So sah es übrigens 10 Minuten vor Anpfiff aus. Wir hatten uns zuvor vom Bild aus auf der rechten Seite durchgequält. Ich denke auch, dass Personen beim Scanner, wie das bei uns auf der Alm läuft schneller gewesen wäre, weil selbst ich als technikaffiner Mensch 3 Versuche brauchte bis der QR Code gelesen werden konnte. Und es war niemand da der einem sagte, dass man den QR Code schräg und weiter runter halten musste. Absolut bescheuert geregelt.


24.5.2025 DFB-Pokal-Finale : Arminia - VfB Stuttgart
-
-
Schon wahnsinn gewesen das WE.
Waren am Samstagmorgen um 9.30 ca aufm Alex angekommen, die Bahnfahrt hat einwandfrei funktioniert und schön zu sehen, wie sich der Alex nach und nach gefüllt hat. Super Stimmung.
Super Stimmung dann auch am Südeingang, als man sich gegen 16.45 anstellte. Alles rundherum rappelvoll. Schade, dass es 90min dauerte, bis wir drinne waren, echt eine Vollkatastrophe der Einlass, wobei der Frust dann schnell verflogen ist.
Zum Spiel ist alles gesagt.
In der Nacht dann wie viele andere hier, viele Stuttgarter getroffen, alles respektvoll und freundschaftlich.
Um 12.15 Uhr dann zuhause gewesen, ab ins Bett und jetzt am realisieren, was das eigentlich für ein unfassbar geiles WE gewesen ist.
-
...
Was die Einlaufkinder angeht, wird dir deine Tochter sicher berichtet haben: die waren auch schon frühzeitig im Stadion, haben 1-2 Runden gedreht und wurden dann vor Spielbeginn auch nochmal mit lauten Bielefeld-Rufen heißgemacht. Die hatten sichtlich Spaß!
Ja klar, die wurden in einem super Bus hin- und wieder weg gebracht. Das war alles top organsiert von VW, die hatten in dem Fall die komplette Orga für die Einlaufkids.
Ich hatte in dieser 2-Stunden-Schlange aber auch mehrere Familienväter mit kleinen Kids gesehen. Für die war es sicherlich nochmal viel anstrengender und auch gefährlicher als für uns.
-
ich bin seit diesem Wochenende grosser VFB Sympathisant. So geile Jungs aus Schwaben kennengelernt...
Alle Cannstätter, die uns über den Weg gelaufen sind waren voller Respekt und Zuneigung zur Arminia, Verabredung inklusive.
Mehrere sprachen davon eine Fanfreundschaft mit Arminia zu starten, bin ich dabei.
ging mir auch so. Etliche Fans einfach super sympathisch, egal ob in irgendwelchen Bahnen, Kneipen, beim Frühstück im hotel oder aufm Weg zum Stadion oder danach beim Döner Mann.
Klar gibt in jedem Verein vermutlich Spinner, aber ich habe tatsächlich das erste Mal keinen einzigen davon eines gegnerischen Vereins über so einen langen Zeitraum von Fr-So erlebt.
Fanfreundschaft usw ist mir wumpe, kann mit sowas auch ehrlich gesagt wenig anfangen. Hab mich 7 Jahre gefreut dass der " große " HSV nicht aufgestiegen ist, da ich die nicht sonderlich mag, bzw auch kein Bezug zum HSV habe. Aber den VFB finde ich zumindest seit dem WE doch ganz sympathisch.
-
So sah es übrigens 10 Minuten vor Anpfiff aus. Wir hatten uns zuvor vom Bild aus auf der rechten Seite durchgequält. Ich denke auch, dass Personen beim Scanner, wie das bei uns auf der Alm läuft schneller gewesen wäre, weil selbst ich als technikaffiner Mensch 3 Versuche brauchte bis der QR Code gelesen werden konnte. Und es war niemand da der einem sagte, dass man den QR Code schräg und weiter runter halten musste. Absolut bescheuert geregelt.Echt unglaublich wie unterschiedlich das war.
Ich bin vom alex nochmal vorher ins hotel gefahren und somit mit der U Bahn angereist. Und wenn man aus der U Bahn raus kam ging aufs Stadion zu war alles in VFB Hand, alles gefühlt in weiss. Sind dann links ums Stadion rum und kamen an einem sehr kleinen Eingang an. Da waren 2 leute vor mir und nur 5 Eingänge nebeneinander und zwar alle mit "Handscanner". Ging so wie auf der Alm, sehr flott und nach 3min war ich drin inkl Taschenkontrolle, Habdscanner und abtasten.
P.S. und das um ca 18.30 Uhr da ich doch etwas getrödelt hatte im hotel vorher
-
So sah es übrigens 10 Minuten vor Anpfiff aus. Wir hatten uns zuvor vom Bild aus auf der rechten Seite durchgequält. Ich denke auch, dass Personen beim Scanner, wie das bei uns auf der Alm läuft schneller gewesen wäre, weil selbst ich als technikaffiner Mensch 3 Versuche brauchte bis der QR Code gelesen werden konnte. Und es war niemand da der einem sagte, dass man den QR Code schräg und weiter runter halten musste. Absolut bescheuert geregelt.Genau da stehe ich drin mit meinem Kumpel. 20:12 waren wir dann am Platz. Schade ist/war es. Egal .. ging um alles drumherum.
-
-
Das habe ich um 18.04 Uhr fotografiert, aus dem Stadion. Absolut irre...
-
Genauso wars: 11Freunde-Themenfrühstück zum Pokalfinale
-
Das habe ich um 18.04 Uhr fotografiert, aus dem Stadion. Absolut irre...
Ohja, genau da stand ich noch auf der rechten Seite mitten drin. Als jemand der in Menschenmassen schonmal unruhig wird, war das für mich nicht einfach! Aber zum Glück war da wo ich war immer mal wieder ne Lücke zum "atmen". Wenn es dicht an dicht geknubbelt wäre, wäre das eine Herausforderung für mich gewesen!
Dafür wurd ich dann mit diesem Blick belohnt:
Hier sieht man auch die Sichtbeeinträchtigung durch den Pfosten, der direkt vorm Tor auf der anderen Seite war. Naja. Hauptsache dabei wa. -
-
Was mir auch positiv in Erinnerung bleiben wird, wir hatten ausschließlich gute Kontakte zu VFB Fans. Es waren alle, die wir getroffen und mit denen wir gesprochen haben, sehr höflich.
Auch das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.
Haben wir genauso erlebt!
Vor dem Spiel zu viert in der S-Bahn, wo nur noch Stuttgarter drin waren, nicht ein böses Wort, nur positive Anerkennung und voll des Lobes auf unsere Arminia und ihre Fans!
Nach dem Spiel war es nicht anders!
Wieder viel Lob, egal ob im Stadion am Bierstand oder auf dem Rückweg per S-Bahn oder U-Bahn in die City oder in der Kneipe!
Es war ein fantastisches Fussballwochenende, für einen Moment habe ich manchmal gedacht, es würde eine neue Fanfreundschaft entstehen, soviel Freundlichkeit und Respekt, das hat richtig Spaß gemacht!
-
Ich musste mich erstmal sammeln gestern Abend, nach 6,5 stündiger Rückfahrt aus Berlin (ab 11 Uhr). Irgendwie müssen ja über 100.000 Arminen zurückkommen
Es war für mich und meine Block J Kumpels, sowie Ehefrau und Kumpel, die nicht im Stadion waren ein unvergessliches Erlebnis. Wahnsinn, was unsere Arminia für eine Strahlkraft entwickeln kann. Ich hatte mehrfach Pipi in den Augen:
- auf der Hinfahrt, nach Hannover NUR noch Ostwestfalen auf der A2 Richtung Berlin. Ein einziges Anhupen, winken und freuen war an der Tagesordnung.
- danach einchecken im Hotel, dort schon viele Arminen und Stuttgarter getroffen. Alle friedlich und freundlich.
- dann ab 13 Uhr auf dem Fanfest am Alex gewesen. Ich habe sooo viele Leute getroffen, auch viele, die ich lange nicht mehr gesehen habe. Da waren auch echt viele die einfach keine Tickets hatten und zum Glück nach Berlin gefahren sind. Weltklasse die Stimmung
- die S-Bahn Fahrt um 16:43 zum Olympiastadion geriet richtig geil: an einer Station, ich glaube Charlottenburg, gingen die Türen auf und ein junger Arminia-Fan (ich vermute Ultra) hat bestimmt 20-30 Dosen KALTES Krombacher in die S-Bahn an alle verteilt! und als die Türen wieder zugingen hatte er immer noch Paletten da stehen, dass heisst die nächste S-Bahn hat auch etwas abbekommen.
- Am Stadion angekommen müssen wir Glück gehabt haben, da wir seitlich zu der Schlange gestossen sind und nach einer halben Stunde Zick-Zack ins Stadion kamen. Wir haben nix davon mitbekommen, dass es für einige leider so lange gedauert hat. Wobei Kumpels von mir die 5 (!!) Meter hinter uns standen erst eine weitere halbe Stunde später ins Stadion kamen.
- Bei der Nationalhymne hat es mir nach 20 Sekunden die Stimme verschlagen, da standen mir die Tränen in den Augen, weil unsere Arminen da unten stehen durften und die Hymne sangen. Wahnsinn!
- Die Stimmung im Stadion war elektrisierend, unsere Choreo war mega. Das bestätigten mir Stuttgarter nach dem Spiel gerne in der S-Bahn. Sie haben den Pokal gewonnen, aber wir hätten stimmungs- und Choreotechnisch gewonnen. Vielen Dank für das Lob nach Stuttgart!
Ein großes Chapeau möchte ich noch an Nick Woltemade raushauen: das ist nicht nur ein großartiger Fussballer, sondern auch ein ganz feiner Sportsmann. Das der als einziger nach dem Spiel zu unseren Spielern gegangen ist um jeden einzelnen aufzubauen...! Ganz großer Sportsgeist. Seinen Teamkollegen kann ich es nicht verdenken direkt zu feiern, aber so eine Aktion sticht heraus. Ich habe meinen Sohn darauf aufmerksam gemacht und ihm erklärt, dass sowas den Fussball ausmacht und das ein ganz feiner Zug ist.
EDIT: Danke nochmal an DSC4EVER für die Reservierung im Hofbräuhaus. Es war proppevoll, die Stimmung war prächtig. Frau und Kumpel danken
Und auch ein Riesendank unseren Ultras. Die Choreo war wirklich großartig und aufwändig, und der Capo hat alles rausgehauen über 90 Minuten. Das muss man einfach loben und anerkennen. Was die Jungs an Stunden da reinstecken, Respekt!
Ich werde dieses Wochenende nie vergessen. Vielleicht dürfen wir ja nochmal nach Berlin reisen.
-
Echt unglaublich wie unterschiedlich das war.
Ich bin vom alex nochmal vorher ins hotel gefahren und somit mit der U Bahn angereist. Und wenn man aus der U Bahn raus kam ging aufs Stadion zu war alles in VFB Hand, alles gefühlt in weiss. Sind dann links ums Stadion rum und kamen an einem sehr kleinen Eingang an. Da waren 2 leute vor mir und nur 5 Eingänge nebeneinander und zwar alle mit "Handscanner". Ging so wie auf der Alm, sehr flott und nach 3min war ich drin inkl Taschenkontrolle, Habdscanner und abtasten.
P.S. und das um ca 18.30 Uhr da ich doch etwas getrödelt hatte im hotel vorher
Und das wäre dann ja eigentlich auch die Lösung... Man hätte die Arminia Blöcke mehreren Eingängen zuordnen müssen.
Der Süd Eingang (vermutlich sonst Auswärtsbereich) kann diese Massen halt gar nicht verarbeiten. Vor allem saß der große Teil ja eher Richtung Nordseite.
Mit dem Wissen würde man es jetzt vermutlich anders machen, aber so hatte man ja gar keine Wahl, wenn man es nicht zufällig wie du anders gemacht hast. Vom Alex halt in die S Bahn und dann eben automatisch zu diesem Eingang. Und das ist dann ganz klar Organisation vom DFB und Ordnungsdienst vor Ort.
-
Und auch ein Riesendank unseren Ultras. Die Choreo war wirklich großartig und aufwändig, und der Capo hat alles rausgehauen über 90 Minuten. Das muss man einfach loben und anerkennen. Was die Jungs an Stunden da reinstecken, Respekt!
Ohja! Dem will ich mich nochmal ausdrücklich anschließen! Was unsere aktive Fanszene abgerissen hat war Großartig! Auch die Lautsprecheranlage hat für uns in Block 13.1 super funktioniert und die Mitmachquote war dementsprechend unfassbar! Klar wurds nach dem dritten und viertem Gegentor mal etwas leiser. Aber anonsten habe ich noch nie so viele Leute voller Inbrunst Arminia anfeuern hören! Einfach geil!
-
Fanfreundschaft hin oder her , aber ab sofort werde ich dem VfB bei jedem Spiel insofern es nicht gegen uns ist die Daumen drücken.
Man hat super sympathische Leute aus dem VfB-Lager kennengelernt.
Übrigens hatte ich auch öfters schon in Bielefeld bei gemeinsamen Spielen viel Spaß mit Stuttgart-Anhängern.
Der HSV dagegen interessiert mich null.
-
Und das wäre dann ja eigentlich auch die Lösung... Man hätte die Arminia Blöcke mehreren Eingängen zuordnen müssen.
Der Süd Eingang (vermutlich sonst Auswärtsbereich) kann diese Massen halt gar nicht verarbeiten. Vor allem saß der große Teil ja eher Richtung Nordseite.
Mit dem Wissen würde man es jetzt vermutlich anders machen, aber so hatte man ja gar keine Wahl, wenn man es nicht zufällig wie du anders gemacht hast. Vom Alex halt in die S Bahn und dann eben automatisch zu diesem Eingang. Und das ist dann ganz klar Organisation vom DFB und Ordnungsdienst vor Ort.
So hat man als Fan auch sein Lehrgeld bezahlt und würde beim nächsten Mal, das man wahrscheinlich eh nicht mehr miterlebt, sehr frühzeitig zum Stadion fahren, sich lieber dort noch ein Getränk auf die Hand nehmen und gucken, dass man sich ganz früh am Einlass positioniert. Oder direkt zum anderen Eingang, wobei das natürlich auch abhängig vom Gegner ist. Mit Stuttgart war das harmlos, ob ich mich zwischen ein paar Tausend Dortmunder stellen würde, müsste ich neu überlegen. Zumindest würde ich das so Fans empfehlen, die erstmalig das Finale besuchen.
-
-
Die Dosen wurden an mehreren Haltestellen verteilt, von Krombacher gesponsert!
- die S-Bahn Fahrt um 16:43 zum Olympiastadion geriet richtig geil: an einer Station, ich glaube Charlottenburg, gingen die Türen auf und ein junger Arminia-Fan (ich vermute Ultra) hat bestimmt 20-30 Dosen KALTES Krombacher in die S-Bahn an alle verteilt! und als die Türen wieder zugingen hatte er immer noch Paletten da stehen, dass heisst die nächste S-Bahn hat auch etwas abbekommen.
-
Ein großes Chapeau möchte ich noch an Nick Woltemade raushauen: das ist nicht nur ein großartiger Fussballer, sondern auch ein ganz feiner Sportsmann. Das der als einziger nach dem Spiel zu unseren Spielern gegangen ist um jeden einzelnen aufzubauen...! Ganz großer Sportsgeist. Seinen Teamkollegen kann ich es nicht verdenken direkt zu feiern, aber so eine Aktion sticht heraus. Ich habe meinen Sohn darauf aufmerksam gemacht und ihm erklärt, dass sowas den Fussball ausmacht und das ein ganz feiner Zug ist.
Der Jubel nach dem 0:1 vor unserer Kurve darf er sich das nächste mal aber gern verkneifen... das fand ich schon etwas daneben, zumal sowas die Stimmung auch mal schnell ins negative kippen lassen kann... muss nicht sein, auch wenn er erst 21 ist, muss er wissen, dass sowas auch mal negativ enden kann.
EDIT: Danke nochmal an DSC4EVER für die Reservierung im Hofbräuhaus. Es war proppevoll, die Stimmung war prächtig. Frau und Kumpel danken
Gerne, Rechnung kommt.
-
Der Jubel nach dem 0:1 vor unserer Kurve darf er sich das nächste mal aber gern verkneifen... das fand ich schon etwas daneben, zumal sowas die Stimmung auch mal schnell ins negative kippen lassen kann... muss nicht sein, auch wenn er erst 21 ist, muss er wissen, dass sowas auch mal negativ enden kann.
Ich hab es nicht mehr ganz genau im Kopf, aber aufreizend bzw. provozierend gejubelt hat er nicht, oder? Kann mir nicht vorstellen, dass ihm das in der Sekunde bewusst war. Das war wahrscheinlich aus der Emotion heraus. Er hat ja auch hinterher nochmal betont, wie besonders das für ihn war, weil er ja selbst vor kurzem noch 3. Liga gespielt hat.
War es nicht Lannert, der nach seinem Tor gegen Freiburg meinte, dass er eigentlich einen Jubel für seine Frau machen wollte, es aber in der Sekunde vollkommen vergessen hat? Ich finde, dass muss man einem 21 Jährigen auch mal nachsehen, der bei seinem wahrscheinlich größten Moment in der bisherigen Karriere, nicht alles von A bis Z durchdacht hat -
Es stimmt mich nachdenklich bis traurig, dass dieses schöne Fan-Verhältnis vom Pokalfinale etwas besonderes ist, nicht der Alltag.
Mit der größte Kritikpunkt, den ich am Fußball hab…
Zur Einlasssituation:
Wenn du eine Stadt und Stadion dieser Kragenweite hast und den Einlassbeginn 3h vor Anpfiff legst, dann muss das fluppen. Da kann und darf es keinerlei Ausrede geben!
-
Es stimmt mich nachdenklich bis traurig, dass dieses schöne Fan-Verhältnis vom Pokalfinale etwas besonderes ist, nicht der Alltag.
Mit der größte Kritikpunkt, den ich am Fußball hab…
Zur Einlasssituation:
Wenn du eine Stadt und Stadion dieser Kragenweite hast und den Einlassbeginn 3h vor Anpfiff legst, dann muss das fluppen. Da kann und darf es keinerlei Ausrede geben!
Aber gerne nochmals , auch im von dir genannten Alltag hatte ich nie Probleme mit VfB-lern , ganz im Gegenteil.
Und ganz ehrlich , es hat auch schon Pokal-Finals gegeben wo es eher unschöne Fan-Verhältnisse gab.
Unseres am Wochenende war vor,während und nach dem Spiel einfach nur toll und hat dieses tolle Pokalereignis für uns nochmals abgerundet.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!