Entthront: Ex-König Artur Wichniarek

  • Artur ist aber bei weitem nicht allein dafür verantwortlich gewesen, dass letzte Saison jeder Ball auf ihn gespielt wurde.. das lag wohl kaum an ihm, sondern an unserer generellen Spielausrichtung. Und für die ist ausschließlich der Trainer verantwortlich.


    Die Art und Weise seines Abgangs ist und bleibt eine Farce, aber wenn man sich mal die Motive für den Wechsel anschaut, dann kann ich diese doch ganz gut verstehen. Nach der desaströsen JHV, der katastrophalen Rückrunde und der Untergangsstimmung im Verein hat er keine Perspektive mehr in Bielefeld gesehen. Fakt ist, dass er nur noch zwei oder drei Jahre spielen wird und einen direkten Wiederaufstieg hat er (wie zu dem Zeitpunkt wohl ziemlich jeder Armine) für unmöglich gehalten. Wenn er also noch Bundesliga spielen möchte, er eventuell noch auf die WM schielt und eigentlich nur noch einen guten Vertrag (aus finanzieller Sicht) abschließen kann, dann blieb ihm wohl wenig anderes übrig.


    Artur war schon immer ein spezieller Charakter, nichts desto trotz bleibt er für mich der beste Stürmer, den ich bei Arminia gesehen habe. Es ist nur schade, dass er sich mit diesem unrühmlichen Abgang nahezu sämtliche Sympathien verscherzt hat.


    @Arminen-Stolz
    Was gabs denn da von der LC zu hören/lesen? War erst kurz nach Anpfiff im Stadion und habe nichts bzgl. Artur mitbekommen..

    Einmal editiert, zuletzt von Andreas2909 ()


  • Also aus finanzieller Sicht hat er sich, jedenfalls laut den hiesigen Medien, nicht verbessert! Hertha musste Pantelic und Voronin abgeben, weil sie zu teuer waren. Pantelic hat wohl um die 2 Mio pro Jahr gekostet. Da Hertha aber als Auflage diese Saison einen Transferüberschuss erwirtschaften muss, hat man sich nach einer kostengünstigen Vriante umgesehen. Daher wieder Artur.


    Artur soll in Berlin wohl 700.000,- € jährlich bekommen. Bei uns waren es meiner Meinung nach 800.000,- €. Abgesehen von etwaigen Prämien hat er sich in dieser Hinsicht also sogar verschlechtert. Ich hab keine Ahnung was er an diesem Verein gefressen hat. Zumal er sich ja bereits die ersten Pfiffe beim Heimspiel gegen Hannover abholen konnte. Naja jeder soll auf seine Weise glücklich werden.

  • Zitat

    Original von Arminia-Berlin
    Also aus finanzieller Sicht hat er sich, jedenfalls laut den hiesigen Medien, nicht verbessert! Hertha musste Pantelic und Voronin abgeben, weil sie zu teuer waren. Pantelic hat wohl um die 2 Mio pro Jahr gekostet. Da Hertha aber als Auflage diese Saison einen Transferüberschuss erwirtschaften muss, hat man sich nach einer kostengünstigen Vriante umgesehen. Daher wieder Artur.


    Artur soll in Berlin wohl 700.000,- € jährlich bekommen. Bei uns waren es meiner Meinung nach 800.000,- €. Abgesehen von etwaigen Prämien hat er sich in dieser Hinsicht also sogar verschlechtert. Ich hab keine Ahnung was er an diesem Verein gefressen hat. Zumal er sich ja bereits die ersten Pfiffe beim Heimspiel gegen Hannover abholen konnte. Naja jeder soll auf seine Weise glücklich werden.


    Arturs Gehalt hat mit dem Transferüberschuss ja überhaupt nichts zu tun. Den Transferüberschuss hat Hertha mit dem Verkauf von Simunic realisiert. Pantelic mag zwei Millionen verdient haben, bei einer Vertragsverlängerung wird er wohl auf einen Aufschlag spekuliert haben. Davon mal abgesehen war sein Verhältnis zu Favre ja alles andere als optimal. Voronin hätte Ablöse gekostet, darum (und auch wegen den angeblich vier Mio. € Gehalt) konnte man ihn nicht in Berlin halten.


    700.000€/Jahr finde ich erstaunlich wenig, kann das sein, dass das sein Nettogehalt ist!? Bei uns hätte er jedenfalls eh nur noch 60% seiner Erstligabezüge erhalten, von daher würde er mit den 700.000€ immer noch besser fahren als bei uns. Wenn die 700.000€ stimmen, dann wäre es aus finanzieller Sicht bei uns vielleicht doch lukrativer gewesen, zumindest langfristig. Er wäre ja nicht der erste verdiente Spieler, der hier noch in irgendeiner Funktion dem Verein erhalten geblieben wäre..

  • Um Gottes Willen, was für eine Funktion sollte das denn bitteschön sein? Mir fällt beim besten Willen nicht ein, wofür man diesen Vogel gebrauchen könnte. Außer zum Toreschießen, wenn Majestät Bock haben.

    Noch 102 Punkte!



    Die Philosophen haben die Verhältnisse nur verschieden interpretiert. Es kommt aber darauf an, sie zu ändern.


  • Zitat

    Original von Horst Stapen
    Um Gottes Willen, was für eine Funktion sollte das denn bitteschön sein? Mir fällt beim besten Willen nicht ein, wofür man diesen Vogel gebrauchen könnte. Außer zum Toreschießen, wenn Majestät Bock haben.


    Irgendwas hätte man für ihn hier schon gefunden.. siehe Jörg Böhme. ;)


    Ansgar ist jetzt ja auch Scout oder Spielerberater oder was auch immer..


    So lange er nicht zum Modeberater für die erste Mannschaft wird, hätte ich auch damit leben können.. ;)

  • Zitat

    Original von Arminen-Stefan
    Ziemlich unterirdische Leistung vom König heute wieder. Mal sehen, ob er nächste Woche noch in der Startelf steht...


    und wen interessiert das keinen er ist weg

  • Zitat

    Original von Arminen-Stefan
    Ziemlich unterirdische Leistung vom König heute wieder. Mal sehen, ob er nächste Woche noch in der Startelf steht...


    In 2 Wochen ist Woronin wieder da ........

  • Auszug NW heute :
    " Neuzugang Artur Wichniarek. von Arminia Bielefeld gekommen, enttäuschte jedenfalls auf ganzer Linie und wurde in der 68. Minute ausgewechselt."
    Wir haben nix anderes erwartet :lol:

    Schwarz Weiss Blau Arminia und der HSV


    Friendship since 1974


    VOTEN FÜR ARMINIA
    www.club-vote.com<<<draufklicken,anmelden,voten

    Einmal editiert, zuletzt von DSC-Worldwide ()

  • weil er sich immer so gerne über sein Hausblatt BL*D mitteilt, zitiere ich dieses jetzt gerne:


    Zitat

    Berlin verliert, weil ein Knipser fehlt. Sturm-Neuzugang Wichniarek (BILD-Note 5) wurde in der 68. Minute zurecht ausgewechselt. Trainer Favre kritisiert: „Wir haben das Spiel gemacht. Die Tore haben gefehlt....“ Kapitän Friedrich fordert nach dem Schlusspfiff einen Stürmer: „Es wäre schön, wenn wir noch ein einen bekommen für vorne.“

  • Zitat

    Original von DSC-Worldwide
    Auszug NW heute :
    " Neuzugang Artur Wichniarek. von Arminia Bielefeld gekommen, enttäuschte jedenfalls auf ganzer Linie und wurde in der 68. Minute ausgewechselt."
    Wir haben nix anderes erwartet :lol:


    Da stimme ich dir vollkommen zu!!!! :lol: :lol: :lol:

    :arminia: Schwarz Weiß Blau - Ein Leben lang!

    Verzeihen oder Geduld haben heißt nicht daß man immer alles hinnimmt was andere einem zufügen. Dalai Lama


    DSC ARMINIA BIELEFELD - Der Club der mich am Leben hält!

  • Zitat

    Original von MissArminia81


    Da stimme ich dir vollkommen zu!!!! :lol: :lol: :lol:


    Auf solche Schlagzeilen hab ich gewartet..! [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_340.gif]


    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_042.gif] King Artur

    Wo einst der große Schwick-Fürst in die Gegend geschaut, wo mit vielen Millionen die Alm ist gebaut, wo man lang nach Kompetenz Ausschau hält, da ist meine Heimat, da ist Bielefeld.

  • Von einer gewissen Schadenfreude kann auch ich mich nicht freisprechen. Artur Wichniarek hat für unseren Verein viel geleistet und das muss man ihm anrechnen.


    ABER: Dieser Mensch hat gravierende menschliche Schwächen und hat bis heute nicht begriffen, dass das Spiel nach vorne bei Arminia nur und ausschließlich auf ihn zugeschnitten war. Ein großer Teil seines Erfolges gebührte immer auch seinen Mitspielern. Auch wenn er die Tore geschossen hat. Aber seines Status' entsprechend, den er in OWL genoss, hat er seine ganzen Eitelkeiten und Allüren ausgelebt. Wenn er so auch bei Hertha auftritt, wie er es hier bisweilen praktizierte wird er keinen Fuß auf die Erde kriegen. Und mit jedem erfolglosen Spiel wird der Druck größer und die Situation schwieriger.


    Artur Wichniarek und vor allem auch seinem Berater Grajewski würde ein bissel mehr Bescheidenheit und mehr Realitätssinn gut zu Gesicht stehen.


    just my two cents worth

    ES hört nie auf

    2 Mal editiert, zuletzt von Sid Halley ()

  • Zitat

    Original von Greenflora


    In 2 Wochen ist Woronin wieder da ........


    Laut englischer Medien sollen die sich doch schon so gut wie einig sein. ;)


    Zitat

    Original von T-Online
    In England wurde bereits berichtet, dass eine Einigung mit dem FC Liverpool in Bezug auf den ukrainischen Nationalspieler Andrej Voronin bevorstehe, der bereits in der vergangenen Saison auf Leihbasis beim Hauptstadt-Klub gespielt hatte. Die Ablösesumme soll umgerechnet 3,45 Millionen Euro betragen. Die Hertha wollte diese Meldung bisher allerdings noch nicht kommentieren.
    Arthur Wichniarek noch hinter den Erwartungen
    In den beiden bisherigen Begegnungen gegen Hannover 96 (1:0) und bei Borussia Mönchengladbach (1:2) traf lediglich Mittelfeldspieler Gojko Kacar. Artur Wichniarek, der nach den Abgängen von Pantelic und Voronin in die Hauptstadt zurückgeholt wurde, wirkt bisher noch wie ein Fremdkörper. "Es ist nur eine Frage der Zeit, wann der Knoten platzt", äußerte indes der ehemalige Torjäger Preetz. Auch Nationalspieler Arne Friedrich hofft auf Verstärkungen. "Es wäre schön, wenn wir noch jemanden bekommen könnten, um Alternativen zu haben", erklärte der Abwehrspieler.



    Dann wird ja bald King Arthur wieder kommen. :geschenk:


    Bitte nicht !! ;(


    Den dürfen sie aber gerne dort behalten. :baeh:

  • Zitat

    Original von sputnik8001


    Dann wird ja bald King Arthur wieder kommen. :geschenk:


    Ich glaube, dass er in der Winterpause zu Fuß nach Bielefeld kommen wird, um bei uns anzuheuern. In der Rückrunde macht er für uns 15 Tore und schießt uns in die Bundesliga zurück. Im Sommer wechselt er dann zu Hertha.

  • Zitat

    Original von Arminen-Stefan


    Ich glaube, dass er in der Winterpause zu Fuß nach Bielefeld kommen wird, um bei uns anzuheuern. In der Rückrunde macht er für uns 15 Tore und schießt uns in die Bundesliga zurück. Im Sommer wechselt er dann zu Hertha.


    Im Basketball gibt es doch Doppel-Lizenzen (wo Spieler auch in unterklassigen Ligen eingesetzt werden dürfen, meist bei sogenannten Kooperationspartnern). Vielleich sollte man sich das für den Fußball auch überlegen. :D

    "Don't take life too seriously. You will never get out of it alive"
    Elbert Hubbard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!