Alles zum Cheftrainer Michél Kniat

  • In der normalen Arbeitswelt kann der Arbeitgeber den Urlaub nicht einfach streichen. Zumindest dann nicht, wenn es der/die Betroffene auf einen Prozess ankommen lässt. tatsächlich gibt es fast gar keine Gründe, wo der AG das Recht hat.


    Warum soll er kein Trainingsfrei geben? Weil hier im Forum rein emotional reagiert wird? Für die Integration und das trainieren von Abläufen bleiben danach noch reichlich Tage bis zum Freiburgspiel.

    Einfach kann er den Urlaub nicht streichen ,aber mit einer

    nachvollziehbarer Begründung natürlich schon!

    Ich bezweifle auch stark, dass die Spieler in ihrem Vertrag eine bestimmte Anzahl an Urlaubstagen stehen haben, auf die man sich berufen kann ( die Mindesturlaubszeit ist ja mit Sommer - und Winterpause schon abgedeckt)...

    Ansonsten denke ich auch, ist Regeneration sehr wichtig und nächste Woche noch Zeit für intensives Training bzw Integration der " Neuen"!

  • Naja, er hat doch recht. Die erste Halbzeit waren wir dominant und hätten auch gut und gerne 4:0 oder 5:0 schon führen können. Sind halt immer an einem Clarholzer Bein oder so hängen geblieben. Oder Putaro hat seine Chance verdaddelt. Ist ja nicht so, als hätten wir da garnix zustande gebracht.

    Übers gesamte Spiel gehe ich da mit okay- mit, weil wir in der zweiten Halbzeit zunehmend uns das Heft aus der Hand haben nehmen lassen und den Faden verloren haben. Das war dann nicht mehr gut.

    Mir wird hier vieles einfach zu undifferenziert gesehen und einfach nur blind drauf gehauen. Aber wenn euch das glücklich macht, bitteschön. Ich vertraue weiterhin dem Trainerteam und der Mannschaft und habe weiterhin Geduld.

    Nun versuche ich doch nun wirklich differenziert zu kritisieren, oder? Gegen Clarhorst wurden auch in der ersten Hälfte mehr als die Putaro-Chance vergeben und das war schon schlimm. Dazu waren die Flanken von Rechts unterirdisch, der Spielaufbau ängstlich und ideenlos. Im Mittelfeld wurdest die Pässe zu hart, zu kurz oder einfach zu ungenau gespielt. Ich möchte die Bilanz dazu von Geerkens, den ich ansonsten klasse finde, für dieses Spiel wirklich nicht sehen. Fabian Klos hatte auch keine wirklichen Torszenen, auch nicht bei den vielen Ecken.


    Und glücklich macht mich diese Bilanz zu meinem Heimatverein nun wirklich nicht, verwirrt hinterlässt mich da eigentlich nur die oben gepostete Einschätzung des Trainers. Auch von uns wird doch immer wieder Realismus eingefordert.


    Zur Geduld mit der neu zusammen Mangels habe ich mich auch schon mehrfach geäußert, zur Rückrunde erhoffe ich mir da so langsam Besserung.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Kniats Aussage "Okay minus" bezieht sich nicht auf das Pokalspiel gestern, sondern als Gesamtbewertung auf die bisherige Saison. Und das kann man m.E. so sehen. Der erwartete Stotterstart nach totalem Neuaufbau. Punktemäßig noch so grade im Soll. Westfalen-Pokal trotz zweimal Gewürge weiter. Leistungen in der Liga eigentlich nur in Ulm unterirdisch. In Dresden kannst Du verlieren. Unentschieden gegen Regensburg und bei Viktoria waren nicht berauschend, aber o.k. Gegen Münster und Bochum top. Summe: "Okay minus".

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Eigentlich hat er hier schon fertig. Und das hat nichts mit Geduld zu tun, die letzten Spiele waren einfach Scheiße. Falsche Aufstellung, Auswechslungen etc.

    Anstatt nen Freundschaftsspiel um Basics zu verinnerlichen, macht man Urlaub. Kann man so machen, mein Chef hätte mir nen Vogel gezeigt...

  • Kniats Aussage "Okay minus" bezieht sich nicht auf das Pokalspiel gestern, sondern als Gesamtbewertung auf die bisherige Saison. Und das kann man m.E. so sehen. Der erwartete Stotterstart nach totalem Neuaufbau. Punktemäßig noch so grade im Soll. Westfalen-Pokal trotz zweimal Gewürge weiter. Leistungen in der Liga eigentlich nur in Ulm unterirdisch. In Dresden kannst Du verlieren. Unentschieden gegen Regensburg und bei Viktoria waren nicht berauschend, aber o.k. Gegen Münster und Bochum top. Summe: "Okay minus".

    Okay, daß ist dann ja eine ganz andere Nummer und der kann ich dann auch mit etwas Wohlwollen sogar zustimmen. Und ich sehe weder Wechselfehler, Fehler schon mal überhaupt nicht sondern Tests, noch falsche Aufstellungen. Wie auch, wenn sich die Mannschaft erst entwickeln und zusammen finden muss.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Eigentlich hat er hier schon fertig. Und das hat nichts mit Geduld zu tun, die letzten Spiele waren einfach Scheiße. Falsche Aufstellung, Auswechslungen etc.

    Anstatt nen Freundschaftsspiel um Basics zu verinnerlichen, macht man Urlaub. Kann man so machen, mein Chef hätte mir nen Vogel gezeigt...

    Fertig hat er hier noch nicht, 10-12 Spiele sollte man schon abwarten.

    Den Urlaub sehe ich zu diesem Zeitpunkt aber auch als fragwürdiges Signal

    ohne jetzt jedes Detail der Planungen zu kennen.

  • So leid es mir tut, aber in diesem Fall wäre Uwe Neuhaus genauso ein Experiment (mal ganz abgesehen davon, ob er überhaupt noch hier arbeiten will). Und ich finde es immer wieder faszinierend, wenn User hier von der Couch aus einen besseren Einblick in Team und Taktik zu haben glauben als ein examinierter Fußballlehrer, der seinen Job von der Pike aus gelernt hat. Das heißt nicht, dass Kniat automatisch alles richtig macht und nicht zur Kritik steht. Aber so zu tun, als hätte man selbst die Weisheit mit Löffeln gefressen und wüsste ganz allein genau den richtigen Weg, ist maßlose Selbstüberschätzung und die Forderungen sind blanker Populismus!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Nun versuche ich doch nun wirklich differenziert zu kritisieren, oder?

    Also "Keine Macht den Drogen" fand ich nicht sonderlich differenziert sondern ziemlich polemisch und daneben. Aber in diesem Forum bzw. in der heutigen Gesellschaft wundert mich garnix mehr.

    Und das geht ja nicht nur an dich! Hier gibt es einen Haufen an Trolls die immer nur drauf hauen und sich nicht mal die Mühe geben sich ein Spiel genauer anzuschauen und gucken was eigentlich genau gemacht wurde. Gestern wurde einiges neues versucht und an der bisherigen Spielweise justiert, was auch mMn notwendig ist um die Neuzugänge zu integrieren und dem entgegen zu wirken dass uns unsere Gegner zu leicht entschlüsseln.

    Aber ja, der gemeine Fan sieht nur das Ergebnis, die Fehlpässe, technischen Fehler und Missgeschicke. Und dann wird pauschal gesagt "Das war Scheiße!".

    UND JA: Hier gibt es auch Leute die versuchen das ganze Differenzierter zu sehen. Und das freut mich. Aber genauso nervt es mich, wenn hier einfach auf die Mannschaft und dem Trainer verbal eingedroschen wird. Und das nach 1 Monat Pflichtspielen mit einer Mannschaft mit 22 (?) neuen Spielern! Was soll sowas?

  • Also die Ablösung zu fordern halte ich auch für komplett drüber.

    Es soll aber nicht über die Schwächen hinwegtäuschen die zweifelsohne vorhanden sind.


    Die Wahrheit liegt wie immer auf dem Platz.

    Natürlich ertappe ich mich selber dabei, wieder die Mannschaft der letzten Jahre vor Augen zu haben und zu vergleichen.

    Dann denke ich mir aber auch, diese Mannschaft hat mit der davor überhaupt nichts zu tun und eine faire Chance verdient.

    Und diese Chance haben alle bei mir für mehr Spiele, gerade wo man gegen Bochum und Münster gesehen hat wie es gehen kann.


    Darum halte ich es mit, kritisch sein, aber nicht überdrehen.

  • Mich nervt das ebenfalls extremst. Klar sollte, ja muss man ansprechen wo es noch so hakt. Aber dabei sollte man bitteschön immer die Realität im Auge behalten. Und jene ist nunmal, dass wir ein völlig neu zusammengestelltes Team haben welches diese Abläufe immer weiter verinnerlichen muss. Nur - und da beisst sich die Katze in die sprichwörtliche Hasenpfote - geht sowas leider nicht von "mal eben auf jetzt gleich". Dafür ist das aktuelle System dann doch zu anspruchsvoll um sofort automatisiert zu werden.

    Und ja, ich denke/hoffe, dass wir nach der Pause bereits gegen Freiburg (beileibe keine Laufkundschaft) erste weitere zarte Ansätze davon sehen werden. Nur. bis solche Automatismen endgültig verinnerlicht werden dauert es wohl noch etwas.

    Und ja, es mag sich jetzt zwar etwas blöde anhören. Stand jetzt sehe ich uns noch absolut im Zeitrahmen was das angeht.

  • Ooooch Menno! Wie bist du denn mittlerweile drauf????

    Hast Du das Spiel gestern gesehen, darauf bezog sie meine Reaktion. Fonzie hat gerade aufgeklärt das Kniat den gesamten Saisonstart mit seiner Beurteilung gemeint hat. Und auch darauf habe ich reagiert und konnte seine Gesamteinschätzung nachvollziehen.


    Ändert aber nichts daran das ich im gestrigen Spiel sehr viele Probleme gesehen habe. Aber auch da wird man noch länger Geduld gefordert sein.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Auch wenn er es nicht zugegeben hat, ist die Pause für Kniat selber sicherlich sinnvoll, da er seit Amtsantritt kaum einen komplett freien Tag gehabt haben dürfte. Die ersten Wochen jetzt mal sacken zu lassen, wird gut tun. Zumal seine Zwischenbilanz mit okay minus auch zutreffend ist.


    Bei den Spielern ist es ja so, dass Wörl gar nicht da ist und Sarenren Bazee eventuell auch erstmal richtig umziehen muss, da er letzen Freitag erst zur Mannschaft kam.


    Grundsätzlich muss Kniat sich ja auch noch ein bisschen was im Instrumentenkoffer lassen. Wenn er jetzt schon freie Tage streicht, will er was noch machen, wenn man mal 5 Spiele in Serie komplett in den Sand setzt?

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • In diese Schublade lasse ich mich aber nun wirklich nicht steckten, weder Troll noch pauschaler Draufschläger! Vielleicht solltest Du da mal mehrere meiner Äußerungen lesen, bevor Du hier verurteilst. In der Annahme die Bewertung bezog sich nur auf das gestrige Spiel, fiel mir wirklich nicht mehr viel anderes ein als dieser, zugegeben polemische, Ausspruch.


    Und ja, daß gestrige Spiel war in großen Teilen schlecht und ich hatte gehofft, daß man gegen einen Bezirksligisten deutlich mehr zeigen könnte. Und meine ich hauptsächlich fußballerische Grundtugenden wie Passgenauigkeit, Übersicht und Kreativität bei individueller Überlegenheit. Weitere Aufzählungen habe ich oben gegeben und muß sie deshalb nicht wiederholen.


    Diese ganze Aufregung ändert allerdings auch nichts an meiner positiven Grundeinstellung zum Trainerteam und ist deshalb hier möglicherweise sowieso nicht richtig untergebracht.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Und ja, daß gestrige Spiel war in großen Teilen schlecht und ich hatte gehofft, daß man gegen einen Bezirksligisten deutlich mehr zeigen könnte. Und meine ich hauptsächlich fußballerische Grundtugenden wie Passgenauigkeit, Übersicht und Kreativität bei individueller Überlegenheit. Weitere Aufzählungen habe ich oben gegeben und muß sie deshalb nicht wiederholen.

    Der Bezirksligist war Herringhausen. Clarholz ist Fünftligist, man darf sie auch nicht kleiner machen als sie sind! Ehre, wem Ehre gebührt! ;)

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • In diese Schublade lasse ich mich aber nun wirklich nicht steckten, weder Troll noch pauschaler Draufschläger! Vielleicht solltest Du da mal mehrere meiner Äußerungen lesen, bevor Du hier verurteilst. In der Annahme die Bewertung bezog sich nur auf das gestrige Spiel, fiel mir wirklich nicht mehr viel anderes ein als dieser, zugegeben polemische, Ausspruch.


    Und ja, daß gestrige Spiel war in großen Teilen schlecht und ich hatte gehofft, daß man gegen einen Bezirksligisten deutlich mehr zeigen könnte. Und meine ich hauptsächlich fußballerische Grundtugenden wie Passgenauigkeit, Übersicht und Kreativität bei individueller Überlegenheit. Weitere Aufzählungen habe ich oben gegeben und muß sie deshalb nicht wiederholen.


    Diese ganze Aufregung ändert allerdings auch nichts an meiner positiven Grundeinstellung zum Trainerteam und ist deshalb hier möglicherweise sowieso nicht richtig untergebracht.

    Ach Thomas, lasse reden. Ich finde es gut, dass Du mittlerweile auch offensichtlich falsch laufende Dinge benennst! Das finde ich wesentlich besser, als Leute, die selber meinen, die Weisheit mit der Schüppe gefressen zu haben und meinen, jede Kritik

    Ist Getrolle. Ohrennauf Durchzug und bei sich selber bleiben, kann ich da nur sagen.

    Aber eines ist klar: Hier laufen wirklich schon richtig skurrile Typen rum… :D

  • Für diese super Leistung im Pokal ist auch bis Sonntag trainingsfrei, prima zu einspielen in der Länderspiel-Pause. X( https://www.arminia.de/profis/trainingswoche

    OK. Ich finde es schade, dass deine Beiträge nun auch immer unsachlicher werden. Der Staff kann wohl am besten einschätzen, ob die Spieler eine Pause brauchen. Aber du kannst dich jetzt wenigstens über das Lob von Ewig freuen. 😂😂😂

  • Aber eines ist klar: Hier laufen wirklich schon richtig skurrile Typen rum… :D

    Was erwartet ihr? Arminen halt :lol:

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!