Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft

  • Unterschreibe ich alles so. Bis auf den letzten Satz, denn die Ultras leiden offenbar nicht, sondern beklatschen alles noch. Und Kritik Richtung Trainer, Spodi, Präsident, AR Vorsitzenden kommt in deren Repertoire anscheinend nicht vor. Also leiden die Ultras anscheinend noch nicht genug, anders ist deren ewiger Schalalala samt Eskalation dann am letzten Spieltag nicht mehr zu erklären.

    Stimme ich dir zu! Ich verstehe die auch nicht.

    Die freuen sich auch noch auf die größte Demütigung aller Zeiten: Ein Auswärtsspiel bei Paderborn II !!!! Leute aufwachen! Erspart uns das!!!

  • Stimme ich dir zu! Ich verstehe die auch nicht.

    Die freuen sich auch noch auf die größte Demütigung aller Zeiten: Ein Auswärtsspiel bei Paderborn II !!!! Leute aufwachen! Erspart uns das!!!

    Aber dann kann man doch immerhin im Westfalenpokal auch mal gegen höherklassige Teams spielen...


    30.09.1978 Arminia - Bremen 1:3


    "Es war kein gutes Spiel, wir waren gegen den Ball besser als mit dem Ball.

    Nächste Woche müssen wir dann beides hinbekommen.

    Wir brauchen jetzt ein positives Ergebnis, einen positiven Moment.

    Durch den Elfmeter waren wir nah dran."

  • Stimme ich dir zu! Ich verstehe die auch nicht.

    Die freuen sich auch noch auf die größte Demütigung aller Zeiten: Ein Auswärtsspiel bei Paderborn II !!!! Leute aufwachen! Erspart uns das!!!

    Die freuen sich schon darauf in der RL die größte Ultra-Gruppierung zu sein.....Schalalalala....

  • Ich denke mal der Zeitpunkt ist schon fast vorbei und es gibt nicht viele die für einen schmalen € anheuern. Nicht böse gemeint aber Krämer ist und bleibt für mich eher der Typ Mentaltrainer. Rumpi ist auch auch wieder aufgewärmt und man muss an das legendäre BS spiel denken.

    Wenn wirklich kein Geld da ist würde ich es intern mit Tom Schütz versuchen.

    Er kann auf viel Erfahrung zurückblicken und macht gerade seinen Schein. Er hatte ja eine erfolgreiche Zeit mit der B Jugend.

    Dann kommt swb Herzblut und viel Ehrgeiz.

    Jetzt ernsthaft ?


    Krämer ablehnen und dann Rump oder gar Schütz vorschlagen.

    Abenteuerlich. Krämer hat überall, wo auch immer er war, sofort gegriffen. Bei einer zweistelligen Zahl von Vereinen.

    Your passion can be your prison.

  • Je länger wir warten sind Typen wie Krämer, Middendorp, Neururer die einzigen die hier noch irgendwas retten können.

    Die die Spieler über ihre Grenze bringen.


    Erinnert sich noch wer an Chris Müller und wie er auf dem Platz kotzt? War auch 3. Liga, aber mit mehr Herzblut als aktuell.


    Wenn Krämer wirklich kommt, würde das sogar einen Kreis schließen. Unter ihm ging Fabis Stern auf und unter ihm würde diese einzigartige Karriere dann enden.


    Wenn schon „Kniat raus“-Rufe nichts bringen, könnte man doch ein lautes „Steeeeeefan Kräämer“ ins weite Rund rufen und ganz vielleicht kommt aus dem AR mal jemand auf Idee diese Option zu prüfen.

  • Jetzt ernsthaft ?


    Krämer ablehnen und dann Rump oder gar Schütz vorschlagen.

    Abenteuerlich. Krämer hat überall, wo auch immer er war, sofort gegriffen. Bei einer zweistelligen Zahl von Vereinen.

    Ich weiß das ich hier mächtig Gegenwind bekomme. Ich kann mir aber leider irgendwie nicht vorstellen das er zünden würde.

    Es kann nicht jedes Arschloch ein Bielefelder sein ;)

  • Ich weiß das ich hier mächtig Gegenwind bekomme. Ich kann mir aber leider irgendwie nicht vorstellen das er zündet.

    Alles gut. Diese Meinung steht dir ja auch zu.

    Aber Rump, geschweige denn Schütz sind absolute Wundertüten. Schütz natürlich noch mehr als Rump.

    Einen der beiden aktuell einzustellen ist absolutes Hara-Kiri.

    Your passion can be your prison.

  • Das Fehlen einer klar beschriebenen Perspektive, wie z.B.: „2023/2024 Klassenerhalt und Stabilisierung, bis 2026/2027 Aufstieg in Liga 2“, wird immer mehr zu einem Problem.


    Alle Aussagen in Richtung Perspektive sind doch wischi-waschi. Ergo wollen die einen hier wahlweise Kniats Kopf, den von Schütte, Mutzel, von allen oder von keinem…

  • Schütz wäre erst einmal ein idealer Co-Trainer und gutes Bindeglied in den Nachwuchsbereich. Dazu kennt er den Laden bestens, aber ist trotzdem unverbraucht. In der Verantwortung als Chef sehe ich ihn nicht.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Das stimmt da hast du recht, das wäre sehr risikoreich. Tom Schütz würde bei mir mit seinen Erfahrungen als Spieler punkten. Vllt könnte er so die Truppe packen. Natürlich ist er ohne großartige Erfahrung als Coach ein greenhorn.

    Es kann nicht jedes Arschloch ein Bielefelder sein ;)

  • Ich war auch nach UN ausgetreten. Und bin jetzt seit Juli wieder Mitglied weil ich Hoffnung auf einen erfolgreichen Neuaufbau - so holprig er auch werden würde - in Liga3 hatte. Naja, holprig ist es noch immer, so weit so schlecht. Aber damit, dass meine Hoffnung so rapide schwinden würde hätte ich dann doch nicht gerechnet.

    Der Rest der bleibt ist innere Leere und panisches Daumendrücken dafür, dass der bittere Kelch des erneuten Abstiegs an uns vorübergehen möge.

    Respekt kenne einige die ausgetreten sind aber keinen der wieder zurück gekommen ist. Also bis jetzt. Sind wohl viele ausgetreten, aber Schütte meinte ja mehr neu hinzugekommen als ausgetreten. Austritte sind ja immer so eine Sache, als ultima ratio wenn gar nichts mehr passt. Icg würde das aber dann auch nicht voreilig wieder revidieren. Stimmt schon, das einzig deutliche Mittel, was der Pöbel/ das Fußvolk der obersten Etage in der Geschäftsstelle entgegen bringen kann. Man kann Schütte ja schlecht eine Torte ins Gesicht werfen.

    Aktuell scheinen aber nur Geschäftszahlen zu interessieren, das Gespiele auf dem Platz oder Fan Bekundungen jedenfalls null. Insofern wäre es ein Zeichen, gegen Duisburg einfach mal zu Hause zu bleiben

  • Wir könnten nach Bünde fahren und Stefan persönlich fragen

  • Die kommen ja aus verschiedenen Gründen alle nicht, wenn denn bald überhaupt gesucht würde. Das resultiert ja aus Wertung vielleicht auch Verklärung der Arminia Geschichte, hätte einen hohen emotionalen Mehr Wert, u. U. aber auch nicht mehr. So denken Mutzel und Wortmann ja nicht. Die haben ja keine Arminia Highlights im Herzen. Mutzel hat bestimmt eine Idee. Vielleicht wird das eher so Richtung Dotchev. Sandro Wagner oder Klose wären ja auch Wundertüten. Mit Härtel war man ja offensichtlich nicht deckungsgleich. Also vor Kniat. Kann also wieder nur ein Trainer ohne große eigene Wünsche sein. Quasi eine Art Antimaterie von Tuchel

  • Da hast Du aber komplett Recht. Deprimierend ist, dass man an der aktuellen Konstellation fest hält, aber nichts versucht. Brandrede, Trainingslager in Marienfeld, irgend was. Das Zusammenschweißen und Einschwören fehlt völlig. Nach einem schwachen 0:0 gehen bitte alle in die Kurve und dann alle in die Kabine. Und feixen nicht mit alten Verl Kumpels auf dem Rasen rum.

    Die realistische Möglichkeit eines Abstieges, auch wenn sie immer noch nicht hochwahrscheinlich ist, hat da niemand verinnerlicht. Deshalb glaub ich auch nicht an das Märchen von Druck und Verunsicherung. Höchstens in Bezug auf die volle Alm. Aber ansonsten denkt da doch jeder von zwölf bis mittag. Die NW darf nichts sagen Klos auch nicht. Am Ende steigt man in Harmonie ab in eine Liga, in der Arminia noch nie war. In allen 100+x Jahren nicht.

  • Wirklich traurig finde ich mittlerweile die Kommunikation des gesamten Vereins.

    In jedem mir bekannten Verein gäbe es jetzt Dinge die man tun würde, sei es außer planmäßige Pressekonferenz mit dem Vorstand/Präsidium/AR oder der sportlichen Leitung. Sei es eine interne knallharte Aussprache die natürlich intern bleibt aber die schon in den Medien angekündigt wurde (siehe zB Schalke letzte Woche), oder die Mannschaft würde zu einem Sonder Kurztrainingslager fahren nach Marienfeld zB oder sonst irgendwelche Dinge. Bei Arminia gibt's keine einzige Nachricht sondern alles so wie immer, also entweder denen ist komplett durch alle Abteilungen nicht klar was hier auf dem Spiel steht gerade oder sie haben sich schon ihrem Schicksal ergeben.

    Noch nicht mal wird über eine Außer planmäßige Aufsichtsratssitzung berichtet oder irgendwas, ich kann das alles wirklich nicht mehr glauben wie Scheiß egal dieser Verein der Teppichetage zu sein scheint.

    Man lässt den dummen Fan hier wirklich seit Jahren nur noch links liegen und nimmt aber auch wirklich keinen Fan mehr mit in seinen Gedankengängen.

    Da nützen auch keine 2 Instagram Posts nach dem Spiel etwas wo man sich über die Zuschauerzahl freut und das man trotz Kack Ergebnis gut in die Woche starten soll. Das ist einfach weniger als nichts, das ist einfach gar nichts was der Verein in seiner ganzen Aussendarstellung tut. So wird man viele viele Fans dauerhaft verlieren wenn man sie nicht Ernst nimmt und ein Stück weit mitnimmt.


    Und von Schütte und Eschweiler bin ich mittlerweile massivst enttäuscht. Wenn ich an die schönen Worte noch auf der JHV von Eschweiler denke wie er als neuer AR Vorsitzender Dinge nun anders anpacken will usw.

    Was ist seit November geschehen nachdem er gewählt wurde? Nix, nicht ein Wort kam von ihm. Man könnte meinen er ist zusammen mit Schütte abgetaucht. Aber wehe die nächste Wahl steht an, dann kommen sie spätestens 1 Monat vorher wieder ausm Schneckenhaus rausgekrabbelt.


    Ich hoffe das man all diejenigen die dem AR und Präsidium angehören nie wieder erneut wählt. Kein einziger von den tollen Rednern und Versagern hat es noch verdient unserem Heimatverein vorzustehen!

    Wir benötigen keine Führungsetage die nur in der Öffentlichkeit auftaucht sobald eine Wahl ansteht. Nein wir bräuchten jetzt Leute die auf den Tisch hauen und anfangen ihrer Bestimmung gerecht zu werden!

  • Nur in den Foren gibt es 50 oder 100 Fans, die den Hermann machen.

    Ansonsten ist es vollkommen ruhig in Bielefeld.


    Andere Vereinen stehen schon seit Wochen auf einem Abstiegsplatz, als wenn die keinen Grund hätten zu mosern.

    Ob wir mit irgendeiner Trainer-Wundertüte nun wirklich besser dran wären, darf man ja wohl bezweifeln.

    Die Truppe spielt ja auch nicht gegen den Trainer, die sind einfach nicht besser.

    Wenn wirklich dann noch einer der besseren Spieler mosert, dann spielt er halt nicht mehr von Anfang an.

    Ist doch überall so.

    Die Klasse kann man so oder so halten oder auch nicht. Das weiß keiner im Voraus.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Nein. Die Leute im Stadion außerhalb der Ultra-Blase sind fassungslos. Das äußert sich nur in resignativem Schweigen.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Natürlich werden all die Vertreter wieder gewählt.

    In Liga 4 kommt doch nun wirklich maximal noch die aktive Fanszene, respektive, Ultras, zu der JHV.

    Übrigens die Ultras, die vor Jahren mal einen Antrag eingebracht haben, dass bei Arminia kein Investor einen Fuß in den Verein bekommen darf (Antrag auf der JHV). Und nun ist Armina ganz in der Hand von Wirtschaftsunternehmen aus Bielefeld und Umgebung, die aber wenig bis nichts tun, um hier den Absturz aufzuhalten.

    Mit Investoren von externer Seite wäre wahrscheinlich einiges besser gelaufen.

    Achja, Sportfive...aber mal ehrlich, was sollen die auch tun? Eine graue Maus wie Sauerbier anpreisen...

    Welcher Sponsor will das, zumal überall das tolle Bündnis Ostwestfalen auf den Banden zu lesen ist.

  • Wirklich traurig das alles.

    Und nein, in Fußball- Deutschland lacht kaum noch jemand über Arminia, weil zu uninteressant.

    Da ist alles von den kleinen Problemen bei Bayern und dem BVB bis zu den größeren Klöpsen bei S04 und Hertha usw. spannender.

    Wer denkt da noch an Arminia?

    Neulich im Gespräch fragte mich jemand von auswärts, in welcher Liga eigentlich Armina aktuell spielt...

    Irgendwie so passend für die momentane Gesamtlage.

    Und geht es in Liga 4 runter, wird das außerhalb der Region kaum noch zur Kenntnis genommen werden.


    JaJa, es klingt weit hergeholt, aber je mehr ich darüber nachdenke...Man scheint die Dinge nun laufen zu lassen...

    Mutzel kann in zwei Monaten entweder sagen, seht her, wir haben doch die Klasse gehalten, oder aber die Koffer sind zu diesem Zeitpunkt gepackt.

    Er hält also entweder aus Sturheit an Kniat fest und oder (zumindest zum Teil) mittlerweile auch aus der Überlegung heraus, dass er halt unkompliziert von hier wieder wegkommt. Vielleicht will er das deswegen auch souverän beenden und bloß nicht mehr den Trainer wechseln.

    Ihm kann und wird es egal sein, was hier passiert oder auch nicht.

    Und ja, die Vereinsführung (wer genau das auch immer ist?), oder besser die Geldleute in den Gremien haben auch kein Interesse daran, jetzt kurz vor Schluss noch groß Abfindungen an Mutzel und Kniat samt Co- Trainer auszuschütten, und noch für neue Leute Geld hinzulegen.

    Man wird es laufen lassen...Entweder halt Trockenbrot in Liga 3 die nächsten Jahre, oder eben auch Liga 4, die eh billiger daherkommt.

    Vielleicht kann man sich dann auch wieder als großer Retter aufspielen, der unter größten Umständen die 4 Liga- Lizenz gerettet hat.


    Läuft in Bielefeld.

  • 2022: Arminia gegen FC Bayern München (Bundesliga)

    2024: Arminia gegen FC Wegberg Beeck (Regionalliga West)

    Vielen Dank an alle die uns das ermöglicht haben: Arabi, Schütte, Ostrowski, Kramer, Mutzel, Kniat, Scherning, Rejek, Eschweiler und natürlich das Büdnix!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!