachliche Vielfalt im Kader nicht gut tut, bzw. den Verein scheinbar überfordert hat. Sprachgenie Forte sollte gegensteuern, ist aber nun auch schon wieder Geschichte.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Dieser Hype um Kevin Broll erschließt sich mir nicht. Warum soll er soviel besser sein als Fraisl? Broll hat eine Halbserie in einer desolaten Dresdener Mannschaft geglänzt... und jetzt? Ist er der neue Messias?
    Im Gegensatz zu Broll hat Fraisl fast eine komplette Saison bei einer Spitzenmannschaft der 2. Liga, nämlich Schalke als Stamm im Tor gestanden. Wohlgemerkt auf Schalke wo der Druck und das Umfeld mit Sicherheit ein ganz anderes Level hatte als bei einem hoffnungslosen Absteiger, bei dem ein Torwart quasi befreit aufspielen kann. Glaubt ihr nicht, dass Schalke jederzeit hätte nachjustieren können, wenn Fraisl so schlecht wäre, wie er hier gemacht wird? Es ging schließlich um den (fast zwingend notwendigen) direkten Wiederaufstieg, da hätte man sicherlich nichts riskiert. Manche leiden echt komplett unter Realitätsverlust und erwarten hier den nächsten Manuel Neuer im Tor.
    Lasst doch mal die Kirche im Dorf.


    Darum geht es nicht.
    Du hast absolut Recht , auch ich halte Fraisl nicht besser oder schlechter als Broll.
    Broll hingegen(Fraisl auch) hätte man schon am Anfang der Saison verpflichten können und man hätte mit dem neuen Keeper und Kapino einen offenen Zweikampf um die Nr.1 gehabt.
    Für Schulz und Hahne kommt dass ganze noch zu früh und wir sind allen ernstes nur mit einem(momentan nicht mal zweitligatauglichen)Torhüter in die Saison gestartet.
    Gibts sonst nirgendwo.
    Broll wäre wohl sofort gekommen,Fraisl eher nicht weil der gerne irgendwo in Liga 1 oder England untergekommen wäre.
    Aber jetzt ist Martin da und dass wird uns weiterhelfen!!!!!
    Aber wie Richie schon völlig richtig schrieb:Momentan wird hier ein vom GF Sport völlig falsch zusammengestellter Kader Stück für Stück geflickt.

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Das man auf der Torhüter Position vorher hätte nachbessern sollen/können, steht ja auf einem ganz anderen Blatt Papier. Ich denke die allermeisten hier sind auch davon ausgegangen, dass es mit Kapino besser läuft. War leider nicht der Fall.
    Meine Kritik zielte auch eher auf die Leute ab, die der Meinung sind, dass Broll der soviel bessere Torwart ist und Fraisl ein Griff ins Klo.


    Dass man Klünter und Oczipka holt, ist in der Tat die Erkenntnis, dass man auf den AV nur Fahrkarten geschossen hat. Aber mal zu sagen, ja, wir haben hier in den letzten 2 Jahren Fehler gemacht, da ist Arabis Ego wohl leider zu groß für. Täte ihm aber mal gut, selbst demütig zu sein.

    Arabi gestand ein: „Jeder, der viele Entscheidungen fällt, trifft auch mal eine Fehlentscheidung. Dazu muss man stehen – und diesen Fehler dann korrigieren.“ :rolleyes: Zitat aus der NW


  • plus 1

    Ja, an Ahlers und an Richies Standpunkten ist viel wahres dran. Allerdings ist es noch etwas früh, den Kader dieser Saison zu bewerten. Der wird erst am 1.9. final feststehen. Zu einem gewissen Anteil ist das der Situation eines Absteigers aus Liga 1 geschuldet. Solche Teams zerfallen häufig. Der frühe Saisonstart in Liga 2 und das Offensein des Transferfensters bis kurz vor Spieltag 7 führen mit dazu, dass die Kader dann erst nach Spieltag 6 stehen. Die Dynamik auf dem Transfermarkt setzt auch immer erst hinten raus richtig ein. Ein Stück weit ist das alles strukturell bedingt und nicht Folge persönlicher Fehler eines Sport-GF. Ich weiß nicht, wie es bei Schalke letzte Saison war Wäre mal interessant zu sehen. Jedenfalls sind Schalke und Werder ja auch erst hinten raus in der Saison durchgestartet.





    Grundsätzlich glaube ich, dass die Ausbildungsverein-Strategie auf dem Transfermarkt jetzt nicht willentlich korrigiert wird, weil man einen Fehler einsieht. Eine solche Strategie kann man nur als Erstligist konsequent umsetzen. Als Zweitligist bekommt man solche Spieler gar nicht, die dafür brauchbar wären. Jedenfalls wenn die Gewinnspannen im Millionen-Bereich liegen sollen. Mit einem Talent wie z.B Sebastian Müller kann doch bestenfalls einen sechsstelligen Gewinn realisieren. Dafür lohnt sich ein solches Konzept nicht. Ich will die Umsetzung und die Idee des Ausbildungsvereins selbst aber hier gar nicht verteidigen.


    Auch will ich Arabi gar nicht verteidigen. Es ist nur ein wenig zu früh für meinen Geschmack, den Kader dieser Saison schon zu bewerten.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Laut sky ist Robin Hack in Verhandlungen mit dem Fc Basel, ich hoffe da ist nichts dran und wir sehen den Jungen weiterhin auf der Alm.


    Außerdem sind wir an Thomas Moncoduit vom Fc Lorient fürs DM interessiert.

  • Laut sky ist Robin Hack in Verhandlungen mit dem Fc Basel, ich hoffe da ist nichts dran und wir sehen den Jungen weiterhin auf der Alm.


    Außerdem sind wir an Thomas Moncoduit vom Fc Lorient fürs DM interessiert.

    Die mögliche Ablöse soll zwischen 1 bis 1,5 Mio € liegen. Das würde ja mal gar kein Sinn ergeben, da wir vor einem Jahr angeblich 2 bis 3 Mio € als Gesamtpaket auf den Tisch gelegt haben.


    Das Gerücht über den Franzosen stammt aus der L'Equipe


    https://www.lequipe.fr/Footbal…onconduit-lorient/1350119


  • Schönschreiber! ;) Aber vielleicht gerade deshalb auch meine Meinung. :yes:

    Mein Heimatverein seit 1966.


  • Das kann er schlicht niemals so sagen. Wie kommt das wohl bei diesen Spielern an? Die sollen und müssen ja trotzdem noch halbwegs funktionieren. Erst recht wenn sie in der Bilanz mindestens das wieder reinbringen was sie gekostet haben.
    Durch die Tat der Nachjustierung ist doch mehr als genug gesagt.
    Auch bei der Torwart Position würde gesagt, dass man so erstmal in die Saison gehen möchte, glaub das war sogar Kostmann selbst und je nach Performance und Start auf dieser Position notfalls immer noch reagieren könne. Sehe hier also keinen Fehler wenn man zu dem Zeitpunkt zusätzlich noch Linner an der Backe hätte. Die Fehler wurde viel früher gemacht. Unmittelbar vor und mittelbar nach der Kramer Zeit. Ab da ist es nur noch Flickschusterei.

  • Robin Hack steht in Verhandlungen mit dem FC Basel. Arminia würde ihn bei einem großzügigem Angbot wohl gehen lassen. Im Moment sollen wohl 1 bis 1,5 Mio. Ablöse geboten worden sein. Fuck! Das ist doch wohl ein ganz schlechter Witz.
    Und wir sollen Interesse am defensiven MF Spieler Thomas Moncondiut von Lorient haben. Da fällt mir momentan auch nichts mehr ein.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Thomas Moncoduit


    Laut sky ist Robin Hack in Verhandlungen mit dem Fc Basel, ich hoffe da ist nichts dran und wir sehen den Jungen weiterhin auf der Alm.


    Außerdem sind wir an Thomas Moncoduit vom Fc Lorient fürs DM interessiert.


    Also jetzt noch Hack abzugeben wäre ja sportliches Harakiri. Das machst du als Verein nur, wenn du finanziell völlig am Arsch bist. So blöde kann man nicht sein.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!