
Damit es nachher keine Missverständnisse gibt: das war nett und nicht böse von mir gemeint. Den Film werde ich mir auch anschauen, weiß nur noch nicht, wann.
Klar, war das nett. Daher habe ich mich auch über deine Aufmerksamkeit gefreut.
Damit es nachher keine Missverständnisse gibt: das war nett und nicht böse von mir gemeint. Den Film werde ich mir auch anschauen, weiß nur noch nicht, wann.
Klar, war das nett. Daher habe ich mich auch über deine Aufmerksamkeit gefreut.
Sie haben anscheinend Infos über die echte Vertragslaufzeit. Die haben zudem Infos, dass England für ihn kein Ziel ist. Und sue haben Infos, dass Union Berlin auch kein Kandidat ist. Und dann haben sie halt vagere Infos (und höher hängen die die nicht), dass Vereine aus der Bundesliga Intesse haben. Warum sollte dieses Gemenge keine Berechtigung für einen Artikel haben? Und warum sollte man daraus wieder ein Gebashe der NW machen? Für mich hat der Artikel seine Berechtigung und liefert auch mehr oder weniger gesicherte Neuigkeiten
Die Überschrift suggeriert schlicht, das Ross und Reiter beim Namen genannt werden, d.h., dass Oppies Transferziel konkret (sprich: der Verein) genannt wird. Alles andere ist analoger Clickbait, bzw. Bild-Überschriftenstil. Mir ist ein wenig unklar, wie man das nicht verstehen kann. Wenn sie kundtun wollen, dass sie eine exklusive Info zur Vertragszeit haben und England/die 2. Bundesliga für Oppie keine Option ist, soll das halt in die Überschrift.
Das genannte Pippi-Langstrumpf-Motto ist in unserer Vereinsführung schon lange verinnerlicht. Immerhin konnte unser Präsident nach einem desaströsen und finanziell potenziell tödlichen Doppelabstieg bei einer Stadtbahnfahrt mit Pressevertretern von den Erfolgen des vergangenen Jahres beim NLZ und der U17 schwadronieren. Und auf der sportlichen Ebene war man als Ausbildungsverein der Zukunft mit Frank Kramer auf dem Weg ins Glück. Von daher sehe ich bei unserer Befähigung zur obsessiven Realitätsverweigerung seit je her überhaupt keine Defizite im Verein.
Die Überschrift suggeriert schlicht, das Ross und Reiter beim Namen genannt werden, d.h., dass Oppies Transferziel konkret (sprich: der Verein) genannt wird. Alles andere ist analoger Clickbait, bzw. Bild-Überschriftenstil. Mir ist ein wenig unklar, wie man das nicht verstehen kann. Wenn sie kundtun wollen, dass sie eine exklusive Info zur Vertragszeit haben und England/die 2. Bundesliga für Oppie keine Option ist, soll das halt in die Überschrift.
Die Überschrift verspricht:
"Wohin es Oppie zieht":
Die Antwort steht im Artikel:
"Zu einem Erstligisten"
Konkreteres sind unsere Erwartungen an den Artikel, hat die Überschrift aber nicht versprochen. Genau diese Neugierde soll die Überschrift wecken. Das gehört zum Einmal eins, wenn man in dieser Branche etwas verkaufen will, heutzutage mehr denn Das macht die NW sicher nicht exklusiv so.
Die Überschrift verspricht:
"Wohin es Oppie zieht":
Die Antwort steht im Artikel:
"Zu einem Erstligisten"
Konkreteres sind unsere Erwartungen an den Artikel, hat die Überschrift aber nicht versprochen. Genau diese Neugierde soll die Überschrift wecken. Das gehört zum Einmal eins, wenn man in dieser Branche etwas verkaufen will, heutzutage mehr denn Das macht die NW sicher nicht exklusiv so.
Clickbait-"Journalismus"
Und diese immer weiter um sich greifende Form (die wirtschaftlich ja sogar verständlich ist) kotzt mich trotzdem immer mehr an! Eine Überschrift soll nicht mehr versprechen als der Inhalt liefert. Und zurück zu Oppie: Heute hat er defensiv alle Kritiker bestätigt, kann natürlich auch sein, dass ihn die Wechselgerüchte nicht frei aufspielen lassen.
Die Überschrift verspricht:
"Wohin es Oppie zieht":
Die Antwort steht im Artikel:
"Zu einem Erstligisten"
Konkreteres sind unsere Erwartungen an den Artikel, hat die Überschrift aber nicht versprochen. Genau diese Neugierde soll die Überschrift wecken. Das gehört zum Einmal eins, wenn man in dieser Branche etwas verkaufen will, heutzutage mehr denn Das macht die NW sicher nicht exklusiv so.
Nein, das ist nicht Einmal eins, das unterscheidet schlechten von gutem Journalismus. Aber da ist die NW ja schon vor geraumer Zeit fragwürdig abgebogen.
Ja meine Güte, früher war der Journalismus ud die NW noch gut...
Ich erinnere michaber noch, dass "früher" Artikel zu einem Spiel einfach in der Mitte aufhörten, wenn keine Zeit mehr war oder die erforderliche Buchstabenanzahl erreicht wurde. Hat auch keiner gemeckert.
Nein, das ist nicht Einmal eins, das unterscheidet schlechten von gutem Journalismus. Aber da ist die NW ja schon vor geraumer Zeit fragwürdig abgebogen.
Doch," "Versprechen machen" und "Neugierde wecken"ist das Einmal eins. Ob die Erwartungen in diesem Fall im Artikel auch vollständig erfüllt werden, darüber kann man sicher diskutieren.
Die Überschrift verspricht:
"Wohin es Oppie zieht":
Die Antwort steht im Artikel:
"Zu einem Erstligisten"
Konkreteres sind unsere Erwartungen an den Artikel, hat die Überschrift aber nicht versprochen. Genau diese Neugierde soll die Überschrift wecken. Das gehört zum Einmal eins, wenn man in dieser Branche etwas verkaufen will, heutzutage mehr denn Das macht die NW sicher nicht exklusiv so.
Du antwortest bestimmt auch auf die Frage "Was kochst du?" mit "Eine Speise".
Du antwortest bestimmt auch auf die Frage "Was kochst du?" mit "Eine Speise".
Nein.
Ich antworte:
"Ich kann nicht kochen."
Diese Verschieberei verstehe ich nicht so richtig, schließlich ging es doch explizit um den Vertrag von Louis Oppie. Und ich denke mir etwas dabei, welche Äußerung ich in welchem Thread poste. Aber anscheinend ist man wohl der Meinung das ich das nicht vernünftig kann… Na denn, wenn es weiterhilft.
Diese Verschieberei verstehe ich nicht so richtig, schließlich ging es doch explizit um den Vertrag von Louis Oppie. Und ich denke mir etwas dabei, welche Äußerung ich in welchem Thread poste. Aber anscheinend ist man wohl der Meinung das ich das nicht vernünftig kann… Na denn, wenn es weiterhilft.
Die Beiträge mit Oppie stehen nach wie vor bei Oppie.
Der Rest der Diskussion geht ja über die Qualität des Artikels und hat nichts mehr mit dem Spieler zu tun.
Damit es nachher keine Missverständnisse gibt: das war nett und nicht böse von mir gemeint. Den Film werde ich mir auch anschauen, weiß nur noch nicht, wann.
Also offen gesagt werde ich mir den Film zumindest nicht im Kino ansehen. Gefühlt wird ja gerade jeder Spielerfurz der letzten Saison ausgeschlachtet. 🙃
Der ganze Hype um Arminia ist mir viel zu groß geworden. Natürlich freue ich mich über unsere Pokalreise bis nach Berlin und über den Aufstieg. Aber andererseits finde ich es zum Beispiel auch schade, dass nächste Saison kaum noch jemand einfach mal spontan zur Alm gehen kann. Mir könnte das egal sein, denn ich habe eine Dauerkarte.
Aber mal so ein Beispiel: Eine Freundin von mir und ihre Schwester konnten letzte Saison noch einfach mal eben mit der Oma zu einem Spiel gehen. Alle drei sind sporadische Alm-Gängerinnen, werden aber die nächste Saison kaum mal auf der Alm sein können. Dabei tragen sie definitiv die Arminia mehr im Herzen, als so manche Trittbrettfahrer, die erst in den letzten Monaten auf den Zug aufgesprungen sind. Und ich glaube, wir alle hier kennen ähnliche Freunde und Bekannte mit ähnlichen Geschichten. Das finde ich - bei aller Freude über die letzten Monate und dass der Verein davon nun finanziell profitiert - auch etwas traurig.
Aber unabhängig davon: 180 Minuten Film sind auch arg lang. Auf YouTube werde ich später ganz sicher mal rein schauen. Und vielleicht werde auch ich mich irgendwann über diese Erinnerung später einmal freuen. Gerade jetzt ist mir das aber alles too much, ehrlich gesagt. 😅🙈
War irgendwer von euch im Kino?
Negativ.
War nur in 28 Years Later.
Der ja auch sehenswert sein soll
Der ja auch sehenswert sein soll
Schlechter als die ersten 2 Filme, aber trotzdem sehenswert.
War irgendwer von euch im Kino?
Laut Arminia auf WhatsApp sind 40(?) Vorstellungen des Films aktuell im Vorverkauf.
Negativ.
War nur in 28 Years Later.
Ist das der Titel von dem Film über Arminias Pokalfinale 2053? Den gibt es schon? Ich wusste es ist alles Bluff und nur ein Drehbuch. Da dachte ich eigentlich an bedeutendere Ereignisse. Dass das aber bis in ostwestfälische Provinzen durchgezogen wird, Respekt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!