Congstar Freundschaftswerbung

24.5.2025 DFB-Pokal-Finale : Arminia - VfB Stuttgart

  • So, auch zurück aus Berlin. War ein tolles Wochenende und die Mannschaft kann richtig stolz auf sich sein. Einmal im Finale von Berlin. Einfach fantastisch!


    Allerdings muss ich schreiben, dass ich nach den gestrigen Einlasskontrollen auf einen weiteren Besuch im Olympiastadion gerne verzichten kann. So traurig das auch ist und auch, wenn ich hier eventuell Dinge wiederhole: Das war ein Skandal und eine bodenlose Frechheit.


    Die Leute haben teilweise 2,5 Stunden in der prallen Sonne gestanden und es ging gar nicht voran. Dann haben sich die Leute untereinander bepöbelt, angeschrien und schließlich gab es auch noch mehrere Prügeleien. Der Ordnungsdienst war mit der Situation absolut überfordert und wirkte teilweise desinteressiert. Am Ende standen mehrere Arminia-Fans kurz davor den VIP-Eingang zu stürmen und haben die Tore aufgerissen. Das konnte dann dadurch abgewendet werden, indem man den Leuten gesagt hat, dass sie auch den Osteingang benutzen können... Aha, wieso konnte diese Info nicht von einem Ordner am Südeingang kommen?


    Ich könnte mich jetzt hier noch viel weiter auskotzen, will aber nicht den Rahmen sprengen.


    Das war alles so dermaßen beschissen organisiert, da fällt einem wirklich nichts mehr zu ein. Der DFB ist ein einziger Sauhaufen. Und dann noch 6,50 Euro für ein Bier nehmen und irgendwas von Nächstenliebe und Inklusion faseln. Das ist genau mein Humor. So inkludiert man die weniger wohlhabenden Menschen bestimmt gut.


    Die können sich ihre Nationalmannschaftsspiele und anderen Wettbewerbe gerne hinten rein schieben. Von denen werde ich bestimmt nie wieder eine Veranstaltung besuchen (Außer es ist irgendwie mit Arminia verbunden)...


    Von einer möglichen Massenpanik will ich gar nicht erst anfangen...

  • Wir sind am Samstagmorgen mit dem Auto nach Berlin gefahren. Bis auf kleinere Staus, wie wir Touren durch Städte wie Helmstedt umfahren konnten, waren wir Mittags am Hotel am Wannsee, nach dem wir uns diesen bei schönem Wetter angesehen haben, sind wir mit der Bahn Richtung Stadion. Wie viele andere auch sind wir mit der S-Bahn am Stadion und somit im großen Arminen-Pulk angekommen. Allein diese vielen Arminen in Blau von der Bahn zum Stadion gehen sehen war beeindruckend.


    Anschließend hatten auch wir "Spaß" beim Einlass. Nach Rücksprache mit jemanden, der so aussah, als würde er zum Stadion und zur Orga dazu gehören, wurde uns gesagt, dass wir uns auch mit unseren (für uns ungewöhnlichen) Business-Lounge-Karten normal für die Blöcke anstellen können, taten wir das und nach etwa einer halben Stunde waren wir tatsächlich durch und standen vom Einlass. Dort wurde uns dann jedoch gesagt, dass dies nicht unser Eingang wäre, sodass man uns nicht reinlies, sondern den Zaun einen Spalt öffnete, damit wir zum VIP-Eingang durchgehen können. Nachdem wir etwa 30 Minuten in der ersten Warteschlage standen, kamen wir dort noch mal in eine neue, total unorganisierte Warteschlange in die aus verschiedenen Richtungen über Parkplätze immer weitere Leute stießen (mitten in die Schlange, nicht ans Ende).


    Irgendwann wurde dort auch noch ein Eingang für Gehbehinderte eingerichtet was die Situation und die Wartezeiten verschärfte. Die Stimmung in der Schlange war auch generell eher schlecht. Da die Wartezeit, in der Schlage ja auch eigentlich die Zeit vorm Spiel ist, in der die Leute vorm Spiel noch gemütlich in ihrem jeweiligen VIP-Restaurant essen wollten – zu dem man ja auch einen stolzen Preis bezahlt hat, um so Besonderheiten wie den Restaurantbesuch genießen zu können. Letzten Endes hatte man die Schlange irgendwann doch etwas besser organisiert und nach etwa 1 Stunde 15 Minuten waren wir dann auch im Stadion. Da wir wirklich sehr pünktlich gegen 17 Uhr in die erste Warteschlange, hatten wir dann vorm Spiel auch noch ausreichend Zeit und als ich später von anderen Berichte gehört und auch hier gelesen habe noch wirklich großes Glück mit dem Einlass.


    Ansonsten gab es nur Positives, unsere Business-Seats waren zum Glück sehr nah an den Arminia-Blöcken und auch großteils von Bielefeldern besetzt. Aber auch die Stuttgarter, die da waren, waren alle wirklich nett und freundlich. Der VIP-Bereich im Olympiastadion ist schön, dass Essen sehr gut und vielfältig.


    Auch vorher auf unserem Weg zum Stadion wurden wir von vielen Leuten auf der Straße oder in der Bahn aufgrund unserer erkennbaren Fankleidung angesprochen und erhielten für Arminia eigentlich nur positiven Zuspruch, viele haben uns die Daumen gedrückt.


    Ansonsten super Choreo, super Stimmung im Stadion und eine tolle Idee mit der Gedenktafel für die verstorbenen Arminen – man hat in jeder Hinsicht gemerkt, dass es heute ein ganz besonderer Tag ist. Zum Spiel muss ich nicht viel sagen: Stuttgart war stark, ich bin aber froh, dass wir dagegen gehalten haben, das wir Arminia-Tore im Olympiastadion bejubeln durften und insgesamt ein gutes Spiel sehen konnten.


    Vom Support her hatte ich trotzdem das Gefühl, dass Stuttgart einfach lauter und kraftvoller war – trotz allem, was wir reingehauen haben, ist es glaube ich schwer den Support mit den Marathontor-Blöcken gut und richtig zu koordinieren, um der Ostkurve etwas entgegenzusetzen, von Leuten, die häufiger im Olympiastadion waren und dort größere Fanmaßen erlebt haben, habe ich gehört, dass das jedoch total normal ist. Trotzdem war das wirklich stark von der Fanszene.


    Trotz bitterer Niederlage gegen eine starke Stuttgarter Mannschaft war es ein unvergessliches Erlebnis mit vielen Emotionen und tollen Momenten, wie oben schon geschrieben, wäre es schön sowas irgendwann noch mal zu erleben.


    Ich war letztes Jahr irgendwann zum ersten Mal bei einem Hertha-Spiel im Olympiastadion und ich muss für mich persönlich echt sagen, dass Stadion gefällt mir. Natürlich steht es irgendwo auch immer dafür, dass es die architektonischen und politischen Entwicklungen des Dritten Reichs widerspiegelt, aber diese monumentale Bauweise, die Fassade und die Dachkonstruktion haben schon was. Ich finde es beeindruckend, dass eines der wichtigsten Bauwerke der damaligen Zeit, auch heute noch so als modernes, schönes Fußballstadion neben dem Ligabetrieb auch für wichtige Finalspiele genutzt wird.



    Wer möchte kann sich hier übrigens das Finale noch mal in kompletter Länge mit Siegererhrung und Interviews ansehen:

    Pokal-Finale Bielefeld - Stuttgart am 24. Mai live im ZDF
    Das ZDF zeigt das Finale des DFB-Pokals zwischen Bielefeld und Stuttgart live aus Berlin. Mit Christoph Kramer und Per Mertesacker als Experten.
    www.zdf.de

  • Wieder Zuhause, ich kann noch immer nicht fassen was wir da vor Ort erlebt haben und bin beseelt von diesem Wochenende, was mir hoffentlich für immer in Erinnerung bleiben wird.


    Zur Unverschämtheit beim Einlass will ich gar nicht so viel schreiben. Nur soviel: scheiss DFB zwischen den beiden Kurven war die richtige Antwort als der DFB Präsi da auftauchte.


    Wir waren ab Freitag nachmittag vor Ort und sind vom Alex durch die Stadt getingelt, viele Fussballfans in blauen und roten Shirts haben da an gefühlt jedem Imbiss, jedem Kiosk oder in jedem Biergarten ein friedlich, fröhliches Fussballfest und come together veranstaltet.


    Die gesamte Stimmung in der Stadt war einfach nur grossartig positiv. Uns ist nicht ein Fan über den Weg gelaufen, der nicht einfach Spaß und Vorfreude auf ein geiles Fussballspiel hatte.


    Schon vor dem Spiel haben wir viele Begegnungen mit völlig unbekannten Menschen aus dem Cannstätter Raum gehabt. Dabei ist uns sehr viel Respekt und Anerkennung für unser letztes Fussballjahr widerfahren, was pures Balsam auf die geschundende Arminia Seele war. Erstaunlich wie viele Stuttgarter die Bielefelder Vita kannten.


    Im Stadion selbst lief mir dann zu ersten Mal Pippi aus den Augen als unsere Hymne über die Stadionlautsprecher spielte und aus gefühlt jeder Arminiakehle in voller Lautstärker mitgesungen wurde. Das war Gänsehaut pur. An dieser Stelle dann auch gleich ein Lob an den Cappo. Der hat alle Arminiablocks des Olympiastadions in die Süd verwandelt. So viele Gesänge aus Arminiakehlen werde ich wohl nie wieder hören, es sei wir erobern nochmal den Olymp.


    Zum Spiel selbst braucht man wohl nicht viel zu schreiben, hat ja jeder gesehen. Aber der Support war einfach nur phantastisch, auch nach dem 0:4 und natürlich erst recht nach dem 2:4, schade das wir so spät die Tore gemacht haben. Aber sogar die Niederlage fühlt sich nicht schlimm an, ganz im Gegenteil, purer Stolz auf diese Mannschaft.


    Nach dem Spiel ging das es dann so weiter wie am Abend zuvor, wir haben in nur gut gelaunte Fussballgesichter gesehen


    Mir sind Stuttgarter entgegen gekommen, die mich abklatschen, auf die Schulter klopften und sowohl der Mannschaft als auch uns aus Fans den grössten Respekt zollten. Es war einfach so geil da vor Ort zu sein und gemeinsam ein Fest zu feiern.


    Letztlich haben wir haben viele bekannte Stuttgarter Gesichter vom Vorabend an einem Imbissstand wiedergetroffen und noch eine rauschende Fussballnacht in Berlin gefeiert und uns zu einem Treffen in Bad Cannstatt in nicht allzuweiter Zukunft verabredet.


    Grosser Respekt an alle Arminen und Stuttgarter, so geht Fussball von Tradtionsvereinen, friedlich, freundlich, respektvoll.


    Danke an die Mannschaft und an das gesamte Team: es war das geilste Fussballevent meines Lebens.

  • Stuttgart war hinten anfällig, aber Arminia in Halbzeit 1 war ein All-you-can-score-Buffet. ;(

    Werde die Tage noch etwas mehr von meinen Eindrücken zum Spiel und der Stimmung gestern in Bielefeld schreiben...


    Aber ja, gestern zeigte sich wieder, wo Stuttgart seine Stärken und seine Schwächen in dieser Saison hat. Offensiv ist das in Liga 1 recht weit vorne dabei mit CL- Niveau, hinten waren sie aber auch gestern wieder anfällig.

    Rückblickend muss man sagen, dass es gestern vielleicht doch eine Spur zu offensiv war. Vielleicht gar übermotiviert, was auch im Vorfeld schon meine Sorge war...Wie sagte der Stuttgart- Trainer gestern vor dem Spiel so schön: Besonders motivieren musste ich nicht mehr vor dem Finale und das galt sicher auch für uns...vielleicht alles etwas viel für unsere Mannschaft und mit wenig Erfahrung ist es dann so eine Sache, nicht zu überdrehen.

    Das eher hohe Stehen hat Stuttgart schon in die Karten gespielt...


    Aber letztlich war auch das Spielglück nicht auf unserer Seite, was eben gegen Bremen und Leverkusen mit den Alutreffern gen Ende eben der Fall war.

    Du kannst in Minute 5, ja eigentlich schon in Minute 1 in Führung gehen. Schade, dass Barazee sich seinen Treffer nicht für gestern aufgehoben hat. Hätte gerne die Drittligameisterschaft dank seines Treffers gegen den gestern eingetauscht...

    So ging es dann leider in die andere Richtung...


    Umso schöner, was dann gen Ende passiert...Verdient für die Spieler, für die es gestern zwischendurch nicht einfach war und auch schön für das Umfeld, doch noch gezeigt zu haben, dass man ganz gut Fußball spielen kann... Das Ergebnis so auch gleich freundlicher gestaltet und so muss man nach einen 0:4 dann auch erstmal zurückommen.

    Schon schade um den Pokal, aber den internationalen Spielen trauere ich nicht hinterher, siehe Heidenheim diese Saison. Das hätte Arminia wahrscheinlich nicht gut getan...

    Achja, hier in Bielefeld Arminen ohne Ende, obwohl so viele in Berlin waren und ja auch jeder das Spiel im TV schauen konnte und es auch noch regnete (zum Glück mal wieder).

    Gefühlt gestern Zustände wie vor einem Heimspiel....wirklich auch zu Hause einmalig und viel Unterstützung auch nach dem 0:3 und dann natürlich auch wieder mit den Toren.

  • Neuendorf ist auch so ziemlich das Letzte was ich bräuchte in meinem Leben. Opportunistischer geht es ja nicht. Nie wieder DFB. Ein einziges Desaster dieser Verein. Letztlich sind alle heil geblieben und man muss es sich auch nie wieder antun, obwohl man nie weiß. Wie geil Stuttgarter und Bielefelder miteinander umgegangen sind. Es war ein Finale das in Erinnerung bleibt. Berlin hat gute und schlechte Seiten. Muss man mögen. Höflichkeit Respekt und Kritikfähigkeit hört wohl an der Landesgrenze auf.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Nochmal ein Random-Ding zum Olympiastadion: Bin ich bescheuert, oder sind die Stufen (im Oberring) irgendwie komplett unterschiedlich hoch? Bin bestimmt 3 mal gestolpert beim hochlaufen :D

    Ansonsten natürlich beeindruckendes Stadion. Aber Ligaspiele muss ich mir da nicht ansehen. Viel sehen tut man ja nicht wegen Laufbahn. Und auch Stimmung find ich verflüchtigt sich da bestimmt ordentlich wenn es nicht wie gestern rappelvoll mit Fans ist.

    Als über 75-jähriger war mein Platz in I3 auf Reihe 29. Also weit oben, die Stufen sind sehr hoch, und ich habe diverse ältere Menschen gesehen, die große Mühe hatten und ständig beim Aufstieg Pausen einlegen mussten - dazu noch fehlende Geländer. Heutzutage würde so etwas aus Sicherheitsgründen nicht mehr genehmigt.

    Zum DFB ist schon genügend geschrieben worden, bei allen DFB - Pokal Spielen werden dazu immer nur deren Werbebanden geschaltet, und andere Werbebanden müssen gesperrt werden - klar, die wollen damit auch noch richtig Schotter machen.

    Ich habe bei meinem Bruder in Erkner Unterkunft gefunden, die S 3 war zwar über eine Stunde unterwegs, aber hat funktioniert.

    Und meine Betrübnis über das Ergebnis hielt sich in Grenzen, wenn ich an die großartige Chereo denke, ein im Leben einmaliges Erlebnis.

    • Offizieller Beitrag

    Gerade nochmal das Ding von Noah, zum gefühlten 500 mal gesehen... und es ist mir immer noch ein Rätsel wie er das Ding an die Latte Nageln konnte. Eigentlich alles richtig gemacht, gegen die Laufrichtung von Nübel... einziger Fehler vielleicht, m.M.n. muss er den mit rechts machen... aber Wahnsinn, dieses Ding muss ohne wenn und aber über die Linie. :D Und dann ist die Ostkurve aber mal ganz schnell ganz still. :head:


    Ansonsten muss ich, wie alle vor mir, einfach sagen... was ein geiles Wochenende.... mal abgesehen von den Preisen und dem Chaos beim Einlass, was beides in meinen Augen eine absolute Frechheit ist. 6 € für ne angebrannte und kalte Currywurst auf dem Fanfest, oder 6,50 € für nen abgestandenes Bier im Stadion sind ein NoGo, wenn man bedenkt das einige an diesem Wochenende vermutlich ihre Monatsgehalt eh schon verballert haben. :pillepalle:


    Zur Stimmung im Stadion kann ich berichten, dass das echt extrem davon abhängig ist, wo man sitzt. Meine Frau und Sohn hatten Karten im Marathontor, ganz oben. Die meinten nach dem Spiel, dass sie weder die Stimmung von unserer Kurve wahrgenommen haben, noch die Ansagen aus den Boxen hätten hören können, weil sie nur die Ostkurve gehört hätten. Ich war in 13.2 und hatte das Gefühl das aus der Ostkurve rein gar nix kam... hab tatsächlich mit Ausnahme von den Toren, nur Arminia gehört.

  • Als eben um 5 der Wecker das Radaumachen anfing, dachte ich mir nur: "Meine Fresse, gestern um die Zeit warst Du daheim..."


    Immernoch wahnsinnig, wie surreal das alles war.

    Der Klügere kippt nach :bier:

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Der Gedanke hinter diesem Nadelöhr am Eingang / Einlass der Gäste ist schon ersichtlich. Das hat etwas von uneinnehmbarer Festung und "Stürmungen" wie man sie zuletzt in Hamburg, Köln oder in der Vergangenheit im Gästebereich der Alm gesehen hat, sind dort so gut wie ausgeschlossen. Am Samstag hatten die Organisatoren dann noch das Glück, dass es nicht zu heiß war, der überwiegende Teil der Arminia-Fans eher besonnen ist und Arminia auch als Verein grundsätzlich keine Lobby hat, um das öffentlich anzuprangern. Lass es alleine 8 Grad wärmer sein und die Leute kippen dort um, wie die Fliegen. Sollte es tatsächlich mal ein Finale geben wie Dortmund / Frankfurt gegen Dresden / Magdeburg / Rostock fällt denen das komplett vor die Füße.


    Die Analysen des Spiels wurden alle schon geschrieben. Schade, dass man nicht mit nur 1:3 oder 0:2 in die Halbzeit gegangen ist. Auch wenn Stuttgart am Ende im Verwaltungsmodus war, hatte man das Gefühl, dass Arminia noch deutlich mehr Kräfte hatte und marschieren konnte. Mit einem Gegentor weniger, wäre das noch eine ganz wilde Schlussphase und für Stuttgart zur Zitterpartie geworden, da bin ich mir sicher.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Was mir auch positiv in Erinnerung bleiben wird, wir hatten ausschließlich gute Kontakte zu VFB Fans. Es waren alle, die wir getroffen und mit denen wir gesprochen haben, sehr höflich.

    Auch das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.

  • Das war einfach nur wunderschön in Berlin! Danke an alle, die dazu beigetragen haben: Mannschaft, Trainer, Staff, Staff hinter dem Staff, Sponsoren, und alle Fans!


    Bielefeld gibt es wirklich
    Arminia Bielefeld hat das Endspiel sportlich verloren. Abgesehen von den 90 Minuten im Olympiastadion präsentierte sich der DSC in Berlin aber als…
    www.rnd.de

    Wo die Weser einen großen Bogen macht,
    Wo der Kaiser Wilhelm hält die treue Wacht,
    Wo man trinkt die Halben in zwei Zügen aus,
    Da ist meine Heimat, da bin ich zu Haus.

  • Was mir auch positiv in Erinnerung bleiben wird, wir hatten ausschließlich gute Kontakte zu VFB Fans. Es waren alle, die wir getroffen und mit denen wir gesprochen haben, sehr höflich.

    Auch das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.

    Ich hatte ein wenig andere Erfahrungen, Sympathien haben die bei mir nicht gesammelt, aber ich will nicht alle über einen Kamm scheren.


    Dafür war Berlin ein toller Gastgeber, Herthaner, Ordner und selbst Polizisten waren voll des Lobes und Anerkennung und haben uns die Daumen gedrückt!

  • Ein Wahnsinns-Pokalfinal-Wochenende geht zu Ende.


    Auch ich stand wie viele andere hier 2 Stunden in der never ending-Warteschlange und war dann um 19.50h endlich im Stadion drin. Dann im Vollsprint (!) auf meinen vermeintlichen Platz auf K4. Dort schnell festgestellt, dass der komplette Block "dicht" ist und alle sich irgendwo hinstellen um was sehen zu können. Ich stand dann mit meinen Jungs hinter den Roll-Fahrern und hatte dabei das Glück, den Anpfiff und die Minuten davor auch richtig sehen zu können.


    Denn-und jetzt kommt mein persönliches Highlight vom Wochenende-


    meine Tochter war ein Einlaufkind..! :)


    ich weiß nicht, was passiert wäre, wenn ich DAS verpasst hätte aufgrund der katastrophalen Situation am Eingang! ich hoffe sehr, dass es Konsequenzen gibt und die Situation am Eingang verändert wird. Und wenn auch nur die Fans der Vereine beim Finale 26 davon profitieren. Wenn ich dann noch höre, dass es beim Finale 24 genauso chaotisch war, kann ich nur den Kopf schütteln. Grob fahrlässig ist sowas, und das war schon sehr diplomatisch umschrieben.


    Zum Spiel selbst: bezeichnend, dass bei den Gegentoren immer wer anders vorher gepatzt hat. Corboz und Russo vor dem ersten, Schreck und Wörl beim zweiten, Großer beim dritten und Oppie beim Vierten. Stuttgart dann gnadenlos gut und eiskalt vor dem Tor. Die beiden Arminia-Tore am Ende waren super, verdient und Balsam auf die Seele. Stolz erhobenen Hauptes können alle Arminen den Final-Ort verlassen. Arminia und deren Fans haben sich super präsentiert in Berlin, wir sind wieder wer in Fußball-Deutschland. :arminia:

  • Congstar Freundschaftswerbung
    • Offizieller Beitrag

    ich weiß nicht, was passiert wäre, wenn ich DAS verpasst hätte aufgrund der katastrophalen Situation am Eingang! ich hoffe sehr, dass es Konsequenzen gibt und die Situation am Eingang verändert wird. Und wenn auch nur die Fans der Vereine beim Finale 26 davon profitieren. Wenn ich dann noch höre, dass es beim Finale 24 genauso chaotisch war, kann ich nur den Kopf schütteln. Grob fahrlässig ist sowas, und das war schon sehr diplomatisch umschrieben.

    Ja, war es. Hab einen Lev-Fan im Bekantenkreis, der 24 in Berlin war... und der meinte nur zu mir, wenn Stadionöffnung um 17 Uhr ist, sei um spätestens 16 Uhr am Eingang... gesagt getan, 16:15 Uhr waren wir am Eingang, gegen 17:30 Uhr dann drin. Das größte Nadelöhr sind m.M.n. die Ticketscanner... stellst da Menschen hin, wir auf der Alm, die die Tickets manuell scannen, geht das 10mal schneller.

  • In K4 war ich auch, hatte aber wie gesagt Glück beim Einlass. Am Anfang war es so, dass alle gesittet zu ihren Plätzen sind, da hatte ich keine Probleme, obwohl ich (eigentlich von Block 2 ganz rechts kommend) diesmal direkt in den Ultras stand (Pyrostaub in den Haaren und Funken auf der Haut kann ich dann jetzt auch von der Liste streichen :P )


    Allerdings hat sich das Ganze dann doch verschoben, dadurch dass wegen der Choreo alle 1-2 Reihe hochrücken mussten und auch einige Leute von angrenzenden Blöcken in den K Block rein sind. Am Ende war es dadurch dann doch eine Stehtribüne, wobei es nicht so eng war wie auf der Süd und dazu ja noch jede Reihe abgestuft ist. Aber klar, nachdem ich gut 2 Stunden vor Spielbeginn mit Essen und Trinken auf dem Platz war, wollte ich auch nicht mehr weg, da wäre ich nur mit viel Körpereinsatz wieder zurück gekommen, wenn überhaupt.


    Was die Einlaufkinder angeht, wird dir deine Tochter sicher berichtet haben: die waren auch schon frühzeitig im Stadion, haben 1-2 Runden gedreht und wurden dann vor Spielbeginn auch nochmal mit lauten Bielefeld-Rufen heißgemacht. Die hatten sichtlich Spaß!

    Danke Stefan Krämer :arminia:

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Was mir auch positiv in Erinnerung bleiben wird, wir hatten ausschließlich gute Kontakte zu VFB Fans. Es waren alle, die wir getroffen und mit denen wir gesprochen haben, sehr höflich.

    Auch das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.

    ich bin seit diesem Wochenende grosser VFB Sympathisant. So geile Jungs aus Schwaben kennengelernt...

    Alle Cannstätter, die uns über den Weg gelaufen sind waren voller Respekt und Zuneigung zur Arminia, Verabredung inklusive.


    Mehrere sprachen davon eine Fanfreundschaft mit Arminia zu starten, bin ich dabei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!