Alles zu Ehrenspielführer Fabian Klos

  • Für mich der schönste Begrüßungstext unserer Historie.

    Vier Mark Neunzich plus Sportgroschen... hach... <3

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Dortmunder Stifts-Pils? Igitt.

    Das habe ich auch gedacht. Gab es das wirklich auf der Alm? Da hatte ich mal Glück noch zu jung sein zu dürfen :)

    Hatten des öfteren mal komisches Bier auf der Alm, oder? Gab doch mal Barre Bräu, dein Herz erfreu....

    Erstes Auswärtsspiel: Doofmund-Bielefeld: 11:1

  • Aber ja doch

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Gab doch mal Barre Bräu, dein Herz erfreu....

    war, wenn ich mich recht erinnere, so ein Deal von Rüdiger Lamm.
    Wir hatten damals Stehplatzkarten auf Block 6 (?) so zwischen 16er und Mittellinie. Damals war auch dort noch der Haupteingang. Und ich kann mich erinnern, dass bei dem ersten (?) Spiel als Barre ausgeschenkt wurde es knüppelheiß war und das Bier hatte Außentemperatur. Einfach nur ekelig...


    Aber die Barre Bräu Zeit war auch schon passé und es gab wieder leckereres Bier.

    §16a Grundgesetz:

    (1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.

    (2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist.

  • Ich fand als Lokalmatador damals die Herforder Pils Zeit natürlich nicht schlecht 😉. Wobei da viele Bielefeld Kumpels auch gemault haben erinnere ich mich. Meine Antwort: welche Brauerei habt ihr nochmal in Bielefeld? Ach genau, gar keine... 😎

    "In einem Fussballerleben verliebt man sich nur einmal..."

  • war, wenn ich mich recht erinnere, so ein Deal von Rüdiger Lamm.
    Wir hatten damals Stehplatzkarten auf Block 6 (?) so zwischen 16er und Mittellinie. Damals war auch dort noch der Haupteingang. Und ich kann mich erinnern, dass bei dem ersten (?) Spiel als Barre ausgeschenkt wurde es knüppelheiß war und das Bier hatte Außentemperatur. Einfach nur ekelig...


    Aber die Barre Bräu Zeit war auch schon passé und es gab wieder leckereres Bier.

    Barre ist lecker!

  • Ich setze noch einen drauf: Herforder ist Gülle und Bielefelder luschige Plörre.

    Wenn OWL-Bier, dann Detmolder. :bier:

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Das einzig gute am Herforder ist die günstige Brauereibesichtigung mit freiem Suff. Ansonsten kaufe ich das auch nicht.


    Find das Bielefelder Sortiment hat sich gut gemacht. Das Pils und das Helle schmecken mir jedenfalls (Geschmacksache). Müsste eigentlich ne Selbstverständlichkeit sein, dass alle Bielefelder Institutionen die Marke puschen, das Bier kann dann ja auch noch besser werden mit der Unternehmensentwickling. Was er da in Brackwede aufgebaut hat ist aller Ehren wert, wie ich finde.

  • Was hat Lieberknecht gemeint mit dem Satz, ob der wieder in alte Verhaltensweisen zurück fällt, wenn er wieder in der Region unterwegs ist? (Er wollte ihn ja mal zu Eintracht Braunschweig holen vor einiger Zeit)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!