Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft

  • Kann doch nicht so übel aussehen, wenn man schon wieder 100.000€ Ablöse berappen kann für Corboz!

    Das könnte man aus diesem Transfer tatsächlich schließen. Wobei ich mich weiterhin frage, ob inzwischen 100k€ viel oder eher weniger Geld für den Verein bedeutet.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Die Rechnung ist doch eine andere. Ist der Marktwert des Spielers deutlich größer als die Ablösesumme, dann ist das vergleichsweise sicher angelgtes Geld. Da kann man dann schonmal seine Groschen zusammenkratzen.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • 3 Spiele 5er Kette, 0 Punkte, 0 zu 6 Tore.

    1. Spiel gegen Dresden, misslungene Premiere gegen ein Top Team


    2. Spiel als Testspiel gegen einen Bundesligisten


    3. Spiel mit vielen Spielern, die sonst wenig Spielanteile haben.


    Für die beiden Testspiele gibts schon mal keine Punkte. Außerdem sind die dafür da, Abläufe auch mal auszuprobieren.


    Außerdem hab ich in allen Spielen gute Ansätze für die 5er-Kette gesehen. Deswegen haben wir dies Spiele nicht verloren.


    Will sagen: Mach es nicht dramatischer, als es ist ;)

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Wartet mal ab, wie gefährlich wir ohne Klos dann in der nächsten Saison sind.

    Egal welche Kette, wer glaubt denn an einen gleichwertigen Ersatz.

    Was hätten wir denn bisher gewonnen, ohne Klos?

    Genau so sieht es dann auch aus.

    Wer glaubt, es geht nicht mehr tiefer, wird sich noch wundern.

    Die 2. Mannschaft ist nicht mal Regionalliga tauglich und die Erste Mannschaft kackt ab in der 3. Liga.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Moin mal wieder,


    also ich verstehe den Transfer von Corboz nicht.


    Er ist ein guter Spieler in der dritten Liga. Unbestritten.


    Vertrag bis 2027. Lange Zeit, Auch weil man 2026 wieder Bundesliga spielen möchte.


    100.000 Ablöse + gutes Gehalt. Für einen Transfer in der Winterpause, ja sicher jeder wollte ihn haben bla bla,


    Warum jetzt?


    Abstieg diese Saison unwahrscheinlich, Aufstieg auch unwahrscheinlich.


    Was bleibt? Viel Geld ausgegeben, für einen Drittligisten, für zumindest ein halbes Jahr ohne großen Mehrwert.


    Der Transfer wäre im Sommer okay gewesen, jetzt im Winter ist es Geld ausgeben ohne Sinn.

  • Naja, der Mehrwert besteht darin, dass er sich jetzt 1/2 Jahr einspielen kann. Es wird nach der Saison den nächsten Umbruch geben, mit den Leihen, die uns wieder verlassen, Fabi und ggfs. dem ein oder anderen, den man verkauft, weil er nicht verlängern will und ins letzte Vertragsjahr geht. Insofern kann es nicht schaden, schonmal einen erfahrenen und eingespielten Leader an Bord zu haben. Vielleicht hätte man ihn auch im Sommer gar nicht bekommen, wer weiß?


    Dass ich nun statt seiner erstmal die anderen gravierenden Baustellen im Kader geschlossen hätte, habe ich aber auch schon hinreichend angemerkt. Machste nix.

  • Seh ich auch so. Wenn Klos diesmal ernst macht mit dem Rücktritt, dann ist hier ein riesiges Vakuum in Sachen Führungsspieler. Ohne den anderen Spielern was Böses zu wollen, einen offensichtlichen Leader habe ich da bislang nicht ausgemacht.


    Corboz ist nach Klos direkt der älteste Spieler im Kader. Daher macht es schon Sinn, sich so einen Kandidaten jetzt ein halbes Jahr anzuschauen, inwiefern man auch in Sachen Hierarchie im Sommer einkaufen muss.


    Dass er natürlich für eine Position kommt, die quantitativ ausreichend besetzt ist, es offensichtlichere Baustellen im Kader gibt, und mit Wörl und Schreck wohl 1 bisheriger Stammspieler auf die Bank muss (oder gibt's ne Variante, wo alle 3 spielen?), ist natürlich ein anderer Aspekt, wo man jetzt die Entwicklung abwarten muss. Denn die beiden waren zumindest gefühlt ja durchaus stabil und (zu Recht) gesetzt.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Naja, der Mehrwert besteht darin, dass er sich jetzt 1/2 Jahr einspielen kann. Es wird nach der Saison den nächsten Umbruch geben, mit den Leihen, die uns wieder verlassen, Fabi und ggfs. dem ein oder anderen, den man verkauft, weil er nicht verlängern will und ins letzte Vertragsjahr geht. Insofern kann es nicht schaden, schonmal einen erfahrenen und eingespielten Leader an Bord zu haben. Vielleicht hätte man ihn auch im Sommer gar nicht bekommen, wer weiß?


    Dass ich nun statt seiner erstmal die anderen gravierenden Baustellen im Kader geschlossen hätte, habe ich aber auch schon hinreichend angemerkt. Machste nix.

    Das Argument sticht. Das kann schon sein.

    Trotzdem teurer Spaß.

    Ob es sich auszahlt werden wir wahrscheinlich erst in der neuen Saison sehen.

    Ist ja oft so in der Branche. ;)

  • Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft ist gerade wirklich deprimierend...Wie oft wurde Arminia gerade in Liga 1 von außen als graue Maus bezeichnet, doch stets empfand ich das unpassend. Doch aktuell die Situation fühlt sich so sehr nach grauer Maus wie selten an. Man wurschtelt sich durch Liga 3 und auch abseits des Platzes Trostlosigkeit...Neben dem Trainer, der so gar nicht begeistert und mitreist und irgendwie wie ein Fremdkörper wirkt, kommt auch der teils hochgelobte Mutzel total farblos rüber. Kaum ein Wort von ihm zu hören. In der Halbzeitpause gegen Aue war er mal im TV- Interview und wirkte ziemlich blass, sowohl optisch als auch leider vom Auftritt her. Wirkte auf den ersten Blick fast wie ein Unbeteiligter, der sich zufällig nach Bielefeld verirrt hat, um ein Fußballspiel zu schauen. Da hat Arabi, egal was gen Ende gelaufen ist, doch viel mehr Arminia ausgestrahlt. Selbiges gilt für Schütte, der gefühlt auch wieder verschüttgegangen ist und sich so gar nicht mehr bemerkbar macht. Wie gerne denke ich da an Schwick zurück...

    Und von unseren Sponsoren- The Bündnis- auch genau nichts zu vernehmen. Zudem fehlt auch eine sonstige Identifikationsfigur im Vereinsumfeld...

  • Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft ist gerade wirklich deprimierend...Wie oft wurde Arminia gerade in Liga 1 von außen als graue Maus bezeichnet, doch stets empfand ich das unpassend. Doch aktuell die Situation fühlt sich so sehr nach grauer Maus wie selten an. Man wurschtelt sich durch Liga 3 und auch abseits des Platzes Trostlosigkeit...Neben dem Trainer, der so gar nicht begeistert und mitreist und irgendwie wie ein Fremdkörper wirkt, kommt auch der teils hochgelobte Mutzel total farblos rüber. Kaum ein Wort von ihm zu hören. In der Halbzeitpause gegen Aue war er mal im TV- Interview und wirkte ziemlich blass, sowohl optisch als auch leider vom Auftritt her. Wirkte auf den ersten Blick fast wie ein Unbeteiligter, der sich zufällig nach Bielefeld verirrt hat, um ein Fußballspiel zu schauen. Da hat Arabi, egal was gen Ende gelaufen ist, doch viel mehr Arminia ausgestrahlt. Selbiges gilt für Schütte, der gefühlt auch wieder verschüttgegangen ist und sich so gar nicht mehr bemerkbar macht. Wie gerne denke ich da an Schwick zurück...

    Und von unseren Sponsoren- The Bündnis- auch genau nichts zu vernehmen. Zudem fehlt auch eine sonstige Identifikationsfigur im Vereinsumfeld...

    Das trifft m.M.n. den Nagel auf den Kopf! Unserer über Jahre fortwährenden Dauerkrise fehlt ein Gesicht, ein Moderator, der den Club im positiven Sinn wachrüttelt und wieder Euphorie entfachen kann. Die jeweiligen Verantwortlichen verstecken sich gefühlt hinter den (leider wiederholt falschen/überforderten) Trainern. Arabi (in seinen letzten Monaten), Schütte, Mutzel... alle blass. Wer stoppt endlich und verdammt nochmal den Niedergang des "Sportclubs der Ostwestfalen"? Stand heute kann der dritte Abstieg in Serie nicht mehr ausgeschlossen werden... totaler Wahnsinn!!! Einfach komplett grauenhaft!

    Manchmal erinnere ich mich daran, wie ich auf der Tribüne den Sieg über Union Berlin gefeiert habe. Seitdem ist Arminia kaputt. In naher Zukunft vielleicht unwiderruflich. Irgendwie will man es nicht wahrhaben, so wie in den Vorjahren.

    Trainerwechsel? Bleibe ich dagegen, so lange wir über dem Strich stehen. Bringt nix. (Ausnahme: Peter Neururer käme, denn niemand passt besser zu unserem vollkommen bekloppten Club!) Ich hoffe dennoch, dass Kniat es irgendwie packt. Aber aus den Reihen der Verantwortlichen muss endlich mal jemand ins Licht treten - und den Club durch die schlimmste Krise seit den 80er/90er-Jahren führen...

    Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!


    Bonjour tristesse!

  • Wir befinden uns im freien Fall und niemand äußert sich öffentlich, geschweige denn handelt…


    Das ist nur noch selbstzerstörerischer Wahnsinn!

    Leider ja! Der Verein wirkt weiterhin in sich leblos und ohne Herzblut. Diejenigen, die sich äußern (müssen), nur mit seltsamen Analysen und Durchhalteparolen. Hatten wir alles bereits zur Genüge in den letzten zwei Jahren. Ich habe daher echte Zweifel, ob der nächste Trainer das Ruder rumreißt, auch wenn Kniat mittlerweile leider extrem auffällt.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Koschinat war zumindest letzte Saison kurzzeitig ein Moderator, der etwas Euphorie öffentlich erwecken konnte. Erinnere mich z.B. gerne an das 3:1 gegen Darmstadt oder den unerwarteten Sieg in Kiel zurück. Aber auch das war nur von kurzer Dauer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!