Ex-Trainer Thomas von Heesen

  • Zitat

    Original von ALMVETERAN1967
    ;)


    Ui ui ui...wenn das der Hitch liest......


    SWB Gruss


    Wieso, Eddie sagt im Grunde das selbe wie alle, die jetzt Anti-TvH sind. Nur eben auf seine ganz besondere Art. ;)


    Ich bleibe aber trotzdem bei meiner - guten - Meinung über Thommy.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Ich verstehe gar nicht, wieso nun diese Interviews wieder für Irritationen sorgen oder gar eine "Frechheit" sind.


    Von Heesen ist unzufrieden - ach?
    Er hat Probleme mit einigen in der Chefetage - echt?
    Von Heesen will eine Mannschaft entwickeln und nicht verwalten - wirklich?
    Es gibt Grabenkämpfe mitd dem Vorstand - sensationelle Erkenntnis!
    Seine Philosofie deckt sich nicht mit der des Vereins - ehrlich?


    Hoffentlich kann ich so viele Neuigkeiten auch verarbeiten...

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.


  • Und um das zu erkenn brauchte er bis eine woche vor ablauf der frist ohne nochmal mit den verantwortlichen zu sprechen?


    Das hätte ich ihm locker einen Monat eher sagen können.


    Klar hat er die Frist eingehalten. Aber die ist eigentlich für gespräche Gedacht um was zu ändern. Wenn man die nicht braucht kann man seine entscheidung auch früher verkünden hab ich gehört.

    Respekt Herr Daudel!
    Mit nur 3 Interviews haben sie eine große Chance zu Grabe getragen!

    Einmal editiert, zuletzt von The_Chaoz ()


  • Natürlich gibt es bei diesen Aussagen keine Neuigkeiten bzw. hat TvH da nichts von sich gegeben, was irgendwo kritikfähig wäre...


    Ich denke, vielen geht es hier nicht darum, was er sagt, sondern darum, wann er die Entscheidung bekannt gegeben hat.


    Deine bisherigen Einträge lassen darauf schließen, dass Deiner Meinung nach TvH bis zur Bekanntgabe unentschlossen war.


    Auch ich finde es schade, dass er geht, er dürfte meiner Meinung nach auch immer wieder zu uns zurückkommen, aber über das Zögern bzw. Nachdenken muss ich einfach schmunzeln, ich habe am 16. September schon erfahren, dass seine Zukunft zwar noch ungewiß ist, er aber definitiv keinen weiteren Vertrag bei Arminia unterzeichnen wird, solange die Chefetage sich so zusammensetzt, wie es zur Zeit der Fall ist...


    ...und viele hier haben wahrscheinlich auch diesen Eindruck gewonnen, daher ist es nachvollziehbar, dass einige hier sehr enttäuscht sind und jetzt natürlich jedes Wort auf die Goldwaage legen...

    Jedes schwankende Regime hat bisher versucht, als letzten Ausweg seine Untertanen durch einen Krieg an sich zu fesseln.(George Bernard Shaw)


  • Ich kann nicht beurteilen wie lange er unentschlossen war, aber ich glaube, ich verstehe die Gründe. Was mich hier tierisch aufregt ist, dass bei einem ganz normalen beruflichen Wechsel, der offensichtlich vornehmlich in unterschiedlichen Sichtweisen und atmosphärischen Störungen begründet liegt, immer wieder ein Haar in der Suppe gesucht wird und man hier aus bekannten Dingen und Aussagen abstruse Vorwürfe konstruiert. Das geht mir schon die ganze Zeit über auf den Gesit!


    Mir ist herzlich egal, ob er schon vor Weihnachten mit Dortmund gesprochen hat. So ist das geschäft. Fakt ist, gäbe es die Probleme mit der Geschäftsführung nicht, wäre er wohl noch unser Trainer. Egal, wer da schuldig ist - soweit es den "Schuldigen" überhaupt gibt. Das glaube ich nämlich auch nicht.


    Klar ist, von Heesen wollte einen sauberen Abgang und ich glaube, er will auch bis zum Ende der Saison noch etwas beweisen. Ich hätte ihm die Pest an den Hals gewünscht, wenn er in der Winterpause zum BVB gegangen wäre. Aber so? Betrachtet man die gängige Praxis in der Bundesliga, haben sich alle Beteiligten ausgesprochen korrekt verhalten. Das Gegrummel in den Medien ist die normale Folge aus den Querelen untereinander.


    Ich weiß nicht, in was für einer Welt manche Leute hier leben, wenn sie von ewiger Vereinstreue schwafeln (wie lange war Thommy gleich hier?) oder diesen Abgang mit dem von Rapolder vergleichen. Der hatte seinen Vertrag gerade verlängert und hat uns dann wochenlang verarscht. Von Heesen hat die gesetzte Frist eingehalten, er wird sich aber vorher abgesichert haben, in der nächsten Saison nicht arbeitslos zu sein. Alles ist normal abgelaufen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Zitat

    Original von Richie


    Ich weiß nicht, in was für einer Welt manche Leute hier leben, wenn sie von ewiger Vereinstreue schwafeln (wie lange war Thommy gleich hier?) oder diesen Abgang mit dem von Rapolder vergleichen. Der hatte seinen Vertrag gerade verlängert und hat uns dann wochenlang verarscht. Von Heesen hat die gesetzte Frist eingehalten, er wird sich aber vorher abgesichert haben, in der nächsten Saison nicht arbeitslos zu sein. Alles ist normal abgelaufen.


    Also was das anbetrifft, kann ich Dir nur absolut zustimmen... Manche vergessen hier scheinbar wirklich, dass es so gesehen auch "nur" um Jobs bzw. den Arbeitsplatz geht. Daher sage ich ja auch, dass er aus meiner Sicht später sehr gerne wieder hier als Trainer arbeiten kann... Was sein Verhalten anbetrifft, ist das aus seiner Sicht absolut ok, wenn auch auf sich bezogen. Aber wer macht das im Berufsleben nicht? In dem Zusammenhang sehe ich selbst das Verhalten von Rapolder als ok an. Und fast alle würden so handeln, wenn es um den eigenen Job geht. Zum Zeitpunkt seiner Vertragsunterzeichnung hatte er kein anderes Angebot, stand aber unter dem Druck, eine Aussage treffen zu müssen. Da hätte ich die Entscheidung auch so getroffen. Warum den Spatz in der Hand aufgeben, wenn man noch nicht weiss, ob da noch eine Taube auf dem Dach landet. Und wenn dann die Taube da ist, dann muss man eine erneute Entscheidung treffen... Natürlich geht es hier auch in erster Linie um Geld, nur das darf man wegen der Empfindlichkeit der Fans einfach so offen nicht eingestehen...


    Aus meiner Sicht ist das ganze nur dämlich dadurch, dass ich glaube, dass die Mechanismen der Branche wohl dazu führen werden, dass die Saison mit TvH nicht zu Ende gespielt wird. Und dann wäre eine frühere Entscheidung sinniger gewesen, damit ein neuer Mann auf der Bank in die Vorbereitung zur Rückrunde gehen kann.


    Auch wenn es vielleicht zu einem halben Jahr Pause für ihn geführt hätte, es wäre dem Verein gegenüber besser gewesen. Die Sicherheit, ab Juli wieder nen Job zu haben, die hatte er ja. Und auch er hätte entweder bei einem neuen Verein jetzt schon anheuern können oder er hätte auch die Zeit gehabt, in Ruhe den Kader für die nächste Saison zusammenzustellen.


    Sollte die Saison zusammen zu einem guten Ende gebracht werden, alles klar, wäre schön... aber ich denke, da ist zu viel Konfliktpotenzial, spätestens ab dem Zeitpunkt, wo ein neuer Arbeitgeber bekannt gegeben wird... vor allem, wenn wir dann noch gegen den Verein spielen müssen....

    Jedes schwankende Regime hat bisher versucht, als letzten Ausweg seine Untertanen durch einen Krieg an sich zu fesseln.(George Bernard Shaw)

  • Schaun mer mal, ob von Heesen mit der Mannschaft die Kurve bekommt und eine gute Rückrunde hinlegen kann. Wir hatten diese Situation schon mal, als er vom unsäglichen Pferdezüchter beerbt wurde und wir in der zweiten Liga recht souverän erster blieben. Ich drücke von Heesen jedenfalls die Daumen, weil auch ich ihn jederzeit ein drittes Mal hier als Trainer nehmen würde.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Richie ()

  • keine Ahnung ob von dieser Nachricht schon berichtet worden ist, aber kicker hat sich noch mal über TvH geäußert:


    Zitat

    Arminias Verantwortungsträger erfuhren von der Entscheidung durch die Meldung auf kicker online. Das war für diese mehr als unglücklich. Und doch nur ein weiterer Beleg für die "Wertschätzung", die die Geschäftsführer Roland Kentsch und Reinhard Saftig bei dem 45-Jährigen genießen.


    Von Heesen, der angekündigt hatte, zuerst die Mannschaft von seiner Entscheidung zu unterrichten, hat die Sache undiplomatisch durchgezogen und die Bielefelder Macher mal wieder brüskiert. mehr...


    kicker.de


    jetzt wissen wir zumindest mehr, warum nicht Kentsch als erstes davon erfuhr. In dem Sinne erklärt auch, warum kicker so schnell bescheid wusste.

  • Ich kann Thomas verstehen.


    Er hat klare Vorstellungen geäußert und diese wurden nicht umgesetzt.


    Wenn ich mit meinen Vorgesetzten nicht mehr zufrieden bin suche ich mir einen neuen Job.


    Genau das hat er auch getan.
    Das Geld war ihm egal, und das glaube ich ihm auch...


    Ich wünsche ihm alles Gute, nicht das er so untergeht wie Rapolder ;)

    Alm bleibt Alm


    Seit 35 Jahren :arminia:

  • Zitat

    Original von Eddie666


    Sagt mal, spinnt der Mann oder ist er einfach nur größenwahnsinnig geworden? Die Mannschaft ist in den letzen Jahren immer besser geworden. Und "Mannschaften mit mehr Qualität" suchen sich bestimmt keinen Trainer der grad mal ein paar Wochen das Trainerdiplom hat. Was bildet er sich ein, dass er schon so erfahren und professionell wie Hitzfeld oder Magath ist? Diese Aussagen sind doch lächerlich.


    Yep. Und warum ? Weil man in Do genauso gestörte Wahrnehmungen der
    eigenen Situation hat.


    :arminia:

    Wie soll das denn heissen ? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion ?
    Johannes Rau zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen.



  • Klare Vorstellungen? Der Mann will schainbar Meister werden. Wenn das klare Vorstellungen sind... andere nennen es Größenwahn! Ganz ehrlich, für jeden Trainer ist es doch das Beste und Größte, in der Bundesliga zu spielen. Für TvH nicht, für ihn ist gesichertes Mittelfeld einfach zu wenig.



    Kann man auch verstehen, so ein alter Trainerhase der möchte nach so einer langen Trainerkarriere jetzt auch mal richtig durchstarten und nicht "nur" im Mittelfeld rumdümpeln.


    Ich meine, wenn TvH sich mit Hitzfeld vergleicht...ja, dann ist Bielefeld natürlich einfach zu wenig!




    WAS WILL DER MANN???? :pillepalle:

    "Das Gleiche läßt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht."


    Johan Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

    Einmal editiert, zuletzt von Sandford ()


  • Thommy ist ein 'Guter'. Das hat ja sogar Schwick erkannt. ;)


    Er hat Ambitionen und möchte eben mehr. Was ist daran verwerflich?


    Am liebsten würde er hier in Bielefeld mehr erreichen, denn TvH ist bodenständig und er hängt sehr am Verein.


    Alle die hier jetzt wieder auf einzelnen Aussagen von Thommy rumhacken, sollten vielleicht mal sein Interview in der '11 Freunde' im Gesamtkontext lesen. Und dabei ruhig im Hinterkopf haben, dass während des Gesprächs oft das Tonband abgeschaltet war... .

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • ja, der arme arme Thommy!!!
    Vor der Saison wäre z.B der HSV auch ein Verein für Thommy gewesen.. mit Geld..mit Perspektive und jetzt???
    Mit manchen Aussagen tritt TvH seine eigene Mannschaft in den Allerwertesten und macht sie schlechter als sie ist!
    Er hat eine gute Mannschaft!!!
    Wenn er indirekt sagt das er besseres will... da wird wohl auch ein Teil der Mannschaft hellhörig
    Er wäre ja schön doof gewesen den BvB im Winter zu übernehmen!
    Die Qualität des Kaders dort ist nicht besser als in Bi und was wäre wenn es dann nicht geklappt hätte?!
    So kann er für den Sommer erstmal für seinen neuen Club Dortmund/Hohensyburg groß einkaufen!


    Ich bin einfach nur froh wenn er weg ist!!! :hi: :hi: :hi:
    In meinen Augen hält er sich für einen ganz großen Trainer! Das muss er aber erstmal beweisen, alleine das gehabe und das mimosenhafte Verhalten reichen bei weitem nicht


  • das ist zum teil der größte schwachsinn den ich hier in letzter zeit gelesen hab. :pillepalle:
    1. ist von heesen bestimmt nicht aus großer liebe und weil er ein so guter mensch ist nicht schon zur winterpause zum bvb gegangen, sondern weil er ja nicht doof ist und genau erkannt hat, dass er zum jetzigen zeitpunkt beim bvb nicht viel reißen kann. dafür ist die mannschaft einfach zu schwach. und da schickt man lieber einen idioten vor der die drecksarbeit machen kann um sich dann im sommer in das gemachte nest zu setzen.
    arminia ist tvh scheiß egal. wär der bvb jetzt schon in einer besseren ausgangsposition, wär tvh schon zur winterpause dort gewesen. ganz klar. wer bitteschön glaubt denn wirklich an seine "vertragtreue"....ich nicht!


    2. er hat probleme mit dem vorstand. na toll
    bei dem gehalt, das er bekommt ist das doch lächerlich. ich weiß ja nicht wo du lebst richie, aber sofar in der ostwestfälischen wirtschaft soll es vorkommen, das hier führungspersonen sich gar nicht ausstehen können, sich sogar hassen, aber trotzdem wird weitergearbeitet, zum wohl der firma. sowas nenne ich professionell. was tvh abzieht ist mimosenhaft.

  • TvHs Gerede von den Perspektiven erinnert doch sehr an Rapolders Visionen, und insofern würde ich das auch nicht großartig anders bewerten. Die Frage ist halt nur, ob man Rapolders Abgang heute noch so bewertet wie damals. Inzwischen hat man sich an die Situation doch schon ziemlich gewöhnt, dass bei uns selbst die erfolgreichen Trainer gehen.
    Ich vermute einfach, dass TvH die Geschichte durchaus professionell sieht und einfach weiß, dass ein Abgang a la Rapolder ihm nur schaden kann. So kann er sich noch damit aus der Affäre ziehen, doch nur das Beste für den DSC zu wollen - s. seine Empfehlung einen Trainer zu verpflichten, der damit leben kann, als Saisonziel immer nur 3 Mannschaften hinter sich lassen zu müssen. Ich denke viel wird davon abhängen, wo er nächste Saison Trainer wird. Wenns Dortmund wird bin ich ziemlich sicher, dass da noch einige Geschichten ans Licht kommen werden, dass das vor seiner Absage an Arminia in trockenen Tüchern war. All die Gerüchte, bspw. das sein Berater schon um unser Spiel in Dortmund herum dort rumgetrötet hätte, dass TvH dort nächste Saison Trainer werden würde, würden doch dann zwangsläufig in einem anderen Licht erscheinen. TvH erweckte ja nun auch nicht den Eindruck, sich großartig mit Arminias Angebot auseinanderzusetzen. Keine weiteren Gespräche, nur Forderungen via Medien, seine Aussagen, sich darüber gar keine Gedanken zu machen etc. - aber was solls. TvH hat hier trotzdem gute Arbeit geleistet. Er sollte jetzt nur nicht die Rapolder-Schiene fahren und so tun, als ob die Mannschaft hier der letzte Dreck wäre und nur dank seiner guten Händchen hier überhaupt Punkte eingefahren werden. Das wäre angesichts eines 8. Tabellenplatzes absolut lächerlich, zudem stehen wir auch noch vor Vereinen mit anderen Ansprüchen, wie eben Dortmund, HSV, Gladbach. Und was nützen denen ihre Ansprüche?

    Einmal editiert, zuletzt von samson ()

  • Wenn TvH hätte hier bleiben wollen, hätte er von sich aus nochmal das Gespräch suchen müssen, dass wurde ja anscheinend vom Vorstand immer wieder gesagt. Wenn er das nicht tut, lässt er zwangsläufig Raum für Spekulationen, die wir hier gerade anstellen.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"


  • Zitat

    Original von GerdGreenkeeper
    das ist zum teil der größte schwachsinn den ich hier in letzter zeit gelesen hab. :pillepalle:
    1. ist von heesen bestimmt nicht aus großer liebe und weil er ein so guter mensch ist nicht schon zur winterpause zum bvb gegangen, sondern weil er ja nicht doof ist und genau erkannt hat, dass er zum jetzigen zeitpunkt beim bvb nicht viel reißen kann. dafür ist die mannschaft einfach zu schwach. und da schickt man lieber einen idioten vor der die drecksarbeit machen kann um sich dann im sommer in das gemachte nest zu setzen.


    Fraglich,. ob das Schwachsinn ist. Du unterstellst üble Beweggründe, ioch sage, die Mechanismen des Geschäfts wären eher gewesen, schon im Winter nach Dortmund zu wechseln. Dein Argument ist insofern Unsinn, weil es für von Heesen gar kein Risiko gewesen wäre. Mit der Mannschaft hätte er gerade bei einem Wechsel im Winter nur gewinnen können. Er hätte bei Mißerfolgen die perfekte Ausrede gehabt, von wegen "hab ich nicht zusammen gestellt" usw. Das Risiko ist für ihn im Sommer größer.


    Zitat

    Original von GerdGreenkeeper
    arminia ist tvh scheiß egal. wär der bvb jetzt schon in einer besseren ausgangsposition, wär tvh schon zur winterpause dort gewesen. ganz klar. wer bitteschön glaubt denn wirklich an seine "vertragtreue"....ich nicht!


    Zum Thema Schwachsionn: Wäre der BVB in einer besseren Ausgangsposition, wäre man dort nicht auf Trainersuche ;)


    Zitat

    Original von GerdGreenkeeper
    2. er hat probleme mit dem vorstand. na toll
    bei dem gehalt, das er bekommt ist das doch lächerlich. ich weiß ja nicht wo du lebst richie, aber sofar in der ostwestfälischen wirtschaft soll es vorkommen, das hier führungspersonen sich gar nicht ausstehen können, sich sogar hassen, aber trotzdem wird weitergearbeitet, zum wohl der firma. sowas nenne ich professionell. was tvh abzieht ist mimosenhaft.


    Wo ich lebe, genau gesagt in meiner aktuellen Firma, wird gerade der Vertrag von Seiten unseres Produktionsleiters wegen unterschiedlicher Auffassungen zwischen ihm und dem Management nicht verlängert. Er arbeitet professionell weiter, bis der Vertrag ausgelaufen ist und wird dann wechseln. Du siehst also, in meiner Welt gibt es das. Mal zu der Frage mit den Realitäten.


    Ist ein kleiner Unterschied, ob man trotz Differenzen im laufendem Vertrag weiter arbeitet oder ob man wegen der Differenzen den Vertrag nicht verlängert.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Richie ()

  • Zitat

    Original von Richie
    Du unterstellst üble Beweggründe, ioch sage, die Mechanismen des Geschäfts wären eher gewesen, schon im Winter nach Dortmund zu wechseln. Dein Argument ist insofern Unsinn, weil es für von Heesen gar kein Risiko gewesen wäre.


    Du vergisst, dass TvH bis Sommer Vertrag hat. Er hatte somit überhaupt keine Chance, im Winter nach Dortmund zu wechseln, wenn Arminia ihn nicht lässt. Es steht zu vermuten, dass Dortmund nicht gewillt war, die nötige Ablösesumme an einen direkten Konkurrenten zu überweisen.

  • Zitat

    Original von Arminen-Stefan


    Du vergisst, dass TvH bis Sommer Vertrag hat. Er hatte somit überhaupt keine Chance, im Winter nach Dortmund zu wechseln, wenn Arminia ihn nicht lässt. Es steht zu vermuten, dass Dortmund nicht gewillt war, die nötige Ablösesumme an einen direkten Konkurrenten zu überweisen.


    Es steht eher zu vermuten, dass TvH clever genug ist, sich den Rückweg nicht zu verbauen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!