Stimmung und Musik im Stadion

  • Leuchtraketen bzw. -kugeln gab es schon in den 80ern. Da hießen die Übeltäter aber noch Hooligans und nicht Ultras. Als die ersten Bengalos aufkamen, sprach man noch von südländischer Stimmung in deutschen Stadien. Das Pyroproblem in Deutschland ist hausgemacht, wie so vieles. Die Masse an Pyros und die Hemmungslosigkeit, diese ohne Rücksicht auf Verluste einzusetzen, ist in den letzten Jahren allerdings völlig ausgeufert. Wird wohl leider auch erst komplett eingedämmt werden, wenn es die ersten Schadensfälle gibt.

  • Verletzte durch Pyrotechnik gab es doch schon genug. Letztens ersten München, letztes Jahr in Karlsruhe etc. Ich zitiere mal aus dem heutigem Statement:" Wir distanzieren uns von jeder Form von Gewalt, wir verurteilen das Abschießen von Leuchtraketen aus dem Block und das Zünden bzw. Werfen von Böllern auf den Platz." Nix von Fackeln oder Bengalos.... kann Zufall sein oder auch Absicht.

  • Ich hatte gestern die Vorstellung, welche ich unglaublich witzig finde.


    Sollten in Zukunft Spieler treffen, welche dies nicht so häufig tun (A la Serra & Co.) fände ich es supper wenn man es hinbekäme dass dann der Stehplatz ein "NEIN" der Sitzplatz ein "DOCH" und dann das Stadion ein "OH" schreien würden.


    Ich finde diese Idee hervorragend :)

    ^^
    Das finde ich tatsächlich auch ziemlich witzig! Wird sich aber wohl nicht mit den Personen von Block 1 umsetzen lassen.

    „Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden.“ — Nick Hornby, Fever Pitch.

  • Habe mir gestern abend nochmal auf der Tube das FSV-Pokalspiel angeschaut, vor allem
    das Ende. Nach dem Sieg stürmten ein paar Hundert Fans den Platz , um mit der Mann-
    schaft zu feiern bei der Pokalübergabe.
    Der Reporterin fiel nix Besseres ein, als mehrmals zu betonen, daß man ja heute keine
    Polizei braucht, es sind ja schließlich keine Bielefelder hier :nein: .
    Na super, nochmals vielen Dank für die "tolle" Außendarstellung am Freitag, ihr Idioten :mad:

    Wir Hessen sind schon arme Schweine : Umzingelt von lauter Deutschen und kein freier Zugang zum Meer! (Matthias Beltz)

  • Hier übrigens mal die letzte Meldung von deren Website von 30. Mai 23:
    Spendensammlung Choreos



    Bei unserer Sammelaktion beim letzten Heimspiel gegen den SC Paderborn konnten wir insgesamt 9.792,61€ für die Choreokasse sammeln. Für die gezeigten Choreografien gegen Paderborn und St.Pauli entstanden Materialkosten in Höhe von 8.884,51€.
    Wir bedanken uns bei allen Arminen für Ihre Unterstützung

  • Raketen habe ich keine gesehen. Das, was du meinst, waren Leuchtkugeln, die aus einer entsprechenden Pistole abgefeuert werden. Wie man so ein Teil im Jahr 2023 noch in ein Stadion bekommt, ist mir allerdings auch schleierhaft. Aber das haben die Frankfurter ja gestern auch geschafft.

  • Raketen habe ich keine gesehen. Das, was du meinst, waren Leuchtkugeln, die aus einer entsprechenden Pistole abgefeuert werden. Wie man so ein Teil im Jahr 2023 noch in ein Stadion bekommt, ist mir allerdings auch schleierhaft. Aber das haben die Frankfurter ja gestern auch geschafft.


    Du brauchst keine Pistole. Sind Leuchtstifte oder sog. Signalgeber. Relativ handlich und klein. Sowas gab es schon in den 80er und 90ern. Die kriegen die relativ einfach ins Stadion, insbesondere bei schwachen Kontrollen.

    Zitat Anleihe 2006:
    Dabei legt der Club großen Wert darauf, dass das aus der Fananleihe erwirtschaftete Kapital mit Umsicht verwendet wird und tatsächlich der Zukunft des Vereins zugute kommt.

    Wanted wegen Anlagebetrugs !


    ROLAND KENTSCH, SAFTIG und Komplizen aus Vorstand und AR


    2021-2023: Kramer, Arabi, Rejek und Phantom Schütte ruinieren erneut den Verein:
    Game over!

  • Na ja, die Reporter gestern waren auch nicht alle so auf der Höhe.

  • Hier übrigens mal die letzte Meldung von deren Website von 30. Mai 23:
    Spendensammlung Choreos



    Bei unserer Sammelaktion beim letzten Heimspiel gegen den SC Paderborn konnten wir insgesamt 9.792,61€ für die Choreokasse sammeln. Für die gezeigten Choreografien gegen Paderborn und St.Pauli entstanden Materialkosten in Höhe von 8.884,51€.
    Wir bedanken uns bei allen Arminen für Ihre Unterstützung


    Ich finde es schon krass was dabei so raus kommt beim sammeln.

  • Total lächerlich diese Berichterstattung, wie gesagt in Pokalfinale war es „Stimmung“. Will nicht gut heissen aber man kann es nicht verhindern, diese Kuglen bzw. Abschussgeräte sind sowas von klein. Will nicht verharmlosen, aber sowas ist nicht zu verhindern.
    Schaut euch doch die Vorkomnisse in Leipzig an….. das ist unsere Gesellschaft, Idioten gibt es leider überall


    Schaut grad zufällig irgendwer ARD? Dopingmittel nach Deutschland alles garkein Problem

  • Habe mir gestern abend nochmal auf der Tube das FSV-Pokalspiel angeschaut, vor allem
    das Ende. Nach dem Sieg stürmten ein paar Hundert Fans den Platz , um mit der Mann-
    schaft zu feiern bei der Pokalübergabe.
    Der Reporterin fiel nix Besseres ein, als mehrmals zu betonen, daß man ja heute keine
    Polizei braucht, es sind ja schließlich keine Bielefelder hier :nein: .
    Na super, nochmals vielen Dank für die "tolle" Außendarstellung am Freitag, ihr Idioten :mad:

    Und nächste Woche wird ne andere Sau durchs Dorf getrieben. Wir hatten solche Bilder bei Hertha, Frankfurt, Schalke, Dresden, Köln, Hamburg, Mannheim und weiß Gott wo sonst noch in vergleichbaren Situationen. Unter manchen Ultras hat sich das scheinbar etabliert, um der eigenen Hilflosigkeit und Wut Ausdruck zu verleihen. Ich halte da auch nichts von. Aber jetzt in Hysterie zu verfallen und zu meinen, Arminias Ruf wäre auf ewig ruiniert, ist Unsinn.


    Das Material wurde wahrscheinlich irgendwo in einer ruhigen Ecke des Stadions lange vorm Spiel in einer Tüte o.Ä. über den Zaun geschmissen. Im Block waren die beteiligten Personen maskiert, haben sich danach in den hinteren Reihen versteckt, sind geduckt ein paar Runden durch den Block gelaufen und haben sich dann unter der Blockfahne umgezogen. Da müssen die Cops schon ziemlich gute Aufnahmen haben, damit sie einen zweifelsfrei identifizieren können.


    Der Verein hat, wie das Statement zeigt ebenfalls kein Interesse, jetzt in der größten sportlichen Krise seit einem Jahrzehnt mit dem Kern der Auswärtsfahrerschaft zu brechen, indem er irgendwelche Arrangements mit den Ultras aufkündigt. Das geht aus dem Statement wohl deutlich hervor. Sonst würde man von Gruppierungen sprechen statt von Einzelpersonen.

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • Das ist nicht mehr als das handelsübliche BlaBla der Vereine.


    Zur nächsten Saison wird wieder gegrillt und sich eingeschworen, dass es nur gemeinsam geht.


    Wie gesagt, diese komplett Entladung in diesem einem Spiel ist die Folge dieser bekloppten Grundeinstellung des bedingungslosen Support (wenn man das so nennen will) ohne Gegenleistung auf dem Rasen.


    Das ist ja die Ironie an der Geschichte... Diese "sogenannte Mannschaft" wurde von diesen blind gehorsamen Gruppierungen ja auch noch die ganze Saison beklatscht und gefeiert.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"


  • Und alle haben Karten für Wiesbaden bekommen.
    Auch da muss mal geklärt werden wer dafür verantwortlich ist.
    Nennt sich "Unterstützung einer kriminellen Vereinigung"

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Wohl schwer vorstellbar, dass die 1900 Tickets alle in den freien online Verkauf gegangen sind, da werden ganz sicher Kontingente für die Grillfreunde vorher verteilt.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Wohl schwer vorstellbar, dass die 1900 Tickets alle in den freien online Verkauf gegangen sind, da werden ganz sicher Kontingente für die Grillfreunde vorher verteilt.


    Vermutlich haben diese Personen Auswärtsdauerkarten. Somit ist die Verteilung auch grundsätzlich so in Ordnung. Heißt aber definitiv auch, dass diese Leute bekannt sind und somit hoffentlich zukünftig ein paar Auswärtsdauerkarten weniger raus gehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!