Alles zu Maël Corboz

  • Also von unserem Ballbesitz Fußball in der 2 Halbzeit ist man fast eingeschlafen. Die haben sich den Ball 5 min hin und her geschoben und haben nicht 1Meter an Platz gewonnen.

    Schade das es in Fußball kein Zeitspiel gibt.

  • Man muss vielleicht auch berücksichtigen, dass der Duisburger Sturm zwar erfahren, aber langsam ist. D.h., mit ihnen ist gar kein konsequentes Anlaufen möglich, ohne die Kompaktheit aufzugeben. Deshalb wohl auch die taktische Anweisung des Trainers, sich so weit zurückzuziehen. Schlau finde ich das nicht, wenn man bedenkt, wie viele Fehler wir unter Druck im Spielaufbau machen, aber was soll er machen, er kann nur die Spieler, die er hat, bestmöglich einsetzen. Das passte dann gestern extrem gut für uns und unser Spiel.

  • Keine Ahnung was der Trainer oder die Spieler sich dabei gedacht haben. Ist mir auch egal, ob die alle nur einen rabenschwarzen Tag hatten oder noch nicht auf Klo waren.

    Selbst die Duisburger Reihe hinter mir ist auf die Palme gegangen bei der Spielweise, den Patzer, Pässen und Abschlägen.

    Abgesehen vom Totalversagen der angeblich so tollen Offensivkräfte, die ja nun auch nichts geleistet haben.

    Duisburg war ja nun wirklich kein Maßstab für irgendwelche Spielzüge, die bei uns besser gelaufen sind.

    Das war ja keine Kunst zu gewinnen.

    Da hätte schon sehr viel Pech und Unvermögen zusammenkommen müssen, wenn man sich da noch einen fängt.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Mir ist es ein rätselhaft, wie man über die Leistung der einzelnen Spieler überhaupt diskutieren kann.

    Bei der miserablen Leistung der Duisburger, die ja zusätzlich zum grundsätzlichen Unvermögen und Tabellenstand überhaupt nichts mehr versucht haben nach dem Rückstand, kann man doch unsere Spieler nicht bewerten.

    Als wenn die jetzt plötzlich besser geworden wären.

    Das hast Du jetzt aber mal nett ausgedrückt.

  • Mein Gott ist das hier eine schlechte Stimmung. Ich lasse mir jedenfalls nicht das letzte bisschen Spaß, was mir nach den letzten drei Saisons geblieben ist, auch noch vermiesen. Man hatte das letzte Spiel Duisburg voll im Griff und hat ein deutlich besseres als im Westfalenpokal gezeigt. Auch Corboz hat sich etwas mehr Selbstsicherheit zurückerspielt. Und auch wenn ich bald wahrscheinlich wieder schimpfen werde, werde ich blaue Brille bestimmt nicht absetzen. Ich bin und bleibe nunmal Fan von diesem Chaosklub.


    Frohe Ostern!

  • ich kann Dir nur zustimmen. Da ewige Genöhle ist so ermüdend.


    Die Logik einiger ist ungefähr so: Duisburg war einfach nur schlecht, weil sie schlecht sind aber nicht weil Arminia sie einfach so bespielt hat, dass es nicht besser ging.

    Wenn man sich an solch einem souveränen Spiel, das nur in Minute 2 gefährdet war, als Armine nicht erfreuen kann, dann emfpehle ich den Übertritt zu einem der Big Five (Bayern, BVB, Leipzig; Leverkusen und Stuttgart)


    Ich für meinen Teil fand Corboz über 90 Minuten betrachtet in diesem Spiel sehr gut und auch der einseitige Nichtangriffspakt von Gijon war für mich in Ordnung. Wir führen 2:0 und wenn der Gegner nicht angreift dann schiebt man sich die Kugel halt gefühlt minutenlang ohne Raumgewinn zu.

    Nicht Arminia war in der Bringschuld sondern Duisburg.

    §16a Grundgesetz:

    (1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.

    (2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist.

  • Nicht Arminia war in der Bringschuld sondern Duisburg.

    Das ist richtig, ändert aber nichts daran, dass Duisburg einfach schlecht war.


    MSV vor RWE-Derby: Aussagen nach Bielefeld zum Kopfschütteln - ein MSV-Kommentar | RevierSport

    Zitat

    Die Zebras waren chancenlos beim 0:2 - speziell nach der Pause kam gar nichts, was annähernd an Abstiegskampf erinnert. Keine Chancen, kein erkennbares Aufbäumen. Nur die Fans waren reif für mehr, der Rest hatte an dem Tag kein Drittliga-Niveau.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Corboz war gestern wieder ein Stabilisator in unserem Spiel. Ich habe mir ihn im Stadion länger angesehen: er ist immer anspielbar, immer in Bewegung, wird auch gesucht von seinen Mitspielern. Die von einigen hier behauptete Fehlpassorgie ist völlig aus der Luft gegriffen (so wie Vergleiche mit Kroos…). In meinen Augen wird er immer besser. Das stimmt mich zuversichtlich für seine anzunehmende Führungsrolle in der kommenden Saison.

  • Ja, Corboz ist immer anspielbar. Der Einsatz stimmte immer. Gestern war er deutlich passsicherer als in den Spielen zuvor. Trotzdem macht er das Spiel in möglichen Umschaltmomenten oft unnötig langsam. Er ist wichtig um die Defensive zu stabilisieren, nach vorne sind mir 2 Klassepässe aber noch ausbaufähig.

    "Lieber mutig auf die Schnauze fallen, als den Schwanz einziehen und so auf den Sack kriegen." Tego

  • Ja, Corboz ist immer anspielbar. Der Einsatz stimmte immer. Gestern war er deutlich passsicherer als in den Spielen zuvor. Trotzdem macht er das Spiel in möglichen Umschaltmomenten oft unnötig langsam. Er ist wichtig um die Defensive zu stabilisieren, nach vorne sind mir 2 Klassepässe aber noch ausbaufähig.

    Natürlich ist sein Spiel noch ausbaufähig. Aufgefallen ist mir aber auch das hilflose Armrudern, wenn er mit dem Ball nach vorne schaut und keine Anspielstationen ausmachen kann.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Natürlich ist sein Spiel noch ausbaufähig. Aufgefallen ist mir aber auch das hilflose Armrudern, wenn er mit dem Ball nach vorne schaut und keine Anspielstationen ausmachen kann.

    Vollste Zustimmung Thomas. Etwas, das mir übrigens in einigen Spielen bei uns von ihm aufgefallen ist.


    Und das meine ich jetzt nicht negativ im Bezug auf ihn, ganz im Gegenteil.

    Denn häufig war es bisher leider noch immer so, dass er ob fehlender Anspielstationen in etlichen Situationen gar keine Chance hatte das Spiel schnell zu machen.


    Ja ich neige sogar dazu zu behaupten, dass uns Corboz in der Folgesaison in Liga3 - wo denn sonst?! - noch viel Freude bereiten wird.

  • Wer bei Arminia das Spiel gestalten will, ist die ärmste Sau auf dem Platz, weil sich vorne nur selten jemand bewegt und wenn, dann nur in Zeitlupe. Die werden zugestellt und schon gibt es keine Abspielstation mehr.


    Das ist aber etwas, das man durchaus trainieren könnte und wo der Trainer jederzeit die Möglichkeit hat, zu intervenieren. Passiert aber scheinbar nicht.

  • Obwohl ich vor meinem geistigen Auge schon die Kommentare sehe, der soll sich mehr um Fußball und seine Verbesserung bei Arminia kümmern. Ich finde dieses Engagement gut:

    "Klimaschutz greifbar machen": Bielefelds Corboz initiiert Aktionsspieltag
    Vegane Kost, Spenden für Aufforstungen, eine Rückgabe alter Fahrradreifen - diese Dinge rücken an einigen Schauplätzen der 3. Liga in den nächsten Wochen…
    www.kicker.de

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Sehr beachtlich! Zeigt, dass Corboz über den Rand des Fußballs hinausblickt. Wann hatten wir so einen Spieler zuletzt? Erinnert mich an den guten alten Ewald Lienen.

  • Corboz hat ja in den USA einen Uni-Abschluss in Maschinenbau mit Schwerpunkt (erneuerbare) Energiesysteme erlangt. Ihm nehme ich ein authentisches Interesse am Thema Nachhaltigkeit ab und vor allem hat er in der Sache echte Fachkompetenz. Da sehe ich einen deutlichen Unterschied zu den von DFL und DFB lancierten Kampagnen.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Yabo ist Unternehmer. Wohnt in Hoberge, warum bindet man den nicht mehr ein? Ich kenne ihn, kann natürlich trotzdem schwer beurteilen, wie gut die Nerven für ein Amt im Verein sind. Ist aber eloquent und intelligent.

    Ja, der käme natürlich für einen Platz im AR in Frage. Die Frage ist aber, was er für seine Karriere plant. Will er selbst mal Sport-GF werden? Dann sollte man ihn nicht in den Verein als AR oder Berater einbinden, weil er dann womöglich nicht unbefangen ist. Eine Art von "Schatten-GF"-Konstellation sollte man vermeiden.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!