Evtl. Transfers 2005/2006 Nr.2


  • Das bringt es sehr gut und klar auf den Punkt..... vor allem der letzte Satz....!... Der Bockmist Rapolder (ohne seine gute Arbeit in den Schatten stellen zu wollen) ist nie in Bielefeld kritisiert worden, nach anfänglicher Skepsis ist spätestens beim Aufstieg jede Kritik als Hochverrat angesehen worden.....
    Ich sehe es genauso, wenn man UR Rapolders Arbeit mal durchleuchtet, kommen einige Schwächen zutage, wie "12freunde" es sehr gut zusammengefasst hat!

    "Das ist mein Verein" (FK9)
    Muss alles erstmal wieder gedanklich geordnet werden, was da die letzten Tage passiert ist
    Es ist dringend an der Zeit, das Leute diesen Verein führen, die etwas von ihrer Aufgabe verstehen

    und nicht diejeniegen, die ihre beste Zeit in der Vergangenheit hatten.
    :arminia:

  • Ich verstehe gar nicht wieso alle anfangen Pinto hier als Fehleinkauf abzustempeln, meines Erachtens hat er sogut wie immer wenn er reinkam gut für Wirbel auf der rechten Aussenbahn gesorgt.


  • Kann dir im Großen und Ganzen sicher zustimmen. Allerdings ist es auch schwierig einen Plan B umzusetzen, wenn einem z.B. die kopfballstarken Spieler in der Offensive fehlen.


    Mit vielen seiner Neuzugänge hat er sicherlich fehl gelegen. Aber zu seiner Entlastung ist sicher auch zu sagen, dass Arminia vor der Saison kaum Geld zur Verfügung gehabt hat, sich zu verstärken. Da muss man darauf hoffen, dass unterbewertete Aktien wieder stechen, wie das Buckley oder Schuler getan haben. Sicher, Geld ist dabei auch keine Garantie. Aber die Wahrscheinlichkeit steigt doch, dass die Spieler, die man dann holen würde, auch stechen. Rapolder hat vor dieser Saison sicher einen Fehler gemacht und Spieler geholt, die er entweder nicht gut genug kannte und/oder die Sprache und die Bundesliga nicht beherrschten. Doch die bisherigen Aktivitäten für die nächste Saison haben gezeigt, dass er daraus gelernt hat. Denn mit Korzynietz, Krupnikovix und Westermann wurden Spieler geholt, die die Sprache und den deutschen Fußball kennen. Genau so bei den anderen angedachten Neuzugängen wie Bierofka und Cairo.

  • Zitat

    Original von jögi


    Kann dir im Großen und Ganzen sicher zustimmen. Allerdings ist es auch schwierig einen Plan B umzusetzen, wenn einem z.B. die kopfballstarken Spieler in der Offensive fehlen.


    Mit vielen seiner Neuzugänge hat er sicherlich fehl gelegen. Aber zu seiner Entlastung ist sicher auch zu sagen, dass Arminia vor der Saison kaum Geld zur Verfügung gehabt hat, sich zu verstärken. Da muss man darauf hoffen, dass unterbewertete Aktien wieder stechen, wie das Buckley oder Schuler getan haben. Sicher, Geld ist dabei auch keine Garantie. Aber die Wahrscheinlichkeit steigt doch, dass die Spieler, die man dann holen würde, auch stechen. Rapolder hat vor dieser Saison sicher einen Fehler gemacht und Spieler geholt, die er entweder nicht gut genug kannte und/oder die Sprache und die Bundesliga nicht beherrschten. Doch die bisherigen Aktivitäten für die nächste Saison haben gezeigt, dass er daraus gelernt hat. Denn mit Korzynietz, Krupnikovix und Westermann wurden Spieler geholt, die die Sprache und den deutschen Fußball kennen. Genau so bei den anderen angedachten Neuzugängen wie Bierofka und Cairo.


    Richtig Jögi, aber hier beißt sich doch auch Katze wieder in den Schwanz.... er spielt mit einem Stürmer...!... dieser muß oder besser sollte doch dann auch in der Lage sein, Standarts zu verwerten... Boakye war nicht bereit, daher brauchte man Ersatz... man holte Dalovic.... diesen kannst du aber im Spiel ja überhaupt nicht bewerten, da er nur 92 min spielte, in der Zeit ein Tor machte, allerdings nie auf Standarts gespielt wurde, da das UR Konzept ja vorne die Raute hat... folglicherweise würden eben die Standards weder provoziert, noch geplant... siehe meien vergleich in einem anderen Post zur Saison 2001 / Dammeiner Freistöße..... was bringt es, wenn Vata sich vorne festwuselt, aber (zumindest in der Rückrunde) die Standarts keine Ergebnisse hervorbringen. Zur Ehrenrettung sollte man aber auch sagen, das weder jemand freistöße schießen konnte 8außer Porcellos Gewaltprügler) oder jemand die Freitstöße verwerten kann... also Doppelt Mist...!


    Unsere Balkan Einkaufstour seh ich im übrigen genauso, letztenendes kannte UR die Spieler zuwenig, zudem denke ich, ist es bei Konzeptfußball einfach nicht möglich, die Informationen mangels Kommunikationsmöglichkeit durch andere Sprache zu transportieren, die man für den erfolg benötigen würde....

    "Das ist mein Verein" (FK9)
    Muss alles erstmal wieder gedanklich geordnet werden, was da die letzten Tage passiert ist
    Es ist dringend an der Zeit, das Leute diesen Verein führen, die etwas von ihrer Aufgabe verstehen

    und nicht diejeniegen, die ihre beste Zeit in der Vergangenheit hatten.
    :arminia:

  • Zitat

    Original von jögi
    Ich weiss nicht. Willi hat schon seit Jahren keine Leistung mehr gezeigt. Na gut, das war bei Buckley auch so. Aber Willi hat längst nicht die Fähigkeiten eines Buckley. Für mich wäre er höchtens eine Option, wenn andere Spieler nicht zu realisieren sind. Ehrlich gesagt, halte ich da auch einen Pinto für stärker.


    Nun, das Thema hat sich eh erledigt. Willi wechselt zum MSV Duisburg!
    Aber ich glaube der war bei Arminia aktuell eh kein Thema.

  • So hier nun noch ein potentieller Hiobslinks, was unsere Transfers betrifft.....




    Thomas Christiansen: Torero ist der Wunschstürmer

    Er war Bundesliga-Torschützenkönig, 2002/2003 beim VfL Bochum mit 21 Treffern. Doch in Hannover wurde Thomas Christiansen nie so richtig glücklich. Erst recht nicht unter Trainer Lienen, der den Stürmer nur selten einsetzt.
    In der neuen Saison bekommt der 32-Jährige zudem Konkurrenz durch die Neuzugänge Delura und Hashemian (fast sicher), des Weiteren sind Szabics und Brdaric im Gespräch. „Es sieht derzeit nicht so gut aus für mich. Ich möchte wieder mehr spielen“, erklärte der Angreifer am Montag dem EXPRESS.


    Christiansen, der als Wunschspieler von Rapolder gilt, sagt über Köln: „Der FC hat ein riesiges Publikum, ein Klasse-Stadion. Köln kann sich in der Bundesliga etablieren.“ Gegen Zahlung einer geringen Ablöse würde 96 den „Torero“ (Vertrag bis 2006) wohl ziehen lassen.


    Nebosja Krupnikovic: Ausstiegs- Klausel bei Arminia

    Eine kuriose Ausstiegsklausel macht es möglich: Obwohl Nebosja Krupnikovic (31) bei Bielefeld bereits einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat, könnte er bei einem Wechsel von Rapolder zum FC ebenfalls in Köln landen!
    Nach fünf Jahren verließ der geniale, bisweilen schlampige Spielmacher Hannover 96 und wechselte ablösefrei und auf Wunsch von Rapolder zur Arminia. „Uwe Rapolder hat mich überzeugt, dass er in Bielefeld wieder eine gute Mannschaft aufbauen kann. Er spielt für mich eine wichtige Rolle.“


    Anders herum: „Wenn Rapolder weggeht, habe ich ein paar Tage Zeit um zu überlegen, ob ich den Vertrag in Bielefeld nutze oder ob ich ihn auflösen lasse. Und ich gehe davon aus, dass ich den Vertrag nicht nutze, sollte es so kommen“, bestätigt der Serbe die Klausel.



    Hanno Balitsch: Er schwärmt von seinem Förderer

    Erst in der Winterpause wechselte der 24-Jährige für 500.000 Euro von Leverkusen nach Mainz, wird dort jedoch nicht richtig glücklich. „Uwe Rapolder hat mich als A-Jugendlicher in die erste Mannschaft von Mannheim geholt und sehr gefördert“, sagt Balitsch. „Erst neulich haben wir uns wieder getroffen.“
    Der Mittelfeldmann soll nach enttäuschenden Monaten bei Leverkusen und Mainz darauf warten, wieder unter seinem Ex-Coach zu spielen. „Das ist nicht total an den Haaren herbeigezogen“, sagt er.


    Daniel Bierofka: Perfektes Pendant zu Streit

    Seit Wochen läuft das Werben des 1. FC Köln um Leverkusens Daniel Bierofka. Die Konkurrenz: Hannover 96 und Arminia Bielefeld. Rapolder hat Bayers Jung-Nationalspieler als Nachfolger des linken Flitzers Delron Buckley vorgesehen. In Köln könnte Bierofka im Rapolder-System zusammen mit Albert Streit eine ideale Flügelzange bilden. „Die Gespräche mit den Kölnern waren sehr gut“, sagt der 26-Jährige.

    Ellery Cairo: Er will weg vom Absteiger

    Freiburgs Ellery Cairo denkt ernsthaft über einen Abschied vom Absteiger nach. „Wenn ein guter Verein kommt, wäre ich blöd, Nein zu sagen“, betonte der Holländer, der zwar noch einen Vertrag bis 2006 besitzt – jedoch mit Ausstiegsklausel. Deshalb brachte Rapolder den 26-jährigen Außenstürmer bei Arminia Bielefeld ins Gespräch. Cairo wäre als Alternative anzusehen, wenn Bierofka doch Hannover vorzieht.



    Tom Geißler: Er steht unter Beobachtung

    Ein Mann für die Zukunft. Der U-21-Nationalspieler hat noch einen Vertrag bis 2006 in Burghausen, doch Rapolder ließ ihn schon mehrmals beobachten. Am Mittelfeldspieler ist auch Mainz 05 dran.

    "Das ist mein Verein" (FK9)
    Muss alles erstmal wieder gedanklich geordnet werden, was da die letzten Tage passiert ist
    Es ist dringend an der Zeit, das Leute diesen Verein führen, die etwas von ihrer Aufgabe verstehen

    und nicht diejeniegen, die ihre beste Zeit in der Vergangenheit hatten.
    :arminia:

    2 Mal editiert, zuletzt von Superstar Arminia ()

  • So wies aussieht hat uns Rapolder alle verarscht und verpflichtet für Köln gleich alle die schon fast bei uns gewesen wären.
    Dann mal gute Nacht. Für die nächste Saison brauchen wir schon ein kleines Wunder bei den Neueinkäufen.

  • Tja, da es alles zu stimmen scheint, fehlen einem doch tatsächlich die Worte.
    Vielleicht zieht es der ein oder andere Spieler jetzt ja noch vor, den Verien zu verlassen ;)


    Kann mich nicht mehr vorstellen, dass einer der (guten) oben gennanten Spieler hier hin kommt. Ich würde es an deren Stelle selber wohl nicht tun...


    Verlieren zu lernen ist ja nicht die schlechteste Erfahrung, die man im Leben machen kann. Und beim Fußball ist man da eben nicht alleine.


    - Helmut Schümann -

  • Arthur meinte heute im Berliner Tagesspiegel, weil Arminia die halbe Mannschaft verkaufe, sei das Thema, anders als noch im Winter, für ihn durch.

  • Mit dem Weggang von Rappolder(dieser´Name kotzt mich sowas von an) werden wir wohl unsere gesamte Einkaufstrategie umstellen müssen, da die meisten Spieler ,an denen wir immo dran sind ja auf Rappxxxxxx Spiel zugescnitten sind.Ich hoffe nicht, dass jetzt solche Spieler wie Bierofka oder Cairo, die ich sehr gerne hier sehen würde, mit ihm nach Köln gehen....MAN MAN MAN es ist zum :kotzen: KOTZEN!!!!

  • War nicht eigentlich laut Westfalen-Blatt für heute für 13h eine Pressekonferenz zwecks Vorstellung von Westermann geplant?


    Ist die ausgefallen?


    Oder gabs da nichts zu berichten?



  • also so stehts im Express......allerdings hat auch Overath ein wenig auf die Bremse getreten und sprach von 3-4 Neuverpflichtungen, ich könnte mir aber durchaus vorstellen das Rapolder die spieler mit nach Köln nimmt.....ob die dann wohl auch nur 1 Jahresverträge unterzeichnen ???


    alles in allem hat UR hier alle verarscht, bzw. unsere hohen Herren waren wohl etwas blauäugig, mann könnte meinen die haben das erste Jahr Bundesliga hinter sich.


    Wie gesagt Rapolder ist zu ersetzen, ich darf mal daran erinnern wie hier alle die Hände überm Kopf zusammengeschlagen haben, als er geholt wurde ;).


    Was aber jetzt aber schon an vereinsschädigendes Verhalten grenzt ist die Hinhaltetaktik bis er sich die Rosinen rauspicken konnte und die Aussicht auf Spieler die ihm nun folgen können.........und wir sind nicht drauf vorbereitet, frühzeitig den Klassenerhalt gemacht, ordentlich Überschuss inner Kasse und somit eine Planungssicherheit wie schon lange nicht mehr und was bleibt......ein Scherbenhaufen, das wiegt meiner Meinung nach viel schwerer als der eigentliche Weggang Rapolders.........jetzt können die hohen Herren mal zeigen was Sie drauf haben und wie weit wir wirklich sind !!!!


    :arminia:

    " Mit dem Stadionumbau wollen wir konkurrenzfähiger in der 1.Bundesliga werden " . R. Kentsch am 29.06.2007 ;(

  • Zitat

    Original von Bender
    War nicht eigentlich laut Westfalen-Blatt für heute für 13h eine Pressekonferenz zwecks Vorstellung von Westermann geplant?


    Ist die ausgefallen?


    Oder gabs da nichts zu berichten?


    Quelle: http://www.nw-news.de


    "Wechsel perfekt: Westermann spielt für Arminia Bielefeld


    Fürth (dpa). Der Wechsel von Heiko Westermann von Fußball- Zweitligist SpVgg Greuther Fürth zu Arminia Bielefeld ist perfekt.
    Wie die Franken am Dienstag mitteilten, haben beide Seiten die Transferverträge unterschrieben. Über die Einzelheiten des Wechsels des 21 Jahre alten Abwehrspielers sei Stillschweigen vereinbart worden."


    AAAAAH, wer weiß, was da nun noch alles nachkommt :wall:

    Youth is wasted on the young. (G.B. Shaw)

    Einmal editiert, zuletzt von Carter ()

  • EInen Mann brauchen wir jetzt weniger holen: Nach Rapolders Abgang kann Duro wohl doch bleiben..

    "Zumindest vom Charakter gehört Arminia in die Champions League."
    Matze Hain nach dem 3:0 gegen Hertha BSC (15.10.05)

  • Duro würde ich jetzt auch behalten, geraden wenn Krupnikovic wirklich nicht kommen sollte. Hoffe die Transfers werden nicht zu schwer ohne Uwe Rapolder, denn das wäre wirklich Schade, wenn es so kommen würde, wegen einem dämichen Trainier!

  • Testspieler gastieren an der Hagemann-Str.


    Mit Daniel Jungwirth und Alen Orman gastieren in diesen Tagen zwei Gastspieler beim Training der Lizenzmannschaft ab der Friedrich-Hagemann-Straße. Daniel Jungwirth kommt von den Amateure des FC Bayern München und wäre ein Kandidat für die rechte Außenbahn.

    Für die linke Bahn wird derzeit Alen Orman ge-stestet. Der 25jährige gebürtige Österreicher mit bos-nischem Pass spielt seit vier Jahren beim schottischen Klub Hibernian.


    ....na ein österreicher mit schottischem pass, dass ist mal wieder ein echter von heesen !

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)

  • das werden doch keine Verstärkungen.... deren Daten sprechen nicht gerade fuer Torgefährlichkeit

    Wunschspieler für den Neuanfang!


    Kléber Pereira


    Mark Uth


    Nick Proschwitz


    Erik Bekoe


    Moritz Hartmann


    Linus Hallenius


    Johan Voskamp


    David Pisot


    Marius Helle


    Chiukepo Msowoya

  • Also von einem schottischen Klub ist doch schonmal net so schlecht.
    Da stimmt bestimmt die Einstellung, nachdem was man von der Insel so hört... und ansonsten müssen wir weiter auf TvH vertrauen...

  • Zitat

    Original von oemmes
    Testspieler gastieren an der Hagemann-Str.


    Mit Daniel Jungwirth und Alen Orman gastieren in diesen Tagen zwei Gastspieler beim Training der Lizenzmannschaft ab der Friedrich-Hagemann-Straße. Daniel Jungwirth kommt von den Amateure des FC Bayern München und wäre ein Kandidat für die rechte Außenbahn.

    Für die linke Bahn wird derzeit Alen Orman ge-stestet. Der 25jährige gebürtige Österreicher mit bos-nischem Pass spielt seit vier Jahren beim schottischen Klub Hibernian.


    ....na ein österreicher mit schottischem pass, dass ist mal wieder ein echter von heesen !


    Das Problem: Wenn die gut sind, nimmt Rapolder sie gleich mit nach Köln. Vielleicht könnten wir irgendwie eine Umsatzbeteiligung beim FC durchsetzen, soviel Arbeit wie wir mittlerweile für die erledigen :)

    Youth is wasted on the young. (G.B. Shaw)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!