Congstar Freundschaftswerbung

Der Kader 2025/2026


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Das wäre dann allerdings schon ein ziemlicher Rückschritt für ihn. Kommt dann auch sehr stark darauf an, was Sandhausen in der Regionalliga bereit ist zu bezahlen.


    Wenn Machmeier seine Taschen aufmacht, dann könnte das vielleicht schon passieren.

    Er würde dort nicht schlecht verdienen und wäre nächstes Jahr evtl.wieder in Liga 3

    Hätte zudem seinen alten Trainer wieder...

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Oppie ist von Typ her natürlich auch ein Spieler, den man richtig gut vermarkten kann. Dass er spielerisch ein paar Defizite hat ist unbestritten, er ist aber eben auch ein besonderer Charakter. Kann mir schon sehr gut vorstellen, dass es einige Vereine gibt, die die Fühler nach im ausstrecken. Dass man ihn ab einer bestimmten Summe ziehen lässt, muss nicht diskutiert werden. Natürlich muss man das. Ich würde ihn bloß nicht an einen direkten Konkurrenten in die 2. Liga abgeben. Aber wenn ein Bundesligist echtes Interesse hat und mit echtem Geld bezahlt?! So what...

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Generell bin ich sehr gespannt, wie sich Wortmann und Mutzel bei Angeboten, die es sicher geben wird, verhalten und wo sogenannte Schmerzgrenzen liegen, bei denen man nicht ablehnen kann. Sofern wir überhaupt etwas belastbares darüber erfahren.

    Da bin ich ganz entspannt. Außer Oppie vielleicht haben doch viele gerade verlängert bzw. bis 2027 Vertrag. Da wird nicht groß was passieren. Viel spannender finde ich die Personalie Laurin Ulrich. Wenn der sich für uns entscheiden würde, wäre die größte Baustelle beseitigt.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • So grundsätzlich würde ich mal schätzen, jeder Spieler wird ab einem Angebot von 2,5 Mio gehen gelassen. Erstens braucht der Verein das Geld und 1 Million wäre bei uns wahrscheinlich instant weg. Zweitens schätze ich M&M als so selbstbewusst ein, dass sie sagen, für 1,5 Millionen bekommen wir auf jeden Fall einen guten Ersatz.

  • Viel spannender finde ich die Personalie Laurin Ulrich. Wenn der sich für uns entscheiden würde, wäre die größte Baustelle beseitigt.

    Wenn Wörl geht, ist das die größte Baustelle. Laurin ist sicher talentiert, aber heute noch kein Wörl-Ersatz.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Wenn Wörl geht, ist das die größte Baustelle. Laurin ist sicher talentiert, aber heute noch kein Wörl-Ersatz.

    Dennoch ist er aus meiner Sicht jemand dem ich durchaus zutraue diese Lücke selbst auf kurze Sicht schließen zu können.

  • Wörl zu ersetzen wird sehr schwer, aber nicht unmöglich. Kann auch sein dass unsere Taktik/Spielanlage sich dann wieder etwas verändert (gehe ich in Liga 2 eh von aus). Vielleicht dann ja wieder mit echten Außenspielern und der neue Wörl-Ersatz darf dann tatsächlich im dreier Mittelfeld spielen und nicht so komisch auf halblinks/halbrechts.

  • Wenn Wörl geht, ist das die größte Baustelle. Laurin ist sicher talentiert, aber heute noch kein Wörl-Ersatz.

    Ich denke/hoffe schon, der Rocko hat da auf Bluesky einen feinen Vergleich gepostet. Laut dem ist Ulrich in der letzten Saison in einigen Bereichen sogar schon besser gewesen als Wörl. Allerdings hat er auch auf einer leicht anderen, eher zentralen Position gespielt.


    Ich kann da nur das hier zu beisteuern:

    Spielervergleich Laurin Ulrich / Marius Wörl

    Deutlich wir da auch die größere Erfahrung von Wörl in Liga 3.

    Mein Heimatverein seit 1966.

    Einmal editiert, zuletzt von 33615 ()

  • Wenn Wörl geht, ist das die größte Baustelle. Laurin ist sicher talentiert, aber heute noch kein Wörl-Ersatz.

    Sollte Ulrich kommen , wird er sicher den Part von Wörl übernehmen und ausfüllen können . Er hat einen sehr gute Technik und Übersicht. Aber erst mal muss er ja zusagen...

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Wenn Wörl geht, ist das die größte Baustelle. Laurin ist sicher talentiert, aber heute noch kein Wörl-Ersatz.

    Warum nicht?

    Wörl war 19 als er zu uns kam und hatte weniger 3.Liga-Spiele und in der Liga hat er auch einige Spiele gemacht, die nur durchschnittlich waren.


    Wahrscheinlich sind beide auch nicht 1 zu 1 vergleichbar. Wörl hat auch Stärken in der Defensive. Ulrich hat wohl offensiv Vorteile.

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)

  • Tendenziell würde ich es nicht schlecht finden wenn wir mit richtigen 10er spielen würden. Da würde Ulrich perfekt rein passen. Russo und Corboz dann auf die doppel 6. Oder man spielt halt mit Raute in einer 3er oder 4er Kette.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Keine Sorge, Kniat wird schon ein paar Experimente auspacken, wie nach jeder Pause :D

    Da weiß ich wirklich nicht was es darüber zu lästern gibt? Denn natürlich muss das Trainerteam mit neuen Spielern und in einer anderen Liga wieder experimentieren, um die bestmögliche Formation und Taktik zu finden. Nur hier im Forum nachlesen und die natürlich glasklar auf der Hand liegenden Lösungen umzusetzen, daß wäre ja für diesen Trainerlehrling viel zu einfach. ;)

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Da weiß ich wirklich nicht was es darüber zu lästern gibt? Denn natürlich muss das Trainerteam mit neuen Spielern und in einer anderen Liga wieder experimentieren, um die bestmögliche Formation und Taktik zu finden. Nur hier im Forum nachlesen und die natürlich glasklar auf der Hand liegenden Lösungen umzusetzen, daß wäre ja für diesen Trainerlehrling viel zu einfach. ;)

    Er meinte das Cottbus Spiel und das Hilterman Experiment zum Ende der Vorbereitung. Beides Rohrkrepierer. Aber es gibt ja eine Lernkurve. Und die vercoachten Matches sind ja gefühlt Vorkriegszeit Erlebnisse.

  • Er meinte das Cottbus Spiel und das Hilterman Experiment zum Ende der Vorbereitung. Beides Rohrkrepierer. Aber es gibt ja eine Lernkurve. Und die vercoachten Matches sind ja gefühlt Vorkriegszeit Erlebnisse.

    Ich habe mich schon damals, vor dem Krieg, dagegen gewandt diese Versuche als vollständig hirnrissig zu verurteilen. Auch diese, für uns als Kapriolen erscheinende, Entscheidungen haben letztendlich mit ihren Folgen zu dieser erfolgreichen Saison beigetragen.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Ich habe mich schon damals, vor dem Krieg, dagegen gewandt diese Versuche als vollständig hirnrissig zu verurteilen. Auch diese, für uns als Kapriolen erscheinende, Entscheidungen haben letztendlich mit ihren Folgen zu dieser erfolgreichen Saison beigetragen.

    Auch. Allerdings ist mir ein Schritt voran dauerhaft lieber als zwei Schritte zurück und dann drei Schritte voran. Das Spektakel würde nur dazu führen, dass Wilhelm alleine die weltweiten Nitrendipin Vorräte zügig aufbraucht. 😀 das will niemand. Im Grunde könnte man auch Arabi dankbar sein. Ohne kometenhaften Niedergang wäre kein kometenhafter Aufstieg möglich gewesen

  • Bei dem Wort " experientieren" im Zusammenhang mit einer Kniat Taktik, sträuben sich mir die Nackenhaare. Er kann gerne verschiedene Formationen ausprobieren, aber nicht wieder länger als eine Halbserie brauchen, um eine Stammformatiön mit passender Taktik zu finden. Das muss definitiv schneller gehen. Ich würde auch Biancadi keinen neuen Vertrag anbieten. Merv ist ein guter, torgefährlicher Spieler, aber hat im Kniatschen System irgendwie keine Chance. Merv will ja auch selbst mehr spielen und wird eine Luftveränderung wollen. Ähnlich verhält es sich mit Schroers. Entweder sollte er in der 3. Liga irgendwo unterkommen oder ne Liga tiefer. Er hat ja nur noch ein Jahr Vertrag.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Tja, auch da mag es ja sein das so etwas für den ungeduldigen Fan schneller gehen müsste. Aaaaber, wer will beurteilen ob man das tatsächlich auch schneller hinbekommen kann? Ich traue mir das zumindest nicht zu.


    Allerdings gehe ich davon aus, daß das Trainerteam mit den Erfahrungen aus der letzten Saison und dem inzwischen vorhandenen Stamm an Spielern, in der neuen Saison wesentlich schneller gehen sollte. Bekommen wir aber viele neue Spieler und werden uns die Säulen unserer Stammformation noch weggekauft, dann könnte die Findungsphase auch wegen der neuen Liga wiederum länger dauern. Oder so…

    Mein Heimatverein seit 1966.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!