Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft

  • Zitat

    Original von Jim Knopf


    Dafür hat er doch schließlich einen Sportdirektor.


    Ich denke, für die Themen, die bei uns am meisten brennen, wäre ein Mann seines Kalibers genau der Richtige und ein absoluter Glücksgriff.


    Sehe ich genauso:
    Sportlich: Samir Arabi, Finanziell: GF Finanzen und idealer Weise passiert das Ganze dann in enger Abstimmung.


    EDIT: Ein Finanzgeschäftsführer dieses Formats mit dieser Erfahrung ... bleibt leider ein Traum, fürchte ich.

    2017/18 - alles anders als sonst!?! :arminia:

    Einmal editiert, zuletzt von dsc-hw ()

  • Zitat

    Original von King Kneib


    Und was befähigt Herrn Hardieck, einen Profi-Fußballverein zu führen? Hat er Ahnung vom Kerngeschäft Fußball?


    Hatten unsere Vor-Geschäftsführer Ahnung von Finanzen? Bei dem momentanen Schuldenstand bezweifele ich dieses...


    Erstmal muss ein GF her, der auch nachhaltig arbeiten kann, damit wir es irgendwie mit der Konsolidierung hin bekommen und nicht im Jahr "x" wieder so eine Scheiße haben. Für das Sportliche sollen Andere zuständig sein. Da dürfen es dann auch Personen sein, die schon mal mit Fussball zu tun hatten...

    SWB-Grüße
    Micha

  • Zitat

    Original von King Kneib


    Und was befähigt Herrn Hardieck, einen Profi-Fußballverein zu führen? Hat er Ahnung vom Kerngeschäft Fußball?


    Da hast du was falsch verstanden. Der Verein wird vom Präsi geführt. Derzeit also vom Horst Faber. Der Geschäftsführer führt die Geschäfte der GmbH. D.h. wir brauchen einen Kaufmann, Wirtschafts- und Finanzexperten, der sich mit Zahlen besser auskennt, als mit Fußball.

    All together Now!

  • Taxh zusammen,
    Der Präsident muss meiner Meinung nach auch nicht aus dem fussballereich kommen da sie ja wie gerne vergessen wird auch noch andere abteilungen haben denen man gegenüber auch bzw. gleichermaßen verpflichtet ist

  • Taxh zusammen,
    Der Präsident muss meiner Meinung nach auch nicht aus dem fussballereich kommen da ja, wie gerne vergessen wird, auch noch andere abteilungen haben denen man gegenüber auch bzw. gleichermaßen verpflichtet ist

  • sehe ich ebenso. Allerdings sollte es dann einen geben, der die Fußballabteilung auch nach Außen repräsentiert. Dies müsste in der satzung festgeschrieben werden. Nicht, dass es so läuft, wie bei Brinkmann und Schnitz, die beide den Verein nach außen vertreten haben.

    All together Now!

  • Was sich auf jedenfall vebesert hat zumindest in den letztten paar wochen war die arbeit mit der presse


    Da hat nicht mehr jeder einfach drauflos geredet sondern es gab ne pressemitteilung und gut war. Neuverpflichtungen waren nicht schon wochen vorhe brkannt

  • Zitat

    Original von Pragmatiker
    Hat jemand was von A. Geilhaupt gehört? Ich habe Gerüchte gelesen, er würde nach BI umziehen und GF werden? (kein Scherz, keine seriöse Quelle, blos eine Nachfrage)


    Das wäre ja wahrlich ein toller Neuanfang. So leid es mir tut, steht Alex einem Neuanfang mehr im Wege. Ehrlich gesagt traue ich ihm eine solche Aufgabe nicht zu. Zudem war in meiner Wahrnehmung sein bisheriges Wirken ohne Effekt, alles was man als Außenstehender sehen konnte erschien skurril und wankelmütig. Ich vermisse ein Konzept und eine klare Position. Ich bin der Meinung der Verwaltungsrat kann etsatzlos abgeschafft werden.

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)

  • Zitat

    Original von oemmes


    Das wäre ja wahrlich ein toller Neuanfang. So leid es mir tut, steht Alex einem Neuanfang mehr im Wege. Ehrlich gesagt traue ich ihm eine solche Aufgabe nicht zu. Zudem war in meiner Wahrnehmung sein bisheriges Wirken ohne Effekt, alles was man als Außenstehender sehen konnte erschien skurril und wankelmütig. Ich vermisse ein Konzept und eine klare Position. Ich bin der Meinung der Verwaltungsrat kann etsatzlos abgeschafft werden.


    Das sehe ich aber ganz anders. Wie willst du denn sein Wirken als Außenstehender beurteilen? Der VR bzw. dessen Vorsitzender ist nicht dazu da regelmäßig irgendwelche Wasserstandsmeldungen abzugeben. Er soll u.a. den Präsidenten//Präsidium kontrollieren. Wer also soll diese Funktion im Interesse der Mitglieder übernehmen, wenn nicht der VR? Ich habe registriert, das Alex dem Präsidenten Brinkmann ganz schön auf die Füße getreten ist und er ist auch frühzeitig auf die Suche nach einem Nachfolger gegangen. Mit seinem Favorit Stein. Für mich eindeutig nachvollziehbar. Warum die restlichen VR Mitglieder einen Alleingang gestartet haben, entzieht sich deiner und meiner Kenntnis. Eine gewisse Kontinuität im Team des VR wäre wünschenswert und da sehe ich Alex als den richtigen Mann an.
    Wenn man eine neue, verschlankte Struktur schafft und eines der Gremien abschafft/ändert, so muß doch gewährleistet sein, dass die Mitglieder über ihre Vertreter eine Kontrolle und Einfluß haben. Wie immer auch das aussehen wird. Es gibt ja bestimmt einige Beispiele in anderen Vereinen. Man sollte jetzt auch erst mal abwarten, welche Vorschläge zur Neustrukturierung auf den Tisch kommen. Diese kann man dann diskutieren.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Zitat

    Original von oemmes


    Das wäre ja wahrlich ein toller Neuanfang. So leid es mir tut, steht Alex einem Neuanfang mehr im Wege. Ehrlich gesagt traue ich ihm eine solche Aufgabe nicht zu. Zudem war in meiner Wahrnehmung sein bisheriges Wirken ohne Effekt, alles was man als Außenstehender sehen konnte erschien skurril und wankelmütig. Ich vermisse ein Konzept und eine klare Position. Ich bin der Meinung der Verwaltungsrat kann etsatzlos abgeschafft werden.


    das sehe ich ganz genauso!

    Never argue with an idiot, he'll just drag you down to his level and beat you with experience


    Managerspiele haben Menschen glauben lassen sie könnten einen Bundesligaverein führen.

  • Zitat

    Original von almgänger 72


    Das sehe ich aber ganz anders. Wie willst du denn sein Wirken als Außenstehender beurteilen? Der VR bzw. dessen Vorsitzender ist nicht dazu da regelmäßig irgendwelche Wasserstandsmeldungen abzugeben. Er soll u.a. den Präsidenten//Präsidium kontrollieren. Wer also soll diese Funktion im Interesse der Mitglieder übernehmen, wenn nicht der VR? Ich habe registriert, das Alex dem Präsidenten Brinkmann ganz schön auf die Füße getreten ist und er ist auch frühzeitig auf die Suche nach einem Nachfolger gegangen. Mit seinem Favorit Stein. Für mich eindeutig nachvollziehbar. Warum die restlichen VR Mitglieder einen Alleingang gestartet haben, entzieht sich deiner und meiner Kenntnis. Eine gewisse Kontinuität im Team des VR wäre wünschenswert und da sehe ich Alex als den richtigen Mann an.
    Wenn man eine neue, verschlankte Struktur schafft und eines der Gremien abschafft/ändert, so muß doch gewährleistet sein, dass die Mitglieder über ihre Vertreter eine Kontrolle und Einfluß haben. Wie immer auch das aussehen wird. Es gibt ja bestimmt einige Beispiele in anderen Vereinen. Man sollte jetzt auch erst mal abwarten, welche Vorschläge zur Neustrukturierung auf den Tisch kommen. Diese kann man dann diskutieren.


    ich befürchte, dass Dich Deine Wahrnehmung da etwas getrügt haben könnte.

    Faulheit ist Dummheit des Körpers und Dummheit die Faulheit des Geistes.

  • Klar muß sich auch Alex Gelhaupt hinterfragen lassen.


    Aber, man sollte nicht immer alles von aussen zerreden. Wenn am Freitag die Satzungskommission ihren Vorschlag präsentiert, dann wird man sehen wie man sich die weitere Vorgehensweise vorstellt und vermutlich wird auch Alex dann über eine normale Neuwahl sich ligitimieren lassen können.


    Ganz fair und wertungsfrei.....

    Stay together.... Arminia 2011/2012....!

  • Mit dem Trainer ist die Lage hoffnungslos. Nach der Niederlage gegen Wiesbaden rutscht der Verein DSC Arminia Bielefeld unaufhaltsam weiter in Richtung sportlicher Bedeutungslosigkeit. Die Mannschaft lieferte gestern zum wiederholten Mal in dieser Saison einen spielerischen Offenbarungseid ab. Der sechste Spieltag ist Geschichte und Besserung ist nach der vierten Niederlage, der dritten Heimpleite in Folge und mageren zwei Punkten nicht in Sicht. Daher sollte der neue Trainer (hätte nichts gegen Petrik Sander) am Besten bereits in Rischenau und Regensburg auf der Bank platz nehmen. Er könnte sich noch vor der Länderspielpause ein Bild vom Zustand der Mannschaft verschaffen und dann anschließend zwei Wochen intensiv Mängel abstellen und an Verbesserungen arbeiten.


    Gruß aus dem Emsland

    DSC Arminia Bielefeld - 106 Jahre Leiden ... das schafft!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!