Auf Instagram ist die Hölle los.
Da schreiben Leute, es wären laut "Quellen" nicht mal 6k Karten an die Mitglieder gegangen.
Gibt natürlich keine Gewähr auf Infos dieser Sorte, aber es scheint MASSIVST Absagen gehagelt zu haben.
Ich kann mir solche Zahlen schon vorstellen. Wenn alles normal verlaufen wäre, hätte man locker alle DK-Inhaber und Mitglieder versorgen können. Ich denke, mind. 50 bis 60% der DK-Inhaber sind auch Mitglieder.
Da Arminia aber massiv von den Sponsoren abhängig ist, das Bündnichts viele Unternehmen umfasst und auch der Pool an Premium-Sponsoren recht groß ist, werden mehrere Tausend Karten dorthin gegangen sein. Schwierige Situation für den Verein, keine Frage. Man muss ja alle Seiten halbwegs zufrieden stellen. Irgendein Vorteil für die Mitglieder, die leer ausgegangen sind, wäre mal ein feiner Zug vom Verein.
Noch ein Wort zu den Sponsoren: Wenn sie die Karten an ihre Mitarbeiter geben würden, die sich tagtäglich für das Unternehmen lang machen - also die Bäckereifachverkäuferin von Karlchen's, der Malocher von den Möller Werken etc. - dann wäre das eine angemessene Anerkennung. Aber jeder weiß ja, dass sich zunächst die obere Riege an den Karten bedient. Siehe meine Geschichte mit den zehn Karten für die Arbeiter der Möller Werke. Ach ja, Kapitalismus stinkt.