Alles zum Cheftrainer Michél Kniat

  • Bezeichnend war für mich gestern eine Situation bei der Auswechslung Momuluhs. Mitten im Lauf zur Seitenlinie stoppte er plötzlich um dann im Schneckentempo vom Platz zu schleichen. Ich weiß nicht, von wem die Order kam, sich Zeit zu lassen. Manchmal mag auch ein dreckiges, ermauertes 0:0 richtig sein. Aber gegen den noch schlechter stehenden Halleschen FC vor vollbesetzten Rängen? Die Ankündigungen, immer auf Sieg zu spielen, die sich durch die Saison ziehende weitgehende Stagnation der Mannschaft,... Sich dann noch auf die 13 Mann im Trainingslager zu berufen, ist für mich nicht akzeptabel. Welche Fehler räumt Kniat denn im NW Interview konkret ein Sputnik ?

    "Lieber mutig auf die Schnauze fallen, als den Schwanz einziehen und so auf den Sack kriegen." Tego

  • Ich denke, dass er schon immer wieder versucht hat die Mannschaft weiter zu entwickeln. Dann sieht man zwei bis drei Spiele Entwicklungen, die Ergebnisse stimmen aber nicht, die Zeit drängt aber weil Punkte her müssen, es geht ja auch ums Überleben, und schon wirft man die Absichten über den Haufen. Ich hatte es nach dem Sandhausen-Spiel schon mal geschrieben. Einige hier machen es sich bei der Beurteilung des Trainers zu einfach und verkennen die Komplexität der Situation, die hier mit Beginn der Kaderplanung für die Saison 23/24 begonnen hat.

  • Ich denke, dass er schon immer wieder versucht hat die Mannschaft weiter zu entwickeln. Dann sieht man zwei bis drei Spiele Entwicklungen, die Ergebnisse stimmen aber nicht, die Zeit drängt aber weil Punkte her müssen, es geht ja auch ums Überleben, und schon wirft man die Absichten über den Haufen. Ich hatte es nach dem Sandhausen-Spiel schon mal geschrieben. Einige hier machen es sich bei der Beurteilung des Trainers zu einfach und verkennen die Komplexität der Situation, die hier mit Beginn der Kaderplanung für die Saison 23/24 begonnen hat.

    Verstehe diese Argumentation nicht, denn die Beurteilung des Trainers ist sehr einfach: Es gab noch nie eine Saison, in der ein Trainer mehr Fehler gemacht hat. Es ist müßig diese jetzt alle immer wieder aufzuzählen, es würde im Übrigen den Rahmen eines Posts sprengen, man könnte locker ein Buch schreiben. Ich bleibe dabei, dass wir diese Saison komplett ohne Trainer oder mit einem Bezirksligatrainer besser abgeschlossen hätten. Mehr taktische Zwangsjacke, mehr personelle Fehlentscheidungen sind nicht vorstellbar.

  • Ohne konkret zu werden hat Mitch auf der Pressekonferenz schon Demut gezeigt. Er hat auch gesagt, dass auch künftig Fehler gemacht werden und es darum geht, das man daraus lernt. Das sie das können, das hat das Trainerteam ja auch bewiesen. Eine gesunde Fehlerkultur gehört dazu.


    Trotzdem bleibt bei mir ein Beigeschmack…


    Gleichwohl kann es sich auch noch als richtig erweisen, dass man immer an Kniat festgehalten hat. Nicht nur finanziell, sondern auch perspektivisch. Und so bin ich mal gespannt, wie die Mannschaft ergänzt wird und wie sich das Team dann taktisch und spielerisch entwickelt.


    Ich für meinen Teil habe meinen Unmut jedenfalls erstmal herunter geschluckt. Außerhalb dieses Forums gibt es zwar auch viel Kritik an Kniat. Aber mehrheitlich überwiegt nach meinem Empfinden die Meinung, dass man weiter versuchen sollte, mit Konstanz etwas aufzubauen. Der existierende Kader hat auch das Potenzial dazu.


    Es wird sich nach 10 Spieltagen zeigen, ob das der richtige Weg ist.




    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Verstehe diese Argumentation nicht, denn die Beurteilung des Trainers ist sehr einfach: Es gab noch nie eine Saison, in der ein Trainer mehr Fehler gemacht hat. Es ist müßig diese jetzt alle immer wieder aufzuzählen, es würde im Übrigen den Rahmen eines Posts sprengen, man könnte locker ein Buch schreiben. Ich bleibe dabei, dass wir diese Saison komplett ohne Trainer oder mit einem Bezirksligatrainer besser abgeschlossen hätten. Mehr taktische Zwangsjacke, mehr personelle Fehlentscheidungen sind nicht vorstellbar.

    Ich würde gerne mit dir weiter diskutieren. Aber allein schon durch die Aussage, dass wir ohne Trainer besser abgeschnitten hätten, erscheint mir das sinnlos. Ich danke dir aber, dass du mit deinen Aussagen meine Hypothese bestätigt hast.

  • HüntingArmine ich schätze deine überlegten Kommentare. Hier sehe ich es anders. Kniat hatte jetzt 37 Ligaspiele, die Winterpause usw. Zeit. Für mich ist Kniat (noch) nicht total verbrannt, es ist mir unter dem Strich aber einfach zu wenig. Ich bin für eine Neubesetzung, weil ich nicht sehen kann, dass wir das Ziel Wiederaufstieg, um das es für mich immer noch geht, auf absehbare Zeit mit ihm erreichen werden.

    "Lieber mutig auf die Schnauze fallen, als den Schwanz einziehen und so auf den Sack kriegen." Tego

  • Noch ist er (leider) da. Bringt ja jetzt auch nicht viel, wenn man dem Verein jetzt deswegen die Treue verweigert. Da macht man sich nur selbst unglücklich. Die Oberen interessiert das doch nicht die Bohne. Wir spielen hier einen grauenhaften Rumpelfußball und das Stadion ist trotzdem immer voll. Die verkaufen Fanartikel ohne Ende, auswärts reisen tausende Fans mit, die Mitgliederzahlen scheinen wieder zu steigen. Also wenn es danach gehen würde. Müsste man meinen, dass Kniat hier eine Euphorie mit diesem Gebolze entfacht hat...

    Genau. Schütte wird sagen Leute kommen und gehen. Wer da weiter hin rennen will freies Land. Das Desinteresse wird steigen. Sei sicher.

  • Also gestern haben eigentlich alle mit denen ich mich unterhalten habe gesagt, dass der Trainer weg muss. Nun sind wir natürlich auch alle keine Experten, sondern Fußballfans. Aber als Fußballfan will man auch ab und zu mal guten Fußball sehen. Und hier ist einfach Fakt, dass das unter Kniat nicht stattfindet. Ihm jetzt nochmal 10 Spieltage zu geben und auf das beste zu hoffen (was ich ihm ja auch auf jeden Fall wünschen würde, er ist ein sympathischer Kerl), erscheint mir angesichts dieser grauenvollen Saison nun wirklich nicht angebracht. Aber letztendlich entscheiden wir es nicht. Mutzel wird es entscheiden und wir werden dann damit leben müssen. Vielleicht wird es ja besser. Leider hat die Vergangenheit nur gezeigt, dass es selten besser wurde. Welcher Trainer war bei Arminia schon so sagen wir mal nicht verbrannt aber schon am qualmen und hat dann noch das Ruder rumgerissen und die Mannschaft besser gemacht, Zuschauer wieder begeistert, Spieler verbessert. Kann mich da an keinen erinnern. Nicht in der jüngeren Vergangenheit. Alle anderen haben eigentlich immer nur ein paar Spiele gebraucht, um zu funktionieren. Neuhaus, Saibene, Meier, Krämer und so weiter. Die anderen sind dann halt alle irgendwann während der Saison geflogen.


    Aber wer weiß das schon. Vielleicht werden wir auch nächste Saison mit diesem Trainer um den Aufstieg spielen. Nur der Glaube daran fehlt mir tatsächlich...

  • Sirius Das hatte ich irgendwann, ich meine nach dem Spiel in Sandhausen oder Ingolstadt mal geschrieben und das gilt für mich immer noch und sollte bei der Beurteilung eine Rolle spielen. Soll aber nicht bedeuten, dass Kniat einen Freifahrtschein bekommen sollte.

  • Sorry Mitch, aber mit dir wird das hier wahrscheinlich leider nichts.


    Eine erbärmliche Saison, mit schlimmstem Fussball und sovielen Defiziten, dass man gar nicht weiß wo man anfangen soll...

    Ich hoffe, dass im Verein gut analysiert und nicht nur den kompletten Sommer durchgegrillt wird.


    Ewald in der Halbzeitpause bei Magenta, eine Wohltat. Würde mich sehr freuen, wenn Ewald hier mit eingebunden ist/wäre.

    Erstes Auswärtsspiel: Doofmund-Bielefeld: 11:1

  • Ich wäre ja damit einverstanden mit MK weiter zu machen, alleine aus finanziellen Gründen, aber;


    Alleine diese Laberei, am Anfang der Saison“offensiv-Fußball den die Fans zuhause sehen wollen“ aktuell seit Wochen „immer auf drei Punkte, ich hasse Unentschieden“ und dann in so einem Spiel gestern Leute wie Mizuta und Biankadi nicht in der Startelf zu haben.


    Der redet was die Leute hören wollen, hat aber nicht die Mittel zu liefern.


    Er ist noch jung, das kommt vielleicht noch mit mehr Erfahrung - aber im Moment hat er für mich nicht die Fähigkeiten die ein ambitionierter Verein benötigt.

  • Ich würde gerne mit dir weiter diskutieren. Aber allein schon durch die Aussage, dass wir ohne Trainer besser abgeschnitten hätten, erscheint mir das sinnlos. Ich danke dir aber, dass du mit deinen Aussagen meine Hypothese bestätigt hast.

    Du bist ja auch der Ansicht, Kniat hätte immer wieder nötige und richtige Anpassungen vorgenommen.

    Vielleicht kannst Du ja anhand einiger Beispiele aufzeigen, was er da immer wieder richtig gemacht hat.

  • Was hat Ewald gesagt?

  • Er hat die Situation rund um Arminia recht gut analysiert, ohne dies direkt an Personen fest zu machen.

    War wohltuend einfach und mit klarem Blick.

    Es mangelt an allem und in diversen Bereichen. Qualität der Spieler reicht nicht aus, aber Situation für den Verein vor der Saison sehr schwierig eine komplette Mannschaft verpflichten zu müssen etc.

    Sympathisch, offen, ehrlich, ohne draufzuhauen.

    Ich fand es gut.

    Erstes Auswärtsspiel: Doofmund-Bielefeld: 11:1

  • So lange wir immer knapp über dem Strich stehen und weiter mehr als 15.000 Leute auf die Alm kommen und Block 1 schöne Lieder singt, ist doch alles gut für die GF. Schön das Kniat Fehler bei sich sieht, schade das er sie, wie die Fehler der Mannschaft, nicht abgestellt bekommt. Man mag Menschlich von ihm halten was man will, es fehlt die Kompetenz.

  • Es mangelt an allem und in diversen Bereichen. Qualität der Spieler reicht nicht aus, aber Situation für den Verein vor der Saison sehr schwierig eine komplette Mannschaft verpflichten zu müssen etc.

    Die Probleme haben sich ja nicht geändert!

    Normal brauchen wir ja auch jetzt wieder eine komplett neue Mannschaft.

    Selbst die Bank, ist ja nicht zu gebrauchen.

    Wenn alle Spieler defensiv mithelfen, reicht es mit Glück so gerade für ein 0:0 oder ein Unentschieden.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

    Einmal editiert, zuletzt von Terrier ()

  • Es wird sich nach 10 Spieltagen zeigen, ob das der richtige Weg ist.

    Bitte nicht schon wieder... Dann wieder bis zur Winterpause, dann nach erfolgter Winter Vorbereitung und Transfers und dann ist es wieder zu spät und bringt nix mehr...


    Die Schonfrist für Kniat ist seit 27 Spieltagen um und wird auch nicht neu aufgesetzt.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Die Probleme haben sich ja nicht geändert!

    Normal brauchen wir ja auch jetzt wieder eine komplett neue Mannschaft.

    Selbst die Bank, ist ja nicht zu gebrauchen.

    Leider hast du da irgendwie recht. Recht viele total Ausfälle und Enttäuschungen dabei. Nicht gerade vieles, was man in der neuen Saison sehen wollen würde

    Erstes Auswärtsspiel: Doofmund-Bielefeld: 11:1

  • Ich habe die PK von Mitch gesehen und fand es gut dass er hier viele Fehler eingeräumt hat um gleich im nächsten Satz zu sagen auch in der nächsten Saison werden wieder Fehler passieren.


    Fand ich extrem daneben diesen Nachsatz.

    Klar jeder Mensch macht Fehler, aber wenn man mal ans eigene Arbeitsleben denkt dann ärgert man sich selber doch am meisten über einen Fehler und tut alles damit keine Fehler mehr passieren. Ich sage doch nicht meinem Arbeitgeber: Sorry für den Fehler, aber stell Dich drauf ein da folgen noch einige. Also Sorry glaube jede Firma würde so einen Mitarbeiter rausschmeißen mit der Einstellung.


    Und klar hatte er nur 13 Spieler im Trainingslager und schwierige Startvoraussetzungen, das ist unbestritten so und klar sind immer viele Nieten dabei wenn man ein komplettes Team neu besetzen muss. Das ist alles kein Kritikpunkt und deshalb gab es zu Recht damals den Hinweis man möge doch bitte erstmal 10 Spieltage abwarten.


    Und dann folgte das Desaster was nur einzig und alleine Kniat anzukreiden ist und zwar ohne Wenn und Aber. Ab Winter 23/24 hat er die Truppe von Monat zu Monat schlechter gemacht. Wir haben eine desaströse Rückrunde gespielt, vor allem in den Heimspielen wo wir aufgrund der Fans eigentlich eine Macht sein sollten. Wir haben kümmerliche 7 Punkte und grandiose 4 Tore hinbekommen im einer ganzen Rückrunde zu Hause. Wer da irgendwo noch ein Funken Hoffnung auf Kniat setzt handelt Fahrlässig.


    Wenn ich dann schon wieder hier lese man sollte wieder erstmal die ersten 10 Spieltage abwarten mit Kniat dann schlägt das dem Fass den Boden aus.

    Die ganze Vorbereitung inkl Trainingslager, bei dem Anscheinend eh nix eingeübt wird, keine Standards, keine Passkombinationen, keine Abstimmung der Laufwege usw usw alles bis zum 37 Spieltag nicht erkennbar, also gehe ich davon aus dass Kniat der Truppe nix aber auch gar nix beibringen kann.

    Vom Auftreten her usw will ich jetzt gar nicht anfangen. Mich regt sowas einfach nur auf dass eigentlich gleichgesinnte Fans dass hier nicht sehen oder mit aller Macht nicht sehen wollen.

    Ich kann jetzt schon sagen, es ist die nächste Kaderplanung, die nächste Saisonvorbereitung jetzt schon fürn Arsch mit eingeplant da Kniat die ersten 10 Spiele hier eh nicht überleben wird. Das war mal wieder, zum x-ten Mal eine falsche Entscheidung wenn es denn so kommt und es wird so kommen weil Mutzel garantiert an Kniat festhält da er sich ja sonst einen Fehler eingestehen müsste. Und Eschweiler und der gesamte AR sind Wirtschaftsleute die vom Fussball keine Ahnung haben und sich eher freuen dass trotz 4 Heimtoren in der gesamten Rückrunde die Bude voll ist.

  • Ohne konkret zu werden hat Mitch auf der Pressekonferenz schon Demut gezeigt. Er hat auch gesagt, dass auch künftig Fehler gemacht werden und es darum geht, das man daraus lernt. Das sie das können, das hat das Trainerteam ja auch bewiesen. Eine gesunde Fehlerkultur gehört dazu.


    Ich habe die PK von Mitch gesehen und fand es gut dass er hier viele Fehler eingeräumt hat um gleich im nächsten Satz zu sagen auch in der nächsten Saison werden wieder Fehler passieren.

    Das ist die neue Masche der Herren.

    Die stellen sich frech weg und grinsend hin und räumen immer wieder Ihre Fehler ein.

    Hauptsachen, das Volk hält die Klappe.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!