DFB-Pokal-Halbfinale: Frankfurt - Arminia

  • Gut, dass der Klassenerhalt mehr odern weniger unter Dach und Fach ist........
    Eine Frechheit dagegen in einem dermaßen wichtigen Spiel eine solch Arschlose Leistung zu bringen. Gegen einen keinesfalls übermächtigen Gegner ganze zwei annehmbare Torschüsse in 90 Minuten zusammenzugurken ist viel zu wenige, keiner hat auch nur ansatzweise den Mut mal aus der zweiten Reihe draufukoppen, und das Gegentor macht man sich schon fast selbst rein.
    Eine so gute Chance mal ins Pokalfinale zu kommen wird sich nicht so schnell bieten - in den letzten zwei Jahren hatten die Blauen immenses Losglück und man wird selten im Halbfinale einen so schwachen Gegener, wie es die Eintracht derzeit ist, begegnen.


    PS: Danke M. Schuler. Wenigstens nach dem Spiel den Arsch in der Hose gehabt dem Merk was zu trällern. Dumm nur dass es eine Sperre wird. Lustig allemal.

  • Zitat

    Original von Wucki
    kurze Info aus der WB-E-Zeitung: Schuler muss mit Sperre rechnen, er hat Merk im Kabinengang beleidigt...Er hat wohl gesagt: "... und so ein Arsch pfeift bei der WM". Merk hat einen Sonderbericht verfasst. TvH hat bereits Konsequenzen angekündigt: "Gegen Bayern spielt Tobias Rau"


    Da bin ich ja wohl nicht ganz alleine, der eine schlechte Leistung von Merk gesehen hat.....

    "Das ist mein Verein" (FK9)
    Muss alles erstmal wieder gedanklich geordnet werden, was da die letzten Tage passiert ist
    Es ist dringend an der Zeit, das Leute diesen Verein führen, die etwas von ihrer Aufgabe verstehen

    und nicht diejeniegen, die ihre beste Zeit in der Vergangenheit hatten.
    :arminia:

  • Zitat

    Original von jögi
    Es liegt bei Arminia auch nicht unbedingt am Sturm, dass Arminia so wenig Tore schießt. Das Mittelfeld ist zu defensiv aufgestellt. Da kommt kaum was vorne an.


    Ganz meine Meinung. Man kann aber vermutlich nicht alles haben: eine Abwehr die durch ein defensives Mittelfeld verstärkt wird und einen Sturm, dem ein offensives Mittelfeld die Bälle zuspielt.


    Zum Spiel gestern: Es war eben auch Pech dabei. Frankfurt hatte in der ersten Halbzeit eine Chance und macht ein Tor. Arminia hatte zwei Gabriel und Vata und macht keins.


    Ansonsten: Ich hab die Radioübertragung des hessischen Rundfunks mitgeschnitten. Fürs Internet ist die als mp3 zu groß.Arminia-Fans sind die beim Hessischen Rundfunk allerdings nicht.

    Italien- wir kommen!

    Einmal editiert, zuletzt von siese ()

  • Die Leistung war einfach nicht die, die man für eine Finalmannschaft haben MUSS. Unsere Abwehr war eigentlich wie die lezten Spiele relativ gut, aber unser Aufbauspiel und unsere Offensive lässt seit der Hinrunde mal harmlos gesagt echt zu wünschen übrig.
    Wer keine tore schießt kann auch kein Spiel gewinnen.
    ich verstehe auch nicht, warum Arminia immer versucht den Ball ins Tor zu tragen. Die spielen vor dem 16 Meter raum tausendmal ab und verbauen sich dadurch die Chancen selber, anstatt einfach mal aufs Tor zu schießen!


    Am witzigsten fand ich allerdings den Herrn Kommentator.
    Erst erzählte er nur von Frankfurt, dann nur totalen schwachsinn über die Arminia und dann sagte er dreimal das Mekr seine erste fehlentscheidung getroffen hat ;)
    Allem in allem war der Sieg für franfurt aber verdient, muss man ja leider gestehen. Will garnicht wissen wie das Spiel ausgesehen hätte, wenn die ihre "A-Mannschaft" hätten spielen lassen.

  • edit: Ich sehe den Witz nicht, wenn man sich über eine Verletzung in einem Stadion lustig macht. Gruß Richie


    Ansonsten seh ich es auch wie die Meissten hier : mehr war halt
    gestern nicht drin, ZDF Typ war fürn A.... und die Pfeife auch
    übel !
    Wichtig ist jetzt, sich nicht die ansonsten gute Saison zerlabern
    zu lassen und am besten noch 6-9 Punkte holen und dann auf die
    neue Saison in Liga 1 vorbereiten, gibt ja genug zu tun.
    Aber positiv bleibt doch: 5 Spieltage vor Ende so gut wie gerettet
    und wieder im Pokalhalbfinale gewesen. Das ist für den ewigen
    Absteiger Nr 1(grüße an alle Experten) doch prima :head: !!!


    SWB Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von Richie ()

  • Ich hatte gestern leider eher das Gefuehl, ein Saisonabschlussspiel zu sehen, bei dem es um nichts mehr geht als ein Halbfinale im Pokal. Leider zeigte sich gerade in diesem Spiel wenig von der Leidenschaft, dem Herz und den Emotionen, von dem das Spiel der Arminen an guten Tagen so sehr lebt. Warum? Sind die Spieler koerperlich/mental muede am Ende der Saison? Oder war es die Angst vor dem grossen Spiel/Erfolg?


    Das ist um so bedauerlicher, da die Frankfurter Abwehr bei weitem nicht so sicher stand, wie sie von manchem Reporter gesehen wurden. In den wenigen Situationen, in denen Armina ein wenig Druck machte, z.B. bei Paessen in die Gasse oder bei konsequenten Fluegelspiel bis zur Grundlinie, zeigten die Frankfurter doch Schwaechen und Luecken.


    Der aussbliebende Druck lag natuerlich, wie schon von mehreren erwaehnt, am Fluegelspiel, egal wer dort gestern offensiv spielte, blieb blass und bewegte sich kaum. Nur in den wenigen Situationen, wenn sich die Aussenverteidiger mit ins Fluegelspiel einschalteten, ergaben sich ansatzweise gefaehrliche Situationen.


    Ein zweiter Punkt, an dem unser Offensivspiel gestern (und nicht nur gestern) krankte, war aber schon die Spieleroeffnung. Die hohe Anzahl der Fehlpaesse oder ungenauen Zuspiele aus der Defensive heraus machte viele Aktionen schon im Ansatz zunichte. Ein schnelles Spiel nach vorne war so fast unmoeglich und es blieb nur die Option des langsamen Aufbaus hintenherum. Fuer letztere Spielweise fehlt aber das kreative Potential.


    Darueberhinaus konnte Matthias Hain einem schon leid tun, wenn er mal wieder mit einem schnellen Abwurf einen (Gegen)Angriff einleiten wollte, aber offensichtlich schlichtweg keine Anspielstation fand und die Aktion abbrechen musste.


    Schade und abhaken. Ich setze darauf, dass zur naechsten Saison das Umschalten von Defensive auf Offensive wieder verbessert wird. Eine aehnlich starke Defensivleistung wie in dieser Saison sollte zwar in der Regel zum Klassenerhalt ausreichen, fuer mehr reicht Heimstaerke gepaart mit der Hoffung auf das erste Tor aber wohl nicht aus. Oder ist mehr nicht moeglich?

  • Zitat

    Original von andreas



    Und wenn ich nächstes Mal auf der Alm an der Treppe übers
    Geländer kletter und runterspringe - werden dann die Treppen-
    geländer aus Sicherheitsgründen entfernt ?
    :pillepalle:


    Ja sicher, und dann kommste auch im Fernsehen ! :D

    Armine sein, heißt Kämpfer sein !

  • ;( ;( ;(
    Das Spiel unserer Arminien-besonders die Fehlpässe haben mir teilweise körperlich weh getan :nein: :nein: :nein:
    Ein Traum-zum greifen nah-ist zerplatzt :wall: :wall: :wall:
    Das schlimmste ist,daß die Eintracht nun wirklich zu schlagen gewesen wäre!
    Aber so ist es nun mal-ich leg mich nochmal hin

    Wir sind ARMiNIA, hier wird arm auch großgeschrieben


    "Der Trainer ist Dirigent des Orchesters. Mit mittelmäßigen Musikern werden sie nie ein großes Orchester haben. Aber sie können mit viel Übung und Begeisterung ein passables Konzert vortragen" Cesar Luis Menotti (WM Trainer Argentinien 1978 )

  • Tja, leider hat es nicht gereicht.
    Trotzdem war der Besuch des Spiels ein Erlebnis.


    Positiv:


    1. Das Stadion, einfach klasse mit toller Akustik
    2. Stimmung, echt hammerlaut, was die Frankfurt-Fans abgezogen haben, haben gestern einige Sypathiepunkte bei mir gewonnen.
    Aber auch wir Arminen haben gut supportet


    Negativ:


    1. Die Aufstellung, viel zu defensiv
    2. Das Mittelfeld, technisch eine Katastrophe, läuferisch und kämpferisch war das Fanverarsche. Kein Nachrücken, wenn Boakye, den Ball prallen lassen wollte.
    3. Kartenverteilung und Nachspielzeit von Markus Merk

  • Zitat

    Original von jögi
    Ich will jetzt mal Boakye etwas in Schutz nehmen. Er war doch gestern über weite Strecken auf sich alleine gestellt. Wer war denn da noch, um ihn zu unterstützen oder seine Ableger anzunehmen. Wenn er mal an den Ball kam, waren mehrere Frankfurter um ihn herum. Oftmals konnte er auch den Ball gut behaupten, doch dann fehlten die Mitspieler, denen er die Bälle zuspielen hätte können. Und bei seiner Torchance hatte er einen etwas ungünstigen Winkel. Gut, er hätte vielleicht früher schießen können.


    Fand ich auch, teilweise hat er Bälle, die ihm auf Knie oder Hüfthöhe entgegengestolpert kamen (teilweise wegen des Ackers)trotz Umlagerung von 2-3 Frankfurtern annehmen müssen und hat das auch technisch sauber hinbekommen. Wenn man ihn dann ganz alleine lässt und er nicht ablegen kann, dann ist der Ball halt weg, aber da kann wohl kaum ein Stürmer mehr rausholen.
    Die Szene, wo er in Aus rennt, sieht dumm aus, aber man muss auch sagen, dass es schwach ist, dass in der Mitte einfach keiner nachkommt. Alle stehen irgendwo hinten und lassen ihn mal machen. Im Strafraum nur rote... Wenn er da noch ein paar Anspielstationen gehabt hätte, hätte es durchaus noch saugefährlich werden können.
    Man hat Boakye nur in der zweiten sehr deutlich angemerkt, dass die Kräfte nachliessen. Er ist nicht mehr so aggressiv zum Ball gegangen und so verblasste er etwas da vorne drin.

  • Unglaublich so eine Leistung :wall:
    Auch wenn Frankfurt nicht gut war hatten wirs mit so einer Leistung einfach nicht verdient.
    Wenn wir einmal hinten liegen sind wir einmal ganz große Böcke des Gegners ausgeschlossen einfach nicht mehr in der Lage wieder zurückzukommen.
    Neben diesem "Reporter" war die kämpferische Leistung einfach unter aller Kanone. Wie Matze und Heiko nach dem Spiel das alles beschönigen kann ich nicht verstehen.
    Wahrscheinlich kenne ich dieses Bild der Arminia auswärts nicht gut genug aber sowas wäre zuhause nicht passiert.
    Ich nachhinein fühle ich mich darin bestätigt, dass die Eintracht auswärts das zweitschlechteste Los war.
    Aber wenn man sich mal überlegt wie man soweit gekommen ist braucht man sich auch nicht beschweren.
    Auch gegen Cottbus, Haching und Offenbach haben ir nur wenig Torgefahr entwickeln können.
    Bei diesen Offensivaktionen wird irgendwie grundsätzlich was falsch gemacht. Noch vor ein paar Wochen hat wir ja wenigstens Chancen. Das diese teilweise nicht genutzt wurden kann man ja noch einsehen aber das zurzeit erst gar nicht mehr zustande kommt.
    Es gab nur eine rausgespielte Chance(Boaksche :nein: ). Dazu stand die Defensive auch nicht so sicher wie sonst. Habe ich selten gesehen, dass ne zurückliegende Manschaft nicht wenigstens mal in der Schlussphase richtigen Druck aufbauen kann.
    Boakye war zwar ballsicherer als Artur aber ansonsten war da auch gar nichts.
    Die Flanken/Ecken von Kozze sind zu 95% nicht zu gebrauchen, was auch schon am Samstag so war.
    Auf jedenfall Flanken die Außen kaum, in der Mitte ist niemand und aufs Tor geschossen wird auch nur wenns nicht mehr anders geht. Irgendwas passt da nicht mehr und muss dringend abgestellt werden.
    Auch wenns blöd und ärgerlich ist vielleicht wäre uns die Doppelbeslastung mit dem UEFA-Cup auch nicht gut bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von DSC-Grappa ()

  • Für mich ist es schade das wir ausgeschieden sind aber mehr auch nicht. Die lIga ist mir um einiges wichtiger. Ich freue mich viel mehr über den fast sicheren Klassenerhalt :arminia:

  • Zitat

    Original von MethodDan
    Also lasst uns alle nicht in Letargie verfallen, sonder das Positive sehen! Wir sind ne angesehene Adresse der ersten LIga mit Perspektive!
    Ich bin glücklich Fan von Arminia Bielefeld zu sein!
    Die Manschaft macht mich stolz!
    SWBer Gruß Daniel


    Du sprichst mir aus der Seele, mein Freund!


    Ganz so negativ eingefärbt habe ich die Darstellung der Arminia
    gestern im ZDF gar nicht wahrgenommen. Der Kommentar war
    - zumindest teilweise - durchaus von Anerkennung und Respekt
    gegenüber dem, vergleichsweise, armen DSC geprägt.
    Merke: auch wir tendieren ja zu einer gewissen Einseitigkeit
    der Wahrnehmung - wie fast jeder Fan einer Mannschaft.


    Machen wir uns doch nichts vor, eine Teilnahme im Cup käme
    für unsere Arminia noch - vermutlich um Jahre - zu früh.


    Aber durch weiterhin solides Wirtschaften und, ganz wichtig, eine
    spürbare Verstärkung der Offensive(!) können hier in Bielefeld
    mittelfristig die Fundamente für höhere Ziele als den reinen
    Überlebenskampf i.d. Liga gelegt werden!


    Auch ich bin also stolz auf meinen Verein! Basta!


    mak :arminia:

  • Zitat

    Original von makatus
    Machen wir uns doch nichts vor, eine Teilnahme im Cup käme
    für unsere Arminia noch - vermutlich um Jahre - zu früh.


    mak :arminia:


    So sehe ich das nicht (ganz), denn die Mannschaft ist durchsetzt von älteren, erfahrenen Speielern, für die ein Jahr internationales Geschäft nun wirklich nicht zu früh käme. Außerdem wird die Mannschaft nächstes Jahr mit Sicherheit ganz anders aussehen als in diesem. Man hat eine vielleicht einmalige Chance verspielt, aber Arminia wäre nicht Arminia, wenn man gestern mit Glanz und Gloria gewonnen hätte. Leider.

  • So bin wach und habe voll Kopfschmerzen und meine Stimme...ach zum Glück schreibe ich ja ;)
    Ne mal im Ernst ich weiß nicht die Leistung gestern war nicht so toll. Boakye versucht den Torwart auszufummeln :pillepalle: Merk die Pfeife pfeift nur Scheiße. Aber kommen wir zu den tollen Sachen der Support war wieder mal geil. Und ich weiß nicht aber von den Frankfurtern habe ich in der ersten Halbzeit nicht so viel Gehört......

  • Zitat

    Ich will jetzt mal Boakye etwas in Schutz nehmen. Er war doch gestern über weite Strecken auf sich alleine gestellt. Wer war denn da noch, um ihn zu unterstützen oder seine Ableger anzunehmen. Wenn er mal an den Ball kam, waren mehrere Frankfurter um ihn herum. Oftmals konnte er auch den Ball gut behaupten, doch dann fehlten die Mitspieler, denen er die Bälle zuspielen hätte können



    Da unterschreib ich dir auch 100%


    Es bringt nichts sich jetzt irgendeinen dollen Knipser zu kaufen... Bei dem Spiel hätte gestern Pizarro oder was weiß ich wer vorne stehen können und die hätten auch nicht viel mehr angerichtet. Unser System ist für ein druckvolles Spiel ungeeignet.
    Gerade gestern hat mir einfach nach dem 1:0 ein richtiger Spielmacher gefehlt. Einer, der das Spiel inne Hand nimmt und die anderen wachrüttelt und dann auch mal die Stürmer oder Außenspieler mit nem Pass gezielt einsetzt.


    Deswegen bin ich auch dagegen, dass man in die nächste Saison völlig Spielmacherlos hineingeht. Wenn wir erstmal hintenliegen haben wir das Spiel schon fast wie sicher verloren. Das kann es einfach nicht sein...

  • bei boakye wars das gleiche wie bei artur am samstag!
    was solln die denn davorne machen?
    für mich haben wir immer noch kein stürmerproblem eher ein mittelfeld problem.
    ist es die sache von stürmern sich chancen rauszuspilen oder sollten nicht vllt auch mal die mittelfeld spieler den stürmern mal bälle auflegen??
    wer jetzt hofft das nächste sison nen neuer stürmer kommt und dann schießen wir viel mehr tore muss ich leider enttäuschen!
    dafür bräuchte man einen ronaldo, adrinao oder ronaldinho.
    für mich brauchen wir keinen stürmer mehr für die nächste saison, aber 2 außenspieler, und einen defensiven mittelfeld spieler.
    und diese drei sollen richtig gute spieler sein.
    und dazu vllt noch nen paar junge spieler.
    ich hoffe das für die flügel buckley und hilbert kommen. das wäre hammer.
    und dann klappt es auch mit den toren.
    und boakye hat das spiel mit sicherheit nicht alleine verloren, er hat nur seinen teil dazu beigetragen.

    100 % hinter Arminia :arminia:

  • Der Fußballgott hätte vielleicht noch was reißen können, aber der ist einfach kein Armine. Ich bin dermaßen frustriert, nicht so sehr wegen dem verdientermaßen verlorenen Spiel, als wegen der einmalig guten Chance aufs Finale.
    Das Pokalfinale in Berlin ist einfach unvergleichlich. Schon zwei Tage vorher ist die Stadt voll mit den Fanmassen der beiden Finalgegner und das an einem neutralen Ort. Ich hätte das so gerne einmal mit Arminia erlebt und so leicht wirds nie wieder.
    Zum Spiel nur soviel: Frankfurt hat Amanatidis. Der hat den Unterschied in zwei sonst eher harmlosen Mannschaften gemacht und das nicht nur wegen seinem Tor. War auch schon vor dem Spiel der einzige Frankfurter vor dem ich Respekt hatte.
    Zum Zaunfaller: Auch wenn es ne selten dämliche Aktion war, wünsche ich ihm zunächst erstmal gute Besserung. Wie hier im Forum einige ihren Frust an diesem Unfall auslassen, finde ich ganz schön arm.

    Einmal editiert, zuletzt von 12.Mann ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!