Alles zu Jonas Kersken

  • Ein bisschen Geld wird nach zwei ausverkauften DFB-Pokalrunden, Finaleinzug im WP, einem bombastischen Zuschauerschnitt und diversen Merchandising/Sondertrikotaktionen wohl da sein. Ob's wirklich 3 Millionen sind, lassen wir mal dahingestellt, das scheint mir etwas hochgegriffen. Und Gladbach wird letztlich auch nicht eisenhart verhandeln, wenn es darum geht, den 4. Keeper an einen Drittligisten abzugeben. Das sind für die eh Peanuts.

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • Das mit Jonas haben Michael und Mitch super eingetütet!


    30.09.1978 Arminia - Bremen 1:3


    "Es war kein gutes Spiel, wir waren gegen den Ball besser als mit dem Ball.

    Nächste Woche müssen wir dann beides hinbekommen.

    Wir brauchen jetzt ein positives Ergebnis, einen positiven Moment.

    Durch den Elfmeter waren wir nah dran."

  • Wenn, dann macht es nur so Sinn. Eine weitere Leihe mit Verlängerung in Gladbach hätte ich ziemlich dämlich gefunden.


    Insgesamt weiß ich nicht, ob das jetzt die beste Lösung auf der Position ist. Die Fehler in der Spieleröffnung gab es zuhauf und der Haller Pfostentreffer ging auch auf einen miesen Abschlag von ihm zurück, der in der Minute schlicht nicht passieren darf.


    Auf der Linie hat er sich aber sehr positiv entwickelt, das steht außer Frage.


    Mein Gefühl dennoch, falsches Pferd (oder Fohlen).

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Keine Ahnung warum ihr euch so an dem Schwachen Abschlag hoch zieht. Ich hab mir den noch paar mal angeguckt. Klar war der nicht perfekt aber bevor der Torschuss zustande kam gab es noch 2-3 Stationen. Das Großer zB überlaufen wird wie so ein Kreisligaspieler da redet niemand drüber.


    Kersken ist eine Maschine auf der Linie Beispiel die 100%ige in der 4 Minute. Da kann man sich bei ihm bedanken das man nicht direkt ein Rückstand hinterher läuft.

    Das Passpiel hat noch Luft nach oben ist aber schon deutlich besser geworden.

    Das war seine 1 richtige Saison als 3liga Spieler.

  • Keine Ahnung warum ihr euch so an dem Schwachen Abschlag hoch zieht. Ich hab mir den noch paar mal angeguckt. Klar war der nicht perfekt aber bevor der Torschuss zustande kam gab es noch 2-3 Stationen. Das Großer zB überlaufen wird wie so ein Kreisligaspieler da redet niemand drüber.


    Kersken ist eine Maschine auf der Linie Beispiel die 100%ige in der 4 Minute. Da kann man sich bei ihm bedanken das man nicht direkt ein Rückstand hinterher läuft.

    Das Passpiel hat noch Luft nach oben ist aber schon deutlich besser geworden.

    Das war seine 1 richtige Saison als 3liga Spieler.

    Weil der Abschlag zum schlimmsten aller möglichen Zeitpunkte passierte und Arminia somit den Klassenerhalt hätte kosten können.In so einer Situation in der Nachspielzeit muss man sich einfach konzentrieren.


    Großer sieht da auch nicht gut aus,aber mit ein Fokus seitens Kersken passiert da gar nichts.

  • Weil der Abschlag zum schlimmsten aller möglichen Zeitpunkte passierte und Arminia somit den Klassenerhalt hätte kosten können.In so einer Situation in der Nachspielzeit muss man sich einfach konzentrieren.


    Großer sieht da auch nicht gut aus,aber mit ein Fokus seitens Kersken passiert da gar nichts.

    Wenn die Mitspieler aufpassen passiert da auch nichts. Wir hatten in mehreren Momenten im Spiel Glück. Corboz hat zB auch dem Gegenspieler den Ball vor die Füße gespielt.

  • Eine solche Grundsatzentscheidung macht man aber doch nicht an einer einzigen Situation fest!

    Es ist richtig auf Kontinuität zu setzen. Und dafür steht Kersken in drei Hinsichten:

    1. Er hat sich in dieser Saison positiv weiterentwickelt. Und diese positive Entwicklung dürfte angesichts seines Alters noch weitergehen.

    2. Kersken hat sich in Bielefeld bereits bewährt. Wie Unbehaun hier funktioniert, weiß keiner. Wer den Corboz-Transfer kritisiert, muss sich fragen lassen, warum er nun Unbehaun statt Kersken haben will.

    3. Da Ablöse fließt, wird Kersken einen mehrjährigen Vertrag unterschreiben. Warum hat Unbehaun wohl in Verl nur einen 1-Jahres-Vertrag unterschrieben?Um bei erstbester Gelegenheit weiterzuziehen. Wie lange würde der wohl in Bielefeld unterschreiben?

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Ganz genau, das mit Unbehaun sehe ich im Vergleich genauso. Nur weil er in Verl gut gespielt hat, bedeutet es nicht, dass es hier direkt auch gleich passt. Vielleicht braucht er auch monatelange Eingewöhnung.


    Ich sehe beide ziemlich auf Augenhöhe und bei Kersken haben wir klar den Vorteil der Eingespieltheit.


    Wer warum welche Verträge unterschrieben hat, kann hingegen nur gemutmaßt werden. Vielleicht hat Verl auch keinen längeren Vertrag geboten, wer weiß?

  • Das hatten die Verler schon und sie hätten Unbehaun auch gerne behalten.

    Aber der wollte halt nach einem Jahr sehen was wo geht.

    Wäre bei uns wohl genauso gekommen.

    Von daher ist es gut wie es jetzt gekommen ist.

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Kann nur gut sein, wenn auch der Torwart dem Abwehrverbund erhalten bleibt. Die Entwicklung von Kersken geht in die richtige Richtung. Was den Spielaufbau betrifft, muss er sich an die Vorgaben des Trainers halten. Hier ist es dann die Frage, ob wir es in der neuen Saison noch einmal mit dem flachen Aufbauspiel versuchen oder Kniat davon ab ist.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Eine solche Grundsatzentscheidung macht man aber doch nicht an einer einzigen Situation fest!

    Es ist richtig auf Kontinuität zu setzen. Und dafür steht Kersken in drei Hinsichten:

    1. Er hat sich in dieser Saison positiv weiterentwickelt. Und diese positive Entwicklung dürfte angesichts seines Alters noch weitergehen.

    2. Kersken hat sich in Bielefeld bereits bewährt. Wie Unbehaun hier funktioniert, weiß keiner. Wer den Corboz-Transfer kritisiert, muss sich fragen lassen, warum er nun Unbehaun statt Kersken haben will.

    3. Da Ablöse fließt, wird Kersken einen mehrjährigen Vertrag unterschreiben. Warum hat Unbehaun wohl in Verl nur einen 1-Jahres-Vertrag unterschrieben?Um bei erstbester Gelegenheit weiterzuziehen. Wie lange würde der wohl in Bielefeld unterschreiben?

    Wo mache ich das an einer Situation fest? Fehler im Aufbau gab es über die Saison viele. Die Situation Samstag hätte uns die Saison kosten können, aber es war nicht die Einzige.


    Und ich habe auch Unbehaun nicht gefordert. Das müssen andere entscheiden oder hätten dies tun müssen, ob ein Keeper, der vor der Saison auf uns salopp gesagt keinen Bock hatte, so wie es kolportiert wurde, dann ein Jahr später kommen soll. War ich auch skeptisch und hatte das hier auch irgendwo angemerkt.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Ich bin zufrieden mit der festen Verpflichtung und denke, daß Kersken sich noch weiter entwickeln wird.

    Letztes Jahr kam er ja direkt aus der Reha nach seiner Schulter-OP, es war lange nicht klar, oe es bei ihm problemlos weitergehen kann.

    Es stand auch längst noch nicht fest, wer überhaupt Stammtorhüter werden wird, dann das blöde Hintenrum-Gedaddel, das Kniat sehen wollte und ihm so gar nicht lag.

    Jetzt ist er unsere Nr. 1, ist mit seinen Vorderleuten eingespielt, kann die ganze Vorbereitung mitmachen und hat sich schon ein gewisses Standing erarbeitet.

    Jetzt gilt es noch, am Fußballerischen zu arbeiten, dann wird schon.

    :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :arminia:


    SCHWARZ-WEISS-BLAU - Ein Leben lang - SINCE 1960

  • Wenn die Mitspieler aufpassen passiert da auch nichts. Wir hatten in mehreren Momenten im Spiel Glück. Corboz hat zB auch dem Gegenspieler den Ball vor die Füße gespielt.

    Und Corboz wurde dafür auch kritisiert. Die ganze Rückrunde war ja ohnehin nicht gut von ihm. Man kann es drehen und wenden wie man will,aber der Fehler ging von Kersken aus. Das darf einem Torwart in der Nachspielzeit einfach nicht passieren.


    Kersken wirkt auch immer noch ein wenig unsicher. Hat auch einige Tore ins Torwarteck kassiert was auch immer sehr blöd aussieht.Nun gut. Man kann es leider nicht ändern. Da man damals aber selbst mit Platins aufsteigen konnte klappts vielleicht auch mit ihm.

  • Ist jetzt amtlich. Auf der Homepage nix konkretes zu Ablöse oder Laufzeit, nur Stillschweigen und "langfristig"

    In diesen Verein wirste reingeboren und rausgestorben. (Ingolf Lück) Anders ist es meistens auch nicht zu ertragen (Latscher Pohl)

  • Mir gefällt diese Vertragsverlängerung, besonders dieses „langfristig“. So werden möglicherweise Werte geschaffen oder aber zumindest Identifikation gestiftet. Noch finde ich den jungen Mann nicht herausragend, man konnte aber in der Rückrunde zuschauen wie er immer besser wurde. Nach der letzten Sommer-Vorbereitung hatte ich dort größere Bedenken und froh das sich die vielen Unkenrufe zu unserem „Torwart-Problem“ nicht bewahrheitet haben. Mit dem leuchtenden Vorbild von Tego mag sich Jonas bitte unverletzt und stetig weiterentwickeln.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Wo mache ich das an einer Situation fest? Fehler im Aufbau gab es über die Saison viele. Die Situation Samstag hätte uns die Saison kosten können, aber es war nicht die Einzige.


    Und ich habe auch Unbehaun nicht gefordert. Das müssen andere entscheiden oder hätten dies tun müssen, ob ein Keeper, der vor der Saison auf uns salopp gesagt keinen Bock hatte, so wie es kolportiert wurde, dann ein Jahr später kommen soll. War ich auch skeptisch und hatte das hier auch irgendwo angemerkt.

    Wenn du da skeptisch bist oder glaubst, dies beurteilen zu können, sollte man die jeweiligen Gründe auch kennen. Ich kenne die nicht, aber es soll sowas ja geben. Ich konnte meine Frau bei der ersten Begegnung nicht unbedingt leiden, heute sind wir unzertrennlich und haben einen Stall von gemeinsamen Kindern :) ;)

    Die Vertragsverlängerung mit Kersken finde ich grundsätzlich allein aus dem Grunde gut, weil hier abermals Ablöse fließt und ich mich in meiner Auffassung bestätigt sehe, dass es dem Verein grundsätzlich nicht so schlecht geht für die Verhältnismäßigkeiten der 3. Liga. Sportlich gesehen habe ich von Anfang an ein ordentliches Entwicklungspotential gesehen. Über Nuancen kann man immer streiten, ich hätte bei Unbehauen ein noch minimal besseres Gefühl gehabt, aber grundsätzlich gehen die Verpflichtungen von Rossi und Kersken schon mal in eine ganz gute Richtung.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!